01-08-2011, 17:26
Ich kann diese Studien nicht nachvollziehen bzw. plausibel finden. Das widerspricht sich einfach selbst. Selbstverständlich kann in der jetzigen Situation ein an der Schusswaffe trainierter, bewaffneter Bürger einen Durchschnittsräuber heutigen Kalibers in die Flucht schlagen oder kampfunfähig machen. Wenn aber alle bewaffnet und geschult sind, dann kommt es nur darauf an, wer das Überraschungsmoment auf seiner Seite hat - und das ist der Angreifer. Weiß dieser, dass sein Opfer auch bewaffnet ist, so muss er schießen (und schwerste Verletzungen verursachen). Alles andere wäre unlogisch.
Vielleicht ist es zutreffend, dass insgesamt weniger schwere Verbrechen begangen werden. Aber die gut geplanten und "logisch" zuende geführten Taten hinterlassen Tote.
Vielleicht ist es zutreffend, dass insgesamt weniger schwere Verbrechen begangen werden. Aber die gut geplanten und "logisch" zuende geführten Taten hinterlassen Tote.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard