![]() |
der zerrissene Vorhang - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: der zerrissene Vorhang (/showthread.php?tid=858) |
RE: der zerrissene Vorhang - Sinai - 20-12-2013 Insofern ist die Erzählung im NT über Johannes dem Täufer eine Fortsetzung des AT. Hier ragt das AT ein wenig ins NT hinein. Eine Überlappung. Überlappungen sind in der Bibel nicht ausgeschlossen. zB die Schilderung der Beweinung des Moses am Ende des Buches 5. Mose Das kann ja Moses nicht selbst geschrieben haben, und gehört eigentlich ins nächste Bibelbuch. RE: der zerrissene Vorhang - Sinai - 20-12-2013 (20-12-2013, 12:28)indymaya schrieb: Und ein neues Testament löst das Alte ab. Nicht zwangsläufig. Ein Nebeneinander ist durchaus vorstellbar. Wenn sich jemand ein neues Lexikon kauft, bedeutet das nicht, daß er das alte wegwerfen muß. Und die 10 Gebote des AT sind für Christen nach wie vor gültig. RE: der zerrissene Vorhang - indymaya - 20-12-2013 (20-12-2013, 14:51)Sinai schrieb: Und die 10 Gebote des AT sind für Christen nach wie vor gültig.Nur in der neuen Form wie Jesus sie dargestellt hat. Weißt du nicht, dass bei Menschen ein neues Testament das alte ungültig macht? RE: der zerrissene Vorhang - Sinai - 20-12-2013 (20-12-2013, 16:14)indymaya schrieb: Weißt du nicht, dass bei Menschen ein neues Testament das alte ungültig macht? Selbstverständlich ist mir das bekannt. Bei Menschen ist das so. Der letzte Wille eines Verstorbenen. Aber Gott ist ja nicht gestorben, somit ist das ja ganz was anderes. Eigentlich keine gute Idee, von einem alten und einem neuen "Testament" zu sprechen. RE: der zerrissene Vorhang - Sinai - 20-12-2013 (20-12-2013, 16:14)indymaya schrieb:(20-12-2013, 14:51)Sinai schrieb: Und die 10 Gebote des AT sind für Christen nach wie vor gültig.Nur in der neuen Form wie Jesus sie dargestellt hat. Ich kenne Deine Meinung: "Es gibt nur 2 Gebote" Das hört man manchmal, ist aber zweifellos unrichtig. Die 10 Gebote gelten weiterhin, zumindest für Katholiken, Anglikaner usw. Wenn sie für kleine Religionsgemeinschaften nicht gelten sollten, so ist das nicht maßgeblich. RE: der zerrissene Vorhang - Morlog - 20-12-2013 (20-12-2013, 16:41)Sinai schrieb: Die 10 Gebote gelten weiterhin,Eigentlich nur für die Israeliten,von einem Weltweiten Gebot an alle Menschen lese ich da nichts. Es gab viele Götter, jedes Volk hatte seinen eigenen Gott. RE: der zerrissene Vorhang - indymaya - 20-12-2013 (20-12-2013, 16:33)Sinai schrieb: Eigentlich keine gute Idee, von einem alten und einem neuen "Testament" zu sprechen.Eigentlich heißt das neue Testament ja auch Evangelium, dass dem ganzen Erdkreis verkündet werden soll. In diesem Evangelium sind die "Gesetze" der Schriftgelehrten und Pharisäer als menschliche Zutat zu den Geboten Gottes entlarft worden, weil Jesus das Wort Gottes ist und die reinen Gesetze Gottes nicht gebrochen hat aber trotzdem, ohne Schuld, durch diese "Gesetze", von den "Gesetzgebern", zur Kreuzigung ausgeliefert wurde. RE: der zerrissene Vorhang - Sinai - 21-12-2013 Die Zehn Gebote 1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. 2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren. 3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen. 4. Du sollst Vater und Mutter ehren. 5. Du sollst nicht töten. 6. Du sollst nicht ehebrechen. 7. Du sollst nicht stehlen. 8. Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen. 9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau. 10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. Zehn Gebote - Katholisch Leben! www.katholisch-leben.org/zehngebote.htm RE: der zerrissene Vorhang - Sinai - 21-12-2013 Die 10 Gebote in der Fassung von Luther sind ähnlich: 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. 3. Du sollst den Feiertag heiligen. 4. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. 5. Du sollst nicht töten. 6. Du sollst nicht ehebrechen. 7. Du sollst nicht stehlen. 8. Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. 9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. 10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat. RE: der zerrissene Vorhang - Sinai - 21-12-2013 (20-12-2013, 17:01)indymaya schrieb: In diesem Evangelium sind die "Gesetze" der Schriftgelehrten und Pharisäer als menschliche Zutat zu den Geboten Gottes entlarft worden So könnte es gewesen sein: Gott gab Moses die 10 Gebote. Die Pharisäer lehrten zu jedem Gebot einen umfangreichen Kommentar. Das war anfänglich sicher eine sinnvolle Idee. Beispiel: 5. Du sollst nicht töten. Was bedeutet das ? Darf man auch keinen Hirschen erlegen ? Darf man nicht Krieg führen ? Hier muß man auslegen, was unter "töten" gemeint ist. Ergebnis der Pharisäer: Es bezieht sich nur auf Menschen. Hinrichtungen und Kriege ausgenommen. Allerdings wurde die Auslegung der Pharisäer mit der Zeit eine umfangreiche Lehre. So nach der Art: 5 Seiten Gebote und 800 Seiten Kommentar dazu. Das konnte der Mann des Volkes nicht mehr lernen, das wurde Speziallehre für Juristen. Nur mehr die Schriftgelehrten kannten sich da aus. Diese überbordende Zutat lehnte Jesus ab. Aber Jesus schüttete nicht das Kind mit dem Bade aus. Die 10 Gebote behielt er bei. Wenn heute jemand sagt, die 10 Gebote gälten nicht für Christen, so ist das eine Sonderlehre. Macht ja nichts. Ist aber nicht katholisch und nicht protestantisch. RE: der zerrissene Vorhang - indymaya - 21-12-2013 (21-12-2013, 13:59)Sinai schrieb: Wenn heute jemand sagt, die 10 Gebote gälten nicht für Christen, so ist das eine Sonderlehre. Macht ja nichts. Ist aber nicht katholisch und nicht protestantisch.Natürlich gelten sie auch für Christen, aber Jesus sagt, dass alle 10 Gebote "automatisch" erfüllt werden, wenn man die 2 größten und ersten Gebote hält. (Mt. 22,36 - 40) RE: der zerrissene Vorhang - indymaya - 21-12-2013 (21-12-2013, 13:59)Sinai schrieb: Hier muß man auslegen, was unter "töten" gemeint ist.Auch hier ist die "Zutat" erkennbar. RE: der zerrissene Vorhang - Harpya - 21-12-2013 (21-12-2013, 15:06)indymaya schrieb:Jesus ist ja auferstanden, lebte also wieder.(21-12-2013, 13:59)Sinai schrieb: Hier muß man auslegen, was unter "töten" gemeint ist.Auch hier ist die "Zutat" erkennbar. Wurde ja mehrfach gesehen. Wer hat ihn eigentlich endgültig umgebracht ? Selbstmord ? RE: der zerrissene Vorhang - Sinai - 21-12-2013 (21-12-2013, 14:56)indymaya schrieb: aber Jesus sagt, dass alle 10 Gebote "automatisch" erfüllt werden, wenn man die 2 größten und ersten Gebote hält. (Mt. 22,36 - 40) Irrtum ! Das hat Jesus nicht gesagt. "Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie (bei ihm) zusammen. Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn auf die Probe stellen und fragte ihn: Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste? Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. Das ist das wichtigste und erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten." (Matthäus 22:34-40 Einheitsübersetzung) Jesus reihte lediglich die Gebote nach ihrer Wichtigkeit. Das war alles. Aber alle 10 Gebote sind weiterhin für Christen verpflichtend. RE: der zerrissene Vorhang - indymaya - 21-12-2013 (21-12-2013, 15:25)Sinai schrieb: Aber alle 10 Gebote sind weiterhin für Christen verpflichtend.Sind sie ja auch, aber wer Gott liebt achtet doch auf alle Gebote Gottes. denn wer nach seinem Gebot den Nächsten liebt, bestiehlt ihn nicht, belügt ihn nicht, beneidet ihn nicht und tötet ihn nicht u.s.w. Wer also diese 2 Gebote achtet, erfüllt alle. |