Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
So einfach ist es nicht. Schließlich mußt Du etwas essen und das ist deutlich teurer geworden.
Beiträge: 1473
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
(18-09-2008, 07:40)Gerhard schrieb: So einfach ist es nicht. Schließlich mußt Du etwas essen und das ist deutlich teurer geworden.
Die Aussage, auf die Du reagierst, bezog sich erkennbar nur auf:
(17-09-2008, 23:24)Padawan(?) schrieb: ein krasses beispiel war in meiner ehemaligen stammdisse zu finden denn dort ist einfach pei den preisen das dm durchgestrichen worden und durch das € ersetz worden dann kostete ein bier jetzt nicht mehr 4 mark sondern 4 euro was ein preisteigerung von fast hundert prozent ist.
Wo gehts da um Grundbedarf? Niemand muss unbedingt dies Bier trinken, in dieser Gaststätte schon gar nicht ... Lesen VOR schreiben helft!
Zum schlechten Image des Euros: Im Ganzen hat die Einführung sicher nicht inflationär gewirkt, aber einige Marktteilnehmer haben die günstige Gelegenheit genutzt zum Nachholen längst erforderlicher Preiskorrekturen. Manches war am Markt durchsetzbar wie höhere Gastronomiepreise anderes eben nicht und ist inzwischen wieder abgebröckelt.
Unabhängig davon bleibt ein unguter Eindruck bei der statistischen Berechnung der Inflationsrate (Preisindex der Lebenshaltungskosten). Da werden Energiekostensteigerungen für 2007 mit ganz dezenten Prozentsätzen genannt, die persönliche Erfahrung im Alltag sagt anderes. Gleiches gilt für Grundnahrungsmittel.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!