![]() |
Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? (/showthread.php?tid=2067) |
RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - gudrun - 17-04-2008 Lea schrieb:Meine eigenen Beiträge lösche ich sehr häufig; gerade dann, wenn ich den (nachträglichen) Eindruck habe, sie könnten missverstanden werden oder dem Thema nichts nutzen. Hallo Lea, wenn das alle tun würden, wäre es für jemanden,der nicht täglich ins Forum schaut, absolut sinnlos ,zu versuchen,eine Diskussion zu verfolgen und sich dann irgendwann daran zu beteiligen. Ich könnte mir vorstellen, das jeder, der hier schreibt, irgendwann schon einmal gedacht hat: Diesen Beitrag hätte ich mir auch sparen können, oder wichtige Dinge vielleicht anders formulieren...oder weglassen... Was ist denn mit denen, die auf Deinen Beitrag, so, wie Du ihn nun einmal geschrieben hast, geantwortet haben? Dein Beitrag ist weg, die Antwort steht da ohne Sinn und Verstand. Hmmm - Wer soll dann den Mist noch lesen? Im Gespräch flutschen einem vielleicht manchmal Bemerkungen heraus, die man lieber nicht gesagt hätte. Wenn man in einem Forum etwas schreibt, hat man genug Möglichkeiten, alles noch einmal zu überlegen, durchzulesen und zu überarbeiten, wenn nötig. Hat man den Beitrag dann erst auf die Reise geschickt und zur Diskussion gestellt, sollte man auch dazu stehen und ihn nicht irgendwann, wenn man vielleicht merkt, dass er nicht so gut angekommen ist, feige löschen. - Schon gar nicht als Moderatorin!!! Gruß - Gudrun RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Fritz7 - 17-04-2008 Lea schrieb:Meine eigenen Beiträge lösche ich sehr häufig;Schlechte und letzlich Diskussion verunmöglichende Angewohnheit. Worte, die raus sind ob nun aus den Zähnen oder den Fingern sind raus ... und richten so oder so etwas an ... Lea schrieb:Das Wesen kirchlicher Räume - ich verwende lieber den Begriff "sakraler Raum" - bedeutet mir eventuell etwas anderes, als dirDas ist mehr als anderer Begriff. Da gehts um religiöse Vorstellungen vom Heiligen. Für mich ist der Begriff Gott und (gottfolgenden) Menschen vorbehalten. Steinanhäufungen und Räume können für mich NICHT "sakral" sein aus sich heraus ... Das dem Menschen dienende und Gemeinschaft förderliche hängt nicht zwingend an einer Zuschreibung als "sakral", oft vielleicht eher im Gegentum ... RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Tao-Ho - 17-04-2008 Nicht böse sein, aber wenn ich hier sehe was geschrieben wird - neee, da mag ich auch mal was dazu sagen. In Frankreich bekommt man nur ein Jahr Arbeitslosengeld und dann gibt es (und das nur wenn man arbeitet) Sozialhilfe. Sowas wie dieses Harz IV wäre (wie auch die Sozialhilfe) nur für alte und kranke Menschen. Gesunde Menschen sollten sich Arbeit suchen und nicht nur herumjammern. Geht doch hin und zieht in eine andere Stadt, damit ihr einen Job bekommt. Ich bin momentan bei McDonald an der Kasse und damit auch nicht glücklich. Muss aber so sein, weil meine französischen Diplome in der Pallativpflege nicht anerkannt werden und ich sie noch mal machen muss, wenn ich in diesem Job arbeiten will. McDonalds sucht immer Leute und auch als Putzfrau bekommt man leicht eine Arbeitsstelle. (natürlich nicht, wenn man auf dem Sofa hockt und jammert) Zurück ins Büro will ich nicht (bin noch Industriekauffrau) aber noch weniger mag ich mich faul und meckernd auf´s Sofa legen und Geld fürs nichtstun kassieren. Da würde ich mich schämen und alles unternehmen