(23-10-2011, 23:14)hans schrieb: Der Mensch steht seit dem Sündenfall vor der Entscheidung von Leben und Tod.
Was hätte denn der Mythos vom Sündenfall mit den Lehren Jesu zu tun?
Zitat:Gott kann Dir denn Tod ersparen und Dir verzeihen,wenn Du Deinem Nächsten verzeihst, wenn Du Dich mit Deinem Nächsten versöhnst.
Du beschreibst eine Verhaltensweise, die Christen während der vergangenen zweitausend Jahre nicht gerade vorgelebt haben.
Zitat:Aus Gründen der Achtung vor sich selbst muß Gott einen bestimmten Weg gehen.Hier der Weg, durch die Liebe den Haß zu überwinden.
Es mutet sonderbar an, wenn jemand zu wissen vorgibt, welchen Weg Gott aus Gründen der Achtung vor sich selbst gehen muss.
Zitat:Gott ist den Weg der Feindesliebe gegangen.Seine Feinde zu lieben hat zu diesem gewaltsamen Tod geführt.
Von Opfertheologie halte ich nichts. Jesus wurde gekreuzigt, weil er der Priester-Clique und den Römern gleichermaßen lästig gewesen war.
Zitat:Sich zu Jesus zu bekennen heißt,das zu tun was Jesus uns aufgetragen hat.
Was rückblickend nur wenige mit aller Konsequenz getan haben.
MfG B.