Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
Ich muß hier jetzt mal ein wenig Schmunzeln Logemann.
Wie kann es sein, dass du dich ein Thema weiter darüber aufregst, dass zB Bion deine Aussagen sehr oft in Frage stellt, und ihn dafür anprangerst und hier faselst du von "dem Grund"(!!) für die Änderung anklickbarer Links im Forum so als wüßtest du irgendetwas über betriebsinterne Entscheidungen.
Ich erinnere mich noch sehr gut an diese Änderung, denn sie brauchte eine Zeit und entstand, weil ich sie derzeit in Gang gebracht habe. Und da ging es garantiert nicht darum, obh nun atheistische oder gläubige oder sonstwelche User xy getan haben. Wir mußten ein paar Mal zuviel dutzende missionarische Links entfernen und daraus entstand die Frage, inwiefern anklickbare Links überhaupt vertretbar sind, das hat mit den von dir aufgeführten Gründen nichts zutun und du solltest irgendwann mal lernen, deine Kompetenzen nicht penetrant zu überschreiten, denn sonst passiert, was du Bion fleissig vorwirfst: Man nimmt dich weder hier noch in anderen Themen mehr ernst.
Das ist etwas, dass du selbst in gang bringst indem du über Dinge sprichst, über die du (hier aufgrund dessen, dass du an internen Besprechungen wohl kaum teilnimmst) nichts wissen kannst.
Schieb diesen Schuh nicht denen zu, die derartige Behauptungen nicht unhinterfragt stehen lassen wollen.
Gruß
Motte
(12-11-2010, 12:27)Bion schrieb: Für Adresshinweise (die nicht anklickbar sind) und für Inhalte solcher Seiten trägt der Forenbetreiber, das jedenfalls steht fest, keine Verantwortung.
Das soll nicht heißen, dass hier jemand auf diese Weise ungestört rassistisch oder anderswie rechtswidrig agieren darf. Werden solche Absichten erkannt, gehen wir nach den Forenregel vor. Das heißt, solche "Beiträge werden entfernt und der Autor wird ermahnt, verwarnt oder gesperrt.
Das bedeutet also, dass auch nicht-anklickbare Links von den Mods überprüft werden.
Einsiedler aber sagte oben, dass es darum gehe, den Mods die Arbeit zu erleichtern, sie müssten die Links dann nicht überprüfen.
Weiter bleibt mir unklar - aber das ist jetzt letzlich nicht Eure Sache -, wieso es weniger rassistisch ist, nicht anklickbare Links zu rassisttischen Seiten zu setzen.
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
Der feine Unterschied ist: anklickbare Links MÜSSEN wir prüfen, nicht anklickbare KÖNNEN wir prüfen, wenn wir Zeit, Lust und Laune bzw einen Verdacht haben,...
Es geht auch nicht darum ob es wie in deinem Beispiel weniger rassistisch ist, es geht rein um den Mehraufwand einer Kontrolle; bei offensichtlichen, auch nichtanklickbaren Links dieser Art schreiten wir nätürlich ein,..
Wir Mods arbeiten hier ehrenamtlich und unsere Zeit hier wollen wir nicht mit unnötigen, aber nach aktueller Rechtslage nötigen, wiederkehrenden Kontrollen von anklickbaren Links verschwenden,..es ist dies einerseits eine Arbeitserleichterung für uns, andererseits auch eine rechtliche Absicherung des Forums,..
Aut viam inveniam aut faciam
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
(12-11-2010, 13:14)t.logemann schrieb: Die Begründung, lieber Bion, ist zwar formaljuristisch richtig - der Grund für das direkte "Verlinkungsverbot" war jedoch ein ganz anderer: Die hiesigen Nicht-Gläubigen "fühlten" sich durch Verlinkungen zu Seiten Gläubiger (egal welchen Glaubens) "missioniert" - unfähig zu erkennen, dass zum "missionieren" immer zwei Seiten gehören - eine die missioniert - und eine die sich missionieren lässt....
Da, liebe Karla, lag seinerzeit "der Hund begraben" - aber ich vermute mal, dass das aus dem kollektiven "Forengedächnis" mittlerweile "verbannt ist" - und man sich lieber an die - formal richtige - Lesart Bion's hält....
Siehe Boardregel:
Mission wird hier nicht geduldet. Jeder hat das Recht auf seinen Glauben.
Es gibt informierende Seiten und missionierende Seiten.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Beiträge: 1029
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2007
(12-11-2010, 13:14)t.logemann schrieb: Die Begründung, lieber Bion, ist zwar formaljuristisch richtig - der Grund für das direkte "Verlinkungsverbot" war jedoch ein ganz anderer: Die hiesigen Nicht-Gläubigen "fühlten" sich durch Verlinkungen zu Seiten Gläubiger (egal welchen Glaubens) "missioniert" - unfähig zu erkennen, dass zum "missionieren" immer zwei Seiten gehören - eine die missioniert - und eine die sich missionieren lässt....
Da, liebe Karla, lag seinerzeit "der Hund begraben" - aber ich vermute mal, dass das aus dem kollektiven "Forengedächnis" mittlerweile "verbannt ist" - und man sich lieber an die - formal richtige - Lesart Bion's hält....
Also wieso man sich von anklickbaren links mehr missioniert fühlen soll als von nicht-anklickbaren, versteh' ich sowieso nicht - und dass das der Grund sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Immerhin bin ich seit urgrauen Zeiten hier angemeldet, und diese Begründung wäre mir noch nie untergekommen... Ich persönlich halte die Regelung auch für eher übervorsichtig, aber wenn's formaljuristisch so ist - ein soo großes Problem ist es ja wohl nicht... :icon_rolleyes:
() qilin
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
13-11-2010, 20:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-11-2010, 21:23 von d.n..)
(13-11-2010, 20:30)qilin schrieb: Also wieso man sich von anklickbaren links mehr missioniert fühlen soll als von nicht-anklickbaren, versteh' ich sowieso nicht - und dass das der Grund sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Immerhin bin ich seit urgrauen Zeiten hier angemeldet, und diese Begründung wäre mir noch nie untergekommen...
Weil es schlicht auch nicht die Begründung war, entfernt, d.n.)
Die Begründung wurde jetzt ja wohl ausreichend erklärt. Links MÜSSEN, unanklickbare Links KÖNNEN überprüft werden. Der Betreiber haftet für Links, die auf gesetzeswidrige Seiten verweisen. Die Moderation kann vor allem nicht alle Foren durchforsten, ob da was bedenkliches drin steht. Also: unanklickbare Links verwendne.
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
Eben. Und missionierende Links verstoßen gegen die Etikette bzw. die Boardregeln.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Da gehts um juristische Belange.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
|