![]() |
|
Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? (/showthread.php?tid=6068) |
RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - petronius - 29-10-2012 (29-10-2012, 20:23)Artist schrieb:(24-10-2012, 22:27)Ekkard schrieb: Ich gehe mal zurück zu dem, was Artist versucht hat am Beispiel Geld aufzuzeigen. Richtig ist, Geld ist kein mythischer Gegenstand, keine Sache aus der Anderswelt, vulgo: Transzendenz. ach, jetzt auf einmal? wenn aber ich das gleiche sage (geld ist nicht transzendent, hat also nichts mit religion zu tun), spielst du den beleidigten... (29-10-2012, 20:23)Artist schrieb: Z.B ein Mann mit Status wird mehr Frauen bekommen. das klingt nach einem tief sitzenden trauma also ich hab mit einer frau genug, mehr will ich gar nicht... RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - Ekkard - 29-10-2012 (29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: ..., dann verfällt man halt ins bloße "argumentieren" ad hominem. arm eigentlich...... und dieses, dein Verhalten ist also nicht "at hominem"?
RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - petronius - 29-10-2012 (29-10-2012, 22:52)Ekkard schrieb:(29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: ..., dann verfällt man halt ins bloße "argumentieren" ad hominem. arm eigentlich...... und dieses, dein Verhalten ist also nicht "at hominem"? nein, denn ich führe ja argumente und begründungen an, wenn ich etwas behaupte ich habe auch argumente dafür angeführt, daß und warum geld und status eben keine religion oder götzen sind und wenn ich nun die tatsache feststelle, daß bestimmte user eben nicht begründen können oder wollen, was sie aber vollmundigst behauptet haben, daß sie auf meine gegenargumente nicht eingehen, geschweige denn, diese widerlegen können, sondern lieber mich persönlich angreifen - dann soll das ein "argumentum ad hominem" sein? du machst es dir aber schon sehr einfach... RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - Ekkard - 30-10-2012 Es ist allen Beteiligten längst klar, dass Geld und Status keinen göttlichen (transzendentalen) Bezug haben. Gleichwohl können sie unser Gemüt dissozial eintrüben. (29-10-2012, 23:46)petronius schrieb: du machst es dir aber schon sehr einfach...Oh, das Argument kann ich gerne zurück reichen. Du bist der Meister darin, ein kleines Detail heraus zu picken, um ganze Anliegen zu torpedieren. Wenn beispielsweise ein "geistlicher Führer" hinter Geld und Status für sich selbst her ist, dann stört dies mein "religiöses Empfinden". Und das ist bei Jesus - jedenfalls bei der überlieferten Gestalt - nicht der Fall. Insofern unterscheidet er sich sehr von gewissen (geistlichen) Gestalten der Gegenwart. RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - schmalhans - 30-10-2012 Und was tun die Religiösen dagegen? Sie schweigen und sitzen es aus. Warum wehrt ihr euch nicht gegen die angebliche Vereinnahmung eures Glaubens? Die schweigende Mehrheit ist immer Legitimation für dieses Verhalten gewesen. Damit trägt sie die Mitschuld - wenn nicht gar die Hauptschuld - daran. RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - petronius - 30-10-2012 (30-10-2012, 00:53)Ekkard schrieb: Es ist allen Beteiligten längst klar, dass Geld und Status keinen göttlichen (transzendentalen) Bezug haben fein dann hat meine argumentation ja wohl gewirkt und einige haben ihre meinung dazu geändert bzw. distanzieren sich nun von ihren früheren aussagen (30-10-2012, 00:53)Ekkard schrieb: Gleichwohl können sie unser Gemüt dissozial eintrüben klar kann das novemberwetter auch (30-10-2012, 00:53)Ekkard schrieb:(29-10-2012, 23:46)petronius schrieb: du machst es dir aber schon sehr einfach...Oh, das Argument kann ich gerne zurück reichen. Du bist der Meister darin, ein kleines Detail heraus zu picken, um ganze Anliegen zu torpedieren anscheinend schenken wir uns dann da ja nichts denn was in meinem beitrag anstelle der drei pünktchen kommt, läßt du lieber aus, um nicht darauf eingehen zu müssen (30-10-2012, 00:53)Ekkard schrieb: Wenn beispielsweise ein "geistlicher Führer" hinter Geld und Status für sich selbst her ist, dann stört dies mein "religiöses Empfinden". Und das ist bei Jesus - jedenfalls bei der überlieferten Gestalt - nicht der Fall. Insofern unterscheidet er sich sehr von gewissen (geistlichen) Gestalten der Gegenwart ähm... ja? meinetwegen hat aber mit dem, was ich an des artisten beitrag 52 kritisiere ("beten wir heutzutage auch etwas noch viel stärker an - nähmlich geld und status ") nichts zu tun RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - Artist - 13-11-2012 (29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: in meinen beiträgen wo? ich lese nur behauptungen und rhetorisch angesetzte gegenfragen. (29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: nun, mein künstlerfreund, argumente für von dir aufgestellte behauptungen mußt schon du bringen... also, hast du welche? bin nicht dein "künstlerfreund". wo ist der kontex? (29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: du hast also keine argumente hebst du jetzt auf deine sinnfreie argumentationsschiene ab? natürlich bist du das selbsternannte ultimatum darin etwas als argument abzusegnen oder nicht. was suchst du ? was willst du? hast du noch was du thema zu sagen oder willst du weiter rumsticheln? (29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: klar, dann verfällt man halt ins bloße "argumentieren" ad hominem. arm eigentlich... klar, der meister darin, verurteilt andere darin. ich seh das als kompliment, da ich mich eh nie mit rhetorik beschäftige und du anscheinend ein verschwörerisches auge dafür besitzt. liegt wohl vielleicht daran weil du dich einhergehend selbst bewusst mit sowas beschäftigst. RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - Artist - 13-11-2012 (29-10-2012, 20:23)Artist schrieb: das klingt nach einem tief sitzenden trauma ad hominem klassischer fall von (?) "in dem die Position oder These eines Streitgegners durch einen Angriff auf persönliche Umstände oder Eigenschaften seiner Person angefochten wird. Dies geschieht meistens in der Absicht, wie bei einem argumentum ad populum die Position und ihren Vertreter bei einem Publikum oder in der öffentlichen Meinung in Misskredit zu bringen.." <- wikipedia schön das du mich als streitgegner siehst. ich tu das nicht. warscheinlich bist du wieder der erste der von humanismus redet - jedoch in der praxis lieber selbst diese seltsamen strategien nutz um irgendwas zu erreichen. (29-10-2012, 22:04)petronius schrieb: also ich hab mit einer frau genug, mehr will ich gar nicht... geht nicht darum. voll der fehlgeleitete kontex. RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - petronius - 13-11-2012 (13-11-2012, 18:07)Artist schrieb:(29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: in meinen beiträgen muß an dir liegen nenn mir ein konkretes beispiel, und ich erklärs dir gern (13-11-2012, 18:07)Artist schrieb:(29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: nun, mein künstlerfreund, argumente für von dir aufgestellte behauptungen mußt schon du bringen... lesen lernen, mein gutester. es geht um von [i]dir aufgestellte behauptungen[/i], und für die mußt du argumente bringen daß du den kontext verloren hast, ist bei deiner zitierweise nicht weiter verwunderlich aber ich helf dir gern weiter: es ging mal (vor langer, langer zeit, die mit sinnlosen ad hominems gefüllt wurde) um geld und status, die angeblich transzendent und somit kennzeichnend für eine religion sein sollten und bevor du dich daran auch nicht mehr erinnern willst: du hast so was behauptet. nur noch immer nicht argumentativ begründet (13-11-2012, 18:07)Artist schrieb:(29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: du hast also keine argumente was ich will, hab ich nun gefühlt schon ein dutzend mal gesagt. daß du auch begründest, was du behauptest... (13-11-2012, 18:07)Artist schrieb:(29-10-2012, 21:57)petronius schrieb: klar, dann verfällt man halt ins bloße "argumentieren" ad hominem. arm eigentlich... merkst du eigentlich selber noch, daß du soeben einen beitrag absolut off topic und dafür auschließlich ad hominem veröffentlicht hast? (und dann gleich noch einen) sag doch endlich mal was nachvollziehbares dazu, warum geld und status eine religion sein sollen wir warten RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - Artist - 18-11-2012 (13-11-2012, 21:43)petronius schrieb: wir warten "wir" oder "du"? kannst du mal selbst genauer sein - hast du irgendwie ne "multiple" persönlichkeit? es ist schon wahnsinn, deine versuchte tangierende (konstante) gesprächsführung ist irgendwann mehr versuchte öffentliche strategie als inhalt. RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - petronius - 18-11-2012 (18-11-2012, 00:26)Artist schrieb:(13-11-2012, 21:43)petronius schrieb: wir warten ich setze voraus, daß außer mir auch noch andere an argumenten interessiert sind auch wenn ich grade per pn erfahren habe, daß von bestimmter seite unter "diskussionskultur" anscheinend verstanden wird, grade nicht auf argumente und nachfragen einzugehen ist euer verständnis von "diskussion" (einfach nur freundliches geräusch abzusondern, ohne zu begründen und argumentieren - und sich beleidigt gegen jede kritische rückfrage verwehren) etwa als "versuchte tangierende (konstante) gesprächsführung irgendwann mehr versuchte öffentliche strategie als inhalt"? ich kann das leider nicht beurteilen, weil es mir nicht gelingt, diesem (zumindest für mich) wirren wortgeklingel irgendeine inhaltliche aussage zu entnehmen RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - indymaya - 18-11-2012 (18-11-2012, 14:06)petronius schrieb: ich kann das leider nicht beurteilen, weil es mir nicht gelingt, diesem (zumindest für mich) wirren wortgeklingel irgendeine inhaltliche aussage zu entnehmenAtheisten sezieren halt nur eine Leberwurst.(Das Weltliche) RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - petronius - 18-11-2012 (18-11-2012, 14:50)indymaya schrieb: Atheisten sezieren halt nur eine Leberwurst.(Das Weltliche) natürlich schon weil die geistliche leberwurst sich vornehmlich als beleidigte äußert RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - indymaya - 18-11-2012 (18-11-2012, 22:22)petronius schrieb: schon weil die geistliche leberwurst sich vornehmlich als beleidigte äußertLeberwurst RE: Jesus - ein Guru wie Bhagwan? - Bion - 18-11-2012 Wenn das so weitergehen soll, wird der Thread geschlossen! |