21-10-2011, 11:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-10-2011, 11:21 von Unschlagbarer.)
(20-10-2011, 08:51)petronius schrieb: und die welt gibts auch. der gläubige sucht in ihren "äußerungen" die existenz eines "gottes" zu erkennen, so wie du in den äußerungen deines partners erkennen willst, ob da "liebe" existiertWas sind denn die "Äußerungen der Welt"?
Außerdem weiß ich, dass die Liebe meines Partners sich nur in dessen Verhalten manifestiert. Bleibt er bei mir, unterstützt er mich, versucht er, mich zu verstehn, bestärkt das meinen Glauben an seine "Liebe", d.h. eigentlich an sein Vertrauen in mich.
Die Welt aber existiert im Rahmen der Naturgesetze, der physikalischen insbesondere. Und diese zeigen klipp und klar, dass der religiöse Glaube z.B. an eine Auferstehung und folgende Himmelfahrt eines Menschen durch diese Gesetze nicht bestätigt wird.
Und trotzdem glauben religiös Gläubige sowas.
Das aber zeigt die Ebene, auf der sich religiöser Glaube bewegt. Es ist eine rein geistige, von der Realität abgehobene Ebene.
Religiös Gläubige glauben an ein nur erdachtes Scheinwesen. Und diesem kann man alles erdenkliche andichten, ohne dass man sich blamiert. Man wird ja dabei auch noch von der Gesellschaft bestärkt!
Religiös Gläubige wollen das aber nicht erkennen, denn wenn sie's würden, wäre ihr religiöser Glaube in Gefahr, ja eigentlich schon passé.
Zitat:auch religiöser glaube an sich manifestiert sich ja nicht zwangsläufig an "Geistern, Hexen, Teufel, Himmel und Hölle
Nein? Dann hast du eine ziemlich falsche Vorstellung vom religiösen Glauben.
Gott ist ein gedachter Geist, was sonst?
Teufel, Himmel und Hölle sind die Hauptglaubensinhalte religiös Gläubiger, zumindest der abrahamitischen Religionen Juden- und Christentum und Islam.
Hexenaustreibung und damit Vorhandensein von Hexen und Hexerei ist Glaubensinhalt sogar des Papstes, des Vatikans, und damit der meisten Katholiken, denn sie sind dem Papst hörig. Der Vatikan bildet noch heute Hexenaustreiber aus! Das müsste eigentlich inzwischen längst bekannt sein.
Zitat:ja und?
es gibt nichts, das beweisen könnte, die naturwissenschaft könne für alles eine erklärung haben - und doch glaubst du daran
Nicht so hörig wie es Katholiken oder anderweitig zum eigenen Denken unfähig erzogene Gläubige. Außerdem ist die Naturwissenschaft als solche wohl unzweifelhaft vorhanden samt ihrer Ergebnisse - im Gegensatz zum göttlichen Scheinwesen. Ich persönlich stelle so manche "Erkenntnisse" der neueren Naturwissenschaft in Frage, ich weiß auch, was unseriöse Antriebskräfte so mancher Naturwissenschaftler sind und weiß auch, dass nicht alle Ergebnisse komplizierter mathematischer Berechnungen stimmen müssen. Die Erkenntnisse der Naturwissenschaft können umgeworfen werden durch neuere, bessere.
Dies gibt es leider nicht beim religiösen Glauben.
Oder hat man einen Christen oder einen Moslem bisher jemals erklären hören:
Die Schöpfungsgeschichte der Bibel ist unwahr, sie ist eine Erfindung, eine Erklärung aus früheren Jahrtausenden, sie ist inzwischen widerlegt, denn Darwin & Co. haben sie widerlegt, und Darwin & Co. sind bisher nach immerhin 150 Jahren noch nicht widerlegt worden.
Oder auch:
Die Himmelfahrt kann es nicht gegeben haben, oder ein Gott kann keine Jungfrau schwängern und in ihr ein menschliches Leben erzeugen.
Oder:
Dass ein Gott einem gerade gezeugten Kind eine Seele einhaucht, die sogar nach dem Tode weiterleben wird, ist schlichter Unsinn.
usw. usw.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)