Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Macht die Taufe Sinn?
#16
@Antechrist
Dann solltest Du erst mal bei Deiner Religionsgemeinschaft nachfragen! Ich denke nämlich, daß Du vermutlich dort eine andere Antwort erhälst als von Mitgliedern oder Symphatisanten von Nicht-ZJ-Gemeinschaften!
Und ganz ehrlich, eine ev. oder r.k. Interpretation dürfte für Dich vermutlich mehr Fragen aufwerfen, als Du jetzt bereits "Antworten" hast!

Viel Erfolg..
Zitieren
#17
also, schaut mal Jesus hatte sich getauft als er 30 war. Er wusste die ganze geschichte, man hatte ihn ja mit 5 ca. weg genommen "...in die wüste.* zum lernen bzw alles zu erfahren. mit 30 taucht er dann wieder auf und lies sich taufen. Er kannte die botschaft und verbreitete sie. (darum gehn die zeugen selbst bei sauwetter raus stellen sich hin und bieten einem die Heftchen an. Weil es gottes wille ist.+ und das der mensch sich für das gute entscheiden kann. ihrer auffasung nach.) Bei den zeugen ist es so das man sich mal übertrieben gesagt erst taufen lassen darf wenn man das Christentum und alles was damit zu tun hat im größerem sinne kennt aber hallt auch verbreitet. Man muss kein Prof. sein aber man sollte schon wissen wen man warum, immerhin, anbetet.
Aber die Taufe eines Babys oder Kinds ist in meinen Augen einfach nur geld macherrei weil man dadurch als was auch immer gemeldet ist und berabben darf. wie ich in meinem ersten post ja schon erwähnte...

Der gedanke ist: Du kommst mit der erbsünde auf die welt doch bevor du dich taufen lassen kannst musst du den glauben und die geschichte jesu was davor war was danach war was noch kommen wird wissen. Was ansich ein schutz ist denn du bist seid dem baby alter getauft kamst also mit gott in kontakt( mit der religion Icon_wink) du hättest dich für das gute entscheiden können. haste aber nicht.Alle monat ne andere mit nehmen, ist nicht. Kinder in die welt setzen und sich dann nicht drumm kümmern wollen? Den körper schinden? den geist vergiften? ist nicht und allein wenn wir uns horrorfilme anschaun und mord als unterhalltung ansehn ist das eine sünde. Halbe sachen macht Gott nicht. Er bewies es des öfteren. Klar wenn du es wirklich ernst meinst dich entschuldigst ist wieder alles ok. Aber dafür musst du auch wieder alles befolgen sonnst war es eine lüge. Gott ist egal wer dich tauft solange du seinem willen folgst. das würde ich wohl von den zeugen zu hören bekommen. bis auf den letzten satz der ist von mir.
mich interessiert aber wie ihr das seht.
gruß
Zitieren
#18
oh ja mein stern bei wüste in meinem oberen post^^

wem sagt was der satz? "das lernen in den pyramieden"^^
sowas find ich auch interessant ist mal ne ganz andere sichtweise der dinge.
Zitieren
#19
Ist deine Frau Zeugin Jehovas?
Zitieren
#20
Die Kindertaufe ist im gesamten Christentum umstritten. Überwiegend werden jedoch bereits Kinder in die Gemeinden aufgenommen im rituellen Akt der Taufe.

(14-12-2009, 00:19)Athechrist schrieb: Der gedanke ist: Du kommst mit der erbsünde auf die welt doch bevor du dich taufen lassen kannst musst du den glauben und die geschichte jesu was davor war was danach war was noch kommen wird wissen.
Die Erbsündenlehre sollte man besser umbenennen. So, wie sie volkstümlich weiter gegeben wird, ist sie Unsinn. Und die Taufe ändert daran nichts. Ich verweise auf die Diskussion in "Allgemeines / Religionsübergreifendes und Interreligiöses / Sünde und Vergebung in den Religionen" Beiträge #7 und #9.

Weiter: Was Gottes Wille ist, ist allein Sache des Glaubens. Und Glauben ist eine sehr persönliche Leistung unseres Verstandes und dessen, was wir verstandesmäßig aus Erleben verarbeiten. Im Gegensatz dazu steht die religiöse Lehre, die voller moralischer Regeln steckt, verpackt in mythische Texte. Im Allgemeinen sind diese religiösen Lehren Ausdruck des Zeitgeistes - jedoch nicht des gegenwärtigen, sondern desjenigen zur Zeit, als jene Texte verfasst wurden. Bestenfalls sind moderne Texte z. B. aus dem 'Wachtturm' Anpassungen an den Zeitgeist unter jenen Menschen, die sich im Dunstkreis des 'Wachtturms' bewegen. Jeder Verfasser hat eine andere Sicht auf die religiöse Lehre und auf Jesus. Hierzu verweise ich auf den Beitrag #180 von Bion in "Religionen / Christentum und Theologie / Der Antichrist" .

(14-12-2009, 00:19)Athechrist schrieb: Aber die Taufe eines Babys oder Kinds ist in meinen Augen einfach nur geld macherrei weil man dadurch als was auch immer gemeldet ist und berabben darf. wie ich in meinem ersten post ja schon erwähnte...
Wie schon von Romero gesagt: Von "Geldmacherei" kann keine Rede sein. Ehe das Kind ein eigenes Einkommen erwirtschaftet, wird kein Cent Steuer seitens der Religionsgemeinschaft fällig.

(14-12-2009, 00:19)Athechrist schrieb: du hättest dich für das gute entscheiden können. haste aber nicht.
Ich sehe das als gesellschaftliches Problem. Wir Menschen sind "vergesellschaftet" (leben innerhalb einer Menschengruppe). Innerhalb dieser Gruppe ist das Leben nur dann gewährleistet, wenn man sich gemeinschaftlich engagiert und die dabei entstehenden Konflikte lösen kann. Genau das - so meine Meinung - ist das, was Religionen mit Sünde und Vergebung meinen. Wir stören durch unser (bisweilen unbedachtes, manchmal unvermeidliches) Tun die Beziehung zur Gemeinschaft. "Erbsünde" ist die Feststellung, dass dies unvermeidbar ist. Also ist unsere vornehmste Pflicht, die Beziehungen wieder herzustellen: durch Versöhnung (= bußfertiger, 1. Schritt) und Vergebung (2. Schritt durch den Konfliktpartner). Die moderne Variante ist die so genannte "Mediation" bei "normalen" Konflikten oder der "Täter-Opfer-Ausgleich" bei Vergehen und Verbrechen.

(14-12-2009, 00:19)Athechrist schrieb: Halbe sachen macht Gott nicht. Er bewies es des öfteren. Klar wenn du es wirklich ernst meinst dich entschuldigst ist wieder alles ok. Aber dafür musst du auch wieder alles befolgen sonnst war es eine lüge. Gott ist egal wer dich tauft solange du seinem willen folgst. das würde ich wohl von den zeugen zu hören bekommen. bis auf den letzten satz der ist von mir.
Von meiner Seite: du hast Recht: Gott ist die Taufe gleichgültig. Das "Befolgen Seines Willens" ist gleichbedeutend mit einer Haltung, die den Mitmenschen das Zusammenleben ermöglicht einschließlich des zuvor geschilderten Verhaltens in Konfliktfällen.
Wir sollten uns frei machen von einer allzu wörtlichen Ausdrucksweise dessen, was Gott will. Das wissen wir nicht wirklich. Wir können bestenfalls wissen, was uns die Vertreter unserer Gemeinschaft erzählen. Ob wir ihnen darin folgen, bleibt immer unserem eigenen Glauben vorbehalten!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#21
(13-12-2009, 17:28)Athechrist schrieb: Die taufe symbolisiert das reinwaschen von sünden.

Das auch!

(13-12-2009, 17:28)Athechrist schrieb: Warum werden Kinder/ Babys getauft? Die sind rein (zu mindest was die seele angeht...)

Der kirchenrechtliche "Sinn" der Taufe ist die Eingliederung eines Menschen in die Kirche Christi. In ihr wird der Täufling Person mit Rechten und Pflichten. Durch die Taufe besteht (über die Konfessionsgrenzen hinweg) eine sakrale Verbundenheit unter allen Gliedern der Kirche Christi.

Die katholische Kirche nimmt in Anspruch, dass die Kirche Christi nur in ihr verwirklicht ist. Naturgemäß wird diese Meinung von den anderen Kirchen nicht geteilt.

Sakrale Reinigungsriten verbunden mit Untertauchen, Eintauchen, Begießen oder Besprengen mit Wasser sind in der Religionsgeschichte nichts Seltenes. Die Wurzeln der christlichen Taufpraxis wird man vornehmlich im jüdischen "Täufermilieu" (Tauchbäder in fließendem Wasser, Reinheitswaschungen, Proselytenbäder, Tauchbäder der Qumran-Gemeinschaft, etc.) vermuten müssen.

Bemerkenswert ist, dass solche (der christlichen Taufe ähnliche) Handlungen auch in Mysterienreligionen (zB Mithras- und Isiskult) vorgenommen wurden.

MfG B.
MfG B.
Zitieren
#22
Wenn Eltern an den Ortspfarrer mit dem Wunsch heran treten, ihr Kind taufen zu lassen, dann wird der Pfarrer sie und die Paten zu einem Gespräch einladen.

In diesem Gespräch erklärt der Pfarrer den Eltern und Paten den Sinn des Sakramentes Taufe. Sollte der Pfarrer den Eindruck bekommen, daß Eltern und Paten unter Taufe etwas ganz anderes verstehen als die Kirche, wird er im Ausnahmefall keinen Tauftermin festlegen.

Kosten enstehen bei der Taufe selbstverständlich, aber nicht durch kirchlichen Gebührenbescheid.
Mit 14 ist das Kind noch lange nicht kirchensteuerpflichtig, aber religionsmündig und kann aus der Kirche austreten.

Gruß Dornbusch
Zitieren
#23
(14-12-2009, 00:19)Athechrist schrieb: Der gedanke ist: Du kommst mit der erbsünde auf die welt doch bevor du dich taufen lassen kannst musst du den glauben und die geschichte jesu was davor war was danach war was noch kommen wird wissen. Was ansich ein schutz ist denn du bist seid dem baby alter getauft kamst also mit gott in kontakt( mit der religion Icon_wink) du hättest dich für das gute entscheiden können. haste aber nicht.Alle monat ne andere mit nehmen, ist nicht. Kinder in die welt setzen und sich dann nicht drumm kümmern wollen? Den körper schinden? den geist vergiften? ist nicht und allein wenn wir uns horrorfilme anschaun und mord als unterhalltung ansehn ist das eine sünde. Halbe sachen macht Gott nicht. Er bewies es des öfteren. Klar wenn du es wirklich ernst meinst dich entschuldigst ist wieder alles ok. Aber dafür musst du auch wieder alles befolgen sonnst war es eine lüge. Gott ist egal wer dich tauft solange du seinem willen folgst. das würde ich wohl von den zeugen zu hören bekommen. bis auf den letzten satz der ist von mir.
mich interessiert aber wie ihr das seht.

der eine christ siehts halt so, der andere anders. jedem tierchen sein pläsierchen

wie aber du das ganze siehst, ist mir nicht so recht klar. bist du jetzt eigentlich noch ein überzeugter zj oder redest du nur so?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#24
@romero: nein meine frau ist keine Zeugin. Die ist nicht mal wirklich religiös.

@Ekkard: Jo aber wie ich schon sagte ich kenn das von niemanden so das man extra informiert wird es steht ja schlieslich auf Ihrer Lohnsteuerkarte drauf. Auserdem hat mir meine Frau gesagt das selbst die taufe ansich noch was kostet. Stimmt das nicht?

@Bion : -Der kirchenrechtliche "Sinn" der Taufe ist die Eingliederung eines Menschen in die Kirche Christi. In ihr wird der Täufling Person mit Rechten und Pflichten. Durch die Taufe besteht (über die Konfessionsgrenzen hinweg) eine sakrale Verbundenheit unter allen Gliedern der Kirche Christi.

Ja aber das ist doch nicht freiwillig. eine taufe sollte in vollem bewustsein darüber stattfinden findest du nicht auch?

@Dornbusch: Jo und ist somit fein aus der sache drausen? Sein wir kurz mal realistisch. Entweder ist man mit 14-18 Jahren total desinteressiert an solchen sachen oder man ist in einer familie wo das wirklich ernst genommen wird und da ist es leichter den 1€50 zu berrappen als sich von Oma jeden sonntag anhören zu dürfen das man dafür in die hölle kommen kann.... Die biebel ist auf den menschen zugeschnitten.

@petronius: Wie o.ä. glaube ich schon darann das es einen grund für unser dasein gibt. Es könnte aber auch der zufall sein. Ich seh es wie mein nick zeigt aus zwei verschiedenen aspekten und wäge nun schon,,, nen jahr intensiv ab. Ich sitz jetzt nicht den ganzen tag da und denk da drüber nach aber wenn sichs mal ergibt kanns schon 1, 2 stundnen dauern bis ich mich von dem thema los sage. Aber nein ZJ bin ich nicht und was den glauben angeht hab ich meine vorstellung von gott, aber wirklich glauben tu ich scheinbar nicht nein.
Zitieren
#25
Wieso argumentiert sie dann mit Gott und so?
Zitieren
#26
off topic und in aller Bescheidenheit: Das Ding schreibt sich

Bibel


Sorry
Zitieren
#27
(13-12-2009, 17:28)Athechrist schrieb: Jesus lies sich taufen als er 30 war.
Die taufe symbolisiert das reinwaschen von sünden.
Warum werden Kinder/ Babys getauft? Die sind rein (zu mindest was die seele angeht...)

Die Babytaufe macht keinen Sinn. Denn sie ist nicht nur eine Reinwaschung, sondern ein Bündnis. Und können Babys Bündnisse schliessen? Nein das können sie nicht.
Zitieren
#28
In einigen europäischen Ländern wird die Babytaufe als Schutz betrachtet. Ein ungetauftes Baby steht nicht unter dem Schutz Gottes (siehe Polen). Das hat aus religiöser Sicht dann schon seinen Sinn.
Gruß
Motte

Zitieren
#29
Bei uns heisst das (Kinder)segen. Also das was Jesus machte als die Jünger etwas dagegen hatten und er zu ihnen sagte : Lasst die Kinder zu mir kommen...
Zitieren
#30
@Maik
Zitat:Die Babytaufe macht keinen Sinn. Denn sie ist nicht nur eine Reinwaschung, sondern ein Bündnis. Und können Babys Bündnisse schliessen? Nein das können sie nicht.
Dafür sind die Eltern da, mit Unterstützung der Taufpaten! Du solltest dich vor solchen Aussagen besser informieren....

Gruß
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Sakrament der Taufe Sinai 5 337 31-07-2025, 14:26
Letzter Beitrag: Sinai
  Taufe bereits im Mutterleib ? Sinai 2 494 04-06-2025, 22:35
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Taufe und der Glockenturm Ackermann 7 1882 23-10-2024, 07:13
Letzter Beitrag: Keiler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste