31-07-2011, 21:08
(31-07-2011, 18:35)d.n. schrieb: Es braucht zB in Ö keine neue Behörde,..hier gibt es den sog. Waffenführerschein,.d.h. spätestens alle 5 Jahre muß der Besitzer einer Waffe zur Schulung, sollte er nicht eine regelmäßige Übung, wie zB Schützenverein mit Bewerbsliste haben,..wir, die Polizei, gehen einfach die Liste für unseren Sektor durch und schaun eben wenn der Zeitraum abgelaufen ist, dort vorbei, ob er en nötigen Stempel im Waffenführerschein hat,..
Eine solche Kontrolle bzw. regelmäßiges Training würde dann aber bestimmt dazu führen, dass eher wenig Menschen den Waffensführerschein machen.
Ich behaupte dass so gut wie niemand, der nicht ohnehin ein Interesse an Waffen hat, den Führerschein extra machen wird (den vieleicht schon aber nicht die regelmäigen Trainings), nur um in einer eher unwahrscheinlichen Gefahrensituation gerüstet zu sein.
Wäre dies so, würden viel mehr Frauen in Kampfsportvereinen sein.
Stattessen werden Selbstverteidigungskurse angeboten, die nach einem Jahr ohnehin schon wieder total vergessen sind.
