[-]
Forum Themen Beiträge Letzter Beitrag
Datenschutzerklärung (DSGVO vom 25.05.2018)
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir, und wie gehen wir damit um?
1 1 Personenbezogene Daten
14-05-2018, 17:49
von Ekkard
Boardregeln
Das Verhalten in unseren Diskussionen
9 10 Moderation
16-06-2021, 22:32
von Ekkard
Betriebshinweise
Hinweise zum Posten von Beiträgen
27 144 Verwarnte oder gesperrte ...
31-03-2025, 13:19
von Bion
Moderatoren Ankündigungen
Schau hier, ob es etwas Neues gibt.
Hier können nur Moderatoren schreiben.
Moderiert von: Moderatoren
3 3 Sytem-Upgrade
15-01-2025, 22:58
von Ekkard
Rechtliche Hinweise
Hinweise zum forenbedingten Umgang im Rahmen von religionsforum.de
12 18 Liste erlaubter Links
31-07-2018, 22:14
von Ekkard
Thema der Woche
Ein Thema oder Umfrage, die für eine Woche zur Diskussion stehen.
1 8 Nachhaltigkeit
14-10-2017, 07:17
von Adamea

[-]
Forum Themen Beiträge Letzter Beitrag
Religionsübergreifendes und Interreligiöses
Dinge die jede Religion betreffen. Diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sind im Endeffekt alle Religionen gleich?
Moderiert von: Ulan
Unterforen:
Grundsatzthemen
1023 42648 Die Offenbarung der Letzt...
28-03-2025, 19:42
von Ulan
Politik und Soziales
Hier könnt ihr euch über aktuelle politische Themen austauschen.
Moderiert von: Ekkard
890 22935 Die Rolle der Kapitaliste...
Vor 1 Stunde
von Sinai
Plauderecke
Alles was sonst nirgends hinein passt. Vielleicht willst du dich auch kurz vorstellen? Oder teste die Funktionen des Forums im Testthread.
Moderiert von: Ulan
843 15460 Die Igel vor dem Osterfeu...
Gestern, 20:12
von Sinai
Archiv-Thema der Woche
Alle "alten" Themen der Woche werden hierhin verschoben. Nur Mods können Änderungen vornehmen oder antworten. Alte Themen können in anderen Foren aufgegriffen werden.
11 477 Verantwortung
25-08-2016, 16:00
von Jutta

[-]
Forum Themen Beiträge Letzter Beitrag
Judentum
Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk Israel (hebr. am jisrael, bnei jisrael) bezeichnenden jüdischen Volkes. Mit dem Begriff können auch gezielt die jüdische Religion oder, als Gruppe, die sowohl ein Volk als auch eine Glaubensgemeinschaft darstellenden Juden (hebr. jehudim) angesprochen werden.
Moderiert von: Bion, Ekkard
202 5899 Auch ultraorthodoxe, jüdi...
24-03-2025, 10:48
von Bion
Christentum und Theologie
Das Christentum ist eine gestiftete, monotheistische und missionierende Religion. Seine Wurzeln liegen im Judentum, in Palästina, zur Zeit der römischen Herrschaft zu Beginn des 1. Jahrhunderts. Das Christentum geht zurück auf die Anhänger des jüdischen Wanderpredigers Jesus von Nazaret. Jesus wird von den Christen als der Christus (der Gesalbte), also der jüdische Messias, verehrt sowie als der Mensch gewordene Sohn Gottes.
Moderiert von: Ekkard
1546 62291 Literatur-Tipp
Vor 2 Stunden
von Reklov
Islam
Der Islam (arabisch إسلام‎ islām, „Unterwerfung (unter Gott) / völlige Hingabe (an Gott) الإسلام‎ al-islām, „der Islam“ ist mit ca. 1,3 Milliarden Anhängern[3] nach dem Christentum (ca. 2,1 Milliarden Anhänger) die zweitgrößte Religion der Welt. Der Islam ist eine monotheistische abrahamitische Religion, die sich streng vom Polytheismus und auch von der christlichen Vorstellung von Inkarnation und Dreifaltigkeit abgrenzt.
Moderiert von: Mustafa
541 18319 Münchner Moschee-Projekt
21-02-2025, 15:49
von Sinai
fernöstliche Religionen
Forum für fernöstliche Religionen.
Moderiert von: Ulan
Unterforen:
Buddhismus,
Hinduismus
228 4399 Warum so viele Menschen?
09-04-2025, 20:52
von Ekkard
Sonstige und alte Religionen
Forum für Sonstige und alte Religionen
Moderiert von: Bion
131 3154 Kirche jesu Christi der l...
22-10-2024, 09:18
von Ulan

