19-08-2011, 21:45
(17-08-2011, 19:25)Gundi schrieb: Hm... Aber was ist mit Zweiflern, die zwar an kein bestimmtes Gottesbild glauben, die Existenz einer transzendenten Macht jedoch nicht verneinen?
Aber auch nicht bejahen
das steht ihnen frei
die interessante frage ist doch aber, ob und zu welchen schlußfolgerungen sie aus dieser indifferenten haltung kommen
mal abgesehen von "ist mir doch egal"
(was ich natürlich für ebenso legitim halte)
(17-08-2011, 19:25)Gundi schrieb: Die Aussage "Ich glaube nicht dass es einen Gott gibt" greift hier ja nur bedingt. Denn irgendwie glaubt man es so halb, so halb nicht.
eigentlich nicht - wie kommst du auf so was?
glaubst du denn "so halb, so halb nicht" an die unsichtbaren grün-rosa karierten elefanten auf der rückseite des monds?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)