um wieder einen Job zu bekommen (und wenn es als studierte Klofrau ist!!!). Sozialgelder sind für alte und kranke Menschen da und nicht für die, welche noch könnten aber zu unflexibel sind mal den Arsch hochzukriegen. Euer lieber Gott hilft Euch nicht - hoch den Hintern und mal selber was getan heisst auch hier die Devise. Seid doch froh, wenn es überhaupt Geld gibt, denn in Frankreich (und nicht nur da) weiss man schon wie man sowas wieder zum arbeiten bekommt! () Tao-Ho RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Fritz7 - 17-04-2008 . . . RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - qilin - 17-04-2008 Hmpf - Tao-Ho ist weder in der Blüte der Jugend noch strotzt sie vor Gesundheit, und was die Sensibilität in der Pflege anlangt, so hab' ich einige ihrer Patienten kennengelernt, und weiß dass die sie am liebsten wieder zurück nach Frankreich haben möchten... Und eigene Erfahrung hat sie Einiges mehr als sich die Meisten vorstellen können. Vielleicht hat sie da etwas heftig reagiert, weil ihr solche Missbrauchsfälle öfters mal untergekommen sind - und wo die Grenze zwischen Jung und Gesund und Alt und Krank im Einzelfall verläuft, darüber lässt sich endlos diskutieren... RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Fritz7 - 17-04-2008 qilin schrieb:Vielleicht hat sie da etwas heftig reagiert, weil ihr solche Missbrauchsfälle öfters mal untergekommen sind - und wo die Grenze zwischen Jung und Gesund und Alt und Krank im Einzelfall verläuft,Hmm, vielleicht reagiere ich regelmäßig heftig, weil mir die grundlose Unterstellung von Missbrauch zuoft unterkam ... Nach statistischen Erhebungen der rheinischen Diakonie begründbar nur im kleinen, einstelligen Prozentbereich. Um einiges berechtigter könnte man allen Verdienern Steuerhinteziehung unterstellen ... weil das nunmal auch vorkommen soll bei Menschen ... Und die Grenze zu zu alt oder zu krank verläuft in Zusammenhang von Arbeitssuche ganz eindeutig da, wo sie zum unüberwindlichen oder zumindest ssehr sehr einschränkenden Arbeitshindernis wird - erfahrungsgemäß gerade und verschärft gegenüber Billigarbeitern und bei darauf bauenden Unternehmungen wie McDoof ... Fritz RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Tao-Ho - 17-04-2008 Sicher habe ich heftig reagiert. Aber ich stehe voll hinter meiner Meinung. Viel zu viele nutzen diese Gutmütigkeit aus und zocken den Staat ab, das die Schwarte kracht. Zum Kotzen. Hilfen vom Staat sollten Kranke und Alte bekommen und nicht Leute, die selber noch was tun können. Liebe Aysha, warum ist für Dich kein Geld da und warum haben andere Harz IV empfänger Geld ohne Ende? Richtig: Du hast nie gelernt zu zocken und zu betrügen. Die Kraft von Amt zu Amt zu laufen hast Du auch nicht. Ergo kriegt ein anderer das Geld! Warum bekommt ein aus dem Knast entlassener und mehrfach vorbestrafter Kinderficker soviel Geld ohne zu arbeiten und Oma Krause von nebenan bekommt nicht mal mehr das täglich Brot zusammen? Richtig, liegt an unserer tollen Gesellschaft. Wie gesagt: In Frankreich würde Oma das Brot kriegen und der vorbestrafte Kinderficker eine ganz besondere Nachbarschaftshilfe. Und ich gehe lieber zu McDoof arbeiten oder Toiletten schrubben, als zum Sozialamt zu gehen, um mir Geld schenken zu lassen, wenn es mir noch gut genug geht, um arbeiten zu gehen. Gut geht es mir übrigens auch nicht sonderlich. Ich habe gerade mal wieder Krebs überstanden und habe oftmals grosse Schmerzen. Aber zum arbeiten langt meine Kraft allemale noch. Oder zum Umziehen in eine andere Ortschaft (oder in ein anderes Land - habe ich auch schon gemacht) oder Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, um eine Arbeit zu kriegen. Es liegt an jedem selber, was er aus sich und seinem Leben macht. Bei McDoof ist z. B. auch so ein Meckerheini. Der hat drei Lehren abgebrochen und wundert sich nun warum er dort arbeiten muss. Er plant auch schon wieder eine (Nein-keine neue Lehre) Notstandshilfe zu beantragen. Faul und unflexibel bleibt eben faul und unflexibel und für sowas zahle ich nicht mehr ohne aufzubegehren! RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Fritz7 - 17-04-2008 Tao-Ho schrieb:Sicher habe ich heftig reagiert. Aber ich stehe voll hinter meiner Meinung.Heftig ist für mich immer OK. Für den dümmlichen Inhalt gibts was drauf ... Es ist mir egeal, ob Du zu Deiner Meinung stehst, solange diese Meinung ungerecht, diskriminierend und stimmungmachend in irreführende Richtung ist. Die allermeisten Arbeitslosen oder Sozialhilfe-Empfänger sind nunmal ebensowenig Betrüger oder Kinderschänder wie die aus eigener Arbeit ihren Lebensunterhalt beziehenden auch ... Zum Kotzen finde ich solches schwachsinnige Gelabere wie Deines über Dinge, von denen Du offensichtlich NICHTS begriffen hast ... Erfreulich dass Du selbst so tüchtig und durchsetzungsstark zu sein scheinst ... Nur Schein? Fritz RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Lea - 17-04-2008 Aber hoppala, Tao-Ho, so geht das nicht! Hier wird kein Mitglied, kein Schreiber derart bezeichnet. Niemand hat einen Freischein für beleidigende Worte. Lösche bitte entsprechende Zeile bzw. Kommentar. Keine Oma und keine Aysha hat dich beauftragt, ihre Lebenssituation als Argument zu benützen und dabei Urteile über Menschen zu fällen, die staatliche Hilfe bekommen. Jede® achte auf sein Leben und beurteile (verurteile) nicht andere Menschen, die man nicht kennt. Lea RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Tao-Ho - 17-04-2008 Nein, das werde ich sicher nicht löschen. Man hatte mich vorher auch angegriffen und habe nicht geheult. (9:12 Uhr) Ich fragte ob besagter Mituser ein ... ist. Er kann ja darauf antworten. Oder ist in Eurem Verein kein Platz für Fragen? Zensur ist bei mir nicht - und wenn mich jemand angreift, muss er auch mit den Folgen leben. Wenn Euch das nicht passt kann ich auch nichts dafür denn ich bin aus dem prallen Leben - da wird man nicht weichgespült! Schaut Euch doch mal an was ihr da finanziert: gibt noch mehr davon () Tao-Ho RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Fritz7 - 17-04-2008 Tao-Ho schrieb:Nein, das werde ich sicher nicht löschen.Na, dann werden es die MODs tun MÜSSEN oder es wird amtlich ... Tao-Ho schrieb:Ich fragte ob besagter Mituser ein Pädophiler ist. Er kann ja daraufich bin soo schnell nicht zu verschrecken, vergebliche Mühe ... Aber ich muss mich mit Deinen substanzlosen Unterstellungen auch nicht auseinandersetzen. Dafür gibts in Deutschland Zuständigkeiten ... und ggf. Urteile. Solltest Du meinen, einen Frei-Jagdschein zu haben, weil ich Dich in vergleichbarer Weise angegangen hätte, dann belege es ... oder korrigiere Deine Anschuldigungen ... So gehts wohl nicht ... Fritz RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Lea - 17-04-2008 Tao-Ho, lies dir bitte die Forenregeln durch. Gefragt sind sachbezogene Antworten, Inhalte und Argumente. Manchmal kann ein Hauch Satire oder Witz (bitte mit Niveau), die Antworten begleiten. Bedenke aber auch, wie du dir selber schadest und die Qualität der Diskussion und deine Integrität Schaden erleidet. Wir kommen alle aus dem prallen Leben, woher denn sonst? Jeder kennt Freude, Leid, Sorge, Schmerz usw.....Hier schreiben Väter, Mütter... wer weiss, sogar Grossmütter und Grossväter. Auch junge Menschen wissen um Sorge und Freude. Und wir wissen um Leben und Tod, von Schwangerschaft, Geburt, Ehe, Familie, Vertreibung und Heimat oder Heimatlosigkeit, die Mühe um das tägliche Brot. RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - qilin - 17-04-2008 Hallo Lea - ich hätte vermutlich anders reagiert als Tao-Ho, aber - sie wurde nicht gefragt um "sensibel wie ein Wandschrank" "dümmlich" "zum Kotzen" "schwachsinniges Gelabere" "NICHTS begriffen" - das wurde als Tatsache in den Raum gestellt - wenn sie darauf mit einer offensichtlich rhetorischen Frage antwortet, dann kann ich das eigentlich nicht so sehr verurteilenswert finden... :eh: RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - Fritz7 - 17-04-2008 qilin schrieb:sie wurde nicht gefragt umnicht ursprünglich von mir ..., falls Du das auszudrücken beabsichtigst ... qilin schrieb:das wurde als Tatsache in den Raum gestellt -Tscha, die Botschaft hör ich wohl ... und diese Trickserei ist wohl allbekannt. DESWEGEN neige ich dazu, für die Frageform keinen Rabatt zu geben, wenn sie nur juristische Verbindlichkeiten zu meiden versucht ... was erfahrungsgemäß meistens NICHT mehr funktioniert. Auch in Frageform bleibt eine diskriminierende Unterstellung gemeint ... und zwar auf Person bezogen ... "Rhetorisch" kann die "Frage" schon deswegen nicht gemeint sein, weil im Folgeposting eine Antwort explizit herausgefordert wird ... Wie auch immer, solche leicht durchschaubaren Winkelzüge schaden ganz gewiss dem Ruf der Schreiberin mehr als ihr lieb sein kann ... im Gegensatz dazu ist "Zum K....n finde ich" als deutliche emotionale Wertung offenkundig unsachlichen Geschreibsels klar erkennbar. Warten wir die hoffentlich baldige Reaktion der Moderation ab, dann ist über weiteres zu befinden. Ich bin da ganz zuversichtlich ... Fritz RE: Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? - t.logemann - 17-04-2008 Tja, liebe Leute - muss mich erstmal für meine späte Reaktion entschuldigen - lag gestern mit Fieber im Bett.... nu`geht`s erstmal wieder... Tja Fritz, ob ich mit meinem Eintreten für den von mir geschilderten Fall geschadet habe - kannst Du kaum beurteilen. Immerhin fliessen nun bei der betroffenen Person die Mieten wieder, immerhin gibt es die Bereitschaft der Person, sich eine andere Bleibe zu suchen, immerhin verzichtet der Kläger auf den Vollzug ein er Räumung (was nicht zuletzt auch damit zutun hat, dass der Kläger dann auf den Kosten sitzen bleibt und der Kläger will ja nicht noch mehr Kosten ertragen), immerhin bereitet meines Wissens nach das Job-Center die Formalitäten für einen Umzug nebst direkter Überweisung der Mieten an den potentiell neuen Vermieter vor.... Ein SCHADEN wäre m.E. gewesen, wenn der alte Vermieter auf den Räumungskosten sitzen bleibt, wenn der vorherige Mieter für rund 800.- pro Monat in einer "Läusepension" untergebracht wird und auch noch seine wenigen Plünnen verliert.... Letztlich ist das für die angesprochene Würde des Menschen nach Art. 1 GG auch völlig egal, ob der Mieter oder der Vermieter irgendwo pflichtwidrig gehandelt haben - entscheidet für Art. 1 GG ist, dass man keinen Menschen im Regen stehen zu lassen hat! Wenn es im "ethischen Bewusstsein" des Menschen verankert wäre, das JEDER MENSCH das Recht auf eine würdevolle Behandlung hat und JEDER MENSCH GLEICHZEITIG verpflichtet ist, den jeweils anderen auch genauso würdevoll zu behnadeln - könnten wir uns einen Haufen Prozesse vor Zivil- und Verwaltungsgerichten sparen.... Liebe Tao-Ho, der von Dir angesprochene Fall des "Kinderfickers" lässt sich so nicht pauschalisieren. Erstens ist Pädophilie eine Geisteskrankheit; eine gefährliche noch dazu. Ein geistig Kranker benötigt Therapie; die Gesellschaft benötigt einen Schutz vor dem geistig Kranken. Einen Pädophilen in das Gefängsnis zu sperren ist gleichbedeutend damit, einem Gelähmten aufzuerlegen, eine bestimmte Zeit in einem Leistungszentrum für Hürdenläufer zu verbringen... Hier ist die grundsätzliche Unterbringung in einer forensisichen Klinik angesagt, nicht aber in einem Gefängnis. Das es dem Pädophilen nach seiner Entlassung finsnziell besser geht - hat damit zutun, dass der Mensch ja im Knast zur Arbeit verpflichtet ist. Und trotz einer JVA-internen Arbeitslosigkeit von bis zu 45% - wenn der Mensch mal einen Beruf gelernt hat, findet er auch Arbeit. So, und nach seiner Entlassung steht ihm dann - weil er ja berechnete Beiträge zur Arbeitslosenversicherung ebenfalls entrichtet hat - auch Arbeitslosengeld I zu. Und solange er das Arbeitslosengeld I bezieht - geht`s ihm natürlich besser als Oma Krause, die 45 Jahre lang als Putzfrau gearbeitet hat unmd mit 450.- € Rente klarkommen muss. Der Fehler liegt hier aber nicht am Pädophilen, auch nicht an Oma Krause, sondern an dem verkorksten Sozialsystem! Ebenso kann man "Faulheit von Hartz IV-Empfängern" nicht pauschalisiert in den Raum stellen: Wenn ich heute Hartz IV beantragen müsste, würde ich denen Folgendes sagen (im Job-Center): !. 50 Jahre alt, Bandscheibenschaden, schlecht verheilte Fraktur Weber Typ C links, ständige Gelenkschmerzen -beginnende Athrose- im rechten Fussgelenk, in beiden Kniegelenken. 2. gelerneter Betriebsschlosser - den Beruf gibt`s gar nicht mehr- abgelaufene Schweisserpässe, Schmiedekenntnisse, fähig zum Arbeiten an Automatendrehbänken und -Fräsbänken. Scheitert aber an der Kurzsichtigkeit; trotz Brille nur 70% Sehfähigkeit. 3. autodidaktischer PC-Techniker mit umfangreichen Kenntnissen in C+/C++, VB, Pearl. 4. Behersche gut bis sehrgut MS-Office, Open-Office mit Excel und Calc, TM mit Basic-maker und Planmaker, Lotus-Office, HTML/XML-Design. Ausserdem fähiger Modellbauer.... So. liebes Job-Center, und Du wills mir jetzt als 1-€-Job das Aufsammeln von Papier in Grünanlagen aufdrücken - und dabei dem BZA die Möglichkeit geben, Planstellen im Grünflächenbereich "einzusparen"? Oder mich in einen Grundkurs für den "europäischen Computerführerschein" schicken...? Da treffen wir uns ganz schnell beim Sozialgericht wieder....! Zwar gibt`s selbst für mich alten Knochen sogar in Berlin genug Arbeit - nur könnt`ich davon nicht leben..... und mit den Fähigkeiten, die ich habe, kann ich auch mit Recht verlangen, einen Job zu bekommen, von dem ich leben kann und bei dem auf meine abgearbeiteten Knochen Rücksicht genommen wird! Mit Sicherheit gibt`s Menschen, die aus armen Verhältnissen kommend bei der Frage nach ihrer Zukunft antworten "Hartz- IV-Empfänger; wie meine Alten auch....". Aber sowas kann und darf man n icht pauschalisieren ! Liebe Grüsse Thomas |