![]() |
miriam - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: miriam (/showthread.php?tid=4442) |
RE: miriam - Ekkard - 21-03-2010 (21-03-2010, 19:20)humanist schrieb: Theologen (...)deren Argumente sind meist Augenwischerei.Mit dem gleichen Argument hebeln wir Juristen aus dem Amt. Rechte sind Konventionen wie Lehrinhalte der Religionen. Sie definieren, in welcher Art Gesellschaft wir leben: mit welchen Werten, mit welchen Vorstellungen vom Guten, vom Nachbarn, von Natur und Technik. RE: miriam - petronius - 21-03-2010 (21-03-2010, 17:52)miriam schrieb: wenn man den Zeugen Jehovas nicht brutal die Tür wies, kamen sie regelmäßig wieder... kann ich für mich nicht bestätigen. ich hab ihnen gleich von anfang angesagt, daß ich nicht glaube (was sie nicht abgeschreckt hat), dann aber eben auch auf alle ihrer fragen eine antwort gehabt und ihren vorhaltungen und erklärungen meine sicht zu entgegen zu halten gewußt. sicher auch meinen spaß daran gehabt, sie auflaufen zu lassen so haben sie nach ein paar besuchen aufgegeben RE: miriam - petronius - 21-03-2010 (21-03-2010, 17:57)Al-Haitam schrieb: Der Glaube ist nicht nur Glaube in dem Sinne als Vermutumg, sondern eine innere Überzeugung so ist es. und deshalb ebenso wenig argumentativ vermittelbar wie die innere überzeugung, daß grüne paprika besser schmecken als tomaten Zitat:die mit äußeren Taten verbunden ist was dann problematisch wird, wenn der glaube als rechtfertigung für ansonsten nicht akzeptable taten angeführt wird Zitat:Er muß auf Beweisführung, Logik und bewußte Verinnerlichung aufgebaut werden und auf Gewissheit basiert werden nur klappt das nicht - wie fundamenatlisten das immer wieder so eindrucksvoll wie lächerlich demonstrieren Zitat:Man bezeugt, dass es Gott gibt, d.h: man ist fest davon überzeugt und das geht nur, wenn man sich Wissen aneignet und alles kritisch betrachtet, mit der reinen Absicht allein die Wahrheit zu erfahren zu meinen, es gäbe so etwas wie eine letztgültige "wahrheit", die man erfahren könnte, ist das gegenteil einer kritischen haltung Zitat:In der Philosophie ist der Glaube nicht wissen, sondern ein subjektiv zureichendes aber objektiv unzureichendes Fürwahrhalten, wie das Meinen. In der Religion ist so ein blinder Glaube unter Auschluss des Intellekts nicht möglich und nicht erwünscht ich anerkenne das als witz des monats RE: miriam - humanist - 21-03-2010 (21-03-2010, 20:06)Ekkard schrieb:(21-03-2010, 19:20)humanist schrieb: Theologen (...)deren Argumente sind meist Augenwischerei.Mit dem gleichen Argument hebeln wir Juristen aus dem Amt. Rechte sind Konventionen wie Lehrinhalte der Religionen. Sie definieren, in welcher Art Gesellschaft wir leben: mit welchen Werten, mit welchen Vorstellungen vom Guten, vom Nachbarn, von Natur und Technik. Das denke ich nicht. Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe! RE: miriam - petronius - 21-03-2010 (21-03-2010, 19:20)humanist schrieb:(21-03-2010, 15:31)petronius schrieb: nur wüßte ich nicht, was man mit einer solchen haltung in einem diskussionsforum sucht bzw. was es da überhaupt zu diskutieren gäbe. nennt diese plattform "religiöses kuschelforum", in dem sich die gläubischen gegenseitig bauchpinseln und sich bei virtuellem jogitee und räucherstäbchenmief gegenseitig ihre jeweiligen geborgenheitsfantasien ausbreiten, schmeißt alle raus, die nach- und hinterfragen (das stört ja doch nur die heimeligkeit) - und gut ist naja, das war jetzt schon eine bewußte aussage mit einer bestimmten absicht ich meine, miriam nicht übel mitgespielt zu haben, trotzdem wurde mir ein klischee vom zersetzerischen atheisten entgegen gehalten. ich wollte dann mal spüren lassen, wie es ist, mit genauso grob gehauenen klischees konfrontiert zu werden sicher haben auch user hier ihr recht, die keine lust haben, ihren glauben zu erläutern und verteidigen, sondern lieber sich mit gleichgesinnten auszutauschen. niemand steht a priori unter rechtfertigungszwang. wie gundi würde ich diesen usern empfehlen, fragen zu ignorieren, mit denen sie sich nicht befassen wollen, bzw. für ihr thema off topic sind RE: miriam - miriam - 23-03-2010 ja so seh ich das auch... RE: miriam - miriam - 23-03-2010 wo waren wir steh geblieben... ok wir klatschen uns die Klischees gegenseitig um die Ohr... nur mit dem Unterschied, dass du angefangen hast... ![]() RE: miriam - miriam - 23-03-2010 Gott ist eben ein Gefühl Gott ist auch ein Kuscheldroge - eine Superdroge wo ist also das Problem? RE: miriam - petronius - 23-03-2010 (23-03-2010, 18:47)miriam schrieb: wo waren wir steh geblieben... spielst du jetzt jakow? (21-03-2010, 01:02)miriam schrieb: in beitrag 18: ich war wirklich nicht unfreundlich zu dir, und doch beschwerst du dich darüber, daß "Atheisten einem hier einfach auf den Wecker gehen" nun, madame - wenn du so austeilst, dann mußt du auch einstecken können. ich bin kein christ, der die andere backe hinhält RE: miriam - petronius - 23-03-2010 (23-03-2010, 18:52)miriam schrieb: Gott ist eben ein Gefühl ich hab kein problem - weder mit drogen noch mit deren usern RE: miriam - miriam - 23-03-2010 hä das ist mir neu na dann hatte ich ja echt ein Klischee von dir :icon_biggrin: *eusa_shifty* RE: miriam - petronius - 23-03-2010 (23-03-2010, 19:38)miriam schrieb: hä sag ich doch... ![]() RE: miriam - miriam - 23-03-2010 ja aber warum machst du dann diese zirkulären Fragen RE: miriam - petronius - 23-03-2010 (23-03-2010, 19:54)miriam schrieb: ja aber warum machst du dann diese zirkulären Fragen was sind "zirkuläre fragen", und welche stelle ich? RE: miriam - miriam - 23-03-2010 (23-03-2010, 19:54)petronius schrieb:(23-03-2010, 19:54)miriam schrieb: ja aber warum machst du dann diese zirkulären Fragen wenn das nicht wieder eine war :icon_biggrin: Deine Fragen ziehlen auch nur auf Klischees hab jetzt keine Lust alle reinzukopieren..ich sag´s dir einfach das nächste Mal dann reden wir drüber ok Schaun wir mal ob wir uns da dann einig werden... ![]() |