Beiträge: 19364
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(07-12-2009, 01:19)VolkersList schrieb: Liebe Kritiker,
mir brennt das Christianentum auf meinen Nägeln und bei Euch schleicht sich die Müdigkeit ein, daß ein Thema in unserer hektischen Welt in nicht einmal 2 Monaten alt und verbraucht ist
das dürfte wohl auch an der art liegen, wie das thema präsentiert wird
Zitat:Nach den Ermüdungserscheinungen der Kritik, wird es für mich Zeit, das Christianentum in die tägliche Ringschlacht der Medien zu schicken, damit es den Tageskampf besteht oder untergeht
lieber volker - natürlich ermüdet die kritik, wenn du dich nur auf solche einläßt, welche dir genehm ist - und andere kritiker ignorierst
viel glück mit der bild-zeitung :icon_cheesygrin:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 155
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2009
Zitat:Heute, 08:10 Beitrag: #120
Romero
hellenistisch Denkender
Beiträge: 1,782
Registriert seit: Jul 2009
RE: Christianentum
Und wie machst du das?
--------------------------------------------------------------------------------
"Wie? ist der Mensch nur ein Fehlgriff Gottes? Oder Gott nur ein Fehlgriff des Menschen?" - Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung
Lieber Romero,
Danke, daß Du wenigstens versuchst, mich nicht allein auf weiter Flur mein Gepäck schleppen zu lassen.
Du fragst, nehme ich an, wie ich es mache, das Christianentum in die tägliche Ringschlacht der Tagesereignisse zu schicken. Nun, genauso , wie ich es mit der Kundus -These getan habe. Das ist übrigens der Beginn des Experiments, von dem ich Dir vor einiger Zeit erzählt habe. Zusätzlich hatte ich davon gesprochen, daß ich das Experiment vor aller Augen unternehmen werde, und daß ich kein gutes Gefühl dabei habe. Kein Wunder, denn das Christianentum ist mit kaum zwei Jahren ein fast chancenloser Säugling. Dennoch werde ich versuchen, aus dem Inneren des Christianentums Tagesereignisse zu bewerten, was nicht ungefährlich ist, denn ich spüre den heißen gnadenlosen Atem der hektischen Medien im Nacken.
Außerdem behindert mich der Balken in meinem Auge beim Erkennen der Splitter in der täglichen Welt.
Hoffentlich mache ich keine Fehlbitte, wenn ich mir wünsche, daß auch Du mal versuchst , Tagesereignisse in Deinem Glauben einzuordnen und zu bewerten.
Die These 356 des Christianentums lautet: " Die Zeit, daß der Religion ein Ghetto zugewiesen wird, ist vorbei.
Auf eine Anwort freue ich mich schon jetzt,
Dein Volker
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
Och, das tue ich die ganze Zeit, Tagesereignisse mit meinem Weltbild zu vergleichen
Mich würde eher interessieren, was du konkret vorhast. Einen offenen Brief an eine Zeitung? Eine Aktion die im Fernsehen übertragen wird?
Beiträge: 19364
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(07-12-2009, 11:55)VolkersList schrieb: Die These 356 des Christianentums lautet: " Die Zeit, daß der Religion ein Ghetto zugewiesen wird, ist vorbei
da geb ich dir mal recht. die religion zieht sich ganz freiwillig in ein ghetto zurück
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 155
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2009
Zitat:RE: Christianentum
Och, das tue ich die ganze Zeit, Tagesereignisse mit meinem Weltbild zu vergleichen :-)
Mich würde eher interessieren, was du konkret vorhast. Einen offenen Brief an eine Zeitung? Eine Aktion die im Fernsehen übertragen wird?
--------------------------------------------------------------------------------
"Wie? ist der Mensch nur ein Fehlgriff Gottes? Oder Gott nur ein Fehlgriff des Menschen?" - Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung
Lieber Romero,
danke, daß Du mich immer noch begleiten magst. Vielleicht versteige ich mich mal im Hochgebirge meines Denkgebäudes und dann werde ich Dich vielleicht dringend brauchen, um einen Ausweg zu finden.
Du sprichst von einem offenen Brief an eine Zeitung. Hast Du es mal versucht ? Nicht einmal Hausmüll ist so wertlos wie so ein Brief. Du hast die Chance , mich zu widerlegen, wenn Du aus Deiner Sicht mal einen offenen Brief an eine Zeitung schreibst.
Du sprichst von einer Aktion, die im Fernsehen übertragen wird ?
Kennst Du Dich in China aus ? In China wird eine Aktion, die im Fernsehen übertragen wird, verboten, bevor noch irgend einer die Idee dazu hat. Das Ergebnis dieser Staatspolitik ist klar: Nie wird es in China in absehbarer Zeit eine Aktion geben, die im chinesischen Fernsehen übertragen wird.
In Deutschland funktioniert das ganz von alleine. Die deutschen Medien sind Weltmeister im Verschweigen. Du hast die Chance , mich zu widerlegen, wenn Du eine Aktion startest, die im Fernsehen übertragen wird. Wenn Du dazu keine Lust hast, kannst Du versuchen, mich dazu anzustiften, eine solche Aktion zu machen. Wenn ich Deine Aktion in mir wiederfinde, dann kann ich Dir versprechen, ich bin dabei.
Du hast mir geantwortet, daß Du die ganze Zeit, Tagesereignisse mit Deinem Weltbild vergleichst. Das ist nicht der Punkt. Worauf es ankommt ist, dieses öffentlich vor aller Augen zu tun. Vielleicht wirst Du zugeben, daß es dann schwierig wird. Wenn ich mich recht erinnere, haben die Pharisäer Jesus im Tempel gefragt, bist du wirklich , wie du behauptest, Gottes Sohn ? Das macht den Unterschied von Jahrtausenden aus, daß einer im trauten Kreis seiner Jünger davon spricht, daß er Gottes Sohn ist oder ob er das vor aller Augen in der Öfentlichkeit tut. Das kann den Kopf kosten. Auch heute noch.
Ich möchte Dich nicht beunruhigen.
Dein Volker
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
Nene, ich will dich zu nichts anstiften. Ich wollte nur wissen, was du konkret vorhast (was du leider immer noch nicht beantwortet hast).
Beiträge: 19364
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(09-12-2009, 02:01)VolkersList schrieb: Du hast mir geantwortet, daß Du die ganze Zeit, Tagesereignisse mit Deinem Weltbild vergleichst. Das ist nicht der Punkt. Worauf es ankommt ist, dieses öffentlich vor aller Augen zu tun
wieso denn?
nicht jeder ist mediengeil
was gehts die öffentlichkeit an, welche tageserignisse ich wie mit meinem weltbild abgleiche?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 155
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2009
Zitat:Heute, 08:39 Beitrag: #126
Romero
hellenistisch Denkender
Beiträge: 1,840
Registriert seit: Jul 2009
RE: Christianentum
Nene, ich will dich zu nichts anstiften. Ich wollte nur wissen, was du konkret vorhast (was du leider immer noch nicht beantwortet hast).
--------------------------------------------------------------------------------
"Wie? ist der Mensch nur ein Fehlgriff Gottes? Oder Gott nur ein Fehlgriff des Menschen?" - Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung
Schade, lieber Romero, ich hatte mir so gewünscht, daß Du eine Idee für mich hast.
Fahren wir also fort mit dem Versuch, Ereignisse der Welt aus dem Inneren des Christianentums wenn nicht zu erklären, so dann doch wenigstens zu benennen. These 35: " Wer sagt, daß Gott in Auschwitz gekreuzigt wurde, hat Gott begriffen, denn er ist verzweifelt über diesen schrecklischsten seiner Irrtümer und wie schrecklich lange muß Gott Luft holen, bis seine Liebe wieder atmet."
Ein bißchen traurig bin ich schon, daß Du garnicht darauf antwortest, ob Du aus Deinem Glauben heraus Ereignisse einordnen oder gar erklären kannst.
Trotzdem, danke für alles,
Dein Volker
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
Aber ich habe doch darauf geantwortet, lieber Volker. Hier: "Och, das tue ich die ganze Zeit, Tagesereignisse mit meinem Weltbild zu vergleichen  " Ich schrieb extra "Weltbild", um nicht "Glauben" zu schreiben.
Woher weisst du, dass Gott verzweifelt ist? Hast du Einblick in die Gefühlswelt des Einen?
Beiträge: 155
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2009
Zitat:Gestern, 13:30 Beitrag: #129
Romero
hellenistisch Denkender
Beiträge: 1,863
Registriert seit: Jul 2009
RE: Christianentum
Aber ich habe doch darauf geantwortet, lieber Volker. Hier: "Och, das tue ich die ganze Zeit, Tagesereignisse mit meinem Weltbild zu vergleichen " Ich schrieb extra "Weltbild", um nicht "Glauben" zu schreiben.
Woher weisst du, dass Gott verzweifelt ist? Hast du Einblick in die Gefühlswelt des Einen?
--------------------------------------------------------------------------------
"Wie? ist der Mensch nur ein Fehlgriff Gottes? Oder Gott nur ein Fehlgriff des Menschen?" - Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung
Lieber Romero, es ist doch nicht so schwer zu verstehen: Daß Du für Dich unter Ausschluß der Öffentlichkeit Tagesereignisse mit Deinem Weltbild vergleichst, das ist normal und überhaupt kein Wagnis. Aber ich tue etwas gänzlich anderes, denn ich trage mit dem Christianentum meine Haut zu Markte, vor aller Augen in der Öffentlichkeit. Siehst Du dieses Ungleichgewicht nicht ? Der eine bleibt in seinem Schneckenhaus und der andere kriecht als Schnecke mühsam über ein gefährlich offenes Feld allen Angriffen ausgesetzt. Das habe ich auch gemeint, als ich sagte, daß es tausende Jahre Unterschied macht, ob einer im trauten Kreis seiner Jünger sagt, er sei Gottes Sohn, ober ob er es wie Jesus öffentlich im Tempel gegenüber den versammelten Pharisäern sagt.
Du fragst, woher ich weiß, daß Gott über Auschwitz verzeifelt ist und fragst weiter, ob ich Einblick in die Gefühlswelt des Einen habe ? Zu diesen Fragen fällt mir wirklich nichts mehr ein.
Hast Du den Film " Bei Nacht und Nebel" gesehen ? Kannst Du Dir überhaupt vorstellen, was in Auschwitz, in Treblinka, in Dachau, in Sobibor , in Buchenwald, in Sachsenhausen, in Bergen -Belsen, in Maidanek, in Flossenbürg, in Mauthausen, in Oranienburg, in Neuengamme bei Hamburg, in Stutthof, in Theresienstadt usw. geschah ?
Kannst Du Dir vorstellen, daß Deine beiden Fragen mir weh getan haben ?
Ich kann nicht anders, ich muß das fragen.
Dein Volker
Beiträge: 19364
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(10-12-2009, 13:34)VolkersList schrieb: Daß Du für Dich unter Ausschluß der Öffentlichkeit Tagesereignisse mit Deinem Weltbild vergleichst, das ist normal und überhaupt kein Wagnis. Aber ich tue etwas gänzlich anderes, denn ich trage mit dem Christianentum meine Haut zu Markte, vor aller Augen in der Öffentlichkeit
ja, aber warum tust du das? wenn du offenbar darunter leidest?
zwingt dich doch keiner, und offenbar interessierts eben auch keinen - das ist ja wohl der grund deines leidens
Zitat:Siehst Du dieses Ungleichgewicht nicht ? Der eine bleibt in seinem Schneckenhaus und der andere kriecht als Schnecke mühsam über ein gefährlich offenes Feld allen Angriffen ausgesetzt
dann laß es doch einfach. wozu soll es auch gut sein?
Zitat:Du fragst, woher ich weiß, daß Gott über Auschwitz verzeifelt ist und fragst weiter, ob ich Einblick in die Gefühlswelt des Einen habe ? Zu diesen Fragen fällt mir wirklich nichts mehr ein.
Hast Du den Film " Bei Nacht und Nebel" gesehen ? Kannst Du Dir überhaupt vorstellen, was in Auschwitz, in Treblinka, in Dachau, in Sobibor , in Buchenwald, in Sachsenhausen, in Bergen -Belsen, in Maidanek, in Flossenbürg, in Mauthausen, in Oranienburg, in Neuengamme bei Hamburg, in Stutthof, in Theresienstadt usw. geschah ?
Kannst Du Dir vorstellen, daß Deine beiden Fragen mir weh getan haben ?
Ich kann nicht anders, ich muß das fragen
besser wäre ja, du hättest geantwortet
du erzählst uns hier anscheinend, wie es dir bei der betrachtung dieses films gegangen ist. aber woher willst du wissen, was "gott" denkt oder fühlt?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
(10-12-2009, 13:34)VolkersList schrieb: Lieber Romero, es ist doch nicht so schwer zu verstehen: Daß Du für Dich unter Ausschluß der Öffentlichkeit Tagesereignisse mit Deinem Weltbild vergleichst, das ist normal und überhaupt kein Wagnis. Aber ich tue etwas gänzlich anderes, denn ich trage mit dem Christianentum meine Haut zu Markte, vor aller Augen in der Öffentlichkeit.
Ja, die Frage war und ist immer noch: WIE machst du das. WIE trägst du das Christianentum öffentlich zu Markte? Die Frage ist nicht OB dus tust - sondern WIE.
(10-12-2009, 13:34)VolkersList schrieb: Siehst Du dieses Ungleichgewicht nicht ? Der eine bleibt in seinem Schneckenhaus und der andere kriecht als Schnecke mühsam über ein gefährlich offenes Feld allen Angriffen ausgesetzt. Das habe ich auch gemeint, als ich sagte, daß es tausende Jahre Unterschied macht, ob einer im trauten Kreis seiner Jünger sagt, er sei Gottes Sohn, ober ob er es wie Jesus öffentlich im Tempel gegenüber den versammelten Pharisäern sagt.
Ich sehe schon was du meinst. Ich trage meine Meinung aber auch öffentlich "zu Markte", denn ich scheue keine Diskussionen darüber. Habe ich schon erwähnt, dass ich bei einem Medienunternehmen arbeite? ^^ Meine Meinung steht öfter mal in der Öffentlichkeit, auch wenn ich kein Journalist bin.
(10-12-2009, 13:34)VolkersList schrieb: Du fragst, woher ich weiß, daß Gott über Auschwitz verzeifelt ist und fragst weiter, ob ich Einblick in die Gefühlswelt des Einen habe ? Zu diesen Fragen fällt mir wirklich nichts mehr ein.
Hast Du den Film " Bei Nacht und Nebel" gesehen ? Kannst Du Dir überhaupt vorstellen, was in Auschwitz, in Treblinka, in Dachau, in Sobibor , in Buchenwald, in Sachsenhausen, in Bergen -Belsen, in Maidanek, in Flossenbürg, in Mauthausen, in Oranienburg, in Neuengamme bei Hamburg, in Stutthof, in Theresienstadt usw. geschah ?
Kannst Du Dir vorstellen, daß Deine beiden Fragen mir weh getan haben ?
Nein, das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Warum sollten sie dir weh getan haben? Ich fragte auch nicht nach deinem Empfinden, sondern danach, woher du wissest, wie Gott empfindet.
Beiträge: 155
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2009
10-12-2009, 19:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-12-2009, 20:38 von Ekkard.)
Zitat:Ja, die Frage war und ist immer noch: WIE machst du das. WIE trägst du das Christianentum öffentlich zu Markte? Die Frage ist nicht OB dus tust - sondern WIE.
Lieber Romero,
danke für Deine bohrenden Fragen, niemals werde ich ihnen ausweichen, denn sie können mir nur weiterhelfen.
Vielleicht hast Du Recht und das WIE ist im Tollhaus unserer Medienwelt viel wichtiger , als das OB. Niemand kannte Richard David Precht, bis zu dem Moment, als Elke Heidenreich ihn via TV auf die Bestsellerliste katapultierte. Das wird mir nicht passieren, denn dafür ist das Christianentum viel zu wild und ungehorsam.
Wenn Dir die WIE - Frage so wichtig ist, will ich Dir weiter Rede und Antwort stehen. Das Religionsforum ist der erste Schritt des Christianentums in die Öffentlichkeit. Indem ich die Kernthesen vorstelle und wenn nötig erkläre, begehe ich den zweiten Schritt. Der dritte Schritt ist die Verbindung des Christianentums mit Ereignissen, bzw. mit Tagesereignissen. Als Beispiel nenne ich Dir die Kundus -These und die Auschwitz -These.
An dieser Stelle muß ich leider feststellen, daß ich von Dir noch keine einzige Bewertung eines Ereignisses gehört habe. Bitte berichtige mich, wenn ich etwas übersehen habe.
Das Christianentum versucht trotz seiner schwachen Kraft in das tägliche Leben und in die tägliche Politik einzudringen. Die Gefahren bei diesen Versuchen sind übergroß. Das Christianentum ist ein zweijähriges Kleinkind, das kaum sprechen kann. Es droht die Gefahr, daß seine verstandenen und gefühlten Wahrheiten verbogen und verlogen werden. Da wird aus einer jungen Frau Maria leicht eine schwangere Jungfrau Maria.
Aber auch das ist eine gefühlte Wahrheit: Es reicht nicht 356 Thesen aufzustellen, sondern sie müssen sich im täglichen Kampf um die veröffentlichte Wahrheit bewähren. Sie müssen erklären, warum wir Deutschen unbedingt Krieg führen müssen in Afghanistan. Wie brisant diese Themen sind, muß ich Dir als Medienmann wohl nicht erklären, denn die Eiertänze der Regierung sind selbsterklärend.
Glaubst Du wirklich, daß auf Fragen dieser Art, das Christentum Antworten hat ?
Zur Kundus -These habe ich leider auch keine Antwort von Dir erhalten. Gewiss, vielleicht habe ich nicht deutlich genug gefragt. Aber immerhin habe ich die deutsche Regierung eines Verbrechens bezichtigt, wenn sie nicht die Bedingungen der christianischen These 356 erfüllt. Das ist genau das, was ich meine, wenn ich davon spreche, daß einer aus seinem Schneckenhaus heraus kommen sollte. Ich habe keine Angst davor, totgeschlagen zu werden, aber davor, totgeschwiegen zu werden.
Auch darauf habe ich von Dir keine Antwort erhalten: In China diktiert der Staat, in Deutschland die Medien. Das Ergebnis ist fast das Gleiche: Die deutschen Medien sind Weltmeister im Verschweigen.
Als Letztes kannst Du nicht nachvollziehen, was Auschwitz für mich bedeutet. Auch die christianische Botschaft , daß Gott in jedem Lebewesen, also auch in jedem Menschen wohnt, ist bei Dir noch nicht angekommen. Dabei ist die christianische Denkweise doch einfach: Was 6,8 Milliarden Menschen denken, fühlen, leiden, sich freuen, sich ängstigen, das ist Gott und dazu noch die Gefühle und Instinkte von Milliarden Wirbeltieren und alles, was da kreucht und fleucht. Das ist Gott.
Trotzdem, danke für alles.
Volker
[Quoting-Tag repariert - muss eckige Klammern haben./Ekkard]
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
10-12-2009, 20:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-12-2009, 20:35 von Ekkard.)
(10-12-2009, 19:36)VolkersList schrieb: Zitat:Ja, die Frage war und ist immer noch: WIE machst du das. WIE trägst du das Christianentum öffentlich zu Markte? Die Frage ist nicht OB dus tust - sondern WIE.
Lieber Romero,
danke für Deine bohrenden Fragen, niemals werde ich ihnen ausweichen, denn sie können mir nur weiterhelfen.
Vielleicht hast Du Recht und das WIE ist im Tollhaus unserer Medienwelt viel wichtiger , als das OB. Niemand kannte Richard David Precht, bis zu dem Moment, als Elke Heidenreich ihn via TV auf die Bestsellerliste katapultierte. Das wird mir nicht passieren, denn dafür ist das Christianentum viel zu wild und ungehorsam.
Wenn Dir die WIE - Frage so wichtig ist, will ich Dir weiter Rede und Antwort stehen. Das Religionsforum ist der erste Schritt des Christianentums in die Öffentlichkeit.
Wieso fragst du dann, ob ich das auch tue? Du siehst doch, dass ich ebenfalls im Religionsforum bin.
(10-12-2009, 19:36)VolkersList schrieb: Indem ich die Kernthesen vorstelle und wenn nötig erkläre, begehe ich den zweiten Schritt. Der dritte Schritt ist die Verbindung des Christianentums mit Ereignissen, bzw. mit Tagesereignissen. Als Beispiel nenne ich Dir die Kundus -These und die Auschwitz -These.
An dieser Stelle muß ich leider feststellen, daß ich von Dir noch keine einzige Bewertung eines Ereignisses gehört habe. Bitte berichtige mich, wenn ich etwas übersehen habe.
Welches Ereignis hättest du denn gerne bewertet? Auschwitz? Was da passiert ist, ist schlicht unfassbar niederträchtig und grausam.
(10-12-2009, 19:36)VolkersList schrieb: Das Christianentum versucht trotz seiner schwachen Kraft in das tägliche Leben und in die tägliche Politik einzudringen. Die Gefahren bei diesen Versuchen sind übergroß. Das Christianentum ist ein zweijähriges Kleinkind, das kaum sprechen kann. Es droht die Gefahr, daß seine verstandenen und gefühlten Wahrheiten verbogen und verlogen werden. Da wird aus einer jungen Frau Maria leicht eine schwangere Jungfrau Maria.
Aber auch das ist eine gefühlte Wahrheit: Es reicht nicht 356 Thesen aufzustellen, sondern sie müssen sich im täglichen Kampf um die veröffentlichte Wahrheit bewähren. Sie müssen erklären, warum wir Deutschen unbedingt Krieg führen müssen in Afghanistan. Wie brisant diese Themen sind, muß ich Dir als Medienmann wohl nicht erklären, denn die Eiertänze der Regierung sind selbsterklärend.
Glaubst Du wirklich, daß auf Fragen dieser Art, das Christentum Antworten hat ?
Nein. Ich glaube auch nicht, dass das Christianentum eine Antwort auf diese Fragen hat. Jedenfalls keine Konkrete.
(10-12-2009, 19:36)VolkersList schrieb: Zur Kundus -These habe ich leider auch keine Antwort von Dir erhalten. Gewiss, vielleicht habe ich nicht deutlich genug gefragt. Aber immerhin habe ich die deutsche Regierung eines Verbrechens bezichtigt, wenn sie nicht die Bedingungen der christianischen These 356 erfüllt. Das ist genau das, was ich meine, wenn ich davon spreche, daß einer aus seinem Schneckenhaus heraus kommen sollte. Ich habe keine Angst davor, totgeschlagen zu werden, aber davor, totgeschwiegen zu werden.
Auch darauf habe ich von Dir keine Antwort erhalten: In China diktiert der Staat, in Deutschland die Medien. Das Ergebnis ist fast das Gleiche: Die deutschen Medien sind Weltmeister im Verschweigen.
Als Letztes kannst Du nicht nachvollziehen, was Auschwitz für mich bedeutet. Auch die christianische Botschaft , daß Gott in jedem Lebewesen, also auch in jedem Menschen wohnt, ist bei Dir noch nicht angekommen. Dabei ist die christianische Denkweise doch einfach: Was 6,8 Milliarden Menschen denken, fühlen, leiden, sich freuen, sich ängstigen, das ist Gott und dazu noch die Gefühle und Instinkte von Milliarden Wirbeltieren und alles, was da kreucht und fleucht. Das ist Gott.
Trotzdem, danke für alles.
Volker
Ja aber das ist es doch. 6.8 MRD Menschen denken nicht alle gleich. Manch einer denkt das Gegenteil von dem was wiederum ein anderer denkt. Manch einer fand Auschwitz toll. Ist das auch Gottes gefühl gewesen? Woher weisst du, dass das was du fühlst auch 6.8 MRD andere Menschen fühlen?
Beiträge: 19364
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(10-12-2009, 19:36)VolkersList schrieb: Als Letztes kannst Du nicht nachvollziehen, was Auschwitz für mich bedeutet. Auch die christianische Botschaft , daß Gott in jedem Lebewesen, also auch in jedem Menschen wohnt, ist bei Dir noch nicht angekommen. Dabei ist die christianische Denkweise doch einfach: Was 6,8 Milliarden Menschen denken, fühlen, leiden, sich freuen, sich ängstigen, das ist Gott und dazu noch die Gefühle und Instinkte von Milliarden Wirbeltieren und alles, was da kreucht und fleucht. Das ist Gott
na, dann hast du doch die antwort auf die auschwitz-frage. wer wissen will, was auschwitz für gott bedeutete, der frage rudolf höß (einen der 6,8 Milliarden Menschen)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|