26-10-2011, 21:32
(24-10-2011, 21:33)Bion schrieb:(24-10-2011, 20:54)hans schrieb:(24-10-2011, 01:52)Bion schrieb:(23-10-2011, 23:14)hans schrieb: Der Mensch steht seit dem Sündenfall vor der Entscheidung von Leben und Tod.
Was hätte denn der Mythos vom Sündenfall mit den Lehren Jesu zu tun?
Ohne Sündenfall gäbe es keine Sünde weil Du gar nicht wüßtest was gut und böse ist.
Du unterschätzt mich. Ich benötige keine Mythen, um derlei Dinge zu erkennen.
Ich formuliere um. Keine Frage, sondern eine Behauptung:
In den Lehren Jesu ist von einer Ur- oder Erbsünde nirgendwo die Rede!
Es wäre daher angezeigt, Jesus aus dem Spiel zu lassen, wenn man Gedanken von Ursünde und dergleichen nicht aus dem Kopf bekommt.
Wieso sollte ich Dich unterschätzen?
Gut,Böse,Liebe,Sünde, sind erst einmal abstrakte Begriffe.
Sie sind solange abstrankt bis sie sich im Leben realisiert haben.
Bei der Liebe gibt es keine größere als wenn einer sein Leben gibt für einen anderen.Das ist die höchste Form der Liebe weil dafür der höchste Preis bezahlt wird.Das ist das Ende der einen Seite.
Das andere Ende ist das Böse,der Hass, der das Leben zerstört.
Mehr geht nicht als Leben zu zerstören.
Dazwischen spielt sich das Leben ab.
Mit diesen Anlagen zu handeln und mit dem Bewußtsein über diese beiden Pole wirst Du in diese Welt hineingeboren.
Du erbst die Schuld und die Unschuld.
Jesus redet hier von Liebe,Güte,Demut usw. und eben von Hass,Böse,Sünde usw.