Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicht religiös bestimmter Glaube
(06-04-2023, 15:02)Reklov schrieb: ... durch die Wissenschaften kann sich heute wohl niemand wirklich "beleidigt" fühlen, denn immerhin erschließen diese viele neue Erkenntnisfelder. - Was also kann und soll Deine Aussage groß vermitteln wollen?

Zum Beispiel, dass du ein ganz offensichtlich narzisstsches Problem damit hast, dass die "Wissenschaften" Erkenntnisfelder erschließen die deinen persönlichen "Gottesgedanken" immer mehr ad absurdum führen und den religiös bestimmten Glauben durch nicht religiös bestimmten Glauben ersetzen. Dieser nicht religiöse Glaube zeichnet sich ja dadurch aus, dass der nicht religiöse Gläubige sehr wohl versteht, warum es keine absolute Wahrheit und somit auch keine absolute, allem übergeordnete Wirklichkeit geben kann. Und warum Deine besserwisserischen Predigten - auf Grundlage deines persönlichen Unwissens und Unverstandes bezügliche dessen, wie die Welt funktioniert, nicht nur überflüssig, sondern auch zum fremdschämen peinlich sind. Hier zeigen Ulans Aussagen eine Größe, die deinen holen Predigten gänzlich fehlt. Und deswegen bist du beleidigt. Weil seine Aussage sich auf der einen Seite durch Bescheidenheit und auf der anderen durch Fachkompetenz auszeichnet, die dir sowohl auf Eben der Bescheidenheit, als auch in Sachen Fachkompetenz ebenso gänzlich fehlt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(06-04-2023, 15:02)Reklov schrieb: Allenfalls "nagen" Wissenschaftler daran, dass sie nun mal in ihren menschlichen, biologischen Grenzen gefangen sind...
Allenfalls ist das deine persönliche Einbildung / deine Selbstüberschätzung / dein eigener Arsch,  um welchem du nur selber herum "nagst". Weil keine Wissenschaft und keine Naturwissenschaftler sich dafür interessiert.

(06-04-2023, 15:02)Reklov schrieb: So hat z.B. die Einsicht, dass unsere Erde nicht der Mittelpunkt unseres Sonnensystems ist, im Bewusstsein der Menschen nicht viel verändern können. Nach wie vor beherrschen Gier, Verfolgungswahn, sowie andere Ängste und Makel unser Weltgeschehen!
Was hätte diese Einsicht daran ändern sollen? Oder hat diese Einsicht etwas in deinem Bewusstsein verändert? Deine Gier nach Aufmerksamkeit, dein Verfolgungswahn bezüglich den Naturwissenschaften, welche ständig an deinem unrealistischen Selbstideal nagen, deine Angst davor, dich mal mit bescheidener Selbstreflexion zu beschäftigen, anstatt ständig die deinen eigenen Makel auf alle anderen zu projizieren.....sprechen nicht dafür.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(06-04-2023, 15:02)Reklov schrieb: Allenfalls "nagen" Wissenschaftler daran, dass sie nun mal in ihren menschlichen, biologischen Grenzen gefangen sind...

Geobacter
Allenfalls ist das deine persönliche Einbildung / deine Selbstüberschätzung / dein eigener Arsch,  um welchem du nur selber herum "nagst". Weil keine Wissenschaft und keine Naturwissenschaftler sich dafür interessiert.

... Dein Urteil ist hierzu - a) völlig unbedeutend - b) Du selbst bist ja kein Naturwissenschaftler c) zumindest geben Naturwissenschaftler ungeniert zu, dass ihnen Grenzen gesetzt sind. - Was also soll Dein bekanntes Nörgeln - ohne Inhalt? Hat der Osterhase vergessen, dich zu beschenken? 

(06-04-2023, 15:02)Reklov schrieb: So hat z.B. die Einsicht, dass unsere Erde nicht der Mittelpunkt unseres Sonnensystems ist, im Bewusstsein der Menschen nicht viel verändern können. Nach wie vor beherrschen Gier, Verfolgungswahn, sowie andere Ängste und Makel unser Weltgeschehen!

Geobacter 
Was hätte diese Einsicht daran ändern sollen? Oder hat diese Einsicht etwas in deinem Bewusstsein verändert? Deine Gier nach Aufmerksamkeit, dein Verfolgungswahn bezüglich den Naturwissenschaften, welche ständig an deinem unrealistischen Selbstideal nagen, deine Angst davor, dich mal mit bescheidener Selbstreflexion zu beschäftigen, anstatt ständig die deinen eigenen Makel auf alle anderen zu projizieren.....sprechen nicht dafür.


... mein Bewusstsein erstreckt sich u.a. auch auf die unzähligen Galaxien, im Gegensatz zum mittelalterlichen "Weltbild", welches unseren kleinen Planeten in den "Mittelpunkt" rückte! - Außerdem: wer hier mitmacht, giert doch nicht nach AufmerksamkeitIcon_rolleyes Von wem auch sollte er diese schon erhalten können? Etwa von den wenigen usern, die man an 10 Fingern abzählen kann? Berechtigte Frage: geht's dir noch gut?  Icon_frown Wenn nicht, schau nicht so oft in den Spiegel!  Icon_razz

Gruß von Reklov
(06-04-2023, 17:35)Geobacter schrieb:
(06-04-2023, 15:02)Reklov schrieb: ... durch die Wissenschaften kann sich heute wohl niemand wirklich "beleidigt" fühlen, denn immerhin erschließen diese viele neue Erkenntnisfelder. - Was also kann und soll Deine Aussage groß vermitteln wollen?

Zum Beispiel, dass du ein ganz offensichtlich narzisstsches Problem damit hast, dass die "Wissenschaften" Erkenntnisfelder erschließen die deinen persönlichen "Gottesgedanken" immer mehr ad absurdum führen und den religiös bestimmten Glauben durch nicht religiös bestimmten Glauben ersetzen. Dieser nicht religiöse Glaube zeichnet sich ja dadurch aus, dass der nicht religiöse Gläubige sehr wohl versteht, warum es keine absolute Wahrheit und somit auch keine absolute, allem übergeordnete Wirklichkeit geben kann. Und warum Deine besserwisserischen Predigten - auf Grundlage deines persönlichen Unwissens und Unverstandes bezügliche dessen, wie die Welt funktioniert, nicht nur überflüssig, sondern auch zum fremdschämen peinlich sind. Hier zeigen Ulans Aussagen eine Größe, die deinen holen Predigten gänzlich fehlt. Und deswegen bist du beleidigt. Weil seine Aussage sich auf der einen Seite durch Bescheidenheit und auf der anderen durch Fachkompetenz auszeichnet, die dir sowohl auf Eben der Bescheidenheit, als auch in Sachen Fachkompetenz ebenso gänzlich fehlt.

zum fremdschämen peinlich könnte, außer den relig. Lehren, auch unschwer Deine wissenschaftlich gefärbte Sicht auf die Wirklichkeit des Daseins sein?

Wissenschaftlicher "Glaube" baut sich lediglich anders auf, als ein "religiöser", fährt aber auf anderen Bahnen in ähnliche Sackgassen hinein!

So ist z.B. die ungehinderte Koppelung von Entfernung an Zeit eine Folge des Evolutionsdenkens, bei dem beliebig viel Zeit für die Vergangenheit wie auch für die Zukunft angesetzt wird. Für die Wissenschaftler liegt z.B. der BIG BANG ca. 13,8 Milliarden Jahre zurück - die Bibelverse markieren diesen Schöpfungspunkt nur auf einige Jahrtausende rückwärts. Der eigentliche Punkt der "Schöpfung" ist jedoch beiden Disziplinen völlig unbekannt!

Das Evolutionssystem stellt einen Mechanismus dar, der von Generation zu Generation selbsttätig Verbesserungen hervorbringt. Nach evolutionistischer Vorstellung sollen Mutation und Selektion die Antriebsräder für die Weiter- und Höherentwicklung sein. Diese sind aber weder zielstrebig noch planmäßig. Vielmehr herrscht ein anderes Gesetz in der Materie - das Gesetz der Trägheit, der Energieentwertung, der Passivität und der Tendenz zur Nivellierung.

LEBEN ist aber immer - bis in den Feinbau der Makromoleküle - mit Planmäßigkeit verbunden. So wird ja wohl auch niemand bezweifeln, dass dem Bau unserer heutigen Computer ein aufwendiger Plan zugrunde liegt. Aber selbst die komplexesten Rechnerkonstrukte sind nur ein Kinderspielzeug im Vergleich zu dem, was in jeder lebendigen Zelle arbeitet und somit in höchstem Grade als planmäßig einzustufen ist.

Sich eine Vorstellung von den schöpferischen Wirkkräften zu machen, wie es z.B. die Religionen versuchen, ist tatsächlich "absurd", wie Du hier richtig anmerkst.
Von einer planlosen Zufälligkeit auszugehen, ist es aber ebenfalls, denn - unser Leben existiert nicht deshalb, weil wir aus einem evolutiven Prozess hervorgegangen sind, sondern, weil eine willentliche Wirkkraft die im Kosmos selbstablaufenden Prozesse einleitete.

Sind wir etwa "kosmische Eckensteher" (wie F. Nietzsche meinte), oder sind wir (laut J. Monod) "Zigeuner am Rande des Universums"? Oder sind wir Emporkömmlinge aus dem Tierreich? Oder entstammen wir einem direkten Schöpfungsplan?

Hierzu mag sich jede Person ihre eigenen Verse reimen, und auch hier "vortragen" dürfen, ohne dass Du hier von "Beleidigtsein" faseln musst. -

Isaak Newton meinte einst: >> Wer nur halb nachdenkt, der glaubt an keinen Gott; wer aber richtig nachdenkt, der glaubt an ihn. <<

Blaise Pascal (Mathematiker) meinte seinerzeit: >> Wie alle Dinge von Gott reden zu denen, die ihn kennen, und ihn enthüllen denen, die ihn lieben, so verbergen sie ihn aber auch allen denen, die ihn nicht suchen und kennen. <<

Beide gegenübergestellte Positionen belegen deutlich, dass der Glaube nicht eine Funktion der Unwissenheit ist, sondern allein von der persönlichen Vorstellung abhängt. Diese sollte aber schon (auch hier im Forum!) jeder auf seine Weise vortragen dürfen, denn akadem. Wissen allein ist nun mal bekanntlich nicht ausreichend, um die entscheidenden Fragen zu beantworten: Woher kommen wir, wohin gehen wir, wozu ist unser Dasein?

Der Mensch ist (soweit bekannt) das einzige Lebewesen auf dieser Erde, das nach Sinn fragt, fragen kann. Die gesamten Fachgebiete der Geistes- und Naturwissenschaften konnten/können dazu jedoch keine stimmige Antwort geben. Eines wird aber, bei aller Meinungsverschiedenheit, wohl schlecht bestritten werden können: Keine Information ohne einen Informanten.

Gruß von Reklov
die Wissenschaft ist Schulmedizin.
Die Medizin ist krank.
Nicht der Mensch.
Wie kannst du Menschen jahrelang zustopfen.
Nebenwirkungen wie Hunger kriegen werden verdrängt.
Ich verstehe die Pharmaindustrie und WIssenschaft nicht.
Wie kannst du einen Kranken jahrelang abhängig machen?
(10-04-2023, 18:39)Heilungsplanet schrieb: die Wissenschaft ist Schulmedizin.
Die Medizin ist krank.
Nicht der Mensch.

BEIDE sind krank. Der Mensch und die Medizin
Und was für eine Medizin willst du denn, wenn keine Schulmedizin?
Ich bin ja froh, daß wissenschaftliche Methoden (auf Statistik begründete Kausalität) den ganzen Aberglauben der sogenannten Medizinmänner verdrängt hat.
Denn kühn zu behaupten "Die Pflanze X hilft gegen Krebs" zeugt nur von Geschäftssinn, kann aber nicht überzeugen. Vor 1650 verordneten sogenannte Ärzte noch Schlangenherzen zum Schlucken usw.
Die Medizingeschichte quillt über vor solchem uraltem Unfug, der oft uralt ist und bis in die Steinzeit zurückgeht
Im You Tube ist ein Video, wo Männer in Südchina zur Stärkung der Potenz das noch zuckende Herz einer frisch geschlachteten Schlange schlucken, mit einem Schluck Alkohol runtergespült

Und vor 1650 (als die Schulmedizin an den staatlichen Universitäten Europas zu triumphieren begann), war solches auch in Europa gang und gebe !

Klar ist die Schulmedizin seit 1950 in Randbereichen (die aber leider immer breiter werden) krank geworden. Man denke an Contergan und Kortison
Das war aber die Schuld der Pharmaindustrie !


Wir brauchen mehr Polizei um diese Korruption zu zerschlagen
Contergan war eines der besten Schlafmittel, die je entwickelt wurden. Soweit ich weiss, wird das weiterentwickelt, um die Nebenwirkungen loszuwerden. Kortison ist immer noch ein haeufig und erfolgreich eingesetztes Mittel gegen viele Krankheiten.

Zumindest passen die Aussagen zum Thema "nicht religioes bestimmter Glaube". Viele Verschwoerungstheorien fallen in den Bereich.
(10-04-2023, 22:11)Ulan schrieb: Contergan war eines der besten Schlafmittel, die je entwickelt wurden. Soweit ich weiss, wird das weiterentwickelt, um die Nebenwirkungen loszuwerden. Kortison ist immer noch ein haeufig und erfolgreich eingesetztes Mittel gegen viele Krankheiten.


Die Weiterentwicklungen von Contergan würde ich keinesfalls schlucken, selbst wenn der Apotheker mit Engelszungen spricht

Aber die wären blöd, den Namen weiter zu verwenden . . .

Kortison wird manchmal als Creme in entzündete Zahnfleischtaschen (Reiskorngöße) geschmiert; aufgrund der winzigen Menge besteht hier keine Gefahr der Bildung eines "Mondgesichtes"

Wie dem auch sei: bei Entwicklung neuer 'Drugs' wachsam sein!
(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: Wissenschaftlicher "Glaube" baut sich lediglich anders auf, als ein "religiöser", fährt aber auf anderen Bahnen in ähnliche Sackgassen hinein

aber was soll "wissenschaftlicher Glaube" überhaupt sein?

wissenschaft ist keine glaubensssache

Zitat:So ist z.B. die ungehinderte Koppelung von Entfernung an Zeit eine Folge des Evolutionsdenkens

es gibt keine "ungehinderte Koppelung von Entfernung an Zeit", für eine solche müßte erst konstante geschwindigkeit und richtung gegeben sein. und mit evolution hat das sowieso nichts zu tun

Zitat:bei dem beliebig viel Zeit für die Vergangenheit wie auch für die Zukunft angesetzt wird

hast du getrunken?

Zitat:Der eigentliche Punkt der "Schöpfung" ist jedoch beiden Disziplinen völlig unbekannt!

was ja schon daran liegt, daß der wissenschaft eine "schöpfung" nicht bekannt ist

Zitat:Das Evolutionssystem stellt einen Mechanismus dar, der von Generation zu Generation selbsttätig Verbesserungen hervorbringt

das war jetzt wohl der vierhundert siebenunddrölfzigste beweis, daß du evolution nicht varstanden hast und auch nie verstehen wirst - weil du sie vorsätzlich nicht verstehen willst

Zitat:Nach evolutionistischer Vorstellung sollen Mutation und Selektion die Antriebsräder für die Weiter- und Höherentwicklung sein

evolution kennt keine "Weiter- und Höherentwicklung"

Zitat:Diese sind aber weder zielstrebig noch planmäßig

eben. und da fällt dir dein selbstwiderspruch nicht selber auf?

Zitat:Vielmehr herrscht ein anderes Gesetz in der Materie - das Gesetz der Trägheit, der Energieentwertung, der Passivität und der Tendenz zur Nivellierung

was soll das für ein gesetz sein?
noch eins, das du dir aus deinem gut vorgewärmten mittelfinger gesogen hast. wärst du nur mal drauf hocken geblieben...

Zitat:LEBEN ist aber immer - bis in den Feinbau der Makromoleküle - mit Planmäßigkeit verbunden

unsinn. leben ist kontingenz

Zitat:So wird ja wohl auch niemand bezweifeln, dass dem Bau unserer heutigen Computer ein aufwendiger Plan zugrunde liegt

ach, computer leben?

Zitat:Von einer planlosen Zufälligkeit auszugehen, ist es aber ebenfalls, denn - unser Leben existiert nicht deshalb, weil wir aus einem evolutiven Prozess hervorgegangen sind, sondern, weil eine willentliche Wirkkraft die im Kosmos selbstablaufenden Prozesse einleitete

das ist allerdings noch absurder

Zitat:Beide gegenübergestellte Positionen belegen deutlich, dass der Glaube nicht eine Funktion der Unwissenheit ist, sondern allein von der persönlichen Vorstellung abhängt

nun, bei dir ist er jedenfalls beides. wobei die unwissenheit eine vorsätzliche ist

Zitat:Diese sollte aber schon (auch hier im Forum!) jeder auf seine Weise vortragen dürfen

natürlich darfst du dich hier zum kompletten affen machen, wie du lustig bist. aber doch bitte nicht auf die immergleiche art in endlosschleife!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(10-04-2023, 22:23)Sinai schrieb: Die Weiterentwicklungen von Contergan würde ich keinesfalls schlucken, selbst wenn der Apotheker mit Engelszungen spricht

ach - bist du schwanger?

thalidomid ist wirksam gegen lepra. und vermutlich auch bei einer reihe anderer krankheiten. teratogen wirkt nur das s-enantiomer. mittlerweile können zumindest analoga, damit wohl auch das original, stereoselektiv hergestellt werden

Zitat:Kortison wird manchmal als Creme in entzündete Zahnfleischtaschen (Reiskorngöße) geschmiert; aufgrund der winzigen Menge besteht hier keine Gefahr der Bildung eines "Mondgesichtes"

in äußerlicher anwendung wäre cortison unwirksam. zur anwendung kommen daher glucocorticoide .die aufschwemmende wirkung tritt auch bei enteraler und parenteraler gabe moderner glucocorticoide kaum mehr in gleicher weise wie vor noch 50 jahren auf


du bist einfach nicht auf dem laufenden, wie immer
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(10-04-2023, 22:28)petronius schrieb:
(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: Wissenschaftlicher "Glaube" baut sich lediglich anders auf, als ein "religiöser", fährt aber auf anderen Bahnen in ähnliche Sackgassen hinein

aber was soll "wissenschaftlicher Glaube" überhaupt sein?


Beispiel:
Die Wirtschaftswissenschaft beruht ungerechtfertigerweise auf dem Fundament der unendlichen Reaktionsgeschwindigkeit der Marktteilnehmer.

Ja klar, ein Baggerfahrer kann in zwei Monaten zum Lastwagenfahrer umgeschult werden, ein Getreidebauer kann auf Salat umsteigen

Aber ein Mediziner kann kein Jurist werden, ja nicht einmal ein Automechaniker kann zum Elektriker umgeschult werden, ein Tannenforstwirt kann nicht "switchen" auf Eiche . . .

Dazu ist das Leben zu kurz !

Die Ideen von Adam Smith und David Ricardo waren und sind schädlich und zumindest verdächtig

In dieser Falle leiden die europäischen Nationen (Industrienationen) seit 1873
(10-04-2023, 22:48)Sinai schrieb: Die Wirtschaftswissenschaft beruht ungerechtfertigerweise auf dem Fundament der unendlichen Reaktionsgeschwindigkeit der Marktteilnehmer

ob dem so ist, sei dahingestellt. aber ich gebe zu, daß bei weitem nicht alles wissenschaft ist, was sich so schimpft
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(10-04-2023, 22:50)petronius schrieb:
(10-04-2023, 22:48)Sinai schrieb: Die Wirtschaftswissenschaft beruht ungerechtfertigerweise auf dem Fundament der unendlichen Reaktionsgeschwindigkeit der Marktteilnehmer

ob dem so ist, sei dahingestellt. aber ich gebe zu, daß bei weitem nicht alles wissenschaft ist, was sich so schimpft

Bin hier Deiner Meinung.

Der Begriff der "Wissenschaft" war nie normiert
(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: zum fremdschämen peinlich könnte, außer den relig. Lehren, auch unschwer Deine wissenschaftlich gefärbte Sicht auf die Wirklichkeit des Daseins sein?
... und wiedermal nur "Genörgle"

(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: Wissenschaftlicher "Glaube" baut sich lediglich anders auf, als ein "religiöser", fährt aber auf anderen Bahnen in ähnliche Sackgassen hinein!
Du nörgelst schon wieder.
Obwohl du selbst kein Wissenschaftler bist und gar nicht weist was Wissenschaft ist und nach welchen Regeln sie funktioniert.
(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: So ist z.B. die ungehinderte Koppelung von Entfernung an Zeit eine Folge des Evolutionsdenkens, bei dem beliebig viel Zeit für die Vergangenheit wie auch für die Zukunft angesetzt wird.
Dummes Genörgle und noch dümmere Falschbehauptung.

(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: Für die Wissenschaftler liegt z.B. der BIG BANG ca. 13,8 Milliarden Jahre zurück - die Bibelverse markieren diesen Schöpfungspunkt nur auf einige Jahrtausende rückwärts. Der eigentliche Punkt der "Schöpfung" ist jedoch beiden Disziplinen völlig unbekannt!
Blödsinniges Genörgle. Und der Vergleich ist noch blödsinniger.

(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: Das Evolutionssystem stellt einen Mechanismus dar, der von Generation zu Generation selbsttätig Verbesserungen hervorbringt.
Dein  unsinniges Genörgle  beruht auf einem völlig falschen Verständnis der Evolutionstheorie. Evolution bring keine Verbesserungen hervor, sondern eine Vielzahl kleinster Variationen im Erbgut und die erst dann greifen, wenn sich die Rahmenbedingungen für das Überleben ändern. Wird es in der Arktis wärmer, werden Braunbären den viel helleren Eisbären dort die Beute wegfressen, da sich die weißen Bären viel besser von der Eisfreien Landschaft abheben. Wird es wieder kälter, läuft es genau andersherum.

(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: Nach evolutionistischer Vorstellung sollen Mutation und Selektion die Antriebsräder für die Weiter- und Höherentwicklung sein.
Die Evolutionstheorie besagt ausdrücklich, dass es in der Natur keine solch Höherentwicklungen gibt. Von der Nahrungskette mal abgesehen. Also auch wieder nur dummes Genörgle deinerseits und sachlich auch noch völlig daneben.


(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: Diese sind aber weder zielstrebig noch planmäßig. Vielmehr herrscht ein anderes Gesetz in der Materie - das Gesetz der Trägheit, der Energieentwertung, der Passivität und der Tendenz zur Nivellierung.
Was soll der Blödsinn bedeuten?

Dass Selbstorganisation auf Grundlage von Rückkopplungsschleifen funktioniert und sich dadurch die Energie-Umsatz-Amplitude in ihren Ausschlägen nach oben und unten über die Zeit von selbst nivelliert, wenn am Eingang des Systemes immer genug Energie in der richtigen Dosis nachgeliefert wird, hat man dir doch bestimmt schon auf dem Gymnasium erklärt. Das hat nichts mit der Trägheit des Sytemes an sich zu tun und es braucht auch keinen intelligenten Planer dafür. Es braucht nur zufällig die richtigen Voraussetzungen. Und da ist die Natur selbst nahezu grenzenlos erfinderisch.. weil im juristischen Sinn auch keinen Gesetzen gehorchend. Sonst bräuchte es ja keine Evolution und Theorie. Und auch nur deswegen können wir nie alles wissen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(10-04-2023, 22:41)petronius schrieb:
(10-04-2023, 22:23)Sinai schrieb: Die Weiterentwicklungen von Contergan würde ich keinesfalls schlucken, selbst wenn der Apotheker mit Engelszungen spricht

ach - bist du schwanger?

Diese Angst vor alten Geistern hat schon etwas Surreales.


Und wie ich sehe, erklaert uns Reklov mal wieder, dass er nicht verstanden hat, wie Evolution funktioniert.
@Reklov: Das hat hier schon jeder mitbekommen, und Du musst uns das nicht immer wieder beweisen.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 35768 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Nicht erfüllte Prophezeiungen Sinai 3 1397 31-08-2023, 12:53
Letzter Beitrag: Reklov
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 216634 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste