![]() |
Ist Gott Urheber des Leids? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Ist Gott Urheber des Leids? (/showthread.php?tid=7424) |
RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Harpya - 12-06-2014 Das hat was mit der Komprtenz des großen Bruders zu tun, was du machst ist abwälzen der Verantwortung. Wenn Gott was will, dann soll er nicht so trottelige Diplomaten schicken, die seinen Willen nicht richtig erklären. Alternativ, fiel mir so auf, welches Volk hat eigentlich drum gebeten auserwählt zu sein, die dürften sich nur gegen die Versklavung durch Gott gewehrt haben. Nach dem Kompromiss mit dem Richtlinienschwenk durch Jesus seh es vielleicht etwas besser aus, bevor die Letzten vom Volk auch noch weg waren. Gott ist möglicherweise ja lernfähig, hat aber dann reichlich Zeit gebraucht. Flexibel geht anders. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Ulan - 12-06-2014 (12-06-2014, 21:34)indymaya schrieb: Das AT ist doch voll von Königen, die taten was Gott "missfiel" (Bundesbruch) Sie trugen wahrscheinlich Kleider aus zweierlei Stoff. Das rechtfertigt doch allemal, ihre Stadt niederzubrennen und die Einwohner als Sklaven zu verkaufen. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Lelinda - 12-06-2014 Was HATTE das auserwählte Volk eigentlich von seiner Auserwähltheit? NICHTS. Die anderen Völker nebenan lebten besser und ohne ständige Moralpredigten wegen des Auslebens von ein bisschen Lebensfreude. Während das auserwählte Volk ständig aufpassen musste, ja keinen Fehler zu machen, die den es angeblich so sehr liebenden Gott dazu bringen könnte, sie selbst und ihre Nachkommen auf Jahrzehnte leiden zu lassen. Ich sehe in dieser Auserwähltheit überhaupt keine Vorteile, sondern nur Nachteile. Normalerweise wird ein Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen geschlossen, und beide Parteien sollen etwas davon haben. Hier dagegen wurde der Bund dem schwächeren Part aufgezwungen und bedeutete für ihn nur den Zwang zum Gehorsam, während der stärkere Part überhaupt keine Pflichten hatte, aber noch die geringste Vertragsverletzung des anderen aufs Härteste ahndete. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Harpya - 12-06-2014 (12-06-2014, 22:26)Lelinda schrieb: Hier dagegen wurde der Bund dem schwächeren Part aufgezwungen und bedeutete für ihn nur den Zwang zum Gehorsam, während der stärkere Part überhaupt keine Pflichten hatte, aber noch die geringste Vertragsverletzung des anderen aufs Härteste ahndete. SO ist das sicher krass, die Verhältnismäßigkeit kann man aber auch mal mit anderen Mentalitätenaugen sehen. Heute beim Arzt in GEO, geht um Forschung an der Psyche Forschung: "Zu 96 % wird menschliche Psyche an Amerikanern oder Europäern als Testpersonen erforscht, meist Bachelorstudenten. Bei den wenigen Testgruppen aus verschiedenen Kulturen lagen die Westler immer am Rand der Ergebnisskalen, egal was erforscht wurde, optische Wahrnehmung, Fairness,Gerchtigkeit, analytisches oder hanzheitliches Denken." Kann ich jetzt nicht alles angeben, auch nicht verlinken (GEO 05/2014 ab S. 41) z.B. teilen:Wenn ein Angebot in Bolivien oder Tansania u.a. gemacht wurde, bei einem 100€ Geschäft mitzumachen bei 10% Anteil, würden die verrückt finden es auszuschlagen..... " Wir teilen 50:50, bei andere Kulturen gilt 90/10 als fairer deal" Da mag manche Schwierigkeit liegen. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - indymaya - 12-06-2014 (12-06-2014, 22:26)Lelinda schrieb: Was HATTE das auserwählte Volk eigentlich von seiner Auserwähltheit? NICHTS.Sie haben Heute noch ihr eigenes Land. Ausserdem sind sie auch deshalb auserwählt, weil aus ihnen der ewige König der Menschheit hervor gehen sollte. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - petronius - 12-06-2014 (12-06-2014, 21:34)indymaya schrieb:(12-06-2014, 20:14)Ulan schrieb: Tja, deshalb sehen viele Juden das mit dem auserwaehlt sein nicht als so positiv, wie es klingt.Das Volk wurde von Gott erwählt und Gott schloss einen Bund mit ihnen also pech für die juden inklusive sippenhaftung, kollektivschuld usw. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Harpya - 12-06-2014 (12-06-2014, 23:26)indymaya schrieb:(12-06-2014, 22:26)Lelinda schrieb: Was HATTE das auserwählte Volk eigentlich von seiner Auserwähltheit? NICHTS.Sie haben Heute noch ihr eigenes Land. Ausserdem sind sie auch deshalb auserwählt, weil aus ihnen der ewige König der Menschheit hervor gehen sollte. Das glauben die aber nicht, jedenfalls nicht das ganze Land. Viele meinen das gelobte Land müsste ein bischen größer ausfallen, incl. Westbank und so. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - petronius - 12-06-2014 (12-06-2014, 23:26)indymaya schrieb:(12-06-2014, 22:26)Lelinda schrieb: Was HATTE das auserwählte Volk eigentlich von seiner Auserwähltheit? NICHTS.Sie haben Heute noch ihr eigenes Land "noch"? "wieder" und dazwischen war doch was... und auch das "wieder" hat offenbar den preis der unterdrückung eines anderen volks ich würde mich für ein solches "auserwählt sein" auf kosten anderer schämen (12-06-2014, 23:26)indymaya schrieb: Ausserdem sind sie auch deshalb auserwählt, weil aus ihnen der ewige König der Menschheit hervor gehen sollte diesen anspruch hatten auch schon ganz andere "auserwählte" er ist wohlfeil RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Ekkard - 12-06-2014 Bitte zurück zum Thema, sonst machen wir hier dicht! RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Lelinda - 12-06-2014 (12-06-2014, 23:26)indymaya schrieb:(12-06-2014, 22:26)Lelinda schrieb: Was HATTE das auserwählte Volk eigentlich von seiner Auserwähltheit? NICHTS.Sie haben Heute noch ihr eigenes Land. Ausserdem sind sie auch deshalb auserwählt, weil aus ihnen der ewige König der Menschheit hervor gehen sollte. Du meinst wohl eher: "wieder" als: "noch". Nach fast 2000 Jahren Diaspora, häufiger Verfolgung und dem Holocaust. Toller Gnadenerweis, vor allem gegenüber denjenigen, die das nicht mehr mitbekommen konnten, weil sie vorher die Leidtragenden waren! Wobei es ja auch nicht gerade toll ist, ein Land zu besitzen, wenn man deswegen ständig mit den Nachbarn in (kriegsähnlichem) Streit liegt und man Angst haben muss, auf einen öffentlichen Platz zu gehen, weil sich dort ein Selbstmordattentäter in die Luft sprengen könnte, dem Jahwes Entscheidung, den Juden endlich wieder ein eigenes Land zu geben, nicht gefällt. Und warum ist es ein Zeichen von Auserwähltheit, nur weil vor 2000 Jahren im eigenen Volk jemand geboren wurde, der von der halben Welt verehrt wird? Was ist dann mit Völkern, in denen große Verbrecher wie Hitler geboren wurden? Sind die dann das Gegenteil von auserwählt? RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Harpya - 13-06-2014 (12-06-2014, 23:46)Lelinda schrieb: Und warum ist es ein Zeichen von Auserwähltheit, nur weil vor 2000 Jahren im eigenen Volk jemand geboren wurde, der von der halben Welt verehrt wird? Was ist dann mit Völkern, in denen große Verbrecher wie Hitler geboren wurden? Sind die dann das Gegenteil von auserwählt?Völlig richtig, wenn du Hitler als Verbrecher nennst, der sehr viel Leid gebracht hat ist dann Gott auch einer ? Oder nach heutigen Masstäben wäre Hitler evtl. als nicht schuldfähig stationär psychatrisch zu behandeln. Gott auch ? Soll keinen provozieren, nur mal die Rechtslage ausloten, inwieweit ein Gott überhaupt für Leid verantwortlich sein kann. Das er Leid gebracht hat, steht für mich ausser Frage, sachlich und geistig. Macht er immer noch. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Ulan - 13-06-2014 (12-06-2014, 23:46)Lelinda schrieb: Wobei es ja auch nicht gerade toll ist, ein Land zu besitzen, wenn man deswegen ständig mit den Nachbarn in (kriegsähnlichem) Streit liegt und man Angst haben muss, auf einen öffentlichen Platz zu gehen, weil sich dort ein Selbstmordattentäter in die Luft sprengen könnte, dem Jahwes Entscheidung, den Juden endlich wieder ein eigenes Land zu geben, nicht gefällt. Das ist die grosse Tragik von Politik, die auf einem mehr als 2000 Jahre alten Text basiert. Sieht aus, als haette Gott wieder etwas Leid fuer sein Volk einkalkuliert. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Harpya - 13-06-2014 (13-06-2014, 00:18)Ulan schrieb: Das ist die grosse Tragik von Politik, die auf einem mehr als 2000 Jahre alten Text basiert. Sieht aus, als haette Gott wieder etwas Leid fuer sein Volk einkalkuliert.Und wenn da Weiheit drinsteckt, es gibt Beispiele, z.B. die Römer, die der Dekadenz verfallen sind, als es ihnen zu gut ging. RE: Ist Gott Urheber des Leids? - Erich - 06-07-2014 Gäbe es den personalen Schöpfer allen Seins und verfügte er, wie die 3 aktuellen monotheistischen Religionen lehren, über die Eigenschaften "Allmacht" und "Allwissenheit", wäre er ganz zweifelsfrei sowohl für all das, was wir als gut empfinden als auch für jedes einzelne als Unglück empfundene Schicksal voll verantwortlich, ob das nun von Menschen verursacht ist oder durch Naturkatastrophen. Er schuf schließlich all das, was ist, im vollem Wissen dessen, was geschehen wird, neben Vulkanen und den Auslösern von Tsunamis auch Hitler, Stalin und Dschingis Khan. Eine Schadenserstzklage der von irgendwelchem Unglück Betroffenen vor Gericht gegen den Hersteller "Gott" hätte da wohl `ne prima Aussicht auf Erfolg. ![]() RE: Ist Gott Urheber des Leids? - bridge - 06-07-2014 Genauso könntest du ,Erich,"den deutschen Gesetzgeber" verklagen ,wenn dir ein Gesetz nicht passt. Ob du damit erfolg hättest oder gar recht, ist eine ganz andere Frage. |