Religionsforum (Forum Religion)
Nicht religiös bestimmter Glaube - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Nicht religiös bestimmter Glaube (/showthread.php?tid=11063)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - petronius - 26-02-2023

(26-02-2023, 12:17)Reklov schrieb: Das Ideal eines vorbildlichen Charakters liegt dem gesunden Menschenverstand schon sehr lange als gültiges und auch bewährtes Muster vor!

das ist natürlich wieder mal unsinn. auch dieses ideal ist ja ständigen änderungen unterworfen

Zitat:Jeder Forum-user nützt ja auch fleißig die Möglichkeit der Gegenrede. Würde mir z.B. jemand sagen, er sähe etwas, was ich nicht sehen kann, würde ich zumindest in Betracht ziehen, dass es eine solche Gabe geben könnte - auch, wenn sie mir versagt ist

das ist doch gar nicht der punkt. was wir an dir kritisieren, ist die häufige faktenwidrigkeit deiner aussagen bei gleichzeitig völliger unbelehrbarkeit, und die behauptung, was du meinst zu sehen, wäre real in einem intersubjektiven sinn

Zitat:Bei Interesse könnte ja nachgefragt werden

nein danke - du schwallst uns auch ohne nachfrage schon viel zu sehr zu mit allen möglichen off topics, die du dir irgendwo ergooglet hast und ohnehin allgemein bekannt sind. daß du auf konkrete fragen nie eine konkrete antwort geben wirst, wissen wir ja schließlich auch


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Geobacter - 26-02-2023

(26-02-2023, 12:17)Reklov schrieb: Dein link zum "Gaslightning" ist lediglich ein Beispiel, wie sich Leute manipulieren lassen - was ja in der Menschengeschichte durch unzählige Beispiele belegt ist. - Hier im Forum werden lediglich Sichtweisen zur Welt vorgestellt. Denke, hier wird weder ein user "wahnsinnig", noch lässt er sich ein x für ein u vormachen.

Du glaubst also, dass man Menschen durch Falschinformationen und Tatsachenverdrehen (kriminelle Manipulation) in den Wahnsinn treiben darf, da sie ja nur selber schuld daran sind.. wenn sie sich irritieren und täuschen lassen. Auch, weil ihnen dieses böse Schicksal ja eh schon von einem gedachten Intelligenten Planer durch Vorsehung so zugeteilt wurde?

Was bedeuten also deine endlos vielen Falschbehauptungen und müßigen Tatsachenverdrehungen für uns User hier im Forum?

Beispiel;
Zitat:Zitat Reklov: ... ich habe eigentlich keine eigene Sicht auf Gott und die Welt, zitiere hier deswegen auch lieber die Ansichten, welche sich in der Welt-Literatur mit der Zeit angesammelt haben, stelle sie zur Diskussion vor! Müsste aber nun sogar auch Dir aufgefallen sein?  

Das ist nichts anderes als Gaslighting. Jeder User hier im Forum weis, dass genau das Gegenteil von dem zutrifft, was du hier behauptest. Willst du mir das x als u weis machen?


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Geobacter - 26-02-2023

Welche Welt-Literatur behauptet denn, dass Sigmund Freud das Es zum ICH machen wollte? @Reklov!°!
Und was sagt übrigens deine Frau dazu?


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Ekkard - 27-02-2023

(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Deine Argumente wackeln etwas und sind keinesfalls allzu "weise", denn bereits die einfache Behauptung, dass der Kosmos eben nicht vom Menschen erschaffen worden sein kann, ist stichhaltig - obwohl sich diese Aussage jeder menschlichen "Überprüfung" entzieht. Auch keine "unscharfe Wolke" oder These kann hierbei bemüht werden.
Schiebe Deinen Willen zur Prüfung auch mal ruhig beiseite und nutze Deine Vernunft - soweit es eben uns Menschen möglich ist!
Verstehe ich nicht! Selbsverständlich ist die Behauptung, "der Kosmos sei nicht vom Mensch geschaffen worden", auf einfache Weise nämlich durch Erfahrung z. B. der Paläologie nachprüfbar: Der Mensch ist eine so junge Erscheinung, dass der Kosmos bereits vor seiner Existenz vorhanden war.
Sie ist auch "falsifizierbar" in dem Moment, in dem ein Mensch einen Kosmos herstellt. Sie ist also eine sinnvolle Sachaussage - jedenfalls der Form nach um die es hier geht.

(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Religiöse "Glaubensgebäude" bilden zudem auch kein festes Fundament, was dem Kundigen schon allein an der Historie von Religionen aufgezeigt wird. Manche Glaubensgebäude sind schon lange im Sand versunken,  - andere halten sich noch.
Gut, ja - das kann ja sein. Wenn man aber keinen festen Bezug schaffen kann, dann bleiben alle religiösen Behauptungen vage

(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Keine Religion, und das zeigt sich besonders im Christentum mit seinen vielen Streitgesprächen unter sog. "Gelehrten", konnte die Wort-Chiffer "Gott" in verständliche Sprache übersetzen. So blieben nur Machtkämpfe, Kriege und Streit über die Auslegungen menschlicher Glaubenssätze und den daraus entstandenen Vorstellungen.
Und was wollen deine ellenlangen Ausführungen daran ändern und wodurch?

(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Avicenna war z.B. nicht der einzige Denker, der schon zu seiner Zeit die strengen Glaubenswächter provozierte, indem er meinte, absolutes Sein besitzt nur, was absolut notwendig ist, - nämlich "Gott" - denn in diesem Wort fallen Wesen und Dasein zusammen.
Sollte dieser Avicenna das tatsächlich so gesagt haben, dann steckt in seiner Behauptung eine nicht notwendige Annahme. Gott ist nämlich keineswegs "absolut notwendig".
Eine Notwendigkeit besteht einzig und allein in der Existenz unserer Welt und einem Informationsverarbeiter (unser Hirn oder die KI), der die Welt beobachtet und etwas darüber erzählen kann.

(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Aus physikalischer Sicht hat ein "Gott", gedacht als absolute Notwendigkeit, viel Charme. "Gott" wäre damit so etwas wie die ewigen und unveränderlichen Naturkonstanten, von denen alles andere abhängt.
Wo aber bleibt hier die Freiheit Gottes, eine für den Menschen so grandiose Tat der Schöpfung zu beschließen?
Ja, wo bleibt sie denn? Wenn man nicht erforderliche Annahmen macht, muss man sich nicht wundern, wenn man an logische Grenzen stösst.

(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Alle unsere Allgemeinbegriffe sind ...
Ja, das ist ein Nachteil der Umgangssprache. Das berechtigt uns jedoch nicht, Thesen aufzustellen, die einer Prüfung nicht standhalten. Und das ist regelmäßig ein Problem, wenn die Grundlagen zum Thema nicht hinreichend deutlich gemacht werden.
Da du es im Vorbeitrag ansprichst, nehmen wir das Thema Wirklichkeit als ein Beispiel.
Auf der physikalischen Ebene ist der Begriff "Wirklichkeit" klar eingegrenzt. Wirklich sind nur Dinge und die mit ihnen verbundenen Vorgänge, wenn ein Energie- oder Informationsaustausch stattfindet.

Was von der Wirklichkeit von Ideen zu halten ist, darüber geht hier die ganze Diskussion.
Gedankengänge, Pläne und dergleichen sind nur soweit wirklich, wie sie umgesetzt werden. Anderenfalls gehören sie ins Reich entweder des Möglichen oder des Widerspruchs, der sich bei jedwedem Versuch ergibt, jene Vorstellung zu realisieren (Unmöglichkeit).

Prüf's nach! Meine Aussage ist dann falsch, wenn du Ideen findest, die ohne Umsetzung direkt wirksam werden - außer in den Vorstellungen anderer Leute (die dann evtl. für Umsetzung sorgen).


(25-02-2023, 19:00)Reklov schrieb: Der menschliche Geist abstrahiert aus den Sinneswahrnehmungen und formt selbsttätig abstrakte Bedeutungen auf der Grundlage von Ähnlichkeiten. Wir sehen die Dinge und formen anschließend mit Hilfe unserer Einbildungskraft unsere Allgemeinbegriffe. Sind diese deshalb schon "wirklich"?
Eben! Aber das hörte sich in der Vergangenheit genz deutlich gegenteilig an.

Aber hier geht es um Ideen (bzw. deren Formulierung durch Thesen), die angeblich nicht prüfbar seien. Klar, gibt es solche; aber sie sind wertlos. Und zu diesen Thesen gehört die "leere Richtigkeit", wenn von geprüften Sachaussagen in den Wissenschaften die Rede ist. (Es wird nicht einmal klar, worin die "Leere" bestehen soll?)


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Ulan - 27-02-2023

(27-02-2023, 00:20)Ekkard schrieb: (Es wird nicht einmal klar, worin die "Leere" bestehen soll?)
Es wird die falsche Frage an die Wissenschaft gestellt und sich dann gewundert, warum diese Frage nicht beantwortet wurde, was dann anscheinend in Reklov und dem fuer die Begriffsschoepfung verantwortlichen Philosophen ein Gefuehl der Leere verursacht.

Vielleicht sollten sie einfach bessere Fragen stellen und sich nicht im "grossen Geheimnis der Nichtbeantwortbarkeit" suhlen, weil letzteres anscheinend Schauer wohliger Erhabenheit verursacht.

Es geht also um persoenliche Gefuehle, um das Beduerfnis, das eigene Ich zu bebauchpinseln. Diesen Schluesselsatz hier hast Du ja auch erkannt:
Reklov schrieb:Wo aber bleibt hier die Freiheit Gottes, eine für den Menschen so grandiose Tat der Schöpfung zu beschließen?
Die Tat war also fuer den Menschen grandios. So ausgedrueckt, ist die Aussage natuerlich sinnlos, wie Du schon angemerkt hast; wir reden hier schliesslich ueber eine schlichte Notwendigkeit, nicht unbedingt eines bewussten Schoepfungsakts (das ist Willkuer Reklovs oder des Philosophen), sondern der einfachen Existenz des Universums. Wo kommt aber das "Grandiose" her?

Das "Grandiose" ist natuerlich der Mensch selbst, und gemeint ist natuerlich ganz besonders das eigene "Ich". Es gibt nichts Grandioseres als dieses Ich, und so ein grandioses Ich muss natuerlich auch eine grandiose Ursache mit einem grandiosen Sinn dahinter haben, sonst waere das Ganze ja nur halb so grandios. Ein typisch menschlicher, gedanklicher Fehlschluss also.


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Geobacter - 27-02-2023

(27-02-2023, 01:04)Ulan schrieb:
(27-02-2023, 00:20)Ekkard schrieb: (Es wird nicht einmal klar, worin die "Leere" bestehen soll?)

. Es gibt nichts Grandioseres als dieses Ich, und so ein grandioses Ich muss natuerlich auch eine grandiose Ursache mit einem grandiosen Sinn dahinter haben, sonst waere das Ganze ja nur halb so grandios. Ein typisch menschlicher, gedanklicher Fehlschluss also.

Dabei steckt dahinter  noch nicht mal mehr, als ein riesiger Komplex an verdrängten Minderwertigkeitsgefühlen, (Chiffre) - die der genannte Philosoph damit zu kompensieren versucht, sich  in Wettkämpfen (um Rangordnung) und in abwertenden Vergleichen  zu Lasten seiner Mitmenschen die eigene Grandiosität zu beweisen.

Was nun diese "Leere" betrifft, betrifft sie nichts anderes als Leere die der missratene Psyche selbst innewohnt, und deswegen ständig wie möglichst nur mit grandiosen Inputs gefüllte werden will. Dafür ist dann auch jedes billige / schäbigste Mittel und jede schräge Idee gerade mal gut genug. Der Philosoph ist sich dessen durchaus auch bewusst. Wenn er sich in Kategoriefehlern ergeht, ist das nur Teil eines "umgreifenden" Programms mit dem Namen "narzisstische Manipulation"...


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Geobacter - 27-02-2023

... und weil die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse unserer Tage durchaus das Potential dazu haben, den wahren Geist hinter dem Geist solcher psychisch leeren Geister zu enttarnen, darf ihnen halt kein höherer Wert beigemessen werden, als der von "leeren Richtigkeiten" ..

Was das für das unmittelbare soziale Umfeld solcher Philosophen bedeutet, mag man sich - wie schon gesagt - gar nicht erst vorstellen.


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Reklov - 27-02-2023

(26-02-2023, 20:14)Geobacter schrieb:
(26-02-2023, 12:17)Reklov schrieb: Dein link zum "Gaslightning" ist lediglich ein Beispiel, wie sich Leute manipulieren lassen - was ja in der Menschengeschichte durch unzählige Beispiele belegt ist. - Hier im Forum werden lediglich Sichtweisen zur Welt vorgestellt. Denke, hier wird weder ein user "wahnsinnig", noch lässt er sich ein x für ein u vormachen.

Du glaubst also, dass man Menschen durch Falschinformationen und Tatsachenverdrehen (kriminelle Manipulation) in den Wahnsinn treiben darf, da sie ja nur selber schuld daran sind.. wenn sie sich irritieren und täuschen lassen. Auch, weil ihnen dieses böse Schicksal ja eh schon von einem gedachten Intelligenten Planer durch Vorsehung so zugeteilt wurde?

Was bedeuten also deine endlos vielen Falschbehauptungen und müßigen Tatsachenverdrehungen für uns User hier im Forum?

Beispiel;
Zitat:Zitat Reklov: ... ich habe eigentlich keine eigene Sicht auf Gott und die Welt, zitiere hier deswegen auch lieber die Ansichten, welche sich in der Welt-Literatur mit der Zeit angesammelt haben, stelle sie zur Diskussion vor! Müsste aber nun sogar auch Dir aufgefallen sein?  

Das ist nichts anderes als Gaslighting. Jeder User hier im Forum weis, dass genau das Gegenteil von dem zutrifft, was du hier behauptest. Willst du mir das x als u weis machen?

... zu naturwissenschaftlichen Fragen sind die allseits bekannten Antworten völlig anders gelagert, als zur Religion oder zur Frage des Ur-Grundes! Naturwissenschaftliche Erkenntnisse sind der Mathematik, den Prüfungen und Beweisen unterworfen, wie sie, auch mit Hilfe menschlicher Logik, auf den Tisch gelegt werden können! - 
Bei Fragen zum Ur-Grund, zur Wortchiffre "Gott", versagen diese Instrumente, jedoch völlig, was ja auch Dir bewusst sein sollte!? Hier blickt jeder auf sein eigenes X - und Dein U ist auch nicht mehr wert, als Dein Wille, es hier als glaubhaft "anführen" zu können.

Also - bitte den Ball immer schön flach halten, denn andere user sind nur halb so doof, wie Du es Dir so gerne ausmalst!  Icon_razz

Gruß von Reklov


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Reklov - 27-02-2023

(27-02-2023, 11:21)Geobacter schrieb: ... und weil die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse unserer Tage durchaus das Potential dazu haben, den wahren Geist hinter dem Geist solcher psychisch leeren Geister zu enttarnen, darf ihnen halt kein höherer Wert beigemessen werden, als der von "leeren Richtigkeiten" ..

Was das für das unmittelbare soziale Umfeld solcher Philosophen bedeutet, mag man sich - wie schon gesagt - gar nicht erst vorstellen.

... menschlicher Geist unterliegt immer der Kritik durch andere Denker - und das völlig zurecht. Bekanntlich stritten sich ja gerade Philosophen, Psychologen, wie auch Theologen auf heftigste Weise, um den Wert ihrer so mühsam erarbeiteten Gedankengebäude, welche oft als Lebensleistung erbracht worden war!

Kritik, anhand von Grammatik und Mathematik ist also möglich und anwendbar. Ein "Enttarnen" schon etwas schwieriger! Icon_rolleyes

Ob das soziale Umfeld von Naturwissenschaftlern besser ist, als das von Philosophen, kann keiner beurteilen. Wer wollte sich also ein Urteil über verstorbene Denker erlauben, oder das Umfeld von lebenden, wie z.B. von David Precht, korrekt einschätzen? - Etwa Du?

Den wahren Geist von Menschen können selbst geschulte Psychologen nur teilweise erkunden, denn der Mensch ist so undurchschaubar, wie seine Ideen. Bekanntlich stritt sich ja auch S. Freud heftig mit seinen Berufskollegen über die "Richtigkeit" ihrer nicht deckungsgleichen fachlichen Meinungen über den Menschen . - Schon vergessen?  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Reklov - 27-02-2023

(27-02-2023, 17:23)Reklov schrieb:
(26-02-2023, 20:14)Geobacter schrieb:
(26-02-2023, 12:17)Reklov schrieb: Dein link zum "Gaslightning" ist lediglich ein Beispiel, wie sich Leute manipulieren lassen - was ja in der Menschengeschichte durch unzählige Beispiele belegt ist. - Hier im Forum werden lediglich Sichtweisen zur Welt vorgestellt. Denke, hier wird weder ein user "wahnsinnig", noch lässt er sich ein x für ein u vormachen.

Du glaubst also, dass man Menschen durch Falschinformationen und Tatsachenverdrehen (kriminelle Manipulation) in den Wahnsinn treiben darf, da sie ja nur selber schuld daran sind.. wenn sie sich irritieren und täuschen lassen. Auch, weil ihnen dieses böse Schicksal ja eh schon von einem gedachten Intelligenten Planer durch Vorsehung so zugeteilt wurde?

Was bedeuten also deine endlos vielen Falschbehauptungen und müßigen Tatsachenverdrehungen für uns User hier im Forum?

Beispiel;
Zitat:Zitat Reklov: ... ich habe eigentlich keine eigene Sicht auf Gott und die Welt, zitiere hier deswegen auch lieber die Ansichten, welche sich in der Welt-Literatur mit der Zeit angesammelt haben, stelle sie zur Diskussion vor! Müsste aber nun sogar auch Dir aufgefallen sein?  

Das ist nichts anderes als Gaslighting. Jeder User hier im Forum weis, dass genau das Gegenteil von dem zutrifft, was du hier behauptest. Willst du mir das x als u weis machen?

... zu naturwissenschaftlichen Fragen sind die allseits bekannten Antworten völlig anders gelagert, als zur Religion oder zur Frage des Ur-Grundes! Naturwissenschaftliche Erkenntnisse sind der Mathematik, den Prüfungen und Beweisen unterworfen, wie sie, auch mit Hilfe menschlicher Logik, auf den Tisch gelegt werden können! - 
Bei Fragen zum Ur-Grund, zur Wortchiffre "Gott", versagen diese Instrumente, jedoch völlig, was ja auch Dir bewusst sein sollte!? Hier blickt jeder auf sein eigenes X - und Dein U ist auch nicht mehr wert, als Dein Wille, es hier als glaubhaft "anführen" zu können.

Also - bitte den Ball immer schön flach halten, denn andere user sind nur halb so doof, wie Du es Dir so gerne ausmalst!  Icon_razz

Gruß von Reklov

... ich denke, kein user wird hier durch anders lautende Meinungen "in den Wahnsinn getrieben". Selbst die nicht, welche Du so gerne als A....löcher bezeichnest.  Icon_rolleyes
Wenn jemand unkorrekte Ansichten vorträgt, so reagieren die Administratoren ja immer sehr prompt und sachlich, so dass noch niemand in die Gummizelle rennen musste, um sich dort auszutoben!

Wir alle sind von verschiedensten Informationsquellen umringt/abhängig und das nicht nur bei Fragen religiöser Art! Jede Zeitung behauptet z.B. ihre Sicht der Dinge und jedes andere Medium veröffentlich nur das, was dem Besitzer gefällt oder politisch erlaubt ist ...

Gruß von Reklov


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Geobacter - 27-02-2023

(27-02-2023, 17:23)Reklov schrieb:
Zitat:Zitat Reklov: ... ich habe eigentlich keine eigene Sicht auf Gott und die Welt, zitiere hier deswegen auch lieber die Ansichten, welche sich in der Welt-Literatur mit der Zeit angesammelt haben, stelle sie zur Diskussion vor! Müsste aber nun sogar auch Dir aufgefallen sein?  


... zu naturwissenschaftlichen Fragen sind die allseits bekannten Antworten völlig anders gelagert, als zur Religion oder zur Frage des Ur-Grundes! Naturwissenschaftliche Erkenntnisse sind der Mathematik, den Prüfungen und Beweisen unterworfen, wie sie, auch mit Hilfe menschlicher Logik, auf den Tisch gelegt werden können! - 
Bei Fragen zum Ur-Grund, zur Wortchiffre "Gott", versagen diese Instrumente, jedoch völlig, was ja auch Dir bewusst sein sollte!? Hier blickt jeder auf sein eigenes X - und Dein U ist auch nicht mehr wert, als Dein Wille, es hier als glaubhaft "anführen" zu können.

Du weist sehr wohl, dass du damit nicht durchkommst. Reklov.


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Geobacter - 27-02-2023

(27-02-2023, 17:54)Reklov schrieb: Wir alle sind von verschiedensten Informationsquellen umringt/abhängig und das nicht nur bei Fragen religiöser Art! Jede Zeitung behauptet z.B. ihre Sicht der Dinge und jedes andere Medium veröffentlich nur das, was dem Besitzer gefällt oder politisch erlaubt ist ...

Und was willst du uns damit wirklich sagen?

Wir alle wissen, dass es auch Medien gibt die möglichst Wertungsfrei und der tatsächlichen Faktenlage entsprechend berichten. Die menschliche Komponente der subjektiven Empfindungen (des Emotionalen) lässt sich dabei niemals ganz vermeiden. Was im Umkehrschluss auch als positiv zu bewerten ist, da die Berichterstatter damit ihre ehrliche Betroffenheit und ihr Mitgefühl zum Ausdruck bringen, wenn sie z.B. über eine Naturkatastrophe, einen ungerechten Angriffskrieg, Vertuschungsskandal bezüglich krimineller Ausbeutung von Mensch und Natur.. usw. usf. berichten müssen.

Fast jeden Tag hören und lesen wir von Medienberichterstattern die getötet worden sind - oder um ihr Leben fürchten müssen, weil sie über "Geschehnisse" berichten die ihnen nicht gefallen....

Es mag zwar stimmen, dass WIR alle von verschiedensten Informationsquellen umringt sind, aber genau deswegen auch genau unterscheiden können sollten, welche Informationen nach den üblichen Regeln von Ursache und Wirkung als einigermaßen zuverlässig einzuschätzen sind und dabei immer noch berücksichtigen müssen, uns in unserer Einschätzung auch irren zu können.

Das eigentliche Problem sind also nicht die Medien, sondern Leute wie du, Reklov - Leute die niemals auf die Idee kommen, dass ihre Einschätzungen falsch sein könnten. Leute, die nur unkritisch das lesen, hören und sehen wollen, was ihnen gefällt und sich darin selbst als besonders auserwählte (grandiose) Kenner und Versteher der Wahrheit  bejubeln. Selbst wenn es nach den üblichen Regeln von Ursache und Wirkung überhaupt keinen Grund dafür gibt.


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - petronius - 27-02-2023

(27-02-2023, 17:23)Reklov schrieb: Bei Fragen zum Ur-Grund, zur Wortchiffre "Gott", versagen diese Instrumente, jedoch völlig

schon deshalb haben diese fragen ja auch nichts mit wirklichkeit zu tun

Zitat:andere user sind nur halb so doof, wie Du es Dir so gerne ausmalst!

über (deine) doofheit will ich jetzt nichts sagen - aber andere user gehen wenigstens (meistens jedenfalls) auf das von ihrem gegenüber vorgebrachte ein, sei es nun zustimmend, kritisch oder (begründet) ablehnend. das vermißt man bei dir doch auffällig, zumal du ja jede menge zeit damit verplemperst, nullaussagen seitenlang aufzuschwurbeln und irgendwelche off topics zu referieren. was z.b. hat freud hier zu suchen?


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - petronius - 27-02-2023

(27-02-2023, 17:54)Reklov schrieb: Jede Zeitung behauptet z.B. ihre Sicht der Dinge und jedes andere Medium veröffentlich nur das, was dem Besitzer gefällt oder politisch erlaubt ist ...

das ist natürlich falsch bzw. verschwörungstheoretische rechtsaußen-reichsbürgerei

es gibt noch etliche medien, die sich ihrer sorgfaltspflicht hinsichtlich journalistischer standards bewußt sind. dazu gehöen erstens strikte trennung (und klare auszeichnung) von bericht und kommentar (ersterer enthält nur objektive fakten, zweiterer die subjektive meinung/bewertung des kommentierenden dazu). was die fakten betrifft: sie sind durch mindestens zwei voneinander unabhängige und glaubwürdige quellen zu bestätigen, andernfalls heißt es eben - wie in qualitäätsmedien zum glück ja gerade heutzutage oft zu hören und lesen - "die richtigkeit dieser angaben kann nicht unabhängig geprüft und bestätigt werden"

https: //de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtenregeln


RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - Geobacter - 27-02-2023

Es ist natürlich wahr, dass Menschen die bezüglich ihrer eigenen Einschätzungen auch einen möglichen Irrtum in Betracht ziehen, weil nach den üblichen Regeln von Ursache und Wirkung auch immer wieder eine nur zufällige Übereinstimmung mit dem von ihnen Gedachten in Frage kommt......... solcher Art Leute für hoffnungslose Trottel ohne Verstand halten, die ihre eigene Meinung (Philosophie) noch nicht mal dann in Frage stellen, wenn sich diese auf Annahmen gründet, welche sich allen üblichen Regeln von Ursache und Wirkung entziehen.

Aber auch hier gilt  zu aller erst mal die Unschuldsvermutung. Und man geht zunächst immer davon aus, dass auch diesbezüglich ein Einschätzungsfehler vorliegen könnte.  Es ist ja nicht so, das gleich jede/R Gläubige einen Absolutheitsanspruch auf seine oder ihre Gottesvorstellungen inkl. Weltanschauung erhebt. In der Regel sind da  die allermeisten Gläubigen einigermaßen bescheiden und noch mehr Gläubige interessieren sich gar nicht, was andere von ihren Ansichten halten. Wenn dann aber diese Bescheidenheit zur Gänze fehlt... und sogar in narzisstische Wut und ebensolche Perversion ausartet..... kann sich dann jeder selbst weiterdenken, was dabei herauskommt.