Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussionskultur
#1
(02-06-2009, 19:30)Casmiel schrieb:
Zitat:du mußt dir keine schuhe anziehen, die ich dir noch nicht mal hingestellt habe
Nicht nötig, deine Art mit mir zu diskutieren macht das deutlich genug

das ist ja immer die frage: sage ich ehrlich, was ich von deinem glaubenskonstrukt halte - oder bin ich höflich?

du sagst z.b. recht direkt, was du von meiner interpretation eines bestimmten crowley-statements hältst
Zitieren
#2
(03-06-2009, 11:06)petronius schrieb:
(02-06-2009, 19:30)Casmiel schrieb:
Zitat:du mußt dir keine schuhe anziehen, die ich dir noch nicht mal hingestellt habe
Nicht nötig, deine Art mit mir zu diskutieren macht das deutlich genug

das ist ja immer die frage: sage ich ehrlich, was ich von deinem glaubenskonstrukt halte - oder bin ich höflich?

du sagst z.b. recht direkt, was du von meiner interpretation eines bestimmten crowley-statements hältst

Habe den Beitrag mal verschoben, wir driften nun merklich vom Thema ab.

Im Dialog ist vor allem Ehrlichkeit wichtig. Solange man nicht wirklich sagt was man von dem anderen denkt, kann kein Dialog zustande kommen. Das hat mit Höflichkeit in sofern etwas zu tun, dass man seinem Diskussionspartner auf Augenhöhe begegnen sollte. Das war für mich durch einige humoristische oder abfällige Elemente in deinen Beiträgen für mich nicht gegeben, man hat gemerkt dass du das Ganze insgeheim für eine einzige pubertäre Spinnerei hälst, aussprechen wolltest du es aber nicht. Auf dieser Grundlage kann man nicht vernünftig miteineinander reden.

Im Beispiel deiner Crowley-Interpretation: Deine eigene Sicht kann man sicherlich gut nachvollziehen, will man sie jedoch auf Crowleys Werke zurückbinden offenbart sich der eigentliche Charakter des "Do what thou wilt". Ich hab lediglich kritisiert dass du Crowleys Ausspruch ohne Kontext verwendet hast, selbst aber erwartest dass man Crowley im größeren Zusammenhang liest. Damit tue ich deinen Gedanken nicht als Spinnerei ab, sondern kann ihn ja eigentlich nachvollziehen. Das Recht auf Kritik bleibt mir aber trotzdem erhalten, oder etwa nicht?
Zitieren
#3
(03-06-2009, 12:04)Casmiel schrieb:
(03-06-2009, 11:06)petronius schrieb:
(02-06-2009, 19:30)Casmiel schrieb:
Zitat:du mußt dir keine schuhe anziehen, die ich dir noch nicht mal hingestellt habe
Nicht nötig, deine Art mit mir zu diskutieren macht das deutlich genug

das ist ja immer die frage: sage ich ehrlich, was ich von deinem glaubenskonstrukt halte - oder bin ich höflich?

du sagst z.b. recht direkt, was du von meiner interpretation eines bestimmten crowley-statements hältst

Habe den Beitrag mal verschoben, wir driften nun merklich vom Thema ab.

Im Dialog ist vor allem Ehrlichkeit wichtig. Solange man nicht wirklich sagt was man von dem anderen denkt, kann kein Dialog zustande kommen. Das hat mit Höflichkeit in sofern etwas zu tun, dass man seinem Diskussionspartner auf Augenhöhe begegnen sollte. Das war für mich durch einige humoristische oder abfällige Elemente in deinen Beiträgen für mich nicht gegeben, man hat gemerkt dass du das Ganze insgeheim für eine einzige pubertäre Spinnerei hälst, aussprechen wolltest du es aber nicht. Auf dieser Grundlage kann man nicht vernünftig miteineinander reden

wenn ich also deine welt mit cosmos, helios, daimones, catechon etc. als "pubertäre Spinnerei" (deine worte, nicht meine) bezeichnet häte, dann hätten wir "vernünftig miteineinander reden" können?

das, lieber casmiel, glaubst du ja wohl selber nicht

und man wird hier schon für geringeres der beleidigung angeklagt...

Zitat:Im Beispiel deiner Crowley-Interpretation: Deine eigene Sicht kann man sicherlich gut nachvollziehen, will man sie jedoch auf Crowleys Werke zurückbinden offenbart sich der eigentliche Charakter des "Do what thou wilt"

mag sein. mein anliegen ist eine solche rückbindung nicht

Zitat:Ich hab lediglich kritisiert dass du Crowleys Ausspruch ohne Kontext verwendet hast, selbst aber erwartest dass man Crowley im größeren Zusammenhang liest

wie kommst du darauf?

ist mir doch egal, wer crowley wie liest

ich habe lediglich ausgeführt, in welcher interpretation mir crowleys berühmter satz sinn zu ergeben scheint

Zitat:Damit tue ich deinen Gedanken nicht als Spinnerei ab, sondern kann ihn ja eigentlich nachvollziehen. Das Recht auf Kritik bleibt mir aber trotzdem erhalten, oder etwa nicht?

das spricht dir keiner ab. ich meine nur, daß du kritisierst, was ich gar nicht betreibe
Zitieren
#4
Zitat:wenn ich also deine welt mit cosmos, helios, daimones, catechon etc. als "pubertäre Spinnerei" (deine worte, nicht meine) bezeichnet häte, dann hätten wir "vernünftig miteineinander reden" können?
Selbstverständlich nicht, dann hätte sich für mich von vorneherein der Redebedarf erledigt. Aber du musst auch die Karten auf den Tisch legen und sagen was du wirklich denkst, und dich nicht hinter Ironie oder Zynik verstecken. Das geht wohlgemerkt auch ohne
Zitat:beleidigung
,du kannst Kritik auch ähnlich wie ich auf höflicher Ebene führen. Angeklagt wird hier sowieso niemand, wer gegen die Forenregeln verstößt bekommt eben eine Verwarnung. Das ist nichts Ungewöhnliches, und es ist immer möglich seinen Ton zu mäßigen.

Zitat:ich habe lediglich ausgeführt, in welcher interpretation mir crowleys berühmter satz sinn zu ergeben scheint
Ich habe lediglich kritisiert, in wieweit eine solche Intepretation im Sinne Crowleys zulässig ist. Deine Interpretation möchte ich dir dabei nicht absprechen, jedoch wollte ich für Mitleser und auch für dich betonen, das Crowley selbst sicher nicht so gedacht hat, und das Anhänger der "Do what thou wilt" Philosophie das vermutlich ebenso wenig tun.
Zitieren
#5
(03-06-2009, 12:48)Casmiel schrieb:
Zitat:wenn ich also deine welt mit cosmos, helios, daimones, catechon etc. als "pubertäre Spinnerei" (deine worte, nicht meine) bezeichnet häte, dann hätten wir "vernünftig miteineinander reden" können?
Selbstverständlich nicht, dann hätte sich für mich von vorneherein der Redebedarf erledigt. Aber du musst auch die Karten auf den Tisch legen und sagen was du wirklich denkst

damit du eine ausrede dafür hast, das gespräch abzubrechen?

Zitat:du kannst Kritik auch ähnlich wie ich auf höflicher Ebene führen

wo war ich denn unhöflich?

Zitat:Ich habe lediglich kritisiert, in wieweit eine solche Intepretation im Sinne Crowleys zulässig ist. Deine Interpretation möchte ich dir dabei nicht absprechen, jedoch wollte ich für Mitleser und auch für dich betonen, das Crowley selbst sicher nicht so gedacht hat

möglich - ich kann crowleys gedanken nicht posthum lesen
Zitieren
#6
Zitat:damit du eine ausrede dafür hast, das gespräch abzubrechen?
Nein, eine Ausrede wäre das nicht. Würdest du dir die Mühe geben mit jemandem ernsthaft zu diskutieren der dich eh nicht für voll nimmt? Deine Meinung hast du übrigens immer noch nicht abgegeben.

Zitat:wo war ich denn unhöflich?
Wo habe ich das behauptet? Du hattest nur Angst der "Beleidigung angeklagt" zu werden. Das brauch man grundsätzlich nicht, ausser man ist nicht in der Lage sich gewählt auszudrücken.

Zitat:möglich - ich kann crowleys gedanken nicht posthum lesen
Kein Bedarf, er hat seine Gedanken doch für die Nachwelt in seinen Schriften erhalten.
Zitieren
#7
(03-06-2009, 14:59)Casmiel schrieb:
Zitat:damit du eine ausrede dafür hast, das gespräch abzubrechen?
Nein, eine Ausrede wäre das nicht. Würdest du dir die Mühe geben mit jemandem ernsthaft zu diskutieren der dich eh nicht für voll nimmt?

was heißt "nicht für voll nimmt"?

wenn man das, woran so manche glauben, zum wortwert nimmt (z.b. jungfrauengeburten, um nur mal das bekannteste und unverfänglichste zu nennen), so muß man sich als rational denkender mensch nicht selten das lachen verbeißen. tut es aber als höflicher mensch

Zitat:Deine Meinung hast du übrigens immer noch nicht abgegeben

zu deinem glaubensbild? ich werd mich hüten

sagen wir mal so: nichts an dem, was du preisgegeben hast, erlaubt mir, es als irgendwie begründet oder nachvollziehbar anzusehen. ist halt das, woran du glaubst - wieso auch immer

Zitat:
Zitat:wo war ich denn unhöflich?
Wo habe ich das behauptet?

na, wenn du mich nicht für unhöflich hältst, bin ich ja beruhigt

Zitat:Du hattest nur Angst der "Beleidigung angeklagt" zu werden. Das brauch man grundsätzlich nicht, ausser man ist nicht in der Lage sich gewählt auszudrücken

erlaube mir, das begründet anders zu sehen

Zitat:
Zitat:möglich - ich kann crowleys gedanken nicht posthum lesen
Kein Bedarf, er hat seine Gedanken doch für die Nachwelt in seinen Schriften erhalten.

oh, ich wußte nicht, daß er was zum seinem "do what thou wilt" nachgestellten halbsatz geschrieben hat
Zitieren
#8
Zitat:was heißt "nicht für voll nimmt"?

wenn man das, woran so manche glauben, zum wortwert nimmt (z.b. jungfrauengeburten, um nur mal das bekannteste und unverfänglichste zu nennen), so muß man sich als rational denkender mensch nicht selten das lachen verbeißen. tut es aber als höflicher mensch
Die Ansichten kann man sicherlich merkwürdig finden, es geht aber auch um die Menschen die dahinterstehen. Denkst du, dass jemand der an soetwas fest glaub, ein voll zurechnungsfähiger und intelligenter Mensch sein kann?

Zitat:sagen wir mal so: nichts an dem, was du preisgegeben hast, erlaubt mir, es als irgendwie begründet oder nachvollziehbar anzusehen. ist halt das, woran du glaubst - wieso auch immer
Das ist total in Ordnung, und nicht anders zu erwarten von jemandem der ein wissenschaftliches, atheistisches Weltbild hat.

Zitat:erlaube mir, das begründet anders zu sehen
Wenn das der Fall ist, dann begründe das bitte und beschwere dich öffentlich. Dann kann man darüber sprechen.
Zitieren
#9
(03-06-2009, 16:33)Casmiel schrieb:
Zitat:was heißt "nicht für voll nimmt"?

wenn man das, woran so manche glauben, zum wortwert nimmt (z.b. jungfrauengeburten, um nur mal das bekannteste und unverfänglichste zu nennen), so muß man sich als rational denkender mensch nicht selten das lachen verbeißen. tut es aber als höflicher mensch
Die Ansichten kann man sicherlich merkwürdig finden, es geht aber auch um die Menschen die dahinterstehen. Denkst du, dass jemand der an soetwas fest glaub, ein voll zurechnungsfähiger und intelligenter Mensch sein kann?

ja sicher ist das möglich. ob es in jedem fall der fall ist - keine ahnung. dich z.b. kenne ich ja gar nicht

(03-06-2009, 16:33)Casmiel schrieb:
Zitat:erlaube mir, das begründet anders zu sehen
Wenn das der Fall ist, dann begründe das bitte und beschwere dich öffentlich. Dann kann man darüber sprechen.

ist alles längst im gang, mein bester
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste