![]() |
|
Homosexualität in Sekten - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Sekten (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Homosexualität in Sekten (/showthread.php?tid=4778) |
[split] 7-Tage-Adventisten?(3) - petronius - 03-09-2010 (03-09-2010, 16:30)Angelika schrieb: Ehe ist eine Beziehung zwischen Mann und Frau und kann per Definition schon kein Recht für zwei Personen des gleichen Geschlechtes sein wo hast du das denn her? die ehe ist ein staatlich beurkundetes und geregeltes "vertrags"verhältnis und wird in ihren einzelheiten vom gesetzgeber bestimmt (03-09-2010, 16:30)Angelika schrieb: Homosexuelle haben kein Recht einen Akt von einer Gemeinschaft zu verlangen der nach deren Auffassung gegen ihre innersten Werte verstößt falsch: die gemeinschaft hat nicht das recht, homosexuellen rechte zu verweigern, die allen anderen auch zustehen RE: 7-Tage-Adventisten? - ThePassenger - 03-09-2010 Zitat: Heute findet man Homosexuelle, die sich sogar öffentlich dazu bekennen, in politischen Ämtern, ohne jetzt konkret werden zu wollen. Da kann doch von "Diskriminierung" oder ähnlichem gar nicht mehr gesprochen werden Von welchen Rechten sprichst Du denn überhaupt? In welcher rechtlichen Hinsicht wird da jemand diskriminiert? Welches Recht, und bezogen auf den entsprechenden Rechtsbereich, hat ein Homosexueller denn nicht? Also, ich möchte doch mal um etwas mehr Konkretisierung bitten. RE: 7-Tage-Adventisten? - petronius - 03-09-2010 (03-09-2010, 17:51)ThePassenger schrieb: Das würde sie sicherlich auch gerne machen, wie ich sie einschätze, würde man ihr denn auch Gelegenheit dazu geben angelika hat jede gelegenheit, jeden thread zu jedem thema zu eröffnen, den sie will. natürlich auch zum thema "rechtfertigung der homophob-evangelikalen position" wie sagt sie selbst immer so schön? Aufhören zu fantasieren :icon_cheesygrin: RE: 7-Tage-Adventisten? - petronius - 03-09-2010 (03-09-2010, 18:19)ThePassenger schrieb: Von welchen Rechten sprichst Du denn überhaupt?*** siehe z.b. beitrag 53 *** [Rest moderativ entfernt./Ekkard] RE: 7-Tage-Adventisten? - ThePassenger - 03-09-2010 (03-09-2010, 18:18)petronius schrieb:(03-09-2010, 16:30)Angelika schrieb: Ehe ist eine Beziehung zwischen Mann und Frau und kann per Definition schon kein Recht für zwei Personen des gleichen Geschlechtes sein Die Ehe ist weitaus mehr als das. Formaljuristisch mag sie eine Art gesetzlich reglementiertes Institut sein, aber das ist eben nur die eine Seite. Darüber ist sie ja noch viel mehr, wie hier schon besprochen wurde. Und die Gemeinschaft hat durchaus das Recht, darüber zu bestimmen, inwieweit sog. Lebenspartnerschaften Anerkennung finden. Und woraus leitest Du die Vermutung ab, daß hierbei ein etwa bestehendes oder abgeleitetes Recht verweigert werden könnte? Dieses Recht existiert nicht. Nur in deiner Phantasie. Man kann vielleicht einen Anspruch auf etwas geltend machen, und man kann dies zu begründen versuchen, aber das Recht im Sinne des Rechtsanspruchs an sich existiert eben noch längst nicht. *** [Rest moderativ entfernt./Ekkard] RE: 7-Tage-Adventisten? - Angelika - 03-09-2010 (03-09-2010, 18:15)petronius schrieb: angelika: Welches Recht enthalte ich ihnen denn vor? Sie können gern eine Ehe schließen, sie wollen aber nicht. Ehe ist zwischen Mann und Frau. Zitiere was ich zum Thema Sklaverei im Alten Testament geschrieben habe und kommentiere es. Dann kannst du ja aufzeigen was daran angeblich nicht nachvollziehbar ist. *** [Rest moderativ entfernt./Ekkard] RE: 7-Tage-Adventisten? - Angelika - 03-09-2010 (03-09-2010, 18:18)petronius schrieb:(03-09-2010, 16:30)Angelika schrieb: Ehe ist eine Beziehung zwischen Mann und Frau und kann per Definition schon kein Recht für zwei Personen des gleichen Geschlechtes sein Siehe Beitrag 72. Es gibt weder in Deutschland ein Recht auf die "Homoehe" (siehe Beitrag 72) noch hat ein Homosexueller irgendwelche Rechte gegen religiöse Gemeinschaften (von denen war nämlich die Rede). Religionsfreiheit ist nämlich im Gegensatz zur "Homoehe" ein Grundrecht. RE: 7-Tage-Adventisten? - Al-Haitam - 03-09-2010 (03-09-2010, 08:52)petronius schrieb: na, traut ihr adventisten etwa homosexuelle lebenspartner? oder verweigert ihr ihnen nicht vielmehr das recht auf ehe? Die Homosexualität, Inzucht (Paarung zwischen relativ nahen Blutsverwandten) und Sodomie (sexuelle Handlungen mit Tieren) sind Unzucht in Gottes Lebensordnung. Diese (kranke) Menschen haben KEINEN Recht auf eine Ehe. Das stoßt gegen die natürliche Veranlagung der Menschen, gegen das Leben, und Jeder, der das traut, arbeitet damit fleißig an der Vernichtung allen Lebens und führt einen Krieg gegen Gott. RE: 7-Tage-Adventisten? - Angelika - 03-09-2010 (03-09-2010, 03:11)Angelika schrieb:(03-09-2010, 02:17)Al-Haitam schrieb:(01-09-2010, 18:21)Angelika schrieb: Wir sind eine protestantisch-adventistische Freikirche. Wir haben etwa 16 Millionen Mitglieder (es werden nur getaufte Kirchenmitglieder gezählt) und es gibt uns in über 200 Ländern. Entstanden sind wir im 19. Jahrhundert in den USA um Ellen G. White, James S. White und Joseph Bates. Gegenüber anderen Kirchen fallen wir wohl besonders durch das Halten des Sabbats und unserer adventistischen Erwartungen und Vorstellungen auf. Könntest du dazu bitte Stellung nehmen Hatim. Wenn er nicht will: Kann die Modaration dann bitte diese Verleumdung entfernen? RE: 7-Tage-Adventisten? - Ekkard - 03-09-2010 Al-Haitam, du rezitierst eine kulturelle Regel oder Sichtweise. Dagegen ist erst einmal für einen Heterosexuellen nichts einzuwenden. Der nächste Punkt ist die "natürliche Veranlagung der Menschen". Dieser ist definitiv falsch, weil damit ein biologischer Zusammenhang hergestellt wird, den es nicht gibt. Rein statistisch gibt es ca. 7% Menschen, die sich zum gleichen Geschlecht hin gezogen fühlen. Also könntest du bestenfalls behaupten, die meisten Menschen empfinden die hererosexuelle Beziehung als Norm. Was aber macht die Gesellschaft mit der ganz natürlich vorhandenen Minderheit? Die kulturellen Regeln, die Empfindung der Meisten, grenzen diese Minderheit aus. Du beschreibst sie als "krank", also mit einem medizinischen Begriff. Auch das ist falsch. Medizinisch sind diese Menschen völlig normal. Es ist einzig und allein das kulturell festgelegte Menschenbild (durchaus bereits in den hl. Texten), welche diese Minderheit ausgrenzt. Es gibt keinen anderen Grund. Man könnte zwar argumentieren, die Menschheit müsse heterosexuell verkehren, damit ihr Bestand gesichert werde. Das aber ist ein dummes Argument, denn Paare und Einzelpersonen haben quer durch die Geschichte erfolgreich Adoptivkinder großgezogen. Es kommt - biologisch gesehen - für den Arterhalt auf relativ wenige heterosexuelle Begegnungen an, die auch gleichgeschlechtlich Liebenden begegnen. Krieg gegen Gott, wenn man homosexuelle Paare traut: ER, der Allmächtige wird ja mächtig genug sein, so ein paar dummerhafte Menschen zur Raison zu bringen - oder zweifelst du daran? Warum gibt es dann jene Minderheit, die schicksalhaft das Pech hat, anders als die Mehrheit zu sein? Dieser Krieg wäre längst gewonnen, auch ohne Zutun irgendwelcher Gläubigen, Dich und mich eingeschlossen. Weil das nicht so ist, ebenfalls quer durch die Geschichte, glaube ich diesen Krieg nicht. Also, abseits der schweren kulturellen Geschütze bleibt nichts als ein Menschenbild, das die Mehrheit zur Norm erklärt und die Minderheit diskriminiert, sie möge möglichst bald von der Weltbühne verschwinden, was aber nachweislich seit über 2000 Jahren nicht der Fall ist. Homosexualität und Glaube - Ekkard - 04-09-2010 Fragen zur Homosexualität aus 7-Tage-Adventisten heraus getrennt. Thema wieder eröffnet. Denkt bitte daran, den Betreff jeweils neu zu definieren, je nachdem, worauf sich euer Beitrag bezieht. Homosexualität ist ein Minenfeld, also hagelt es Mahnungen und Verweise, wenn das nicht vernünftig funktioniert! RE: Homosexualität in Sekten - Schmettermotte - 04-09-2010 Al Haitam wird wegen Beleidigung Homosexueller als "krank", außerdem wegen Eröffnung eines beleidigenden Themas und Mission Heute insgesamt zweimal verwarnt und somit gesperrt. Die Moderation entscheidet über die Dauer, normal wäre ein dauerhafter Ausschluß. RE: Homosexualität und Glaube - Angelika - 04-09-2010 (04-09-2010, 00:04)Ekkard schrieb: Fragen zur Homosexualität aus 7-Tage-Adventisten heraus getrennt. Thema wieder eröffnet. Denkt bitte daran, den Betreff jeweils neu zu definieren, je nachdem, worauf sich euer Beitrag bezieht. Homosexualität ist ein Minenfeld, also hagelt es Mahnungen und Verweise, wenn das nicht vernünftig funktioniert! Danke. RE: Homosexualität in Sekten - Angelika - 04-09-2010 (04-09-2010, 00:27)Schmettermotte schrieb: Al Haitam wird wegen Beleidigung Homosexueller als "krank", außerdem wegen Eröffnung eines beleidigenden Themas und Mission Heute insgesamt zweimal verwarnt und somit gesperrt. Die Moderation entscheidet über die Dauer, normal wäre ein dauerhafter Ausschluß. Mich hätte seine Antwort zumindest interessiert. RE: 7-Tage-Adventisten? - Witch of Hope - 04-09-2010 (03-09-2010, 18:19)ThePassenger schrieb: Von welchen Rechten sprichst Du denn überhaupt? In welcher rechtlichen Hinsicht wird da jemand diskriminiert? Welches Recht, und bezogen auf den entsprechenden Rechtsbereich, hat ein Homosexueller denn nicht? Also, ich möchte doch mal um etwas mehr Konkretisierung bitten. Bin zwar nicht angesprochen worden, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu: na, wie wäre es mit: Adoptionsrecht Rentenrecht Steuerrecht Erbrecht Eherecht Strafrecht In allen Bereichen werden Homosexuelle diskriminiert. Ein heterosexueller Verlobter kann sich auf das Zeugnisverweigerungsrecht berufen, ein Homosexueller der auch verlobt ist, nicht. Steuerlich werden wir, auch, wenn wir 20 jahre ein paar sind, immer noch wie Single behandelt, auch, wenn wir verpartnert sind, und beide Kinder aus früheren Beziehungen haben. Überlebende aus einer Heteroehe haben einen weit höheren Freibetrag bei Erbschaften und Steuern, als Verpartnete mit oder ohne Kinder. Und, Kinder dürfen wir auch nicht adoptieren, außer die, die sowieso durch ein heterosexuelles Elternhaus kaputt gemacht wird. Das dürfte an Benachteiligungen fürs Erste genügen. |