Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BREAKING NEWS: Papst ordnet Untersuchung für Stift Heiligenkreuz an
#16
(16-06-2025, 18:13)Sinai schrieb: Die Öffentlichkeit weiß noch nicht, welche theologische Meinung konkret den Anlass zur Visitation gegeben hat

du weißt also wieder mal gar nichts, willst aber eine sensation draus machen

was soll der unfug?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#17
Der staatliche Österreichische Rundfunk ORF berichtet bereits:

Heiligenkreuz: Apostolische Visitation angekündigt - noe.ORF.at
vor 14 Stunden

"Religion
Heiligenkreuz: Apostolische Visitation angekündigt
Das Zisterzienserstift Heiligenkreuz im Bezirk Baden wird Ziel einer Apostolischen Visitation. Das Dikasterium für das geweihte Leben wolle sich „ein genaues Bild über die Situation des monastischen Lebens und von der Leitung der Abtei“ verschaffen, teilte das Stift mit.

Online seit gestern, 18.26 Uhr (Update: gestern, 19.14 Uhr)

Die vatikanische Ordensbehörde wolle die „nachhaltige Entwicklung“ fördern und die Abtei „vor möglichen inneren wie äußeren Gefährdungen“ bewahren, berichtete am Montag auch Kathpress. Eingegangen war ein entsprechendes Schreiben in Heiligenkreuz am 5. Juni. „Wir wissen weder den konkreten Anlass noch einen etwaigen Termin“, betonte Pater Johannes Paul Chavanne, Prior des Stiftes Heiligenkreuz, gegenüber noe.ORF.at. „Wir haben nichts zu verbergen und freuen uns über einen Blick von außen, der uns hilft, manches zu verbessern.“

Gefragt nach etwaigen Fehlern, die Anlass für die Apostolische Visitation sein könnten, meinte der Stiftsprior: „Wir sind uns keiner Fehler bewusst. Wenn Fehler passiert sein sollten, dann sind wir dankbar, dass man uns darauf hinweist.“ Von möglichen gröberen Vorwürfen wisse man nicht, man könne sie aber auch nicht ausschließen, so Chavanne gegenüber noe.ORF.at."
Zitieren
#18
Wer ist Johannes Paul Chavanne ?

"Jakob Chavanne wuchs in Wien auf und absolvierte dort am Gymnasium Kundmanngasse seinen Schulabschluss. Nach dem Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer engagierte er sich im Rahmen eines Projektes für Straßenkinder in Indien und studierte für einige Semester Rechtswissenschaften an der Universität Wien.
( . . . )
Am 14. August 2006 wurde Chavanne Novize im Zisterzienserkloster Stift Heiligenkreuz bei Wien und erhielt in Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Papst Johannes Paul II. den Ordensnamen Johannes Paul.
( . . . )
Im Jänner 2016 wurde ihm ein Lehrauftrag in Liturgiewissenschaft an der Hochschule Heiligenkreuz übertragen."
Johannes Paul Chavanne - Wikipedia

Der gesamte Artikel ist sehr lang, wer will, kann ihn im Wikipedia aufrufen.


Zwei Punkte fallen mir auf:

"engagierte er sich im Rahmen eines Projektes für Straßenkinder in Indien" . . . Chavanne ist ein karitativer Mensch

"Lehrauftrag in Liturgiewissenschaft" . . . Der Begriff "Theologie" ist mir bekannt, aber Liturgiewissenschaft ist folgende akademische Disziplin:

"Liturgik oder Liturgiewissenschaft ist der reflektierte Umgang mit der Liturgie. Sie ist in Wissenschaft und Lehre eine akademische Disziplin, die sich mit dem Verstehen und der Gestaltung von Liturgien bzw. Gottesdienst sowie den dazugehörigen Texten, Zeremonien und Gegenständen befasst."
Liturgik - Wikipedia

Liturgiewissenschaft wird - wie ich nun oben las - an der Hochschule Heiligenkreuz gelehrt

Meine geographische Recherche ergab, dass das Stift Heiligenkreuz im malerischen Wienerwald liegt, schwer für Studenten, die kein Auto haben, zu erreichen. Es gibt eine öffentliche Busverbindung, aber die fahren nicht häufig, bleiben in jedem Nest stehen, und haben wohl wenig Kapazität
Die Nutzung dieses entlegenen Stiftes als Hochschule ist nicht ideal
Ja, für Seminarwochenenden und Einkehrtage ist das sicher ein sehr guter Standort
Zitieren
#19
(17-06-2025, 10:15)Sinai schrieb: Liturgiewissenschaft wird - wie ich nun oben las - an der Hochschule Heiligenkreuz gelehrt
Die Alternative für Leute, die beim Jodeldiplom durchgefallen sind. Urbi et Orbit.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Zitieren
#20
Ich fand nun zur Erreichbarkeit folgenden Hinweis:

"Aufgrund der Anwesenheitspflicht bei den Vorlesungen empfiehlt es sich, einen Wohnsitz in Heiligenkreuz bzw. in der Umgebung zu haben."
Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
In Heiligenkreuz studieren
Wer kann in Heiligenkreuz studieren?

Das habe ich mir gedacht, entweder Auto kaufen und erhalten(!) oder versuchen, ein Studentenzimmer "in der Umgebung" anzumieten. Leichter gesagt als getan, für 300 Studenten in dieser kleinen Gemeinde

Klar kann man irgendwo in den fünf umliegenden Ortschaften ein Quartier suchen (sicher teuer wegen des großen Andrangs) und dann mit dem Fahrrad zu den Vorlesungen fahren. Aber bei Schlechtwetter und Schnee ?

Die Mönche im Mittelalter hatten es leicht, sie lebten ja im Stift. Aber für heutige Studenten aus Wien dürfte der Hörsaal schwer erreichbar sein . . .

Den Begriff "Phil.-Theol. Hochschule" habe ich noch nicht gehört. Theologie ist eine Fakultät, aber was versteckt sich hinter dem Begriff
"Phil.-Theol. Hochschule" ?
Ist das eine Priesterausbildung oder wird man da nur Religionslehrer - welchen Beruf lernt man da ?

Ist das nun eine Universität oder eine Hochschule (was ist der Unterschied) oder eine Fachhochschule ?
Es gibt so viele Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, da kennt sich ja niemand mehr aus

Ist ein Student an der Uni Wien ein Hochschüler? Wahrscheinlich schon, denn er ist Mitglied der Hochschüler_innenschaft

Dass es sehr interessante Vorlesungen in Heiligenkreuz gibt (sofern man über ein Auto verfügt) mag ich nicht bezweifeln, aber welche Berufsberechtigung erwirbt man dort ?
Zitieren
#21
(17-06-2025, 09:15)Sinai schrieb:
(16-06-2025, 21:08)Flattervogel schrieb: feinschwarz.net/vom-rechten-glauben-und-seinen-anspruechen/#_ftn15

Wer steht hinter "feinschwarz.net" ?


Sowohl "feinschwarz" als auch der "persönliche Blog von Waldstein" (wie Du schreibst) sind mir und wahrscheinlich auch der breiten Öffentlichkeit
nicht bekannt

Das kannst du mit wenigen Klicks selbst herausfinden. In dem Fall ist es ein ehrenamtlicher Blog meherer Theologen.

Wie viele Leute beide Websites kennen ist nicht relevant. Es ging um die Aussagen von Waldstein.
Zitieren
#22
(17-06-2025, 12:18)Flattervogel schrieb:
(17-06-2025, 09:15)Sinai schrieb: Sowohl "feinschwarz" als auch der "persönliche Blog von Waldstein" (wie Du schreibst) sind mir und wahrscheinlich auch der breiten Öffentlichkeit
nicht bekannt

Das kannst du mit wenigen Klicks selbst herausfinden.