[-]
Forum Themen Beiträge Letzter Beitrag
Lexikon
Lexikoneinträge bitte in den passenden Foren diskutieren. Beiträge zum Lexikon sind willkommen. Vorgabe ist: Die Beiträge sollten kurz gehalten, Behauptungen müssen belegbar und wenn aus Texten (wörtlich oder frei) zitiert wird, mit Literaturvermerken versehen sein.
Moderiert von: Bion
526 550 Johannes von Patmos
05-03-2025, 15:16
von Bion
Religions- und Kulturgeschichte
Religionsgeschichte erforscht und beschreibt Erscheinungen, die nach wissenschaftlichem Verständnis einen Sinn-Zusammenhang bilden, der "Religion" genannt wird. Kulturgeschichte erweitert diesen Rahmen um weitere Erscheinungen der Entwicklung von Gemeinschaften.
Moderiert von: Bion
339 9029 Darf man Bachs Passionen ...
13-04-2025, 11:04
von Nachtschatten
Philosophie
Definitionen, was "Philosophie" eigentlich bedeutet, gibt es beinahe so viele wie Philosophen. Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heisst Philosophie: "Liebe zur Weisheit". Ursprünglich bezog sich der Begriff "Philosophie" auf eine Denktradition, die vom antiken Griechenland ausging. Er wird heute aber auch für asiatische Denktraditionen und eher religiöse Weltanschauungen verwendet.
Moderiert von: Bion, Ekkard
243 10358 Ist Bewusstsein ein funda...
11-04-2025, 18:02
von Ekkard
Naturwissenschaft
Themen, die sich auf weltanschauliche Fragen aus Physik, Chemie, Biologie, Geographie, Kosmologie, Mathematik und allgemeines Wissen über die physische Natur beziehen.
Moderiert von: Bion, Ekkard
63 4050 Ampelfarben, Ist alles ri...
15-04-2025, 20:02
von Geobacter
Bibeltexte
Als Bibel (auch Buch der Bücher) bezeichnen das Judentum und das Christentum jeweils eine eigene Sammlung von Schriften, die für sie das Wort Gottes enthalten und als Heilige Schrift Urkunden ihres Glaubens sind.
Moderiert von: Bion
167 3280 Wer sind die 144.000 in d...
15-04-2025, 12:11
von Bion
Koran- und Hadithtexte
Der Koran oder Qur'an [qurˈʔaːn] (القرآن‎ al-qurʾān, „die Lesung, Rezitierung, Vortrag“) ist die heilige Schrift des Islam, die gemäß dem Glauben der Muslime Gottes (arab. Allah) wörtliche Offenbarung an den islamischen Propheten Muhammad, vermittelt durch den Erzengel Gabriel, enthält.
Moderiert von: Bion
51 696 Kein Mensch hat Zeit und ...
05-05-2024, 22:19
von Ulan

[-]
Forum Themen Beiträge Letzter Beitrag
Atheismus und Agnostizismus
Unter Atheismus versteht man im weiteren Sinne die Abwesenheit der Auffassung, dass es göttliche Wesen gibt, und im engeren Sinne die Auffassung, dass es keine göttlichen Wesen gibt. Unter den Atheisten im engeren Sinn betrachten die einen die Nichtexistenz von Göttern als sehr wahrscheinlich und die anderen als sicher. Der Begriff „Atheismus“ geht auf das altgriechische Adjektiv „ἄθεος“ („átheos“) zurück, wörtlich „ungöttlich, gottlos“. (Alpha privativum ἄ + θεός theós = Gott).
Moderiert von: Ekkard
144 7818 Nach Kirch Besuch komplet...
14-04-2025, 19:36
von Ekkard
Mystik
Der Ausdruck Mystik kommt von griechisch μυστικός (mystikós), „geheimnisvoll“, dies wiederum steht in Verbindung mit griech. myein, „sich schließen, zusammen gehen“, was zunächst auf die Augen bezogen war. Das Wort mystisch wurde anfangs auf Mysterien und Geheimriten bezogen und später generell im Sinne von dunkel und geheimnisvoll verwendet. In der Spätantike findet der Ausdruck dann auch in philosophischen Kontexten Verwendung, wenn der verborgene Sinn einer Äußerung angesprochen ist, und wird insbesondere von Proklos auf den Bereich des Göttlichen bezogen.
Moderiert von: Mustafa
Unterforen:
Okkultismus (Satanismus, Geheimbünde), apokalyptisch- und esoterisch-religiöses Denken
108 3349 Wort-Meditationen
05-04-2025, 20:24
von Sinai
Sekten
Im landläufigen Sprachgebrauch werden als Sekten oft religiöse Gruppen bezeichnet, die in irgendeiner Weise als gefährlich oder problematisch angesehen werden, oder die in orthodoxer theologischer Hinsicht als „Irrlehre“ angesehen werden. Dies umfasst auch lang bestehende christliche Gemeinschaften, die sich in Lehre und/oder Praxis vom Herkömmlichen unterscheiden, als auch neue Gruppen, insbesondere solche, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden sind und als „Jugendsekten“ bezeichnet werden, weil sie anfänglich viele junge Mitglieder hatten. „Sekte“ wird heute oftmals als Kampfbegriff gebraucht.
Moderiert von: Bion
108 4525 Zeugen Jehovas und Ostern
Vor 5 Stunden
von Sinai
Pantheismus
Pantheismus (gr. πάν pán „alles“ und θεός theós „Gott“) bedeutet, die Gottheit bzw. „das Göttliche“ in allen Erscheinungen der Welt zu sehen (Allgottglaube). Somit vertritt der Pantheismus die Ansicht, dass das Universum gleichbedeutend mit Gott sei.
Moderiert von: Ekkard
22 642 Warum brauchen besonders ...
16-12-2023, 20:12
von Sinai

[-]
Forum Themen Beiträge Letzter Beitrag
Feedback
Kritik, Anregungen, Umfragen und Vorschläge können hier gemacht werden.
Moderiert von: Bion, Ekkard
Unterforen:
Kommunikationsstelle
466 4655 Das Wort "Lattenjupp" ...
Gestern, 15:19
von Geobacter
Technische Hilfe
Falls Fehler auftreten, oder ihr eine Frage zu den Funktionen des Forums habt.
Moderiert von: Ekkard
77 438 Verschobene Beiträge teil...
20-03-2025, 09:35
von Ulan

[-]
Foren-Statistiken
Foren-Statistiken
Alle Mitglieder haben insgesamt 231060 Beiträge in 8473 Themen erstellt
Registrierte Mitglieder: 473
Unser neuestes Mitglied heißt: Portos998
Besucherrekord: 770 (25-04-2024 um 23:33 Uhr)
Foren-Statistiken

Forum enthält neue Beiträge
Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum ist geschlossen
Weiterleitung