Beiträge: 88
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
Also indirekte demokratie oder auch representative demokratie wie sie in deutschland herrscht ist ähm kacke, denn oft genug eigentlich immer werden vor wahlen versprechungen gemacht um wählerstimmen zu kassieren die hinterher gebrochen werden und von wegen die macht dem volke oder so hat man ja bei der euro einführung gesehen den fast ganz deutschland war dagegen... ist es sogar noch aber das war den regierenden mal sowas von egal.
Und andere mittel der demokratie wie z.B demonstrationen nützen eher wenig und sind sogar mittels verschiedeneer gesetzte so unbrauchbar gemacht worden, das wir in einer diktatur leben die behauptet eine demokratie zu sein also eine demokratur oder dikratie.
Pressefreiheit exististiert nicht
Meinungsfreiheit ebenso nicht
Zensur existiert sehr wohl
wer beispiele möchte kann danach fragen ich bin bereit sie zu geben nur aufrgrund der uhrzeit habe ich jetzt nicht die lust weiter zuschreiben.
Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
Padwan(?) hast Du zum Beispiel einen Link zu einer Umfrage, die Deinen ersten Absatz belegt?
Beiträge: 88
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
Es gab, 2000 oder 2001 eine umfrage, einen link dazu habe allerdings nicht, halte ich auch nicht für nötig da njedr der genauere infos haben möchte ja selber suchen kann und ich nicht das forum mit links zumüllen will vorallem wikipedia links halten ich für fragwürdig ausderdem könnte man ja nur noch links posten das ist aber nicht sehr dienlich oder, auserdem kenne ich niemanden auser in der geschäftswelt der nicht unzufieden mir dem (t)euro ist.
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
Dienlich ist aber ein link, der eine Behauptung untermauert, ansonsten wird das Board von unbelegten Behauptungen zugemüllt, die angeblich wahr sind.
Dann doch lieber ein link mehr, oder? ^^
Gruß
Motte
Beiträge: 88
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
Kann schon sein aber ich für meinen fall, der seine informationen weitesgehend aus wissenschaftssendungen wie z.B quarks und co und so weiter bezieht ist es sehr aufwändig erst im netz nach nem passenden link zu suchen, desweiteren kann man persönliche erfahrungen und beobachtungen schlecht verlinken. Bei sachen die auch schon etwas länger her sind im falle von zeitungsartikeln ist auch recht beschwerlich, da ich oft gar nicht mehr weiß wann wo was genau stand. Auserdem kann derjenige der etwas genauer wissen möchten das selber doch auch googlen, wenn nicht interessiert es ihn wahrscheinlich nicht genug und ich persönlich habe und werde nie einen link hier anklicken, weil wenn ich hier bin ich im forum um zu diskutieren und neues wissen zu erwerben, so wie auch wissen weiterzugeben und nicht num auf links zu klicken, auch gibt es themen da setzt man einfach mal einen gewissen grad an allgemeinwissen voraus. Um zu belegen das die erde keine scheibe ist braucht man keinen link. Um ehlich zu sein nerven mich die ständigen links hier, vor allem wenn nichts weiter dazu steht. Ich gebe mein wissen lieber mit eigenen worten weiter, auch wenn die gefahr besteht das ich mich mal nicht richtig ausdrücke etc.
Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
Es gab zum Beispiel vom Politbarometer eine Umfrage zum Euro, die durch die Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt wurde. Diese Umfrage zeigt zwar Skepzis zum Euro, die wohl bei 37 % lag, aber insges. zeigt sie, daß Deine Behauptung von dem von mir angefragten Absatz falsch ist.
http://www.bundesbank.de/download/presse...11bbk1.pdf
Du wirst doch wohl nicht von uns verlangen, daß wir jede unbegründete Behauptung als wahr annehmen müssen. Übrigens habe ich zu Zeitpunkt der Euroeinführung mehr Menschen gekannt, die dem Euro positiv gegenüberstanden.
Ich darf daran erinnern, daß 2002 lediglich das Bargeld zum Euro eingeführt wurde. Zum Beispiel beim Aktienhandel gab es den Euro bereits seit 1999. Die Einführung ist also vor 1999 beschlossen worden. Im Moment erspar ich mir die Suche nach dem genauen Zeitpunkt.
Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
noch kleine Ergänzung aus der Erinnerung:
Die Kurse der Teilnehmerländer wurden bereits auf den 01.01.1999 festgeschrieben. Die Umrechnung erfolgte auf sechs Stellen genau. Bei uns in Deutschland war 1,95583 DM ein Euro, also eine Stelle vor dem Komma und fünf stellen hinter dem Komma. In Italien waren es vier stellen vor dem Komma und zwei Stellen hinter dem Komma. Bitte frag mich nicht nach dem Kurs zum Euro aus Italieänischer sich. Das weis ich nicht mehr.
Beiträge: 88
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
Padawan schrieb:... den(n) fast ganz deutschland war dagegen...
Focus schrieb 1997 folgendes:
Zitat:Soll der Euro als alleinige Währung in der EU eingeführt werden?
54 % nein
Und das nur eine Mehrheit der CDU Wähler für den Euro wären. Desweiteren habe ich noch vieles interessante gelesen. Vielen Dank für den Link!
Jedenfalls beweist der Link, der zudem aus dem Jahr 1997 stammt und nicht aus dem Jahren 2001 oder 2002 stammt nicht!!!, daß "fast ganz Deutschland gegen die Einführung des Euros war.
Ich zum Beispiel war 1997 wesentlich skeptischer zur Einführung des Euros als 2001.
Gruß
Gerhard
Beiträge: 88
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
17-09-2008, 23:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-09-2008, 23:30 von Padawan(?).)
Naja da bin ich aber traurig das eineglaube ich angabe nicht ganz zutreffend war. fehler selbst erkannt das glaube ich stand nicht im beitrag, hätte aber da stehen sollen, da waren meine gedanken mal wieder schneller als meine finger
Beiträge: 88
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
17-09-2008, 23:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-09-2008, 23:27 von Padawan(?).)
Ich mag den euro immer noch nicht, ein krasses beispiel war in meiner ehemaligen stammdisse zu finden denn dort ist einfach pei den preisen das dm durchgestrichen worden und durch das € ersetz worden dann kostete ein bier jetzt nicht mehr 4 mark sondern 4 euro was ein preisteigerung von fast hundert prozent ist.
Auserdem stand in dem nlink auch das 3 von 4 deutschen also nach adam riese 75% gegen die abschaffung der dm waren, das bedeutet doch auch das sie eigentlich gegen den euro als währung im eigenen land waren oder meinst du nicht?
Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
(17-09-2008, 23:24)Padawan(?) schrieb: Ich mag den euro immer noch nicht, ein krasses beispiel war in meiner ehemaligen stammdisse zu finden denn dort ist einfach pei den preisen das dm durchgestrichen worden und durch das € ersetz worden dann kostete ein bier jetzt nicht mehr 4 mark sondern 4 euro was ein preisteigerung von fast hundert prozent ist.
Auserdem stand in dem nlink auch das 3 von 4 deutschen also nach adam riese 75% gegen die abschaffung der dm waren, das bedeutet doch auch das sie eigentlich gegen den euro als währung im eigenen land waren oder meinst du nicht?
In dem von Dir genannten Link habe ich nirgends gefunden, daß drei von vier Leuten in Deutschland gegen die Einführung des Euros gewesen wären.
Das wäre auch nicht besonders Sinnvoll, wenn am Ende des Beitrages oder unter dem Beitrag folgendes steht:
Zitat:Soll der Euro als alleinige Währung in der EU eingeführt werden?
54 % nein
...
39 % ja
Das einzige, daß ich mit 75 gefunden habe ist folgendes:
Zitat:Dessen Parteifreund Peter Gauweiler fordert seit vier Jahren eine Volksabstimmung.
Brunner sammelt Unterschriften dafür. „75 000 habe ich schon zusammen.“
Leider ist die Möglichkeit einer Volksbefragung in solchen Bereichen leider nicht vorgesehen.
Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
Nur nebenbei noch eine kurze Frage: Was ist eine Disse?
Wenn ich mich an die Preise für ein Bier zum Beispiel in einer Diskothek zu DM Zeiten erinnere hat man wohl kaum ein Bier für vier Mark dort bekommen, es hat aus meiner Erinnerung heraus dort mindestens sechs Mark gekostet.
Im Tanzpalast in Aachen kostet dieses heute 3,00 €uro.
Natürlich ist die Verteuerung von Bier in einer Wirtschaft von 2,10 DM in etwas 1,05 €uro, der fast überall direkt auf 1,10 €uro aufgerundet wurde und inzwischen bei mindestens 1,30 €uro, ca. 2,50 DM ziemlich heftig oder der Preissprung von 2,80 DM auf 2,20 €uro für eine Busfahrkarte auch deutlich hoch.
Auch die Lebensmittel, die jeder benötigt haben deutlich im Preis angezogen.
Ich habe so etwas bereits in anderen Themen angesprochen und darum will ich auch nicht drumherumreden.
Das einzige, wo auch ich mir inzwischen nicht mehr sicher bin ist die Frage, ob die Umstellung auf €uro nicht nur die Umstellung auf eine gemeinsame Währung war sondern vielleicht auch, gegen die Versprechung der Politikerm, ein Währungsschnitt war.
Inflation gab es auch in der Vergangenheit mal mehr mal weniger.
Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
18-09-2008, 00:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-09-2008, 00:36 von Gerhard.)
Meine Meinung, jemand der den Preis für ein Bier(0,2l) von vier Mark auf vier €uro erhöht sollte man eigentlich beukottieren. Sollte sagt in diesem Fall daß auch ich wohl dabei nicht immer so konsequent bin.
Gruß
Gerhard
(12-09-2008, 01:13)Padawan(?) schrieb: Also indirekte demokratie oder auch representative demokratie wie sie in deutschland herrscht ist ähm kacke, . ... ist dir eine Laus über die Leber gelaufen .. hier kannst du dich auslassen .. wir hören zu ..
.. aber nun mal äährlisch , ganz äährlisch .. Demokratie ist die schwierigste aller Regierungsformen .. klar , logisch ..
aber wenn dir was nicht paßt .. geh auf die Straße , wenn dir die Leute glauben und dich wählen wirst du Kanzler .. und dann kannst du es ändern .. ganz einfach .. so ist Demokratie ..
|