Oder anders ausgedrueckt: Sinai ist zu faul, selbst bei seinen eigenen Beitraegen irgendetwas zu recherchieren.
Zitieren
#23
Ich habe in diesem Thread schon sehr viel recherchiert und hier wiedergegeben.
Wir sind hier keine Plakatwand, wo der Leser selbst versuchen muss, herausfinden was da los ist, wie bei einem Puzzle

In ein paar Wochen werden wir wahrscheinlich mehr wissen
Zitieren
#24
Einen Tag später, am 17.6. hat sich die österreichische Qualitätszeitung "Die Presse" wieder zu Wort gemeldet:

Leitungsstil soll bei Visitation im Stift Heiligenkreuz untersucht werden - Die Presse
vor 11 Stunden
"Stift kündigt Transparenz an
Seitens des Stiftes Heiligenkreuz sicherte man Dienstag volle Transparenz zu. Man habe bereits Kontakt zu den Visitatoren aufgenommen, sagte Stiftsprior Johannes Paul Chavanne zum ORF. Den genauen Hintergrund der Visitation wisse man nicht, betonte er erneut.

Seit längerem kursieren allerdings anonyme Schreiben, bestätigte Prior Chavanne laut Medienberichten. „Es gibt anonyme Briefe, die völlig unglaubwürdige Vorwürfe gegen ein Mitglied unserer Gemeinschaft erheben. Wir haben Anzeige wegen übler Nachrede und Verleumdung erstattet“, sagte er. (APA)"
Zitieren
#25
Ja, im Herbst beginnt die Visitation:

Termin und Personal für Visitation in Heiligenkreuz bekannt gegeben - domradio.de
18.06.2025
"Die Österreichische Ordenskonferenz hat den Termin für die Visitation im Zisterzienserstift Heiligenkreuz bekannt gegeben. In einer Mitteilung von Dienstagabend heißt es, die Visitation werde im Herbst stattfinden.

Jesuit: Visitation nur bei gravierenden Missständen
Transparenz und Aufklärung seien das Gebot der Stunde, sagte der Jesuit Andreas Batlogg im Morgenjournal des österreichischen Rundfunks am Mittwoch. Eine solche Visitation werde vom Vatikan nur dann angeordnet, wenn etwas Gravierendes vorliege und entsprechende Hinweise über Missstände aufgekommen seien. Er wolle sich aber nicht an Spekulationen beteiligen. Es sei Aufgabe der Visitatoren, der Sache auf den Grund zu gehen.
Für das Zisterzienserstift im Wienerwald sei das zweifellos keine angenehme Situation, sagte der Ordensmann."

Täglich sind jetzt Meldungen über die geplante Visitation im Stift Heiligenkreuz zu lesen, da ist wohl was im Busch wenn da so viel Aufhebens gemacht wird und ich bin gespannt, inwieweit die Öffentlichkeit dann über die Ergebnisse informiert werden wird

Es stellt sich die Frage, warum laufend die Medien (Zeitungen und Rundfunk) informiert und gefüttert werden, wenn derzeit alles unklar ist und man sich nicht mit Spekulationen befassen wolle


Weiter im obigen Artikel in domradio.de:
"Die Zisterzienser gehören zu den strengsten Orden der katholischen Kirche. Benannt ist der benediktinische Reformorden nach dem 1098 gegründeten Kloster Citeaux bei Dijon. Die hierarchisch-feudale Gliederung unter ein Mutterkloster wie Cluny lehnten die Zisterzienser ab; jedes Kloster ist völlig selbstständig.

Die Betonung von Handarbeit, Bodenkultur, Rodung und Landwirtschaft gaben dem Orden nicht zuletzt eine große Bedeutung bei der deutschen Ostsiedlung. Ortsbezeichnungen wie "-roda" oder "-rod" (Volkenroda, Himmerod) deuten oft auf Zisterzienser-Gründungen hin."

Da fällt mir Wernigerode ein
Zitieren
#26
Nun ermittelt auch schon die Polizei in diesem Fall

Polizei ermittelt im Stift Heiligenkreuz - noe.ORF.at
Online seit gestern, 17.01 Uhr
Zitieren
#27
Koennen wir nicht mal mit den Pressemitteilungen warten, bis es was zu diskutieren gibt?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endlich: Papst Leo XIV. ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand im Heiligen Land auf Sinai 1 107 30-08-2025, 23:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Jahrestag von Hiroshima - Vatican News Sinai 1 137 06-08-2025, 23:05
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Papst ist eigentlich nie richtig im Urlaub Sinai 8 713 06-07-2025, 20:01
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste