04-03-2013, 18:55
19. Der Verlauf des Lebens wird bestimmt durch die Liebe
(Aus "Freie Liebe und Wahrheit")
Welchen Verlauf das Leben eines Menschen nimmt, wird bestimmt vom freien Willen, vom Milieu und von der Genetik des Menschen. Diese drei Faktoren, die den Verlauf des Lebens bestimmen, sind hinreichend bekannt und es wurde darüber zur Genüge geschrieben und diskutiert.
Ein vierter Faktor, der den Verlauf des Lebens bestimmt, ist das jeweilige Idol und die jeweiligen Abirrungen vom Idol. Hierüber wurde auch sehr viel geschrieben, aber es wird wenig Wahrhaftiges darüber gesprochen und schon gar nicht diskutiert, obgleich dieser Faktor „Liebe“ der bestimmende Faktor ist, was das Glück des Menschen anbelangt.
Ich bin noch niemandem begegnet, bei dem die Liebe zum Idol nicht vorerst gescheitert ist. Folglich hängt das Lebensglück davon ab, wie das Scheitern der erotischen Liebe bewältigt wird. Hier seien zunächst einige falsche Bewältigungsverfahren angedeutet:
Es gibt den Griff zu den Schmerzlinderungsmitteln, nämlich den Genussmitteln und Drogen. Es seien hier nur genannt: Koffein, Thein, Alkohol, Nikotin, die legalen Genussmittel und die verschiedenen illegalen Rauschmittel. Auch Esssucht sei genannt. Weil die Menschen aufgrund ihrer gescheiterten Liebe zum Idol Missempfindungen haben, greifen sie mehr oder weniger zu diesen Schmerzlinderungsmitteln.
Ein anderes Bewältigungsverfahren ist das Verdrängen der Liebe zum Idol und zu einem geregelten Normalleben überzugehen. Also eine(n) andere(n) Partner(in) suchen, Kinder zeugen, einer normalen einträglichen Erwerbsarbeit nachgehen, mangelndes Glück und Eintönigkeit durch Konsumgüter und Statussymbole ersetzen.
Der Schmerz aufgrund der gescheiterten Liebe kann auch durch Streben nach Macht, nach Geltung auf künstlerischem Gebiet, durch Streben nach Geld und anderen Ersatzzielen gelindert werden.
Um es abzukürzen: Es wird also alles Mögliche andere getan und betrieben, um den Schmerz der Entbehrung des Idols zu lindern. Denn, was eigentlich gewünscht und ausfüllen würde, wäre die immerwährende Lust und Freude mit dem Idol.
Wie ist diese Lust und Freude erreichbar, trotz gescheiteter Liebe? Antwort: Das Idol verinnerlichen und die falschen Schmerzbewältigungsverfahren einstellen. Dem Idol vergeben. Je mehr vergeben wird, desto größer ist die Freude mit dem verinnerlichten Idol. Das eigene Fehlverhalten zu erkennen und einzusehen und vor Gott und den Menschen zuzugeben, ist der einzige Weg, den ich kenne, um doch noch zu innerem Glück mit dem Idol zu kommen, auch wenn es leiblich nicht anwesend ist. Denn das Idol ist immer anwesend im Gefühl, wenn ich das nur zulasse. Das Idol innerlich zulassen, heißt Gott zulassen, denn Gott ist die Liebe zu diesem Idol. Er ist die Freude und Wonne, die ich mit dem Idol habe.
(Aus "Freie Liebe und Wahrheit")
Welchen Verlauf das Leben eines Menschen nimmt, wird bestimmt vom freien Willen, vom Milieu und von der Genetik des Menschen. Diese drei Faktoren, die den Verlauf des Lebens bestimmen, sind hinreichend bekannt und es wurde darüber zur Genüge geschrieben und diskutiert.
Ein vierter Faktor, der den Verlauf des Lebens bestimmt, ist das jeweilige Idol und die jeweiligen Abirrungen vom Idol. Hierüber wurde auch sehr viel geschrieben, aber es wird wenig Wahrhaftiges darüber gesprochen und schon gar nicht diskutiert, obgleich dieser Faktor „Liebe“ der bestimmende Faktor ist, was das Glück des Menschen anbelangt.
Ich bin noch niemandem begegnet, bei dem die Liebe zum Idol nicht vorerst gescheitert ist. Folglich hängt das Lebensglück davon ab, wie das Scheitern der erotischen Liebe bewältigt wird. Hier seien zunächst einige falsche Bewältigungsverfahren angedeutet:
Es gibt den Griff zu den Schmerzlinderungsmitteln, nämlich den Genussmitteln und Drogen. Es seien hier nur genannt: Koffein, Thein, Alkohol, Nikotin, die legalen Genussmittel und die verschiedenen illegalen Rauschmittel. Auch Esssucht sei genannt. Weil die Menschen aufgrund ihrer gescheiterten Liebe zum Idol Missempfindungen haben, greifen sie mehr oder weniger zu diesen Schmerzlinderungsmitteln.
Ein anderes Bewältigungsverfahren ist das Verdrängen der Liebe zum Idol und zu einem geregelten Normalleben überzugehen. Also eine(n) andere(n) Partner(in) suchen, Kinder zeugen, einer normalen einträglichen Erwerbsarbeit nachgehen, mangelndes Glück und Eintönigkeit durch Konsumgüter und Statussymbole ersetzen.
Der Schmerz aufgrund der gescheiterten Liebe kann auch durch Streben nach Macht, nach Geltung auf künstlerischem Gebiet, durch Streben nach Geld und anderen Ersatzzielen gelindert werden.
Um es abzukürzen: Es wird also alles Mögliche andere getan und betrieben, um den Schmerz der Entbehrung des Idols zu lindern. Denn, was eigentlich gewünscht und ausfüllen würde, wäre die immerwährende Lust und Freude mit dem Idol.
Wie ist diese Lust und Freude erreichbar, trotz gescheiteter Liebe? Antwort: Das Idol verinnerlichen und die falschen Schmerzbewältigungsverfahren einstellen. Dem Idol vergeben. Je mehr vergeben wird, desto größer ist die Freude mit dem verinnerlichten Idol. Das eigene Fehlverhalten zu erkennen und einzusehen und vor Gott und den Menschen zuzugeben, ist der einzige Weg, den ich kenne, um doch noch zu innerem Glück mit dem Idol zu kommen, auch wenn es leiblich nicht anwesend ist. Denn das Idol ist immer anwesend im Gefühl, wenn ich das nur zulasse. Das Idol innerlich zulassen, heißt Gott zulassen, denn Gott ist die Liebe zu diesem Idol. Er ist die Freude und Wonne, die ich mit dem Idol habe.