![]() |
|
reinkarnation - sinn und unsinn - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Mystik (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Okkultismus (Satanismus, Geheimbünde), apokalyptisch- und esoterisch-religiöses Denken (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=38) +---- Thema: reinkarnation - sinn und unsinn (/showthread.php?tid=6228) |
RE: reinkarnation - sinn und unsinn - petronius - 28-03-2013 (28-03-2013, 13:52)Koon schrieb: achsoo das alles wußte ich natürlich nicht, ich bitte um Verzeihung geburt ist die folge von schwangerschaft, die eine folge von empfängnis, und das mit den bienchen und blümchen frag doch bitte deine eltern RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Koon - 28-03-2013 (28-03-2013, 14:37)petronius schrieb:du gehst allmählich zu weit(28-03-2013, 13:52)Koon schrieb: achsoo das alles wußte ich natürlich nicht, ich bitte um Verzeihung RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Harpya - 28-03-2013 (28-03-2013, 13:25)Koon schrieb: wieso gibt es Arme, behinderte, reiche, schöne, gesunde, kranke.. ? Es gibt doch nicht das Elend, sondern was persönlich als Elend empfunden wird. Ich hatte mit vielen Patienten zu tun, die ihr Schicksal nicht als Elend empfinden, viele haben eine ungebrochene Lebensfreude, positive Ausstrahlung und hadern nicht mit ihrem Schicksal. Reich, schön, gesund ist doch keine Garantie für ein erfülltes Leben, könnte aber helfen. Götter sind da nicht hilfreich. Ernsthaft Gläubige müssen doch in einem latenten Dauerelend leiden, da sie die Anforderungen der Götter in vielen Religionen garnicht erfüllen können und nie wissen ob sie ihre Ziele in irgendwelchen Paradiesene auch erreichen. Das die beschriebenen, erdachten jenseitigen Paradiese überhaupt den Behauptungen entsprechen sind doch erstmal nur leere Versprechungen. RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Koon - 28-03-2013 (28-03-2013, 16:21)Harpya schrieb: Es gibt doch nicht das Elend,da bin ich deiner Meinung. du siehst in TV: wie eine Löwin, eine Gnu erfolgreich jagd, schließlich in stücke zerfleischt dazu der Tv-Sprecher: (Respektvoll).. von Kreislauf und Gewicht der Natur spricht Intersubjektiv ist hier das, was der Tv-Sprecher sagt, das empfunden wird. nicht das Elend den Gnu erfahren hat. woher kommt aber das Denken über Religiöse Theorien wie zb. Reinkarnation mit Elend, Ungerechtigkeit und Strafe in Verbindung gebracht werden, zuguterletzt ins unsachliche fällt... sind das die Begriffe Himmel und Hölle.. ? (28-03-2013, 16:21)Harpya schrieb: Ernsthaft Gläubige müssen doch in einem da bin ich andere Meinung die Erfüllung findet dort statt, wo Imaginäres empfinden des Gottes bzw. Gott als Bedrohung empfinden aufhört RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Lelinda - 28-03-2013 Koon: Dein Beispiel mit dem Gnu zeigt doch, dass es auch Leid ohne moralische Begründung gibt. Man könnte ein solches Beispiel als Beleg für die These ansehen, dass es eben Grausames im Leben gibt, ohne dass es mit einem persönlichen Verschulden (oder dem Verschulden einer nahestehenden Person) zu tun haben muss. Denn Tiere sind ja gar nicht in der Lage zu sündigen. Und dass es für den Löwen positiv ist, wenn er das Gnu reißt, und dass das Gleichgewicht in der Natur gestört würde, wenn alle Gnus überleben und alle Löwen verhungern würden, ist für das betroffene Gnu persönlich vollkommen irrelevant. Oder meinst du, das Gnu wird gefressen, weil es in einem anderen Leben einmal ein Mensch war, der dort gesündigt hatte? Und wenn Gott oft als Bedrohung empfunden wird - woran liegt das? An den Gläubigen, die doch gar nichts dafür können, dass sie eben menschlich denken, fühlen und handeln (sonst hätte Gott sie ja "besser" machen können), oder an den Religionen, die ihnen einreden wollen, dass sie das nie wiedergutmachen können? RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Koon - 28-03-2013 @ Leli mit dem Beispiel meinte ich eigentlich etwas anderes. RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Lelinda - 28-03-2013 (28-03-2013, 21:52)Koon schrieb: @ Leli Was denn? RE: reinkarnation - sinn und unsinn - deja-vu - 29-03-2013 Nur mal als Anmerkung: Reinkarnationsglaube beinhaltet nicht zwingend den Glauben an karmische Kausalität, und Karma beinhaltet nicht zwingend die Bindung desselben an das im jeweiligen Leben als "eigene Identität" erfahrenem "Ich". Allerdings wird gemeinhin das sich als "Ich" erfahrende Ego egal ob bei Reinkarnations- oder Auferstehungsgläubigen herausragend als wichtig und ausschlaggebend positioniert, und das mit all den jeweiligen Konsequenzen die diese Vorstellungen ethisch/moralisch mit sich bringen. - Wird ja auch hier lang und breit diskutiert. Das "Ich" ist Nichtig, zumindest wird es gnadenlos überbewertet. (just my 2 Cents) _______________________ edit:Syntax korrigiert RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Lelinda - 29-03-2013 Ohne "Ich", d.h. auch ohne Bewusstsein, machen aber weder Reinkarnation noch Auferstehung irgendeinen Sinn. RE: reinkarnation - sinn und unsinn - deja-vu - 29-03-2013 (29-03-2013, 13:30)Lelinda schrieb: Ohne "Ich", d.h. auch ohne Bewusstsein, machen aber weder Reinkarnation noch Auferstehung irgendeinen Sinn. Für den Auferstehungsglauben, welcher die persönliche körperliche Aufserstehung annimmt, mag Deine Annahme zutreffen. Für einen Reinkarnationsglauben, und dazu gehört schon der Glaube an die immerwährende Geburt des Göttlichen im Menschen, ist weder karmische Kausalität noch ein Ich-Bewußtsein zwingend erforderlich. RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Harpya - 29-03-2013 (29-03-2013, 18:37)deja-vu schrieb:(29-03-2013, 13:30)Lelinda schrieb: Ohne "Ich", d.h. auch ohne Bewusstsein, machen aber weder Reinkarnation noch Auferstehung irgendeinen Sinn. Wenn kein Ich-Bewusstsein , gibts noch ein anderes, nicht erforderlich wäre wäre die Reinkarnation vielleicht göttlich möglich aber wozu ? Wenn Missbildungen geboren weren, die kurz darauf versterben, ohne Chance auf Bewusstsein, zb. ohne Kopf, ohne Chance auch mit Karma irgendwas zu verbessern, verkommt das doch zu Fleischerzeugung mit sofortigem Versterben. Was soll das denn ? RE: reinkarnation - sinn und unsinn - petronius - 29-03-2013 (29-03-2013, 18:37)deja-vu schrieb: Für einen Reinkarnationsglauben, und dazu gehört schon der Glaube an die immerwährende Geburt des Göttlichen im Menschen, ist weder karmische Kausalität noch ein Ich-Bewußtsein zwingend erforderlich. "wir sind gott" - das ist ja noch besser als "wir sind papst" RE: reinkarnation - sinn und unsinn - deja-vu - 29-03-2013 (29-03-2013, 19:52)Harpya schrieb: Wenn kein Ich-Bewusstsein , gibts noch ein anderes,Wer bin ich, daß ich auf alles eine Antwort hätte Möglich wäre es, ob es Sinn macht ist eine Sache der Betrachtungsweise und vermögens. (29-03-2013, 19:52)Harpya schrieb: Wenn Missbildungen geboren weren, die kurz darauf versterben, ohne ChanceKönnten diese von Dir ins Feld geführte Missbildungen auch auferstehen? RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Ekkard - 29-03-2013 Haltet doch einfach die Dinge auseinander: Das Fleischliche ist das Eine, das auch missgebildet sein kann. Der Geist oder das Bewusstsein das Andere. Ich denke, es ist in keiner Religion daran gedacht das Fleischliche, auch wenn's lebt, in irgendeiner Weise als relevant zu betrachten. RE: reinkarnation - sinn und unsinn - Harpya - 29-03-2013 (29-03-2013, 23:17)deja-vu schrieb: Könnten diese von Dir ins Feld geführte Missbildungen auch auferstehen? Wenn Reinkarnation eine zwangläufige Prozedur ist müssen sie ja wohl. Gibt es eigentlich ein Nichtreinkarniertes , sind alle schon mal dagewesen, wo kamen die ersten her ? |