19-01-2009, 21:16
(18-01-2009, 23:49)Ekkard schrieb:(17-01-2009, 18:43)huephap schrieb: Realität = ständige Veränderung jeglicher PhänomeneAlso ist die Farbe BLAU keine Realität? - oder die Wellenlänge 450 nm?
(17-01-2009, 18:43)huephap schrieb: Realität = Alle Phänomene so wie sie wirklich sind d.h. ohne unsere Projektionen, Ideen, Konzepte, Meinungen, Vorstellungen........ die wir ihnen ständig überstulpen.Das mag durchaus als Definition hinkommen. Doch diese Definition hat einen klitzekleinen Haken:
Das, was wir wahrnehmen, ist keineswegs die Wirklichkeit, sondern das was unser Hirn daraus gemacht hat, damit wir in unserer Umwelt überleben können.
Wie mühsam es ist, die Wirklichkeit auch nur im Ansatz zu erkunden, zeigen die modernen Theorien (Relativitätstheorie, diverse Modelle der Teilchenphysik, Supersymmetrie, Stringtheorie, Raumgeometrie und Dimensionalität unserer Welt).
Die Realität ist dermaßen bizarr, dass selbst Physiker immer wieder überrascht werden.
Das was wir wahrnehmen ist schon die Realität. Um in der Welt überleben zu können bauen wir nur verschiedene Mechanismen in unsere Wahrnehmung ein um z.B. gut und schlecht zu unterscheiden. Wenn wir aber all die Mechanismen loslassen können erleben wir jedoch die Realität.
Ich schrieb oben das Realität die ständige Veränderung ist, ich vergaß zu erwähnen dass dazu noch der fakt kommt dass alle Phänomene nur in abhängigkeit und aus vielen teilen bestehen können.
z.B. Nehmen wir den "Wagen". Wir könnten uns vorstellen dasss es "den Wagen" wirklich gibt. Wenn wir genauer hinsehen erkennen wir jedoh dass der Wagen nur aust "Nicht-Wagen Elementen" bestehen kann, wie den Reifen, Achsen usw. Da er nur aus diesen einzelteilen besteht wird er eines tages zerfallen, da die einzelteile auch wiederum nur aus einzelteilen bestehen und sich auch ständig im prozess der wandlung und des zerfalls befinden.
Alles was entsteht wird wieder vergehen. Es gab eine zeit in der war der wagen noch nicht da, es gibt eine zeit in der der wagen ist und es wird eine zeit geben in der wagen nicht mehr ist.
In metta
Phra Kampie Ra Panyo
Ergebt euch nicht der Lässigkeit,
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)