29-12-2004, 12:39
Hallo Outlaw777!
Du schreibst hier, daß ein Christ durch die 10 Gebote definiert wird. Dann schau Dir doch bitte mal Das dritte Buch Mose(Levitikus) 19. Kapitel an und schau, was Du dort findest. Diese Zehn Gebote wurden bereits Mose von Gott gegeben. Also reicht das sicherlich nicht aus, um einen Christen zu definieren.
Interessant für Christen ist sicherlich auch Das Evangelium nach Matthäus Kapitel 5 - Die Berpredigt
Das Evangelium nach Matthäus Kapitel 22,37-40
37Jesus aber antwortete ihm: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt» (5. Mose 6,5). 38Dies ist das höchste und größte Gebot. 39Das andere aber ist dem gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» (3. Mose 19,18). 40In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Da steht, was für Jesus selbst am wichtigsten ist. Wenn, dann
reicht es sicherlich nicht aus, die zehn Gebote allein zu betrachten.
Wer Jesus mit dem Herzen aufnimmt wird das alles verinnerlichen.
Freundliche Grüße
Gerhard
P.S.: Ich sehe Deinen letzten Beitrag als in sich selbst widersprüchlich an. Das mit den Kirchen und Organisationen auf Erden hast Du uns ja schon öfters geschrieben. Ich sehe nicht, was das mit dem Thema hier zu tun hat. Da alle diese, wie Du sie bezeichnest, Organisationen aus Menschen mit ihren Schwächen und Fehlern bestehen, wird es nicht möglich sein, das eben diese Organisation, wie Du sie nennst, fehllerlos sind. Ihnen deshalb das Ziel des Christlichen Glaubens pauschal abzusprechen laße ich hier nicht gelten. Dann könnte kein Mensch vor Gott bestehen.
Es gibt bereits einige Themen hier, wo über diese "Fehler" gesprochen wurde.
Du schreibst hier, daß ein Christ durch die 10 Gebote definiert wird. Dann schau Dir doch bitte mal Das dritte Buch Mose(Levitikus) 19. Kapitel an und schau, was Du dort findest. Diese Zehn Gebote wurden bereits Mose von Gott gegeben. Also reicht das sicherlich nicht aus, um einen Christen zu definieren.
Interessant für Christen ist sicherlich auch Das Evangelium nach Matthäus Kapitel 5 - Die Berpredigt
Das Evangelium nach Matthäus Kapitel 22,37-40
37Jesus aber antwortete ihm: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt» (5. Mose 6,5). 38Dies ist das höchste und größte Gebot. 39Das andere aber ist dem gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» (3. Mose 19,18). 40In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Da steht, was für Jesus selbst am wichtigsten ist. Wenn, dann
reicht es sicherlich nicht aus, die zehn Gebote allein zu betrachten.
Wer Jesus mit dem Herzen aufnimmt wird das alles verinnerlichen.
Freundliche Grüße
Gerhard
P.S.: Ich sehe Deinen letzten Beitrag als in sich selbst widersprüchlich an. Das mit den Kirchen und Organisationen auf Erden hast Du uns ja schon öfters geschrieben. Ich sehe nicht, was das mit dem Thema hier zu tun hat. Da alle diese, wie Du sie bezeichnest, Organisationen aus Menschen mit ihren Schwächen und Fehlern bestehen, wird es nicht möglich sein, das eben diese Organisation, wie Du sie nennst, fehllerlos sind. Ihnen deshalb das Ziel des Christlichen Glaubens pauschal abzusprechen laße ich hier nicht gelten. Dann könnte kein Mensch vor Gott bestehen.
Es gibt bereits einige Themen hier, wo über diese "Fehler" gesprochen wurde.