Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zwei religionen angehören
#16
Na, ist doch kein Wunder. Wo jedes Jahr ein paar tausend Katholiken aus der Kirche austreten, da braucht man auch nicht mehr so viele Beichtstühle.
Zitieren
#17
Ahriman schrieb:Na, ist doch kein Wunder. Wo jedes Jahr ein paar tausend Katholiken aus der Kirche austreten, da braucht man auch nicht mehr so viele Beichtstühle.
*grins* Die Austritte sind nun wirklich NICHT das Problem und schon gar nicht zur Erklärung tauglich ...
Vaticanum II wäre schon eher ein Treffer und weitergedachte Theologie ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#18
Beichte ist doch freiwillig. Vielleicht sehen Menschen darin eine Chance, Ballast und einen Druck, der auf ihrer Seele lastet, loszuwerden. Dazu gehört sicher Wille und Mut.
Auf der anderen Seite suchen viele Menschen immer häufiger psychologischen Rat und Hilfe auf. Ob das dann hilfreicher wirkt?
Zitieren
#19
Damit der Gedankenfaden des Threads gewahrt bleibt...

In den verschiedenen Religionen bzw. Religionsgemeinschaften stehen den Menschen Geistliche zur Seite, die Rat und Hilfe dem Einzelnen geben können.
Ob nun Rabbiner, Pfarrer usw...., sie werden möglicherweise auch als "Beichtvater/mutter" um Hilfe gebeten. Eigentlich heisst das wiederum, der Mensch ist nicht alleine mit seinen Sorgen, den Kümmernissen und Irrungen des Lebens. Es gibt ein Du, auf das ich zugehen kann und das auf mich zugeht, bin ich dazu bereit.
Wir sollen doch auch nicht ganz verzweifeln und wissen, uns ist ein Mitmensch zur Seite gestellt.
Zitieren
#20
Lea schrieb:Damit der Gedankenfaden des Threads gewahrt bleibt...
...der doppelte Religionszugehörigkeiten ansprach ...

Erste Abschweifung war die sachlich haltlose Behauptung, dass ev. Kirche es sich und Menschen leichtmache, indem sie keine Beichte kenne -eine mögliche Folge eines missverstandenen und sehr verkürzten/trivialisierten Beichtverständnisses.

Lea schrieb:In den verschiedenen Religionen bzw. Religionsgemeinschaften stehen den Menschen Geistliche zur Seite, die Rat und Hilfe dem Einzelnen geben können.
Ob nun Rabbiner, Pfarrer usw...., sie werden möglicherweise auch als "Beichtvater/mutter" um Hilfe gebeten.
Ich wehre mich ein bisschen dagegen, den Begriff der Beichte so zu verkürzen auf die Einzelbeichte. Beichte bedeutet für mich reumütiges aufrichtiges BEKENNEN, aber im Kern weder Rat noch Hilfe von Mitmenschen ... Das wäre Seelsorgegespräch ...
http://www.lutherischegemeinde.de/html/b...ichte.html
Zitat:Drei Formen der Beichte!
Einmal die Bitte um Vergebung im Gebet. Im Gebet dürfen wir auf Grund unserer Taufe alles vor unseren himmlischen Vater bringen: Mein Gewissen, das mich quält, Glaubensnöte, Übertretungen, Lieblosigkeit…
Weiter gibt es das Beichtgespräch unter Christen. Hat der eine etwas auf dem Herzen, geht der andere auf ihn ein. Dem Beichtenden wird es dann sehr helfen, wenn der andere ihn versteht, annimmt. Beide können sich im Gebet als Sünder dem gegenwärtigen Herrn anvertrauen.
In der Lutherischen Kirche ereignet sich Beichte meist im Beichtgottesdienst – etwa in der Einzelbeichte (eines Christen vor einem Pfarrer in der Sakristei) oder in der gemeinsamen Beichte im Hauptgottesdienst. Nach erfolgtem Beichtgebet und Beichtfragen, spricht der Pfarrer unter Handauflegung den Beichtenden die Vergebung Gottes zu.

http://de.wikipedia.org/wiki/Beichte#Eva...he_Kirchen
http://de.wikipedia.org/wiki/Beichte#Die...chen_heute
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5482 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 6536 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 24310 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste