Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"moderne" Religion ?
#76
(24-09-2010, 11:23)truelies schrieb: Ich versteh dich nich ganz. Soll das bedeutet das eine geglaubte Lüge dan wahr wird weil der nächste ohne bewusst zu lügen es übernimmt und weiter verbreitet?
Auch wenn eine Lüge dem Menschen nicht bewusst ist bleibt es eine Lüge find ich.

Es ist in diesem Fall nicht relevant, was man "findet", sondern wie die Definition eines Wortes ist. Und eine "Lüge" ist eine Aussage, "von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist" (Quelle: Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCge und jedes andere Wörterbuch). Dies kann man dem Autoren Douglas-Klotz nicht unterstellen, also "lügt" er auch nicht. Es mag sein, dass er "irrt" (das kann ich nicht beurteilen, ich kenne das Buch nicht), oder dass seine Hypothesen grundfalsch sind; aber von "Lüge" zu reden, ist eine Diffamierung.

DE
Zitieren
#77
Eien Lüge ist doch eine bewußt vorgenommene Falschaussage. Was hat das mit einer Aussage zu tun, die auf einem (nicht erkannten) Irrtum beruht?

Gruß
Zitieren
#78
Wir haben bereits ein Thema, in dem das diskutiert wird, könntet ihr beim Thema bleiben und diese Diskussion "nebenan" besprechen?

http://religionsforum.de/showthread.php?tid=4898&pid=92230#pid92230
Zitieren
#79
Sorry, auf Grund der Frage "einer angesprochenen Glaubenslüge" nicht aufgepaßt...

Gruß
Zitieren
#80
Hallo
ich hätte mal eine Frage an Muslime oder auch jemanden, der sich mit dem Inhalt des Korans auskennt:

Und zwar habe ich in einem anderen Forum an einer Diskussion zum Thema Kreuzzüge teilgenommen und dort wurde eine Behauptung aufgestellt, die nicht belegt werden konnte, da kein Moslem an der Diskussion teilnahm.Es würde viele Zeilen in Anspruch nehmen zu beschreiben, wie diese Behauptung in den Kontext passt, daher bitte ich nicht auf das Thema Kreuzzüge einzugehen.
Die Behauptung war folgende:
"Eigentlich ist es nicht mit dem Koran vereinbar Andersgläubige zu diskriminieren oder zu töten, da im Koran steht, dass die Menschen, die nicht dem Propheten folgen und nach seiner Lehre zu Allah beten, schon von Allah bestraft worden sind, gerade indem sie nicht an ihn glauben oder ihm falsch huldigen. Demnach solle ein Moslem eher Mitleid mit den "bereits Bestraften" haben und nicht auch noch gegen sie vorgehen."
Ist das korrekt, oder wird da was durcheinandergebracht? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Zitieren
#81
Viele
von den Leuten des Buches möchten gerne euch, nachdem ihr gläubig geworden seid, wieder zu
Ungläubigen machen, da sie von sich aus Neid empfinden, nachdem ihnen die Wahrheit deutlich
wurde. So verzeiht und seid nachsichtig, bis Gott mit seinem Befehl eintrifft. Gott hat Macht zu allen
Dingen.
2:110 Verrichtet das Gebet und entrichtet die Abgabe. Und was ihr für euch an Gutem vorausschickt, das
werdet ihr bei Gott vorfinden. Gott sieht wohl, was ihr tut. 111 Sie sagen: »Es werden das Paradies
nur die betreten, die Juden oder Christen sind.« Das sind ihre Wünsche. Sprich: Bringt her euren
Beweis, so ihr die Wahrheit sagt. 112 Nein, wer sich völlig Gott hingibt und dabei rechtschaffen ist,
der hat seinen Lohn bei seinem Herrn. Diese haben nichts zu befürchten, und sie werden nicht traurig
Zitieren
#82
(01-10-2010, 04:31)Bananaphone schrieb: ich hätte mal eine Frage ...

Und zwar habe ich in einem anderen Forum an einer Diskussion zum Thema Kreuzzüge teilgenommen ...

Die Behauptung war folgende:

"Eigentlich ist es nicht mit dem Koran vereinbar Andersgläubige zu diskriminieren oder zu töten, ...

Vorerst einmal herzlich willkommen hier.

Die Frage lässt sich mit Bezug auf die Textgeschichte des Korans beantworten. Das wäre hier OT.

Eine Antwort auf Deine Frage gebe ich daher im Bereich "Religionsgeschichte".
MfG B.
Zitieren
#83
Lieber Thomas,
Zitat ohne Worte - könntest Du dazu etwas schreiben? - Danke!

Gruß
Zitieren
#84
Eigentlich, lieber Alwin, dachte ich dass die Suren 2:109 und 2:110 für sich sprechen...
Zitieren
#85
Für mich steckt da ein Anspruch dahinter, der aber nicht "gedeckt" ist - sprich ich weiß nicht, ob "das" wirklich gemeint ist. Daher meine Nachrage, unabhängig davon, daß das hier ungern gesehen wird, Zitate in den Raum zu stellen. Bei bibl. Versen kann ich zwar bedingt nachvollziehen, aber dann...

Ich glaube, wenn ich gerade den Moment und Lust zum Sezieren hätte, Du würdest Dich vermutlich wundern, auf was ich da alles kommen könnte! :icon_cheesygrin:

Gruß
Zitieren
#86
(23-09-2010, 15:14)t.logemann schrieb: Zum Thema empfehle ich auch mal den Besuch der Seite "sufiportal.de" . Unter der Rubrik "Links" wird dort eine Seite zum "Barnabas-Evangelium" angeboten.

Noch ein paar Verweise auf offenkundige Fälschungen....
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
Zitieren
#87
Belege, Angelika, Belege...!!!!!
Zitieren
#88
(05-10-2010, 02:32)t.logemann schrieb: Belege, Angelika, Belege...!!!!!

"Christliche Theologen, säkulare Historiker, aber auch einige islamische Gelehrte sehen im vorliegenden Text dagegen eine Fälschung aus dem 14. bis 16. Jahrhundert (Pseudepigraph)." (de.wikipedia.org/wiki/Barnabasevangelium)

"The Gospel of Barnabas is not an authentic Gospel of Jesus. The author does not understand the language, history or geography of the 1st century A.D., and there is no ancient evidence for the book. The internal evidence of the book suggests it was written in the 14th century, and there are Muslim scholars who agree with this dating. The book is a rewrite of the Biblical Gospel most likely by a Muslim who wanted to portray Jesus as a Muslim who taught Islam and predicted the coming of Muhammad. This type of rewriting has been done elsewhere by Muslims in the Gospel According to Islam. It is disgraceful for Islamic leaders to continue to publish, promote and distribute this false Scripture. It is disgraceful for them to create this deliberate confusion and make mischief." (answering-islam.org/Green/barnabas.htm)

"Whatever the Gospel of Barnabas may claim to be, whatever it may appear to be, whatever the Muslim world would like it to be, a general study of its contents and authorship shows that it is a poor attempt to forge a life of Jesus consonant with the profile of Jesus in the Qur'an and Islamic tradition. The Muslim world will do well to reject this book as a clear forgery - for that is what it unmistakably proves to be." (bible.ca/islam/library/Gilchrist/barnabas.htm)

evangelium.de/1000.0.html
islaminstitut.de/uploads/media/Barnabasevangelium.pdf

Sachen die ich jetzt schnell im Internet gefunden habe. Nimm dir einfach ein ernsthaftes Fachbuch zum Thema. Es ist absolut klar, dass es sich um kein echtes Evangelium handelt.

Interessant ist wie du immer nach Belegen schreist, aber selbst nie welche lieferst. Systematisch betreibst du hier islamistische Geschichtsverfälschung.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
Zitieren
#89
@Angelika
Seit wann stellt "wikipedia" eine gesicherte Sachliteratur zur Verfügung? Hier kann jeder schreiben...

Gruß
Zitieren
#90
Angelika schrieb:Es ist absolut klar, dass es sich um kein echtes Evangelium handelt.
Ist das Deine Meinung oder inwiefern ist hier etwas "absolut klar"? Übrigens, die Vorwürfe der Methodik an Thomas betreibst Du selber. Wie ist das zu verstehen?

Gruß
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 55486 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Beanspruchte Vorzugshaltung einer Religion Harpya 257 337350 16-02-2015, 17:59
Letzter Beitrag: Harpya
  Ist Islam eine Religion oder eine Ideologie? Universalgelehrter 435 748969 24-07-2014, 22:48
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste