Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicht religiös bestimmter Glaube
(27-02-2023, 19:37)petronius schrieb:
(27-02-2023, 17:23)Reklov schrieb: Bei Fragen zum Ur-Grund, zur Wortchiffre "Gott", versagen diese Instrumente, jedoch völlig

schon deshalb haben diese fragen ja auch nichts mit wirklichkeit zu tun

Zitat:andere user sind nur halb so doof, wie Du es Dir so gerne ausmalst!

über (deine) doofheit will ich jetzt nichts sagen - aber andere user gehen wenigstens (meistens jedenfalls) auf das von ihrem gegenüber vorgebrachte ein, sei es nun zustimmend, kritisch oder (begründet) ablehnend. das vermißt man bei dir doch auffällig, zumal du ja jede menge zeit damit verplemperst, nullaussagen seitenlang aufzuschwurbeln und irgendwelche off topics zu referieren. was z.b. hat freud hier zu suchen?

... Du kannst nur von Deiner Wirklichkeit sprechen, in welcher Du lebst. Diese ist von Deinem (einmaligen?) Leben, Deinem Willen, Deinem Entstehen und Vergehen bestimmt! Die eigentliche, wahre Wirklichkeit deutet sich auf unserem Planeten als Wirklichkeit eines weiten, nicht überschaubarem, umgreifendem Daseins an! Von diesem können wir nur einen winzigen Splitter-Bruchteil erkennen.

Das, was Du hier als Wirklichkeit "verkaufen" möchtest, ist lediglich, was wir in einer rückwirkend erfahrenen Welt aufbauen und ordnen können! Die Zerspaltenheit des Daseins als Wirklichkeit zeigt sich in vielen Daseinsformen. Wir "erleben" lediglich ein nicht geschlossenes Werden in einer Welt von Welten als Zusammenspiel chemischer und physikalischer Mittel.-
Übrigens: Manchen Gedanken habe ich hier schon problemlos zugestimmt. Andere lehne ich skeptisch ab, auch wenn dies manchem user nicht schmecken mag!  Icon_rolleyes

(S. Freud konnte die Ratlosigkeit bei der Deutung der Welt übrigens auch nicht beheben. Icon_frown )

Gruß von Reklov
(28-02-2023, 14:17)Reklov schrieb: ... Du kannst nur von Deiner Wirklichkeit sprechen, in welcher Du lebst. Diese ist von Deinem (einmaligen?) Leben, Deinem Willen, Deinem Entstehen und Vergehen bestimmt! Die eigentliche, wahre Wirklichkeit deutet sich auf unserem Planeten als Wirklichkeit eines weiten, nicht überschaubarem, umgreifendem Daseins an! Von diesem können wir nur einen winzigen Splitter-Bruchteil erkennen.

Das ist aber auch wieder lediglich nur deine Anschauung der Wirklichkeit, auf die du hier mit einem abwertenden Vergleich dem petronius eine Regel mit Absolutheitsanspruch aufzuerlegen versuchst, die für dich selber aber gar nicht gelten SOLL.

Die regulären User dieses Forums wissen alle (ganz genau), dass die Wirklichkeit unseres Planeten keine absolute Wirklichkeit ist und also auch keinen Gesetzen der heheren Vorsehung unterworfen ist.

In deiner isolierten ICH-Bezogenenheit scheint es dir zu entgehen, dass du wegen gerade dieser Isoliertheit nicht das selbe bist wie WIR  und somit auch gar nichts darüber aussagen kannst, wie viel andere deiner Mitmenschen von der Wirklichkeit zu erkennen in der Lage sind.

WIR bedeutet Erkenntnisgewinn durch Zusammenarbeit und du gibst ja immer wieder offen zu, das dir diese WIR nichts bedeutet, weil ja nur die eigenen Erfahrungen zählen würden. Damit isolierst du dich immer mehr.. und diese Lehre von den leeren Richtigkeiten ist der Beweis.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(25-02-2023, 19:00)Ekkard schrieb: Verstehe ich nicht! Selbsverständlich ist die Behauptung, "der Kosmos sei nicht vom Mensch geschaffen worden", auf einfache Weise nämlich durch Erfahrung z. B. der Paläologie nachprüfbar: Der Mensch ist eine so junge Erscheinung, dass der Kosmos bereits vor seiner Existenz vorhanden war.
Sie ist auch "falsifizierbar" in dem Moment, in dem ein Mensch einen Kosmos herstellt. Sie ist also eine sinnvolle Sachaussage - jedenfalls der Form nach um die es hier geht.!

... kann die Paläologie uns sagen, ob, wo und wann der Mensch evtl. schon auf anderen Planeten "erschienen" ist?
Du liegst jedoch richtig, wenn Du das alles auf die Form einschränkst, um die es hier geht! Diese ist aber keinesfalls weit umgreifend!

(25-02-2023, 19:00)Ekkard schrieb: Gut, ja - das kann ja sein. Wenn man aber keinen festen Bezug schaffen kann, dann bleiben alle religiösen Behauptungen vage.

... nicht nur religiöse Behauptungen, sondern auch viele wissenschaftliche Sätze können keinen festen Bezug schaffen. Wir wissen ja nicht einmal, warum es Materie gibt.  Icon_rolleyes Auf diese Frage wollte und konnte kein user eine Antwort geben! 

(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Keine Religion, und das zeigt sich besonders im Christentum mit seinen vielen Streitgesprächen unter sog. "Gelehrten", konnte die Wort-Chiffer "Gott" in verständliche Sprache übersetzen. So blieben nur Machtkämpfe, Kriege und Streit über die Auslegungen menschlicher Glaubenssätze und den daraus entstandenen Vorstellungen.

Ekkard
Und was wollen deine ellenlangen Ausführungen daran ändern und wodurch? 

ellenlang? ... bist Du lesemüde, oder hast Du schon lange kein Buch mehr beackert? Willst Du jetzt nur noch Telegramme lesen?  

(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Avicenna war z.B. nicht der einzige Denker, der schon zu seiner Zeit die strengen Glaubenswächter provozierte, indem er meinte, absolutes Sein besitzt nur, was absolut notwendig ist, - nämlich "Gott" - denn in diesem Wort fallen Wesen und Dasein zusammen.

Ekkard
Sollte dieser Avicenna das tatsächlich so gesagt haben, dann steckt in seiner Behauptung eine nicht notwendige Annahme. Gott ist nämlich keineswegs "absolut notwendig". Eine Notwendigkeit besteht einzig und allein in der Existenz unserer Welt und einem Informationsverarbeiter (unser Hirn oder die KI), der die Welt beobachtet und etwas darüber erzählen kann.

... es nicht unsere Welt, sondern wir leben nur kurzzeitig darin. Selbstverständlich ist eine Wirkkraft (manche nennen sie eben "Gott") nötig, um etwas anzustoßen. Der weitere Fortgang (Evolution) mag ja dann nach den vorgegebenen Natur-Gesetzen selbsttätig ablaufen! Unsrem Hirn würde ich nur eine beschränkte Informationsverarbeitung zusprechen und das auch nur auf dem Gebiet der von ihm zu ortenden materiellen Erscheinungen.  Icon_rolleyes Wäre es anders, würde unser Gehirn die komplette Wahrheit sofort erkennen und nicht nur dieses Forum hätte sich erledigt!
 
(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Aus physikalischer Sicht hat ein "Gott", gedacht als absolute Notwendigkeit, viel Charme. "Gott" wäre damit so etwas wie die ewigen und unveränderlichen Naturkonstanten, von denen alles andere abhängt.
Wo aber bleibt hier die Freiheit Gottes, eine für den Menschen so grandiose Tat der Schöpfung zu beschließen?

Ekkard
Ja, wo bleibt sie denn? Wenn man nicht erforderliche Annahmen macht, muss man sich nicht wundern, wenn man an logische Grenzen stösst.

... dass wir Menschen "Begrenzungen" unterliegen, ist eine Tatsache - und diese sind nicht nur logischer Art!
Gut, dass Du dies vermerkt hast!

(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Alle unsere Allgemeinbegriffe sind ...

Ekkard
Ja, das ist ein Nachteil der Umgangssprache. Das berechtigt uns jedoch nicht, Thesen aufzustellen, die einer Prüfung nicht standhalten. Und das ist regelmäßig ein Problem, wenn die Grundlagen zum Thema nicht hinreichend deutlich gemacht werden.
Da du es im Vorbeitrag ansprichst, nehmen wir das Thema Wirklichkeit als ein Beispiel.
Auf der physikalischen Ebene ist der Begriff "Wirklichkeit" klar eingegrenzt. Wirklich sind nur Dinge und die mit ihnen verbundenen Vorgänge, wenn ein Energie- oder Informationsaustausch stattfindet.

Was von der Wirklichkeit von Ideen zu halten ist, darüber geht hier die ganze Diskussion.
Gedankengänge, Pläne und dergleichen sind nur soweit wirklich, wie sie umgesetzt werden. Anderenfalls gehören sie ins Reich entweder des Möglichen oder des Widerspruchs, der sich bei jedwedem Versuch ergibt, jene Vorstellung zu realisieren (Unmöglichkeit).

Prüf's nach! Meine Aussage ist dann falsch, wenn du Ideen findest, die ohne Umsetzung direkt wirksam werden - außer in den Vorstellungen anderer Leute (die dann evtl. für Umsetzung sorgen).

... auch in den Wissenschaften werden Thesen aufgestellt, die keiner Prüfung standhalten. So könnte z.B. die These, dass wir vom Affen abstammen auch leicht in eine These gebogen werden, dass der Affe ein Nebenzweig des Menschen darstellt, - wie ich einst lesen konnte!  (Auch nicht schlecht!  Icon_razz )

Bei Ideen ist zwischen menschlichen Ideen und der Idee, welche den Kosmos "in Gang" brachte, zu unterscheiden.
Die Idee der einen Welt unterscheidet sich von Ideen in der Welt.


(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Der menschliche Geist abstrahiert aus den Sinneswahrnehmungen und formt selbsttätig abstrakte Bedeutungen auf der Grundlage von Ähnlichkeiten. Wir sehen die Dinge und formen anschließend mit Hilfe unserer Einbildungskraft unsere Allgemeinbegriffe. Sind diese deshalb schon "wirklich"?

Ekkard 

Eben! Aber das hörte sich in der Vergangenheit genz deutlich gegenteilig an.

Aber hier geht es um Ideen (bzw. deren Formulierung durch Thesen), die angeblich nicht prüfbar seien. Klar, gibt es solche; aber sie sind wertlos. Und zu diesen Thesen gehört die "leere Richtigkeit", wenn von geprüften Sachaussagen in den Wissenschaften die Rede ist. (Es wird nicht einmal klar, worin die "Leere" bestehen soll?)

... die Leere besteht darin, dass der Mensch weder etwas über das WOHER, noch über das WOHIN des Weltenlaufes wissen kann ... in dessen Getriebe er aber (nicht selten leidend!) mitlaufen muss! Daraus ergeben sich auch die vielen bekannten Irrwege, auf denen der Mensch wandelt oder auf die er von anderen gelockt wird...

Darüber wäre natürlich noch weit mehr zu sagen, aber es soll ja nicht "ellenlang" sein und so ist Vertiefung hier eben nicht möglich!

Gruß von Reklov
(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb: ... die Leere besteht darin, dass der Mensch weder etwas über das WOHER, noch über das WOHIN des Weltenlaufes wissen kann ...
Und (nur) du weist darüber selbstverständlich mehr. Oder leidest du? Ansonsten heißt es: "Der Weg ist das Ziel". Das sagen übrigens auch die renommiertesten Weisen unter den weisesten Weisen. Woher wir kommen und wohin wir gehen, können wir uns ja eh nicht selber aussuchen. Also muss man wohl ein ziemlicher Idiot sein, um sich von solchen Fragen quälen zu lassen.

(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb: ....in dessen Getriebe er aber (nicht selten leidend!) mitlaufen muss! Daraus ergeben sich auch die vielen bekannten Irrwege, auf denen der Mensch wandelt oder auf die er von anderen gelockt wird...
Und du kennst dich da besser aus? Woher denn? Da du nach deiner Behauptung, immer auf der Sonnenseite des Lebens gestanden zu haben, nicht auf der Seite der Verlockten gestanden haben kannst, kommt nur  noch die Rolle als Täters in Frage.

(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb: Darüber wäre natürlich noch weit mehr zu sagen...
Erspare uns das Geschwurbel..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb: ... kann die Paläologie uns sagen, ob, wo und wann der Mensch evtl. schon auf anderen Planeten "erschienen" ist?

Die Wissenschaft, die Deine Fantasievorstellungen kommentiert, nennt sich "Psychologie".

(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb: Wir wissen ja nicht einmal, warum es Materie gibt.  Icon_rolleyes Auf diese Frage wollte und konnte kein user eine Antwort geben!

Indirekt wurde diese Frage Dir schon zig-fach beantwortet: Es besteht keinerlei Notwendigkeit dafuer, dass diese Frage nach dem "Warum" ueberhaupt eine Antwort haben muss. Aus dem Grund ist Deine Chiffre "Gott" auch keine Notwendigkeit; was dann nebenbei auch gleich die meisten Deiner folgenden Ausfuehrungen entsorgt.

(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb: ellenlang? ... bist Du lesemüde, oder hast Du schon lange kein Buch mehr beackert? Willst Du jetzt nur noch Telegramme lesen?

Was ermuedend fuer jeden Deiner Mitdiskutanden ist, dass Du die Antworten, die Du jetzt schon oft bekommen hast, nicht verarbeitest, schlicht ignorierst und uns stattdessen immer wieder dieselben Scheinargumente und Plattitueden auftischst.  

(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb: Reklov
Wo aber bleibt hier die Freiheit Gottes, eine für den Menschen so grandiose Tat der Schöpfung zu beschließen?

Ekkard
Ja, wo bleibt sie denn? Wenn man nicht erforderliche Annahmen macht, muss man sich nicht wundern, wenn man an logische Grenzen stösst.

... dass wir Menschen "Begrenzungen" unterliegen, ist eine Tatsache - und diese sind nicht nur logischer Art!
Gut, dass Du dies vermerkt hast!

Jetzt haben Dir drei Leute diese Aussage kommentiert, und von keinem der Kommentare ist auch nur irgendetwas bei Dir angekommen. Ermuedend, wie Ekkard feststellte...
(28-02-2023, 14:17)Reklov schrieb: Du kannst nur von Deiner Wirklichkeit sprechen, in welcher Du lebst

eben nicht. es gibt nur eine wirklichkeit, in der wir alle leben

und dann gibt es noch jede menge subjektives kopfkino, das psychiatrisch entsprechend disponierte für die wirklichkeit halten

Zitat:Das, was Du hier als Wirklichkeit "verkaufen" möchtest, ist lediglich, was wir in einer rückwirkend erfahrenen Welt aufbauen und ordnen können

was genau willst du damit sagen? daß keiner die zukunft vorhersehen kann?

geschenkt...

erzähl doch mal was, was nicht sowieso jedem bekannt und bewußt ist

wirklichkeit erfahren wir "live", im augenblick. jede aussage darüber aber kann ja gar nicht anders als retrospektiv sein, außer wenn du eben live mitkommentierst (auch dann wird dein kommentar immer nur etwas in der unmittelbaren vergangenheit wiedergeben können, schon aufgrund der biologischen geschwindigkeit signalübertragung und -verarbeitung)

Zitat:Die Zerspaltenheit des Daseins als Wirklichkeit zeigt sich in vielen Daseinsformen

na, in welchen denn?

ich habe bisher weder "Daseinsformen" noch eine "Zerspaltenheit des Daseins" je gesehen. wie sollen die denn überhaupt aussehen?

aber scherz beiseite: das ist halt wieder so typischer reklov-schwurbel, der pathetisch und bedeutsam klingen soll, aber über bedeutungsloses ( weil inhaltlich nichts konkret aussagend) wortgeklingel nicht hinauskommt

Zitat:Wir "erleben" lediglich ein nicht geschlossenes Werden

was wäre denn ein "geschlossenes werden"?

sag doch mal - definiere es konkret, gib ein konkretes beispiel!

und wetten: schwupp, hüpft reklov wieder auf ein völlig anderes thema und müllt dieses mit pathetisch sinnbefreitem wortgeklingel zu...

Zitat:in einer Welt von Welten

wassendasschowieda?

Zitat:als Zusammenspiel chemischer und physikalischer Mittel

arithmetisches mittel? geometrisches mittel? median?

fragen über fragen... reklov, du mußt, ja kannst gar nicht anders als ein bedeutender philosoph sein. eigentlich der größte von allen, denn deine gedankengänge sind derart hochgestochen, daß niemand (ich vermute: nicht einmal du selbst) sie verstehen oder gar nachvollziehen kann
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb:
(25-02-2023, 19:00)Ekkard schrieb: Verstehe ich nicht! Selbsverständlich ist die Behauptung, "der Kosmos sei nicht vom Mensch geschaffen worden", auf einfache Weise nämlich durch Erfahrung z. B. der Paläologie nachprüfbar: Der Mensch ist eine so junge Erscheinung, dass der Kosmos bereits vor seiner Existenz vorhanden war.
Sie ist auch "falsifizierbar" in dem Moment, in dem ein Mensch einen Kosmos herstellt. Sie ist also eine sinnvolle Sachaussage - jedenfalls der Form nach um die es hier geht.!

... kann die Paläologie uns sagen, ob, wo und wann der Mensch evtl. schon auf anderen Planeten "erschienen" ist?

typisch - kaum hat man dich zum zigsten mal bei dem verzapfen von unfug, wenn nicht beim lügen, ertappt, wechselst du das thema. anstatt vielleicht einmal zuzugeben, daß du eben unsinn verzapft hast

das ist so erbärmlich... und sooo durchschaubar!

wird dir das nicht irgendwann selber peinlich? hast du denn keinen funken an selbstachtung mehr?

oder trollst du halt einfach nur?

Zitat:Wir wissen ja nicht einmal, warum es Materie gibt. Auf diese Frage wollte und konnte kein user eine Antwort geben! 

du lügst schon wieder! zu dieser frage habe ich mich bereits geäußert

Zitat:Selbstverständlich ist eine Wirkkraft (manche nennen sie eben "Gott") nötig, um etwas anzustoßen



haben wir dir aber eh erst tausend mal erklärt...

Zitat:Unsrem Hirn würde ich nur eine beschränkte Informationsverarbeitung zusprechen

das ist aus deiner persönlichen erfahrung mit deinem eigenen hirn nur allzu verständlich

Zitat:auch in den Wissenschaften werden Thesen aufgestellt, die keiner Prüfung standhalten

darum gehts ja erst mal noch gar nicht - sondern darum, daß sie einer prüfung zugänglich sein müssen. also prüfkriterien existieren bzw. formuliert werden können, die ein standhalten oder versagen überhaupt erst ermöglichen

aber auch das hat ekkard dir ja erst ein paar dutzend mal erklärt...

Zitat:So könnte z.B. die These, dass wir vom Affen abstammen

eine solche these hat es nie gegeben. also in der wissenschaft...

was es in deinem schädel alles geben mag, weiß ich zum glück nicht

Zitat:auch leicht in eine These gebogen werden, dass der Affe ein Nebenzweig des Menschen darstellt

nein, sicher nicht

Zitat:wie ich einst lesen konnte

hach ja, man kann sehr viel mehr unsinn lesen (gerade das internet ist voll davon) als faktisches. zumal, wenn man sich entsprechender quellen bedient. und wenn dann noch der völlige unwillen einer kritischen prüfung des gelesenen dazu kommt, ist der reklov fertig

(obwohl ich mir da nicht so ganz sicher bin, ob du dir das, was du behauptest, gelesen zu haben, nicht einfach frank und frei erfunden und dahergelogen hast)

Zitat:die Leere besteht darin, dass der Mensch weder etwas über das WOHER, noch über das WOHIN des Weltenlaufes wissen kann

ersteres ist ja schon mal evident falsch. und zweiteres eine binsenweisheit - wen willst du damit beeindrucken? wir sind doch hier nicht in der krabbelstube

Zitat:Darüber wäre natürlich noch weit mehr zu sagen, aber es soll ja nicht "ellenlang" sein und so ist Vertiefung hier eben nicht möglich!

vertief dich doch einfach mal in all die fragen, die dir gestellt wurden, und versuche, antworten zu formulieren. damit wäre allen schon sehr geholfen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb: Bei Ideen ist zwischen menschlichen Ideen und der Idee, welche den Kosmos "in Gang" brachte, zu unterscheiden.

Leider ist die Idee, dass eine Idee den Kosmos in "Gang" brachte und habe - im allerbesten Fall auch nur menschlich. Worin besteht also der Unterschied?
Diese Frage ist selbstverständlich nur rhetorisch gemeint. Da es ja zu offensichtlich ist, was du uns mit dieser Regel die für dich selber nicht auch genauso verpflichtend wäre, an Verpflichtungen dir gegenüber auferlegen willst.

(28-02-2023, 15:13)Reklov schrieb: Die Idee der einen Welt unterscheidet sich von Ideen in der Welt.
Und von wem stammt diese Idee? Diese Idee, dass die Idee der einen Welt sich von der Idee in der Welt unterscheide? Was sagt eigentlich deine Frau zu deinem abgehobenen Größenwahn?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
--- dass dieser abgehobene Größenwahn und die "reklovsche Transzendenz" ein und das selbe sind, hat sich wiedermal nur nebenbei ergeben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Warst Du das, der mal die Signatur hatte, die besagte, dass der Mensch sich Gott schuf in seinem Bilde? Das bestaetigt sich hier jedenfalls mal wieder auf sehr eindrueckliche Art und Weise.
(28-02-2023, 23:58)Ulan schrieb: Warst Du das, der mal die Signatur hatte, die besagte, dass der Mensch sich Gott schuf in seinem Bilde? Das bestaetigt sich hier jedenfalls mal wieder auf sehr eindrueckliche Art und Weise.

Ja, das mit der Signatur war ich. Aber ich glaube trotzdem, dass es nicht "der Mensch" nur alleine war. *https://www.derstandard.at/story/2000123629539/selbstorganisation-nach-dem-vorbild-der-natur

Zitat:Das Konzert ist vorbei, Applaus setzt ein. Zuerst klingt das Klatschen wie ein unkoordiniertes Geprassel, doch dann entsteht plötzlich so etwas wie ein gemeinsamer Takt, der eine Zeitlang anhält und sich hochschaukelt, indem immer mehr Menschen den Takt übernehmen.

Kann genauso in die andere "Stoßrichtung" gehen. Einer fängt mit dem Stoßen und  Eierwerfen an.. und ich hab da echt oft ein schlechtes Gewissen. Es scheint irgend wie damit zu tun zu haben, dass der Welt ihre Ungerechtigkeit sich selbst ihre Götter erschafft und jeder Bachlauf nimmt dann halt nur mehr den Weg des geringsten Widerstandes. Steter Tropfen höhlt auch den Stein und das ist dann nie mehr rückgängig zu machen.

Wir erwarten uns von unseren Mitmenschen zu Recht ein gewisses Maß an Ehrlichkeit und stehen dann aber nicht selten vor "Kotzbrocken" die anderen gerne  Regeln auferlegen,  welche für sie selber nicht mehr gelten, da sie sich ja in einer höheren Wahrheit wähnen, die über alle irdische Ehrlichkeit hinausgeht und ihrer Meinung nach, sogar die Naturgesetze aufheben könnte, wenn sie denn wöllte. Das einem solchen Wähnen die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften.... die da in aller menschenmöglchen Ehrlichkeit etwas ganz anderes sagen, ein arges Dorn im Auge sind, versteht sich von selbst.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(01-03-2023, 09:10)Geobacter schrieb:
(28-02-2023, 23:58)Ulan schrieb: Warst Du das, der mal die Signatur hatte, die besagte, dass der Mensch sich Gott schuf in seinem Bilde? Das bestaetigt sich hier jedenfalls mal wieder auf sehr eindrueckliche Art und Weise.

Ja, das mit der Signatur war ich. Aber ich glaube trotzdem, dass es nicht "der Mensch" nur alleine war.

Mir ging's einfach nur um den Punkt, dass es bei allen Gottesvorstellungen, auch Reklovs, menschelt. Im Prinzip wird Gott so gedacht, dass er nach menschlichen Massstaeben handelt. All dies "seine Wege sind unergruendlich" bleibt im Endeffekt nur ein Lippenbekenntnis. Wir koennen aus unserem Denk-Korsett nicht heraus.

Da es hier um nichtreligioes bestimmte Glaubensvorstellungen geht, gilt das dort aehnlich. Die Ideenlehre nimmt als Beispiele ja z.B. Gegenstaende wie einen Tisch und macht daraus ein im Transzendenten perfekt und ewig existierendes Ideal. Hier wird so quasi vergoettlicht, Menschliches ueberhoeht, der Mensch selbst aber gleichzeitig seiner Intuition beraubt.

Wobei ich mir vorstellen kann, dass das Problem, das hier geloest werden sollte, gar nicht mal so unterschiedlich ist zu dem, was ich hier anspreche. Menschliche Ideen existieren nicht im Vakuum; sie bauen auf Vorhandenem auf. Genau wie der Mensch selbst, der ja auch erst aus Milliarden Jahren von Versuchen hervorgegangen ist. Reklov besteht dabei ja darauf, dass die Idee vom "Menschen" seit dem Start dieser Entwicklung existierte und als Ziel vorgegeben war, was halt seine religioese Vorstellung ist.

Dass der Mensch als soziales Wesen aus diesen Sozialbeziehungen sowohl grosse Vorteile als auch heftige Fehlentwicklungen erntet, ist klar. Mit Fakten gewinnt man keine Herzen, wie wir immer wieder erleben. Was bedient werden muss, ist die Gefuehlswelt, und die reicht von einfach bis komplex.
(28-02-2023, 15:03)Geobacter schrieb:
(28-02-2023, 14:17)Reklov schrieb: ... Du kannst nur von Deiner Wirklichkeit sprechen, in welcher Du lebst. Diese ist von Deinem (einmaligen?) Leben, Deinem Willen, Deinem Entstehen und Vergehen bestimmt! Die eigentliche, wahre Wirklichkeit deutet sich auf unserem Planeten als Wirklichkeit eines weiten, nicht überschaubarem, umgreifendem Daseins an! Von diesem können wir nur einen winzigen Splitter-Bruchteil erkennen.

Das ist aber auch wieder lediglich nur deine Anschauung der Wirklichkeit, auf die du hier mit einem abwertenden Vergleich dem petronius eine Regel mit Absolutheitsanspruch aufzuerlegen versuchst, die für dich selber aber gar nicht gelten SOLL.

Die regulären User dieses Forums wissen alle (ganz genau), dass die Wirklichkeit unseres Planeten keine absolute Wirklichkeit ist und also auch keinen Gesetzen der heheren Vorsehung unterworfen ist.

In deiner isolierten ICH-Bezogenenheit scheint es dir zu entgehen, dass du wegen gerade dieser Isoliertheit nicht das selbe bist wie WIR  und somit auch gar nichts darüber aussagen kannst, wie viel andere deiner Mitmenschen von der Wirklichkeit zu erkennen in der Lage sind.

WIR bedeutet Erkenntnisgewinn durch Zusammenarbeit und du gibst ja immer wieder offen zu, das dir diese WIR nichts bedeutet, weil ja nur die eigenen Erfahrungen zählen würden. Damit isolierst du dich immer mehr.. und diese Lehre von den leeren Richtigkeiten ist der Beweis.

... zu mess- und üprüfbaren Dingen kann man sich auf die Ergebnisse der Naturwissenschaften "stützen" - mehr nicht! Wenn es zu Fragen über die nicht gegenständlichen Dinge kommt, wie z.B. einer Idee, und diese muss ja nicht einmal verwirklicht worden, sondern nur gedacht/ausgesprochen sein - sind völlig andere Maßstäbe anzusetzen.

Selbst die regulären Forum-user stehen vor den Fragen, welche in einem RELIGIONSFORUM nun mal unvermeidlich vorkommen, völlig ratlos da. Da nützt auch kein Zugriff auf wissenschaftliche oder relig. Bücher! Auch die von populären Denkern vorgestellten Ideen sind lediglich Annäherungen mittels grammatikalischer Kunststücke. 

Dasjenige, was in der Zusammenarbeit vorgetragen wird, sind nachprüfbare >Vermessungen der Welt<. Diese sind mir allerdings auch bekannt! - Es bleibt aber dennoch (wie Karl Jaspers es bezeichnete) bei "leeren Richtigkeiten", auch wenn das manchem überhaupt nicht behagen mag.
Eines ist aber wohl jedem klar: Die Quantisierung von Raum und Zeit, mitsamt all den experimentellen Ergebnissen, kann uns leider nichts über den Ur-Grund oder die Quelle aller Energie und Materie "offenbaren", auch nicht verraten, warum es überhaupt Materie gibt - wie Harald Lesch zurecht erwähnte!

Und wenn ich lese, wie hier z.B. "künstliche Intelligenz" lobend angeführt wird, dann entgegne ich: Angenommen, ein Roboter würde auf das Töten von Menschen "programmiert", so würde er sein Programm ohne Skrupel ausführen, denn seiner "künstlichen Intelligenz" fehlt nun mal jede Ethik und Moral.

Eine der Fragen ist also, ob Bewusstsein auf der Ebene von Elementarteilchen verankert ist ? Gibt es stabile Teilchen mit einer quasi unbegrenzten Lebensdauer - und einem Gedächtnis? Überdauert menschliches Bewusstsein, da es an materielle Strukturen (wie Elektronen) gebunden ist, so auch den physischen Tod?

Die Physik, welche sich der Mathematik bedient, und von der erwartet wird, dass sie widerspruchsfrei und mathematisch formuliert, kann uns leider zum Dasein des Weltalls nichts tiefgreifendes erzählen, sondern nur bestimmte beobachtbare Prozesse beschreiben!

Wen also wundert es, dass mancher menschliche Geist sich damit nicht abspeisen lässt und Ideen entwickelt, die er sprachlich und schriftlich äußern kann - und darf.

Die neuen und alten Theorien und Modellvorstellungen mit ihren transdimensionalen Partialstrukturen spielen im Denken des Menschen ein wichtige Rolle, denn sie lassen grundlegende Merkmale und Wirkprozesse des Bewusstseins erkennen und führen zu anschaulichen Modellvorstellungen materieller und geistiger Strukturen.

Nicht nur berühmte Physiker haben angemerkt, dass sie die Existenz eines übergeordneter Wesenheit oder eines steuernden Bewusstseins annehmen, als zu glauben, dass die Biosphäre auf unserem Planeten nur das Ergebnis einer Zufallsentwicklung ist.

Man kann also die alte Wort-Chiffre "Gott" als Wirkgröße im Rahmen einer neuen Strukturtheorie in die Welt der Physik einblenden. Wer mag, kann und darf solches aber auch verwerfen, ablehnen - oder aber eine unverfälschte göttliche Matrix denken, womit alle Wirkgrößen des Weltalls auf einige quantisierte Elementarstrukturen zurückgeführt werden können.

Wir leben in einem Kosmos, in welchem eine kontinuierliche Schöpfung und Evolution stattfindet und haben erst einen Bruchteil der gesamten Wirklichkeit erkannt. Ein weit tieferes Verständnis von der Evolution des Lebens, der Natur der Psyche, des menschlichen Bewusstseins, Struktur der Seele und des Geistes kann also nicht allumfassend vor uns liegen!
Es bleibt u.a. die Frage: Woher kommen wir und wohin gehen wir? Solches ist allein mit menschlichen Worten vom Diesseits und Jenseits leider nicht zu beantworten.  Icon_frown

(Nebenbei angemerkt: was ich neulich über das elitäre Vorhaben von S. Freud schrieb, habe ich nun in meinem Bücherschrank gefunden. Erich Fromm (Psychoanalytiker und Sozialphilosoph) erwähnt es in seinem dtv Buch "Das Christusdogma", in welchem er sich u.a. kritisch mit dem frühen Christentum und seinen damaligen sozialen Wurzeln auseinandersetzt.
Freud identifizierte sich mit Moses, der die Masse eines unwissenden Volkes in ein besseres Leben der Vernunft und der Kontrolle über die Leidenschaften führte. Auch für Hannibal hegte er große Bewunderung, identifizierte sich schon früh mit ihm. Ein weiterer Hinweis auf diese Einstellung war Freuds Interesse für die >Internationale Brüderschaft für Ethik und Kultur, der Freud im Jahre 1910 beitreten wollte, was ihm aber C.G. Jung abriet.

Der Analytiker Freud wollte weit mehr, als nur die medizin. Heilung des Menschen, sondern strebte die "Befreiung des menschlichen Wesens" an und sah im Analytiker ein dienendes Vorbild und einen handelnden Lehrer, der jede Täuschung und Realitätsverfälschung ausschließen müsse. Wahrheit war für Freud also Anerkennung der Realität. Er wollte ein kulturell-ethischer Führer des 20. Jahrhunderts sein. Er wollte die Welt mit seinem rationalistisch-purtanischen Dogma erobern und den Menschen zu dem einzigen - und sehr begrenzten - Heil führen, zu dem er fähig war: der Überwindung der Leidenschaft durch den Intellekt.)

Gruß von Reklov
(01-03-2023, 09:10)Geobacter schrieb:
(28-02-2023, 23:58)Ulan schrieb: Warst Du das, der mal die Signatur hatte, die besagte, dass der Mensch sich Gott schuf in seinem Bilde? Das bestaetigt sich hier jedenfalls mal wieder auf sehr eindrueckliche Art und Weise.

Ja, das mit der Signatur war ich. Aber ich glaube trotzdem, dass es nicht "der Mensch" nur alleine war. *https://www.derstandard.at/story/2000123629539/selbstorganisation-nach-dem-vorbild-der-natur

Zitat:Das Konzert ist vorbei, Applaus setzt ein. Zuerst klingt das Klatschen wie ein unkoordiniertes Geprassel, doch dann entsteht plötzlich so etwas wie ein gemeinsamer Takt, der eine Zeitlang anhält und sich hochschaukelt, indem immer mehr Menschen den Takt übernehmen.

Wir erwarten uns von unseren Mitmenschen zu Recht ein gewisses Maß an Ehrlichkeit und stehen dann aber nicht selten vor "Kotzbrocken" die anderen gerne  Regeln auferlegen,  welche für sie selber nicht mehr gelten, da sie sich ja in einer höheren Wahrheit wähnen, die über alle irdische Ehrlichkeit hinausgeht und ihrer Meinung nach, sogar die Naturgesetze aufheben könnte, wenn sie denn wöllte. Das einem solchen Wähnen die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften.... die da in aller menschenmöglchen Ehrlichkeit etwas ganz anderes sagen, ein arges Dorn im Auge sind, versteht sich von selbst.

... Du übersiehst dabei vollkommen, dass Ehrlichkeit auch von denen vorgetragen wird, die es von sich aus zumindest ehrlich meinen, obwohl sie genauso wenig Zugang zur absoluten Wahrheit haben - wie Du! Was jedoch "irdische Ehrlichkeit" wert ist, sieht man ja unschwer an den Inhalten unseres Geschichtsbuches. Da wurden z.B. grausamste Kriege geführt, in der ehrlichen Meinung, man kämpfe den Kampf des Gerechten und diene damit dem Guten.

Naturwissenschaften sind u.a. mathematisch korrekt! - "Ehrlich" ist jedoch ein psychologischer Begriff und er hat als Gegenpart die bewusst ausgesprochene Unwahrheit. Wenn aber jemand seine "ehrliche" Meinung ausspricht, so unterliegt er immer seinem Inneren und dem damit verbundenem Weltbild oder den damit verbundenen Informationen, die ihm zur Verfügung standen.
Welches Weltbild aber könnte schon von sich behaupten, es sei das richtige?  Icon_rolleyes  Also jeder betrachte zunächst mal besser den Dorn im eigenen Auge...

Gruß von Reklov
(01-03-2023, 15:55)Reklov schrieb: ... zu mess- und üprüfbaren Dingen kann man sich auf die Ergebnisse der Naturwissenschaften "stützen" - mehr nicht! Wenn es zu Fragen über die nicht gegenständlichen Dinge kommt, wie z.B. einer Idee, und diese muss ja nicht einmal verwirklicht worden, sondern nur gedacht/ausgesprochen sein - sind völlig andere Maßstäbe anzusetzen.

Selbst die regulären Forum-user stehen vor den Fragen, welche in einem RELIGIONSFORUM nun mal unvermeidlich vorkommen, völlig ratlos da.

... das stimmt aber so gar nicht, Reklov. Weil das nur genau das ist, was DU gerne möchtest. Aber das haben diese "regulären" Forums-User ja inzwischen verstanden.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 35762 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Nicht erfüllte Prophezeiungen Sinai 3 1397 31-08-2023, 12:53
Letzter Beitrag: Reklov
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 216618 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste