![]() |
|
Religionen und Sinn des Lebens - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Religionen und Sinn des Lebens (/showthread.php?tid=11388) |
RE: Religionen und Sinn des Lebens - petronius - 31-10-2023 (31-10-2023, 14:09)Reklov schrieb: jede hier vorgetragene Welt-Deutung (auch die meinige!) ist gebunden an die Grundformen unseres Denkens was sind "Grundformen unseres Denkens"? welche gibt es, und wodurch sind sie gekennzeichnet? Zitat:Wir können diese - in der Erkenntnistheorie - als Grenzen begreifen können wir das? welcher epistemologe vertritt diese auffassung? Zitat:So kann das Transzendieren uns u.a. lehren, ein Bewusstsein durch das Wissen um die Grenze zu entwickeln, nicht durch Überschreiten der Grenze! heißt "Transzendieren" denn nicht eben genau "Überschreiten der Grenze"? Zitat:Frage dazu: Wieviel von einer kosmischen Dauer konnte/kann der Mensch schon "verfolgen"? was ist eine "kosmische Dauer"? Zitat:Denn: Messen wir an einer durch das Grenzbewusstsein auftauchenden menschlichen Idee absoluter Wahrheit, so ist alles im Denken von uns Ergriffene schon durch die Weise des Gedachtseins in besonderen und spezifischen Formen nicht schlechthin wahr! was bedeutet das in der übersetzung in verständliches und sinn ergebendes deutsch? Zitat:WAHRHEIT und FALSCHHEIT kommen für den Menschen also nur unter den Bedingungen seines ERKENNENS zur "Erscheinung" nein - echt jetzt? und wo ist denn deine absolute und ewig gültige "wahrheit" auf einmal geblieben? RE: Religionen und Sinn des Lebens - Geobacter - 31-10-2023 (31-10-2023, 14:09)Reklov schrieb:(27-10-2023, 16:59)Geobacter schrieb:(27-10-2023, 13:19)Reklov schrieb: ... das Nachdenken über die WELT, auch über seine Ur-Wirkkraft, hat nur bei Minderbegabten eine betäubende Wirkung. Wer sachlich und nicht religiös eingefärbt über den Begriff "Gott" nachdenkt, unterliegt keinen euphorisierenden Substanzen..... Wenn das für dich "Sinn" macht, dann soll es für dich Sinn machen. Gebunden an die "Grundform" meines Denkens, klingt es aber einfach nur nach schizophrener Poesie. Zumal ich dich auch schon unzählige male wissen habe lassen, dass mir Mitmenschen mit ihren Weltdeutungen im Glauben an eine angeblich höhere göttliche Erkenntnis.... ziemlich suspekt sind...(nicht vertrauenswürdig). Gelinde ausgedrückt. RE: Religionen und Sinn des Lebens - Reklov - 31-10-2023 (31-10-2023, 14:09)Reklov schrieb: jede hier vorgetragene Welt-Deutung (auch die meinige!) ist gebunden an die Grundformen unseres Denkens ... ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich hier keinen Unterricht gebe, will aber dennoch kurz anmerken, dass z.B. die LOGIK im menschlichen Denken einen beachtlichen Kampf gegen ungewusste Täuschungen des Daseins, des Wissens, des Geistes, der Existenz, gegen Verschleierungen und Verkehrungen führt, sondern auch gegen den überall lauernden Grundwillen zur Unwahrheit. Entsprechende Fachliteratur sagt Dir aber noch mehr dazu! Zitat:Reklov Auch nur kurz: In der "Wissenschaft vom Wissen" herrscht keine Einigkeit über grundlegende Annahmen und dem Verständnis von Wissenschaftlichkeit, was ja einleuchtet! Hier spricht der eine "Fachmann" gegen den anderen. Epistemologie ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit der Frage nach den Bedingungen von begründetem Wissen befasst. Jeder darf sich also das raussuchen, was seiner Weltauslegung am nächsten kommt! Zitat:Reklov ... auch hier wird die Sprache als "Chiffer" zum erhellenden Aufschwung genutzt. Aber auch hier bleibt eine Zweideutigkeit und ihre Aufhebung in der Tiefe. Ebenso eine Zerrissenheit der Transzendenz in der Geschichtlichkeit ihrer Sprache und die Richtung auf den EINEN. Die Sprache der Transzendenz kommt nicht selten auch im autoritären Gewand daher, weil eben die Grenze, z.B. zwischen Leben und Tod von keinem Menschen überschritten werden kann, um von da aus zu "berichten"! Zitat:Reklov ... aus meiner Sicht wäre dies z.B. das Werden unseres Sonnensystems - bis hin zum Verglühen unserer Sonne und den daraus entstehenden Konsequenzen. Zitat:Reklov ... wir "denken" alle uns erscheinenden Formen, eben auf die Weise unseres Gehirns!, einigen uns dabei auch über formale Richtigkeit, wie sie uns korrekte Messungen aus der Forschung ermöglichen. Eine störungsfreie "Leitung" zum Ur-Grund haben wir aber leider nicht. Wir sind also von der WAHRHEIT abgeschnitten - allein schon räumlich und zeitlich! Anders gesagt: Je tiefer Archäologen buddeln, desto spärlicher werden die Artefakte aus vergangenen Epochen. Zitat:Reklov ... Gegenfrage: Habe ich je behauptet, sie ergreifen zu können? Um diese ewig gültige Wahrheit ergründen/erfahren zu können, müssten wir zunächst in die Lage kommen, uns über alle Zeit-Räume hinweg zu heben. Wir wissen aber nicht einmal genau, wie das Latein im alten Rom denn nun tatsächlich gesprochen wurde, geklungen hat - was unser damaliger Latein-Lehrer uns zu bedenken gab! Gruß von Reklov RE: Religionen und Sinn des Lebens - Ulan - 31-10-2023 Da meine letzten Warnungen wie ueblich ignoriert wurden, ergeht eine Verwarnung an Reklov fuer Kopieren von Online-Texten ohne Quellenangabe. RE: Religionen und Sinn des Lebens - Geobacter - 01-11-2023 (31-10-2023, 14:09)Reklov schrieb: WAHRHEIT und FALSCHHEIT kommen für den Menschen also nur unter den Bedingungen seines ERKENNENS zur "Erscheinung". https://de.wikipedia.org/wiki/Plattit%C3%BCde Was muss sich da ein im Kopf gesunder Erwachsener darunter vorstellen? Andererseits ... besteht durchaus auch die Möglichkeit, dass Leute die andere gerne "dumm" belehren, selbst noch weitaus dümmer sind als ihre Schüler. RE: Religionen und Sinn des Lebens - Geobacter - 01-11-2023 (27-10-2023, 13:03)Reklov schrieb:Zitat:Geobacter Dummheit ist nicht eine Frage des nicht-Wissens, sondern des nicht Verstehens und des nicht-Erkennens seiner eigenen widersprüchlichen Aussagen. Alles "Göttliche" ist eine Frage des Dafürhaltens und also eine Frage der Definition dessen was man für göttlich hält. Insoweit auch dessen, was man als göttlich zu erkennen meint. Deine Behauptung, das Göttliche sei nicht Gegenstand menschlichen Erkennens, um dann andersherum zu behaupten, dass du es n deiner Transzendenz-Philosophie trotzdem erkannt zu haben meinst. ist schon an Dummheit (boshaftiger Unverstand) nicht mehr zu überbieten. Selbstverständlich eine ganz besondere Kunstform von Dummheit. "Gott"... hingegen, ist dein, mein, uns jeweils eigener innerer Schweinehund. (Jenes Überich das sich besonders wichtig meint. Eitel, eifersüchtig, rachsüchtig usw. usf.......) RE: Religionen und Sinn des Lebens - petronius - 01-11-2023 (31-10-2023, 19:29)Reklov schrieb:(31-10-2023, 14:09)Reklov schrieb: jede hier vorgetragene Welt-Deutung (auch die meinige!) ist gebunden an die Grundformen unseres Denkens niemand verlangt von dir oder traut dir auch nur zu, andere zu unterrichten aber du solltest doch wenigstens in der lage sein, zu erklären, wovon überhaupt du denn hier schwurbelst also, wenn du auch nur den geringsten anspruch hast, auch verstanden und ernst genommen zu werden Zitat:will aber dennoch kurz anmerken, dass z.B. die LOGIK im menschlichen Denken einen beachtlichen Kampf gegen ungewusste Täuschungen des Daseins, des Wissens, des Geistes, der Existenz, gegen Verschleierungen und Verkehrungen führt, sondern auch gegen den überall lauernden Grundwillen zur Unwahrheit. reiner schwurbel ohne bezug auf meine verständnisfragefrage wie auch der rest deines sermons |