17-10-2008, 15:02
Gäbe es hier Diskussionen, wäre den Glaubigen der Wahrheitsgehalt ihrer Religion egal?
Gruß
Motte
Motte
Religiöse Ideologien
|
17-10-2008, 15:02
Gäbe es hier Diskussionen, wäre den Glaubigen der Wahrheitsgehalt ihrer Religion egal?
Gruß
Motte
Gelöscht
17-10-2008, 15:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-10-2008, 15:12 von Schmettermotte.)
Über was denn noch? Man muß die Themen hier nur überfliegen und erkennt: Es geht jeden Tag ständig um Wahrheit oder nicht Wahrheit. bewiesen durch Bibel oder Koranzitaten, geschichtlichen Beweisen, Wahrscheinlichkeiten.... es geht nahezu immer darum, welche Religion "wahr" ist und welch nicht.
Gruß
Motte
Gelöscht
Gelöscht
18-10-2008, 11:45
Wahr", lieber keiner, ist eines, was Gläubige fast aller Religionen und Freidenker fast aller Ideologien gleichermassen feststellen: Die Moral und die Ethik, die die Gesellschaften zusammenhalten sollen, ist "beim Deibel". Weder Moral noch Ethik spielt im Gesellschaftgefüge eine Rolle; erlaubt ist was gefällt solange man die Regierung eines Staates nicht in Frage stellt und sich bei Verbrechen oder Vergehen nicht erwischen lässt.....
Gelöscht
18-10-2008, 12:02
Vorgestern gab`s auf Phoenix eine Sendung, die sich gerade damit befasst hat - es ist völlig egal, ob man an die Jungfrau in Lourdes glaubt oder an das Placebo vom Arzt - manchmal hilfts.
Angesichts der medizinischen Experimente mit Placebo`s stellt sich manchesmal sogar die berechtigte Frage, ob Glauben alleine nicht vielleicht mehr Hilfe und Heilung verspricht, als das Quellwasser in Lourdes oder das Aspirin aus der Apotheke....
Gelöscht
Gelöscht
18-10-2008, 12:36
Wenn ein Kranker gesund wird, lieber keiner, spielt es der Sache nach absolut keine Rolle, ob er durch das Glauben an die Wirksamkeit eines Placebo`s, eines Quellwassers oder an der Wirsamkeit eines Gebetes oder einer Predigt gesund wird - nur das der Kranke gesund wird, spielt eine Rolle.
Wiesoder Kranke gesund wird - damit darf sich dann die medizinische und religiöse Wissenschaft herumschlagen.... (Vergiss mal das mit dem "sehr geehrten Herrn Logemann... ist ja schon fast peinlich... Thomas reicht....)
Gelöscht
20-10-2008, 14:58
Tja, lieber keiner:
Was ist "Wahrheit"? Nur das was man sehen, hören, riechen, schmechen kann? Nur das was man wissenschaftlich-technisch beweisen kann? Gibt`s überhaupt "Wahrheit"? Für einige Stämm der Xingus in Südamerika ist das von uns wahrgenommene "Reale Leben" der Traum, während das "wahre Leben" das Leben als "Geist unter Geistern" im Schlaf ist, an das wir uns gelegentlich durch "Träume" erinnern. Wer hat denn hier mehr "Recht auf Wahrheit"? Die Xingus im Amazonasgebiet oder die Berliner in Berlin....?
Gelöscht
21-10-2008, 16:47
Also ich persönlich glaube an Gott, obwohl ich keiner Kirche mehr zugehöre.
Gehe dennoch in Kirchen und habe mir Geschichte der Kirche/Bibel reingezogen, damit ich nicht irgenwann mal doof sterben muss. Fazit: Gott liebt mich, egal welche Religion und wir alle werden den selben Weg gehen. |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Werden religiöse Feiertage zunehmend "atheistischer"? | Flattervogel | 28 | 40913 |
29-10-2017, 00:54 Letzter Beitrag: Mellnau |
|
Gibt es einen Grund für religiöse Zuversicht? | Keksdose | 65 | 97335 |
29-05-2014, 03:57 Letzter Beitrag: Ulan |
|
Religiöse Feste im Kindergarten | Meryem | 195 | 315303 |
13-11-2013, 18:22 Letzter Beitrag: Ekkard |