26-04-2012, 18:30
Die rheinische (ev.) Kirche hat sich vor vielen Jahren (ab 1990) gegen hinhaltenden Widerstand Einzelner und einzelner Gemeinden dazu durchgerungen, die Sexualität in die Lebensformen der Menschen zu integrieren und, wie ich auch, einheitlich (positiv) zu sehen. Für die rheinische Kirche sage ich: Ja. Zum Bekenntnisstand anderer Religionsgemeinschaften kann ich nichts sagen.
Das Diskussionspapier dazu habe ich noch: "Sexualität und Lebensformen" sowie "Trauung und Segnung", herausgegeben von der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf 1996. Ich sehe gerade, dass es als pdf vorliegt und vom EKiR-Server herunter geladen werden kann:
*http://www.ekir.de/www/downloads/EKiR_SuLTuS.pdf
Das Diskussionspapier dazu habe ich noch: "Sexualität und Lebensformen" sowie "Trauung und Segnung", herausgegeben von der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf 1996. Ich sehe gerade, dass es als pdf vorliegt und vom EKiR-Server herunter geladen werden kann:
*http://www.ekir.de/www/downloads/EKiR_SuLTuS.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard