Lehren an sich kann man sowieso nicht integrieren, die göttlichen sind da resistent.
Man kann aber die Menschen integrieren die einen Bruchteil verinnerlicht haben dieser Lehren leben wollen.
Können sie ja gerne aber privat im Rahmen.
Irgendwelche überlenden Mays die sich zu Hause gegenseitig im Einvernehmen das Herz rausreissen, bitte.
Aber dann nicht den Arzt rufen.
Christliche Welten gibts sowieso nicht, welche sollten das sein ?
Die christliche Welt des 30-järigen Krieges, der Verfolgung der Katharer und anderer.
Welten der verklemmten Sexualitätund unter den Teppich gekehrter Kriminalität ,
unter Führung eines geriatrischen Herrenclubs die man teils im Krankenwagen zum Treffen fährt.
Die Welt der patriarchalischen Herrenmenschen ?
Bis Jesus war die Glaubenswelt ja noch in Ordnung, mit den Christen und Moslems wurde es dann richti übel
in der ganzen damaligen westlichen Welt, zzgl. Indien.
Noch heute beansprucht Kirche ein eigenes, in großen Teilen unveränderliches göttliches Recht.
Göttliches Recht beruht nunmal zum großen Teil auf Rache und Körperstrafen wenn man die Macht hat es auszuüben.
Was hat sich den geändert , Kompromisse ok, wenn man sich beliebig verbiegt ist man entweder
keine Person des Glaubens mehr oder man verstellt sich notgedrungen.
Da das kein Zustand ist lernen immer mehr Leute da Ballast abzuwerfen und die alten Lehren mal neutral zu lesen
ohne Glaubensbrille und Tunnelblick und dann ins Regal zu stellen.
Nehmen wir mal das Weinbergbeispiel, soll ein Gleichnis sein, steht aber nirgends.
Vordergründig gehts da um Tarifstreitigkeiten, die dürfte es mindestens seit dem Bau der Pyramiden gegeben haben.
Deswegen muss man keinen Bibelplatz opfern, so blöd waren die Damaligen auch nicht.
Das kanns also nicht sein, muss man tiefer graben.
Warum ein Weinberg und nicht eine Ziegenherde oder Getreidefeld z.B.
Warum kommen nur Männer vor, ein Großteil der ländlichen Arbeit wurde von Frauen erledigt.
Also Glauben integrieren geht schlecht, Religion in Religion noch weniger.
Letze Rettung die Menschen, Atheisten bekommen meistens alles irgendwie hin,
da nicht glaubensbehindert.
MAn kann da ja durchaus entgegenkommen sein, bei den Salafiyya Anhängern zB
im Gesundheitswesen.
Die wollen ja den 3 Generationen nach Mohammed nacheifern, das war ja nicht soviel
mit Wissen, also werden sie das auch nicht Anspruch nehmen.
Da galt das Wort noch wörtlich.
„Allah sandte keine Krankheit ohne auch ein Heilmittel für sie zu senden“
(Bukhari)
"Haltet euch von Leprakranken genauso fern wie von Löwen!"
(Bukhari)
"In diesem schwarzen Samen (schwarzer Kreuzkümmel) liegt ein Heilmittel für jede Krankheit außer dem Tod."
(Bukhari, Muslim)
Also, wenn jetzt ein ganz Strengläubiger kommt weiss man was man tun soll,
für Unfälle oder so, vielleicht ein Ausweis mit "ausschliesslich Kreuzkümmel verabreichen !"
So ähnlich wie die mit den Bluttransfusionen.
Was mich schwankend macht das alle Prediger des Islam so wirklich gläubig sind.
"Bei der Nahrungsaufnahme teilt ein Drittel des Magens dem Essen zu und ein weiteres Drittel dem Wasser, das restliche Drittel lasst frei! Die für Allah abstoßendste Kugel ist ein voller Bauch."
(Tirmidhi)
Kann an meiner Wahrnehmung liegen, aber Klerus allgemein wirkt so,
das ich beim fotografieren lieber ein Weitwinkel nehme.