Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
synoptische frage: drei evangelien im vergleich
#11
(15-04-2012, 22:08)Bion schrieb:
  • Regenbogen schrieb:Die "Logienquelle" kann man ruhig vergessen, denn so was hat nie gegeben.
Das mag für Dich so sein. Die einschlägige Forschung hingegen ist anderer Meinung.

Diesbezügliche Forschung von K. Lachmann* über eine gemeinsame Urquelle, wurde von seinen Nachfolgern auf zwei Quellen herauskristallisiert. Nach K. Lachmann, die Evangelien nach Matthäus und Lukas stimmen nur dann überein, wenn sie mit dem Evangelium nach Markus übereinstimmen. Mit der Annahme, Markus bilde die Grundlage für die Evangelien nach Matthäus und Lukas, machte K. Lachmann der Weg für die „Zweiquellentheorie“ frei. Folglich leitete C. H. Weisse** zudem ab, dass der Matthäus und Evangelist Lukas unabhängig voneinander eine zweite Quelle, die so genannte "Logienquelle", nutzten. Man konnte diese Vermutung als richtig annehmen, aber nur dann, wenn man voraussetzt, dass das Evangelium nach Matthäus und Evangelist Lukas, unabhängig voneinander, die gesamten Abschnitte aus dem Urevangelium von Markus nicht übernehmen konnten. Also, auch Die „Zweiquellentheorie“ setzt voraus, dass das älteste der Synoptischen Evangelien das Evangelium nach Markus ist.

Dennoch, bleibt die Zweiquellentheorie bis heute nur eine Vermutung. Die wahre Existenz, diese rein theoretische zweite Quelle, man konnte niemals belegen. Trotzdem bis heute wird es angenommen, die zweite Quelle könnte etwa wie das Evangelium nach Thomas aussehen. Sogar, ersichtlich übertrieben, wurde davon ausgegangen, dass diese "Quelle" unter die Umstände konnte so zu verstehen sein, wie eine Spruchsammlung die in prophetischer Tradition steht. Und wenn die Zweiquellentheorie schon so sehr nah zu der richtigen Erkenntnis gekommen war, den bestimmenden Schritt, die Urquelle in drei Synoptischen Evangelien zu erkennen, konnte auch sie nicht verschaffen.

Quelle: "+www.elmarkt.de/evangel/ev_code.pdf]Evangelien Schlüssel[/url]" Seite 89.

* Karl Konrad Friedrich Wilhelm Lachmann, 1973 – 1851, Germanist, Vorbild für die moderne Textkritik.
** Christian Hermann Weisse, 1801 – 1866, evangelischer Theologe und Philosoph.


Nachrichten in diesem Thema
synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von sunshine - 30-10-2007, 22:42
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von sunshine - 03-11-2007, 17:59
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 15-04-2012, 14:48
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 15-04-2012, 20:00
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 16-04-2012, 16:38
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 17-04-2012, 10:23
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 15-05-2012, 19:12
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 16-05-2012, 09:48
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 19-05-2012, 10:00
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 23-05-2012, 16:52
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 23-05-2012, 19:25
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 28-05-2012, 11:05
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 01-06-2012, 14:59
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 02-06-2012, 20:00
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 03-06-2012, 10:00
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 04-06-2012, 09:34
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 04-06-2012, 15:49
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 05-06-2012, 11:31
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 06-06-2012, 09:02
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 07-06-2012, 16:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Evangelien als historische Quellen der Kreuzigung Kunigunde Kreuzerin 19 33261 24-12-2016, 15:17
Letzter Beitrag: Sinai
  Frage zu 2. Moses 32 Streifenhörnchen 3 8951 01-07-2009, 10:57
Letzter Beitrag: Wavedancer
  frage zur abiturvorgabe jaccy 5 12211 21-04-2008, 14:58
Letzter Beitrag: jaccy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste