Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
01-03-2023, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-03-2023, 17:36 von Geobacter.)
(01-03-2023, 16:12)Reklov schrieb: ... Du übersiehst dabei vollkommen, dass Ehrlichkeit auch von denen vorgetragen wird, die es von sich aus zumindest ehrlich meinen, obwohl sie genauso wenig Zugang zur absoluten Wahrheit haben - wie Du!
Zitat:Zitat Reklov: ....... ich habe eigentlich keine eigene Sicht auf Gott und die Welt, zitiere hier deswegen auch lieber die Ansichten, welche sich in der Welt-Literatur mit der Zeit angesammelt haben, stelle sie zur Diskussion vor! Müsste aber nun sogar auch Dir aufgefallen sein?
Es würde schon reichen, wenn du etwas mehr Zugang zur Ehrlichkeit hättest.
Zitat:Zitat Reklov:.... ich stelle hier vornehmlich, außer meiner persönlichen Sicht, auch gerne die Gedanken von anderen Personen vor, um den Rahmen der Gespräche zu erweitern.
...den Rahmen deiner Selbstgespräche.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
01-03-2023, 17:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-03-2023, 17:49 von Geobacter.)
Übrigens: dass es eine solche von dir gedachte "absolute Wahrheit" gibt, kann man getrost verneinen. Deswegen versteht auch jeder, dass es darüber gar nichts zu reden und zu sagen gibt. Außer dir natürlich, der DU noch nicht mal einen Zugang zur einfachen Ehrlichkeit hast, @Reklov.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
01-03-2023, 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-03-2023, 18:38 von Geobacter.)
(01-03-2023, 12:35)Ulan schrieb: Dass der Mensch als soziales Wesen aus diesen Sozialbeziehungen sowohl grosse Vorteile als auch heftige Fehlentwicklungen erntet, ist klar. Mit Fakten gewinnt man keine Herzen, wie wir immer wieder erleben. Was bedient werden muss, ist die Gefuehlswelt, und die reicht von einfach bis komplex.
Dem und auch dem Rest deines Beitrags / Kommentar, stimme ich in allen Punkten zu.
Die Möglichkeiten immer und grundsätzlich nur ehrlich zu sein, sind begrenzt. Aber Menschen, die dann und wann auch mal zugeben, geschummelt zu haben, sind doch irgendwie sympathischer, als die, die das nicht können.
Menschen die auch dann noch zu schummeln versuchen, und einem sogar ein X als U weis machen, wenn sie beim Schummeln in flagranti erwischt und überführt worden sind, um dann auch noch Moralpredigten zu halten............ sind "krank". Solche Menschen leben nur noch auf Kosten der Gesundheit anderer und vor allem auch des unmittelbaren sozialen Umfeldes. (Energie-Vampiere)
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(01-03-2023, 15:55)Reklov schrieb: zu mess- und üprüfbaren Dingen kann man sich auf die Ergebnisse der Naturwissenschaften "stützen" - mehr nicht!
ja, was erwartest du denn noch, darüber hinaus?
bei nicht meß- und überprüfbaren dingen/aussagen kannst du dich auf gar nichts stützen. hier gilt: wer nichts weiß, muß alles glauben
Zitat:Wenn es zu Fragen über die nicht gegenständlichen Dinge kommt
"nicht gegenständliches Ding" ist eigentlich ein widerspruch in sich
Zitat:...wie z.B. einer Idee, und diese muss ja nicht einmal verwirklicht worden, sondern nur gedacht/ausgesprochen sein - sind völlig andere Maßstäbe anzusetzen
stimmt - es gibt nämlich gar keinen maßstab dafür
Zitat:Selbst die regulären Forum-user stehen vor den Fragen, welche in einem RELIGIONSFORUM nun mal unvermeidlich vorkommen, völlig ratlos da
welche wären das?
alle völlig sinnlosen oder nur deine eigenen?
Zitat:Dasjenige, was in der Zusammenarbeit vorgetragen wird, sind nachprüfbare >Vermessungen der Welt<. Diese sind mir allerdings auch bekannt! - Es bleibt aber dennoch (wie Karl Jaspers es bezeichnete) bei "leeren Richtigkeiten", auch wenn das manchem überhaupt nicht behagen mag
du hast uns immer noch nicht verraten (karl jaspers auch nicht) was denn nun "volle richtigkeiten" sein sollen und warum. bis dorthin kannst du dir deine "leeren" dorthin stecken, wo es dir am meisten freude bereitet - es ist (außer für dich und deinen spaß) völlig irrelevant, wie du überprüfbare und überprüfte ausagen zu bezeichnen beliebst
Zitat:Eines ist aber wohl jedem klar: Die Quantisierung von Raum und Zeit, mitsamt all den experimentellen Ergebnissen, kann uns leider nichts über den Ur-Grund oder die Quelle aller Energie und Materie "offenbaren", auch nicht verraten, warum es überhaupt Materie gibt - wie Harald Lesch zurecht erwähnte!
auch deinen harald lesch kannst du dir... usw. er kann ja sowieso nichts dafür, daß du ihn wiederholt intellektuell vergewaltigst. und, der guten ordnung halber: warum sollte uns die "Quantisierung von Raum und Zeit" etwas "über den Ur-Grund oder die Quelle aller Energie und Materie offenbaren"? das ist so, als ob du dich darüber beschwerst, daß die farbe deines stuhlgangs nichts über den mundgeruch deiner urstrumpftante verrät
Zitat:Und wenn ich lese, wie hier z.B. "künstliche Intelligenz" lobend angeführt wird, dann entgegne ich: Angenommen, ein Roboter würde auf das Töten von Menschen "programmiert", so würde er sein Programm ohne Skrupel ausführen, denn seiner "künstlichen Intelligenz" fehlt nun mal jede Ethik und Moral
als träfe das nicht auch auf so manche "natürliche intelligenz" zu...
Zitat:Eine der Fragen ist also, ob Bewusstsein auf der Ebene von Elementarteilchen verankert ist ?
und eine andere ist, ob es auf der ebene von apfelmus verankert ist. fragen über fragen...
Zitat:Gibt es stabile Teilchen mit einer quasi unbegrenzten Lebensdauer - und einem Gedächtnis?
wie stellst du dir denn so ein "gedächtnis" vor?
damit auch nur eine deiner seltsamen fragen irgendeinen wert haben kann, müßtest du vorher schon mal eine these entwickeln, wie denn überhaupt sein könnte, was du da fantasierst. worüber sonst sollen wir denn auch nur halbwegs konkret reden?
Zitat:Überdauert menschliches Bewusstsein, da es an materielle Strukturen (wie Elektronen) gebunden ist, so auch den physischen Tod?
ist bewußtsein denn überhaupt "an materielle Strukturen (wie Elektronen) gebunden"? nicht etwa an biologische funktionen, welche sich freilich auf materieller ebene abspielen und eben nicht im luftleeren raum?
Zitat:Die Physik, welche sich der Mathematik bedient, und von der erwartet wird, dass sie widerspruchsfrei und mathematisch formuliert, kann uns leider zum Dasein des Weltalls nichts tiefgreifendes erzählen, sondern nur bestimmte beobachtbare Prozesse beschreiben!
was glaubst du eigentlich, womit sich die physik befaßt (und womit eben nicht)?
haben wir dir aber auch erst tausend mal erklärt - und fünftausend mal, was ein kategorienfehler ist
Zitat:Die neuen und alten Theorien und Modellvorstellungen mit ihren transdimensionalen Partialstrukturen spielen im Denken des Menschen ein wichtige Rolle
also in meinem nicht. schon weil ich gar nicht weiß, was dieses bullshit-bingo überhaupt aussagen will
Zitat:denn sie lassen grundlegende Merkmale und Wirkprozesse des Bewusstseins erkennen und führen zu anschaulichen Modellvorstellungen materieller und geistiger Strukturen
nö
Zitat:Nicht nur berühmte Physiker haben angemerkt, dass sie die Existenz eines übergeordneter Wesenheit oder eines steuernden Bewusstseins annehmen, als zu glauben, dass die Biosphäre auf unserem Planeten nur das Ergebnis einer Zufallsentwicklung ist
das ist kein deutscher satz. nur ein verstolpertes argumentum ad verecundiam - von dem wir dir bereits zehntausend mal gesagt haben, daß und warum es nicht gilt
Zitat:Man kann also die alte Wort-Chiffre "Gott" als Wirkgröße im Rahmen einer neuen Strukturtheorie in die Welt der Physik einblenden
wie soll das gehen? eine größe, von der du selber nicht müde wirst zu behaupten, man könne nichts und nie von ihr wissen?
Zitat:Wir leben in einem Kosmos, in welchem eine kontinuierliche Schöpfung und Evolution stattfindet
nö. das schließt sich gegenseitig aus
Zitat:Es bleibt u.a. die Frage: Woher kommen wir und wohin gehen wir?
also ich komm grad vom klo und geh jetzt ins bett
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
02-03-2023, 00:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-03-2023, 00:48 von Ulan.)
(02-03-2023, 00:10)petronius schrieb: (01-03-2023, 15:55)Reklov schrieb: Überdauert menschliches Bewusstsein, da es an materielle Strukturen (wie Elektronen) gebunden ist, so auch den physischen Tod?
ist bewußtsein denn überhaupt "an materielle Strukturen (wie Elektronen) gebunden"? nicht etwa an biologische funktionen, welche sich freilich auf materieller ebene abspielen und eben nicht im luftleeren raum?
Das Tragische an diesem ewig gleichen Wortschwall ist ja, dass Reklov diese esoterische Idee mit dem beim Tod als Elektronenwolke entweichenden Bewusstsein schon bei seinem Einstand hier vorgetragen hat und das alles schon bis ins Detail diskutiert wurde. Ich hatte z.B. damals schon angemerkt, wie denn eine solche Wolke negativer Ladungen getrennt vom Substrat existieren sollte, oder dass ein Elektron allen anderen so gleich ist, dass es sogar eine Hypothese gibt, dass eh nur ein einziges Elektron real existiert.
Quantenmystik ist fuer mich bestenfalls als psychologisches Phaenomen interessant; zumindest ueber menschliche Denkstrukturen kann man hier etwas lernen. Reklovs unstillbares Leiden an der Leere bei seiner Suche nach diesem mythischen "Urgrund" verspuere ich nicht. Bewusstsein ist fuer mich als emergentes Systemphaenomen vollkommen ausreichend umschrieben; dass eine Ansammlung simpler Elemente, die sich miteinander austauschen koennen, mehr ist als die Summe ihrer Teile, ist ja nicht nur in diesem Fall erkennbar. Auch der Computer, auf dem ich gerade schreibe, ist nur eine Ansammlung von Metallatomen und organischen Verbindungen, und er vermag es trotzdem, "meine" Ideen mit Euch zu teilen.*
Warum ausgerechnet die Physik dafuer missbraucht werden soll, die eigenen religioesen Vorstellungen zu fuettern, erschliesst sich mir nur in solcher Weise, dass Religion irgendwie als obsolet erkannt wird (Reklov lehnt religioese Institutionen ab, da er zumindest soweit geht, dass er die ihnen immanente Ueberlebtheit mythologischer Konzepte erkannt hat; was seine biblische Wunderglaeubigkeit umso erheiternder macht), weshalb eine Anknuepfung religioeser Ideen an Naturwissenschaften versucht wird. Dabei wird aber das Pferd von hinten aufgezaeumt. Philosophie ist nicht die Weiterentwicklung von naturwissenschaftlichem Denken, wie Reklov es erst neulich mal wieder dargestellt hat, sondern umgekehrt: Naturwissenschaften sind aus der Philosophie hervorgegangen als ein erfolgreicher Versuch, die Gewinnung von Erkenntnis auf eine solide, wiederholbare und nachpruefbare Grundlage zu stellen. Das darf aber nicht sein, da Nachpruefbarkeit der Feind absurder Fantasien ist. Und an dem Punkt enden wir dann doch wieder bei Psychologie.
Groundhog Day. Wie jeden Tag.
*Reklov koennte natuerlich einwenden, dass die Elektronen, die durch meinen Computer fliessen, das Bewusstsein meiner verstorbenen Grossmutter ausmachen, das heute im Netz von Wien Energie die Aufgabe uebernommen hat, unsterbliche und perfekte Ideen - bzw. den typisch menschlichen Abklatsch derselben - fuer einen Teil der Menschheit zu verbreiten. Da hoffe ich doch, dass - sollte sie doch noch in irgendeiner Form existieren - sie etwas besseres zu tun hat.
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(01-03-2023, 17:48)Geobacter schrieb: Übrigens: dass es eine solche von dir gedachte "absolute Wahrheit" gibt, kann man getrost verneinen. Deswegen versteht auch jeder, dass es darüber gar nichts zu reden und zu sagen gibt. Außer dir natürlich, der DU noch nicht mal einen Zugang zur einfachen Ehrlichkeit hast, @Reklov.
... verneinen kann man dies sicher leicht und getrost - aber eben nicht verleugnen! Den Weg zur absoluten Wahrheit suchen/erforschen z.B. alle Naturwissenschaftler. Die ungelöste Frage ist dabei aber nun mal, ob sich diese allein in materiellen Erscheinungen, seien sie auch noch so klein/subatomar, finden lässt. Das verstehe ich unter einer "ehrlichen" Ansicht und nicht nur das gedankenlose Negieren und Ausstreuen von Schimpfwörtern oder Kunstworten, wie "Geschwurbel".
Gruß von Reklov
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
02-03-2023, 13:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-03-2023, 14:05 von Reklov.)
(02-03-2023, 00:41)Ulan schrieb: (02-03-2023, 00:10)petronius schrieb: (01-03-2023, 15:55)Reklov schrieb: Überdauert menschliches Bewusstsein, da es an materielle Strukturen (wie Elektronen) gebunden ist, so auch den physischen Tod?
ist bewußtsein denn überhaupt "an materielle Strukturen (wie Elektronen) gebunden"? nicht etwa an biologische funktionen, welche sich freilich auf materieller ebene abspielen und eben nicht im luftleeren raum?
Das Tragische an diesem ewig gleichen Wortschwall ist ja, dass Reklov diese esoterische Idee mit dem beim Tod als Elektronenwolke entweichenden Bewusstsein schon bei seinem Einstand hier vorgetragen hat und das alles schon bis ins Detail diskutiert wurde. Ich hatte z.B. damals schon angemerkt, wie denn eine solche Wolke negativer Ladungen getrennt vom Substrat existieren sollte, oder dass ein Elektron allen anderen so gleich ist, dass es sogar eine Hypothese gibt, dass eh nur ein einziges Elektron real existiert.
Quantenmystik ist fuer mich bestenfalls als psychologisches Phaenomen interessant; zumindest ueber menschliche Denkstrukturen kann man hier etwas lernen. Reklovs unstillbares Leiden an der Leere bei seiner Suche nach diesem mythischen "Urgrund" verspuere ich nicht. Bewusstsein ist fuer mich als emergentes Systemphaenomen vollkommen ausreichend umschrieben; dass eine Ansammlung simpler Elemente, die sich miteinander austauschen koennen, mehr ist als die Summe ihrer Teile, ist ja nicht nur in diesem Fall erkennbar. Auch der Computer, auf dem ich gerade schreibe, ist nur eine Ansammlung von Metallatomen und organischen Verbindungen, und er vermag es trotzdem, "meine" Ideen mit Euch zu teilen.*
Warum ausgerechnet die Physik dafuer missbraucht werden soll, die eigenen religioesen Vorstellungen zu fuettern, erschliesst sich mir nur in solcher Weise, dass Religion irgendwie als obsolet erkannt wird (Reklov lehnt religioese Institutionen ab, da er zumindest soweit geht, dass er die ihnen immanente Ueberlebtheit mythologischer Konzepte erkannt hat; was seine biblische Wunderglaeubigkeit umso erheiternder macht), weshalb eine Anknuepfung religioeser Ideen an Naturwissenschaften versucht wird. Dabei wird aber das Pferd von hinten aufgezaeumt. Philosophie ist nicht die Weiterentwicklung von naturwissenschaftlichem Denken, wie Reklov es erst neulich mal wieder dargestellt hat, sondern umgekehrt: Naturwissenschaften sind aus der Philosophie hervorgegangen als ein erfolgreicher Versuch, die Gewinnung von Erkenntnis auf eine solide, wiederholbare und nachpruefbare Grundlage zu stellen. Das darf aber nicht sein, da Nachpruefbarkeit der Feind absurder Fantasien ist. Und an dem Punkt enden wir dann doch wieder bei Psychologie.
Groundhog Day. Wie jeden Tag.
*Reklov koennte natuerlich einwenden, dass die Elektronen, die durch meinen Computer fliessen, das Bewusstsein meiner verstorbenen Grossmutter ausmachen, das heute im Netz von Wien Energie die Aufgabe uebernommen hat, unsterbliche und perfekte Ideen - bzw. den typisch menschlichen Abklatsch derselben - fuer einen Teil der Menschheit zu verbreiten. Da hoffe ich doch, dass - sollte sie doch noch in irgendeiner Form existieren - sie etwas besseres zu tun hat.
Hallo Petronius,
Deine Zeilen sagen zwar manches über Dein materiell geprägtes Denken aus, können aber auch nicht übertünchen, dass z.B. Dein Computer weder Seele, noch Ethik, noch Moral in sich birgt. Das ist der große Unterschied, der nun mal mein Weltbild beeinflusst! Dein Computer ist u.a. lediglich ein "Schreibwerkzug", mit dem Du hier im Forum Deine persönlichen Weltbilder vorstellen, sie zur Diskussion stellen kannst.
Wie Du aber auf den widersprüchlichen Begriff "Quantenmystik" kommst, ist mir unverständlich, dennoch will ich diesen nicht als Geschwurbel abwerten, denn ich akzeptiere die Grammatikakrobatik der anderen user, wenngleich ich sie nicht in allen Punkten teile!
Die "leeren Richtigkeiten" menschlicher Vermessungen und wissenschaftlicher Prüfungen erzeugen bei mir kein Leid, auch wenn ich sie (nach Karl Jaspers) gerne anführe! Und - spekulativ auf Unbekanntes hinzuweisen, bedeutet ja keinesfalls, zu leiden! Ansonsten müssten ja alle wissenschaftlichen Thesen und Theorien von Leid geprägt sein. Religiöse Theorien beinhalten z.B. große Teile von Hoffnung und Zuversicht, was die Zukunft der Menschheit angeht. Dabei steht Freude und nicht Leid an erster Stelle!
Den Aufbau religiöser Konzepte habe ich erkannt, dennoch unterliege ich keiner "Wundergläubigkeit", habe aber spezielle persönliche Erfahrungen gemacht, welche anderen usern, zumindest auf diese Weise, fehlen könnten? Wenn man allerdings von anderen Erlebnissen liest, weiß man, dass nun mal manche Person von Erlebnissen begleitet wird, welche nichts mit einem normalen 8-Std.-Arbeitstag zu tun haben. - Logik wird bei solchen Erlebnissen zur Psycho-Logik. Wer nichts dergleichen erlebt, kann dazu eigentlich auch nichts sagen. Immer noch gilt also: "Walk a mile in my shoes..."
Wer die Wort-Chiffre "Gott" in sein Leben zumindest "nicht ausblenden" will (und ich spreche hier nicht von belegbarem Wissen), muss zunächst in der Lage sein, seinen Weg nach innen zu gehen. - Nur dort findet er dann, jeweils auf seine Weise!, Anregungen zur weiteren Ideen-Findung. Wenn er dies nicht vermag oder will, bleibt ihm nur der Blick auf das Materielle und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber. Ist ja immerhin auch eine erhebliche Menge!
Gruß von Reklov
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
02-03-2023, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-03-2023, 17:10 von Geobacter.)
(02-03-2023, 13:25)Reklov schrieb: (01-03-2023, 17:48)Geobacter schrieb: Übrigens: dass es eine solche von dir gedachte "absolute Wahrheit" gibt, kann man getrost verneinen. Deswegen versteht auch jeder, dass es darüber gar nichts zu reden und zu sagen gibt. Außer dir natürlich, der DU noch nicht mal einen Zugang zur einfachen Ehrlichkeit hast, @Reklov.
... verneinen kann man dies sicher leicht und getrost - aber eben nicht verleugnen! Und das ist so, weil du dir das so aus-gedacht hast? Oder gibt es noch andere Gründe?
(02-03-2023, 13:25)Reklov schrieb: Den Weg zur absoluten Wahrheit suchen/erforschen z.B. alle Naturwissenschaftler.
Das ist so weil du das glaubst? Oder weil du nichts anderes akzeptieren willst. (Kranker Narzisst weis und versteht a priori alles besser)
Immerhin hat dir Ekkard (selbst Naturwissenschaftler) auch schon zum gefühlten tausendsten Male erklärt, warum das nicht so ist und auch gar nicht sein kann.
(02-03-2023, 13:25)Reklov schrieb: Die ungelöste Frage ist dabei aber nun mal, ob sich diese allein in materiellen Erscheinungen, seien sie auch noch so klein/subatomar, finden lässt. Und was ist an dieser Frage so wichtig?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
02-03-2023, 17:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-03-2023, 17:49 von Geobacter.)
(02-03-2023, 13:55)Reklov schrieb: Wie Du aber auf den widersprüchlichen Begriff "Quantenmystik" kommst, ist mir unverständlich, dennoch will ich diesen nicht als Geschwurbel abwerten, denn ich akzeptiere die Grammatikakrobatik der anderen user, wenngleich ich sie nicht in allen Punkten teile! 
Magisches Denken ist Teil der kindlichen Entwicklung. Im Alter von ungefähr 3-5 Jahren. Bei Erwachsenen des 21. Jh. - Zeichen einer Entwicklungsstörung. Außerdem scheinst du auch noch an einer schwerwiegenden Aufmerksamkeitsschwäche gegenüber deinen Mitmenschen zu leiden. Sonst hättest du verstanden, wie petronius in seinem vorhergehenden Betrag auf den Begriff "Quantenmystik" gekommen ist.. Und ob du die Ansichten anderer User nicht teilst - offensichtlich auch gar nicht so richtig wahr nimmst - steht auch gar nicht zur zu Debatte. Sondern dein Anspruch auf Absolutheitsgültigkeit deiner eigenen überwertigen Ideen, die du in Minderwertigkeitsvergleichen zu Lasten der Mitforisten zu beweisen können meinst. *https://flexikon.doccheck.com/de/%C3%9Cberwertige_Idee
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(02-03-2023, 00:41)Ulan schrieb: Quantenmystik ist fuer mich bestenfalls als psychologisches Phaenomen interessant; zumindest ueber menschliche Denkstrukturen kann man hier etwas lernen
o ja!
wofür nicht der alte planck, der übrigens ja nicht mal selber an die von ihm postulierten quanten glauben wollte (dann aber wohl doch noch eingesehen hat, daß seinem gedankenkonstrukt realität zukommt) nicht alles herhalten soll...
aber das eben ist der unterschied zwischen naturwissenschaft und nicht religiös bestimmtem glauben: die vertreter der ersteren mögen zwar mathematisch herumspielen, um das ergebnis ihrer gleichungen mit der beobachtbaren realität in einklang zu bringen - bleiben aber trotzdem und sogar dann noch, wenn die gleichungen jetzt "aufgehen", skeptisch, ob ihr mathematischer trick denn auch eine entsprechung in der realität hat. der esoteriker dagegen hat mal gehört, daß ein naturwissenschaftliches konzept sich kontraintuitiv präsentiert - und nimmt das als freibrief, ihm alles mögliche frei daherfantasierte unterzuschieben, nach dem unausgesprochenen motto "klingt doch genauso absurd, muß daher also genauso wahr sein"
Zitat:Reklovs unstillbares Leiden an der Leere bei seiner Suche nach diesem mythischen "Urgrund" verspuere ich nicht
metoo. reklov würde wohl sagen, daß ich selber derart "leer" bin, daß ich keinen sinn darin sehe, über unbeantwortbares zu grübeln
Zitat:Bewusstsein ist fuer mich als emergentes Systemphaenomen vollkommen ausreichend umschrieben
so ist es - aber das widerspricht halt einem der esoterischen grundgesetze: daß das große auch im kleinsten enthalten ist (nachzuschlagen im kybalion, der bibel der hermetiker)
Zitat:Warum ausgerechnet die Physik dafuer missbraucht werden soll, die eigenen religioesen Vorstellungen zu fuettern, erschliesst sich mir nur in solcher Weise, dass Religion irgendwie als obsolet erkannt wird
ja - und zwar insofern, als man weiß, damit keinen hund mehr hinter dem ofen hervorholen oder dann gar noch überzeugen zu können. die physik aber ist zuverlässig, erklärt alles, ist daher geradezu die inkarnation der unfehlbarkeit - so eine volkstümliche überzeugung unter den kindern des 20. jhdts. da flanscht man sich doch immer gern dran und hofft, ein wenig vom glanz reflektieren zu können
Zitat:Philosophie ist nicht die Weiterentwicklung von naturwissenschaftlichem Denken, wie Reklov es erst neulich mal wieder dargestellt hat, sondern umgekehrt: Naturwissenschaften sind aus der Philosophie hervorgegangen als ein erfolgreicher Versuch, die Gewinnung von Erkenntnis auf eine solide, wiederholbare und nachpruefbare Grundlage zu stellen
so ist es. natürlich ist die (natur)philosophie historisch der vater der naturwissenschaften, so gibt es ja nach wie vor universitäten, an denen der physiker als dr. phil. promoviert. aber dann kam eben in der neuzeit die spaltung in naturwissenschaften und philosophie, die jede für sich und nach ihrer eigenen art die welt zu erklären sucht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(02-03-2023, 13:25)Reklov schrieb: verneinen kann man dies sicher leicht und getrost - aber eben nicht verleugnen!
verleugnen kann man nur faktisches. aber du selber hast ja schon zugegeben, daß dieser absoluten wahrheit keine realität zukommt
Zitat:Den Weg zur absoluten Wahrheit suchen/erforschen z.B. alle Naturwissenschaftler
ganz sicher nicht!
warum trötest du ständig unsinn zu dingen heraus, von denen du schlicht nachweislich keine ahnung hast?
über naturwissenschaften würde ich wohl eher einen dressierten affen befragen als ausgerechnet dich - die wahrscheinlichkeit einer vernünftigen antwort wäre wohl vergleichbar
Zitat:Die ungelöste Frage ist dabei aber nun mal, ob sich diese allein in materiellen Erscheinungen, seien sie auch noch so klein/subatomar, finden lässt
was es nicht gibt, läßt sich auch nicht finden - so einfach ist das
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(02-03-2023, 13:55)Reklov schrieb: Hallo Petronius
zu viel der ehre - das war ulan
Zitat:Deine Zeilen sagen zwar manches über Dein materiell geprägtes Denken aus, können aber auch nicht übertünchen, dass z.B. Dein Computer weder Seele, noch Ethik, noch Moral in sich birgt
aber die elektronenwolke namens "seele" tut das?
denn genau diese deine vorstellung hat ulan eben ad absurdum geführt, indem er sie auf seinen rechner extrapoliert hat
Zitat:spekulativ auf Unbekanntes hinzuweisen, bedeutet ja keinesfalls, zu leiden! Ansonsten müssten ja alle wissenschaftlichen Thesen und Theorien von Leid geprägt sein
schon wieder falsch - wissenschaftliche hypothesen sind eben nicht frei daherfantasiert, und eine naturwissenschaftliche theorie ist so ungefähr das bestbelegte, was es an konzepten gibt
haben wir dir aber auch erst drölfzigtausend mal erklärt...
Zitat:Religiöse Theorien
...gibt es nicht
Zitat:Wer die Wort-Chiffre "Gott" in sein Leben zumindest "nicht ausblenden" will (und ich spreche hier nicht von belegbarem Wissen), muss zunächst in der Lage sein, seinen Weg nach innen zu gehen. - Nur dort findet er dann, jeweils auf seine Weise!, Anregungen zur weiteren Ideen-Findung
dann mach das doch endlich! verzieh dich in dein inneres, und laß uns die ruh!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
02-03-2023, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-03-2023, 23:09 von Ulan.)
(02-03-2023, 13:55)Reklov schrieb: (02-03-2023, 00:41)Ulan schrieb: (02-03-2023, 00:10)petronius schrieb: (01-03-2023, 15:55)Reklov schrieb: Überdauert menschliches Bewusstsein, da es an materielle Strukturen (wie Elektronen) gebunden ist, so auch den physischen Tod?
ist bewußtsein denn überhaupt "an materielle Strukturen (wie Elektronen) gebunden"? nicht etwa an biologische funktionen, welche sich freilich auf materieller ebene abspielen und eben nicht im luftleeren raum?
Das Tragische an diesem ewig gleichen Wortschwall ist ja, dass Reklov diese esoterische Idee mit dem beim Tod als Elektronenwolke entweichenden Bewusstsein schon bei seinem Einstand hier vorgetragen hat und das alles schon bis ins Detail diskutiert wurde. [...] Auch der Computer, auf dem ich gerade schreibe, ist nur eine Ansammlung von Metallatomen und organischen Verbindungen, und er vermag es trotzdem, "meine" Ideen mit Euch zu teilen. [...]
*Reklov koennte natuerlich einwenden, dass die Elektronen, die durch meinen Computer fliessen, das Bewusstsein meiner verstorbenen Grossmutter ausmachen, das heute im Netz von Wien Energie die Aufgabe uebernommen hat, unsterbliche und perfekte Ideen - bzw. den typisch menschlichen Abklatsch derselben - fuer einen Teil der Menschheit zu verbreiten.
Hallo Petronius,
Du hast, wie so oft, nicht mal den Autor der Zeilen, die Du kommentierst, erkannt. Aber sei's drum..
(02-03-2023, 13:55)Reklov schrieb: Deine Zeilen sagen zwar manches über Dein materiell geprägtes Denken aus, können aber auch nicht übertünchen, dass z.B. Dein Computer weder Seele, noch Ethik, noch Moral in sich birgt. Das ist der große Unterschied, der nun mal mein Weltbild beeinflusst! Dein Computer ist u.a. lediglich ein "Schreibwerkzug", mit dem Du hier im Forum Deine persönlichen Weltbilder vorstellen, sie zur Diskussion stellen kannst.
Habe ich zuviel erwartet, als ich annahm, dass Du zumindest Deine eigenen Modellvorstellungen zum Universum erkennen wuerdest, wenn man sie Dir in einem Spiegel vorhaelt? Es ging um Elektronen als Traeger des Bewusstseins und die reale Existenz von Ideen unabhaengig von Materie in meinem Beitrag, also Deine Thesen. Ich habe sie nur auf den Pruefstand gestellt, denn schliesslich muessen Deine Ideen - Deiner Ansicht nach das eigentlich Reale - im Verlauf unseres Austauschs irgendwie bei mir ankommen. Und dass Elektronen - Deiner These nach Traeger von Bewusstsein - hier eine Rolle spielen, ist vollkommen unstrittig. Du bist es jetzt, der sich hier in dem Moment, in dem es konkret wird, vollkommen auf die materialistische Schiene zurueckziehen will, um hier nicht weiter nachdenken zu muessen.
(02-03-2023, 13:55)Reklov schrieb: Wie Du aber auf den widersprüchlichen Begriff "Quantenmystik" kommst, ist mir unverständlich...
Deine Vorstellungen und die mehrerer Autoren, die Du gerne zitierst, fallen in diese schon lange - und zwar nicht von mir - etablierte Kategorie von Pseudowissenschaft.
Der Rest Deiner Ausfuehrungen hat mit dem Zitierten nichts zu tun und war auch nichts Neues.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(02-03-2023, 18:18)petronius schrieb: aber die elektronenwolke namens "seele" tut das?
denn genau diese deine vorstellung hat ulan eben ad absurdum geführt, indem er sie auf seinen rechner extrapoliert hat
Na, wenigstens zeigt das, dass doch noch jemand ausser mir den Sinn hinter meiner Ausfuehrung erkannt hat. Tja, das mit der Ueberpruefung von Thesen ist schon ein Kreuz, so dass der eigentliche Adressat meiner Zeilen das wohl aus seinen Denkprozessen verbannt hat. Sonst findet man eventuell doch noch Richtigkeiten der persoenlich unangenehmen Art.
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(02-03-2023, 23:03)Ulan schrieb: (02-03-2023, 18:18)petronius schrieb: aber die elektronenwolke namens "seele" tut das?
denn genau diese deine vorstellung hat ulan eben ad absurdum geführt, indem er sie auf seinen rechner extrapoliert hat
Na, wenigstens zeigt das, dass doch noch jemand ausser mir den Sinn hinter meiner Ausfuehrung erkannt hat. Tja, das mit der Ueberpruefung von Thesen ist schon ein Kreuz, so dass der eigentliche Adressat meiner Zeilen das wohl aus seinen Denkprozessen verbannt hat. Sonst findet man eventuell doch noch Richtigkeiten der persoenlich unangenehmen Art.
... was sind gültig einsehbare Wahrheiten, wenn es zum Begriff der SEELE kommt?
Auf Ideen verschiedenster Art kann und sollte man in der Kommunikation auch hierbei nicht verzichten. In Zeiten wissenschaftlicher "Sicherheit" hält sich dennoch ein listenreicher, spielerischer Kampf der Worte in einem nicht beherrschbaren Raum mit rein geistig Gedachtem - wie z.B. der Seele.
Im Dasein (wie wir es kennen) entwickelt jeder Mensch, mit Mitteln, die nicht ihm selbst erwachsen sind, seine sog. Weltanschauung. Die ihm "wahrhaftigste", mit der er zugleich sein Tun am besten zu begründen scheint, ist die Anerkennung der Natur-Mächte, die alles beherrschen. Er bekennt sich zur Natur und ihren "Realitäten" - zur Wissenschaft als Beherrschung der Natur - zum Natürlichen als dem "Vernünftigen".
Dabei wird aber zugleich verwechselt das Vertrauen zur Natur, das ja ursprünglich ein metaphysisches Vertrauen zum Seinsgrunde ist/war - mit dem Vertrauen zu dem dürftigen, erkannten und immer auch noch fraglichen Gesetzlichkeiten, welche den materiellen Erscheinungen in naturwissenschaftlicher Forschung - oder gar nur in rationalistischer Deutung abgerungen werden (konnten/können).
Gruß von Reklov
|