02-02-2005, 11:08
Jazzter schrieb:....man landet schnell dort wo man NICHT hin soll, naemlich bei einer Theologie an die man Jesus anpasst, und nicht umgekehrt. JazzterLeider ist das unvermeidbar,
denn jeder Erwachsene hat schon ein System in sich,
durch seine Erziehung, Kultur, Tradition usw..
So haben auch die Verfasser der neutestamentlichen Schriften
Jesus an ihre vorhandene Theologie angepasst.
Deshalb unterscheiden sich ja z.B. die Jesusbilder von Johannes und Matthäus, von frühen Paulusbriefen und dem Hebräerbrief usw..
Man kommt also nicht umhin,
sich die theologischen Hintergründe der Autoren klar zu machen, wenn man ihre Jesusbilder für seinen Glauben prüft und nutzt,
so weit man an sie herankommt.
Objektiv ist niemand, auch wenn es schön wäre.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)