Hallo allerseits!
Als gläubige Muslima schockt mich der Buchtipp "Die Krankheit des Propheten" nun etwas. Als aufgeklärter Mensch würde ich dazu tendieren, solche Thesen zumindest als Spekulation, nicht als "bewiesene Tatsachen" zu betrachten....
HIer mein "Gegenbuchtipp" für alle, die bereit sind, Vorurteile über den Islam abzulegen:
+www.randomhouse.de/Paperback/Imageproblem-Das-Bild-vom-boesen-Islam-und-meine-bunte-muslimische-Welt/Anja-Hilscher/e392638.rhd
(da, und auch bei Amazon, gibt es auch eine "REinlesen-Funktion")
Klappentext:
Von Machos, Terroristen und Kopftüchern – Wie ist der Islam wirklich?
Von wegen, den Islam kennen!
Hier wird all denen, die meinen, vom Islam nun wirklich alles zu wissen, einmal gehörig der Kopf gewaschen! Temporeich, frech und ausgestattet mit einem ziemlich anarchischen Humor zeigt Anja Hilscher, wie islamisches Denken und Leben wirklich geht. Ob sie über das Gottesbild erzählt oder über die islamischen Gebote, über religiösen Fanatismus, islamische Machos oder den Sinn des Lebens – so überraschend anders und bunt bekommt man diese Religion selten präsentiert. Und das Beste: Die vielen freundlichen Züge, die man in diesem Buch an der ach so finsteren Lehre Mohammads entdecken kann, kann die Autorin auch noch aus der Tradition des Islam begründen!
- Plaudernd und mitunter respektlos gegen Vorurteile über den Islam
- Eine unterhaltsame und bildende Lektüre
Das System meldete: Subject too long. Ich hab's gekürzt./Ekkard]
Als gläubige Muslima schockt mich der Buchtipp "Die Krankheit des Propheten" nun etwas. Als aufgeklärter Mensch würde ich dazu tendieren, solche Thesen zumindest als Spekulation, nicht als "bewiesene Tatsachen" zu betrachten....
HIer mein "Gegenbuchtipp" für alle, die bereit sind, Vorurteile über den Islam abzulegen:
+www.randomhouse.de/Paperback/Imageproblem-Das-Bild-vom-boesen-Islam-und-meine-bunte-muslimische-Welt/Anja-Hilscher/e392638.rhd
(da, und auch bei Amazon, gibt es auch eine "REinlesen-Funktion")
Klappentext:
Von Machos, Terroristen und Kopftüchern – Wie ist der Islam wirklich?
Von wegen, den Islam kennen!
Hier wird all denen, die meinen, vom Islam nun wirklich alles zu wissen, einmal gehörig der Kopf gewaschen! Temporeich, frech und ausgestattet mit einem ziemlich anarchischen Humor zeigt Anja Hilscher, wie islamisches Denken und Leben wirklich geht. Ob sie über das Gottesbild erzählt oder über die islamischen Gebote, über religiösen Fanatismus, islamische Machos oder den Sinn des Lebens – so überraschend anders und bunt bekommt man diese Religion selten präsentiert. Und das Beste: Die vielen freundlichen Züge, die man in diesem Buch an der ach so finsteren Lehre Mohammads entdecken kann, kann die Autorin auch noch aus der Tradition des Islam begründen!
- Plaudernd und mitunter respektlos gegen Vorurteile über den Islam
- Eine unterhaltsame und bildende Lektüre
Das System meldete: Subject too long. Ich hab's gekürzt./Ekkard]