10-01-2012, 22:54
(10-01-2012, 22:12)d.n. schrieb: Aber genauso, wie Eltern ihren Kindern Rechtsbewußtsein vermitteln sollen, so können sie ihnen ja auch den verantwortungsbewußten Umgang mit Waffen lernen
"können" - aber wer garantiert das?
daß in usa so viel mehr menschen umgebracht werden, vor allem mit schußwaffen, wird wohl schon auch an deren leichten verfügbarkeit liegen
(10-01-2012, 22:12)d.n. schrieb: ,..ich persönlich kenne es von den Kindern des amerikanischen Cousins meiner Frau,..der 12Jährige Sohn hat seine eigene Schrotflinte für die Jagd, aber wie wir drüben waren, hat er gleich gesagt: das im Schrank ist meine,..wie ich ihn scherzhaft gefragt habe:"Darf ich sie mir mal anschauen?",...."Die darf nur aus dem Schrank, wenn wir Jagen gehen",...
nette gechichte - aber wie repräsentativ ist sie wohl?
jagdwaffen im waffenschrank sind auch hierzulande legal, darum gehts also nicht, wenn man das recht jedes bürgers fordert, eine waffe zu tragen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

