Beiträge: 21621
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
04-06-2025, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-06-2025, 22:04 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Ueberfluessiges Selbstzitat geloescht.
)
(04-06-2025, 18:56)d.n. schrieb: dorjesempa sagt dir, das das Blödsinn ist, ich, als zweiter Buddhist sage dir das das Blödsinn ist,.. wie viele "fachkundige" Meinungen brauchst du noch?
Ich will doch Eure Fachkunde nicht in Frage stellen.
Aber man bedenke, wieviele Richtungen es im Buddhismus gibt
Es gibt allein 3 Hauptrichtungen:
Theravāda ("Lehre der Älteren") - Sri Lanka, Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha
Mahayāna ("Großes Fahrzeug") - China, Korea, Japan, Vietnam
Vajrayāna ("Diamantfahrzeug, Tantrischer Buddhismus) - Tibet, Nepal, Bhutan, Mongolei und auch in Teilen Russlands und im Westen
Und diese 3 Hauptrichtungen sind jeweils wiederum in mehrere Schulen aufgespalten!
Vajrayāna ("Diamantfahrzeug, Tantrischer Buddhismus) ist besonders im tibetischen Buddhismus vielfältig ausgebildet. Es gibt 4 große Schulen in Tibet:
Nyingma – älteste Schule, viele Tantras
Kagyu – bekannt durch Meditationslinien
Sakya – systematische Philosophie und Tantra
Gelug – jüngste Schule, der Dalai Lama angehört
Daneben: Bön-Religion, älter als der tibetische Buddhismus, aber heute oft integriert
Mahayāna ("Großes Fahrzeug") hat die meisten Schulen.
Wirklich ein sehr komplexes Bild
Und da gibt es keinen unfehlbaren Papst, nicht einmal einen anerkannten Sprecher für alle, da gibt es dutzende unterschiedliche Meinungen
Beiträge: 16057
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
04-06-2025, 22:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-06-2025, 22:54 von Ulan.)
(04-06-2025, 21:27)Sinai schrieb: Ich will doch Eure Fachkunde nicht in Frage stellen.
Aber man bedenke, wieviele Richtungen es im Buddhismus gibt
Und wir haben Dir gesagt, dass die Ansichten dieser Kellnerin nichts mit Buddhismus zu tun haben. Du hast ja nicht mal den geringsten Anhaltspunkt, dass die Kellnerin ueberhaupt Buddhistin ist; Du behauptest das grundlos.
Am wahrscheinlichsten ist, dass sie gar keiner Religion anhaengt. Voll akzeptiert wird in China nur der chinesische Volksglaube, und das ist ein Mischmasch aus Ahnenverehrung und mehreren anderen Religionen. Buddha ist da nicht die Figur des Buddhismus, sondern irgendein goettliches Wesen, das man um Hilfe bitten kann. In den offiziell als daoistisch bezeichneten Tempeln der Volksreligion in Taiwan stehen auch so gut wie immer Buddha und Bodhisattvas in einem der Schreine. Aber das ist normal: die meisten Goetter des chinesischen Volksglaubens sind historische Menschen, die irgendetwas Grosses geleistet haben.
Beiträge: 21621
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
04-06-2025, 23:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-06-2025, 23:18 von Sinai.)
(04-06-2025, 09:55)petronius schrieb: der massenausspeisungstaugliche billigfraß in chinarestaurants hierzulande hat mit z.b. einer echten peking-ente genau gar nichts zu tun
Deine ungehobelten Worte sind unnötig. Niemand käme auf die Idee, die aufwendig zubereitete "Peking-Ente" 北京烤鸭 eine berühmte traditionelle chinesische Spezialität aus Beijing der Kaiserzeit (Yuan- und Ming-Dynastie) also seit 1279 für Staatsempfänge oder Hochzeitstafeln adeliger Häuser mit der gehobenen Alltagsspeise "Knusprige Ente" (wie sie z.B. in den chinesischen Restaurants in Europa serviert wird, zu vergleichen. Aber letztere ist kein "billigfraß"
Beiträge: 21621
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
05-06-2025, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 17:14 von Sinai.)
(04-06-2025, 22:06)Ulan schrieb: Am wahrscheinlichsten ist, dass sie gar keiner Religion anhaengt. Voll akzeptiert wird in China nur der chinesische Volksglaube, und das ist ein Mischmasch aus Ahnenverehrung und mehreren anderen Religionen. Buddha ist da nicht die Figur des Buddhismus, sondern irgendein goettliches Wesen, das man um Hilfe bitten kann.
Na ja, wenn die erdrückende Mehrheit im Rahmen des "chinesischen Volksglaubens" an einen anderen Buddha glaubt als die Minderheit der buddhistischen Mönche, dann ist halt diese Mehrheit repräsentativ.
Das ist so wie mit dem Osterhasen. Obwohl studierte Theologen darauf hinweisen, dass der Schokolade-Osterhase nichts mit Ostern zu tun hat, kaufen alle christlichen Eltern ihren Kindern einen solchen. So wird das mit dem fetten Buddha im Chinarestaurant auch sein
Wenn ich in München, Paris, Prag in ein China Restaurant gehe, sind die Wirtsleute die Vertreter Chinas für mich und wenn sie mir sagen, dass der dicke Buddha deswegen so optimistisch lacht, weil er weiß dass er durch das von ihm gelehrte rituelle Fasten gesund werden wird, so akzeptiere ich das als Antwort auf meine interessierte Frage
Klingt auch sehr logisch. Ein wohlgenährter Prinz bricht aus seinem reichen Umfeld aus und lebt ein Leben in Armut und beginnt zu fasten
Dass die Darstellung des "wohlgenährten Prinzen" wahrscheinlich ziemlich übertrieben ist, liegt auf der Hand. Das liegt an der künstlerischen Freiheit, die Künstler wollten halt die Übergewichtigkeit des reichen Prinzen besonders deutlich darstellen
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
Sinai, ich finde das sehr unterhaltsam, was Du schreibst, aber an vielen Stellen habe ich hier den Eindruck, dass Du gar nicht richtig liest, was man geschrieben hat, sondern bei Deinen Ansichten bleibst. Macht ja nichts, weil die Inhalte harmlos sind.
Trotzdem bringt es mich zum Nachdenken....
Vielleicht verstehst Du auch Vieles nicht, was man schreibt, und eilst darum schnell darüber hinweg; schreibst nur um des Schreibens willen, aber ich will Dir natürlich nichts unterstellen.
Beiträge: 21621
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
(05-06-2025, 17:17)dorjesempa schrieb: Sinai, ich finde das sehr unterhaltsam, was Du schreibst, aber an vielen Stellen habe ich hier den Eindruck, dass Du gar nicht richtig liest, was man geschrieben hat, sondern bei Deinen Ansichten bleibst.
Was stellst Du Dir vor? Dass ich lese was Du geschrieben hast, meine Ansichten wegwerfe und mit fliegenden Fahnen zum Buddhismus gehe ?
Beiträge: 16057
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
05-06-2025, 17:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 17:51 von Ulan.)
(05-06-2025, 17:17)dorjesempa schrieb: Trotzdem bringt es mich zum Nachdenken....
Vielleicht verstehst Du auch Vieles nicht, was man schreibt, und eilst darum schnell darüber hinweg; schreibst nur um des Schreibens willen, aber ich will Dir natürlich nichts unterstellen.
Tja, so etwas kommt beim Nachdenken zwangslaeufig heraus.
Uebrigens wuerde ich in diesem Fall davon ausgehen, dass weder besagte Kellnerin noch die unsinnige Erklaerung mit dem fettleibigen "kranken" Buddha irgendwo anders existiert als in Sinais Fantasie. Aber wer weiss; dass sie ihn veraeppelt hat, ist immer noch die schoenere Vorstellung. Wir werden es nie erfahren.
Beiträge: 21621
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
05-06-2025, 17:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 17:57 von Sinai.)
(05-06-2025, 17:17)dorjesempa schrieb: Vielleicht verstehst Du auch Vieles nicht, was man schreibt
Ich verstehe schon, was Du schreibst:
Buddhismus > Buddhismus?? > Beitrag #132
(05-06-2025, 17:10)dorjesempa schrieb: Und es ist mit Sicherheit kein toller Zustand, äonenlang Komfort und Luxus zu genießen und am Ende mit leeren Händen dazustehen und in den Abgrund zu stürzen.
Im Hinduismus betrachtet man Jesus als Inkarnation Vishnus. Den Buddha auch.
Aber was soll ich damit anfangen ?
Beiträge: 16057
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
05-06-2025, 17:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 18:00 von Ulan.)
(05-06-2025, 17:55)Sinai schrieb: Aber was soll ich damit anfangen ?
Es verstehen. Was ist an dem Zitierten hier schwer zu verstehen?
Den Inhalt des zweiten Satzes habe ich Dir auch schon nahegebracht, als es darum ging zu erklaeren, warum das Christentum in Indien wenig Akzeptanz hat bzw. christliche Gemeinden haeufig in den Hinduismus zurueckkehren.
Beiträge: 21621
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
05-06-2025, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 18:34 von Sinai.)
(05-06-2025, 17:58)Ulan schrieb: . . . zu erklaeren, warum das Christentum in Indien wenig Akzeptanz hat bzw. christliche Gemeinden haeufig in den Hinduismus zurueckkehren.
Es kommt vor, dass Christen in Indien zum Hinduismus zurückkehren - meist im Rahmen politischer oder sozialer Kampagnen wie "Ghar Wapsi". Es ist aber nicht korrekt, dies als "häufig" im landesweiten Maßstab darzustellen, ohne den politischen Kontext und sozialen Druck zu berücksichtigen. Freiwillige Rückbekehrungen aus reinem Glaubenswandel sind eher selten.
Zur "Ghar Wapsi" Bewegung (Heimkehr-Bewegung)
"Ghar Wapsi" ist eine Kampagne nationalistischer hinduistischer Gruppen, bei der Konvertierte (insbesondere Christen und Muslime) "zurück" zum Hinduismus gebracht werden sollen.
Ghar Wapsi - Wikipedia
"Ghar Wapsi (Hindi, lit. 'Returning Home') is the programme of religious conversion to Hinduism (and, to a lesser extent, Sikhism) from Islam, Christianity, and other religions in India conducted by Indian Hindu nationalist organisations such as Vishva Hindu Parishad (VHP) and Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS)"
Zielgruppen:
Oft richtet sich diese Bewegung an Dalits (früher "Unberührbare") oder Adivasi (indigene Völker), die sich aus sozialen oder spirituellen Gründen vom Hinduismus abgewandt haben.
Methode:
Die "Rückbekehrung" geschieht häufig öffentlich, teils mit sozialem Druck, finanziellen Anreizen oder unter dem Vorwand von kulturellen Feiern.
Konversion und Anti-Konversionsgesetze:
In mehreren indischen Bundesstaaten existieren Anti-Konversionsgesetze, die behauptete "Zwangsbekehrungen" (oft durch Missionierung) verbieten. Diese Gesetze werden jedoch häufig verwendet, um christliche Missionen oder freiwillige Konversionen zu kriminalisieren.
Diese Gesetze wirken abschreckend auf Konvertierte und können Rückkehr zum Hinduismus begünstigen - aus Angst vor Repressalien.
Soziale und wirtschaftliche Faktoren:
In ländlichen Regionen Indiens hängt der Zugang zu Sozialleistungen, Jobs oder dem Schutz vor Diskriminierung teils von der Religionszugehörigkeit ab.
Konvertierte Christen (vor allem unter Dalits) verlieren manchmal ihren offiziellen Status als "Scheduled Castes" (was zu Nachteilen bei staatlicher Unterstützung führen kann) – ein weiterer "Anreiz" zur Rückkehr.
Christliche und muslimische Dalits sind offiziell nicht als "Scheduled Castes" anerkannt, auch wenn sie aus denselben sozialen Schichten stammen. Damit fallen sie aus der Quotenregelung im öffentlichen Dienst. Konnte ein Dalit vorher zwar nur die untersten Dienste ausüben (Straßenkehrer), so kann er als Christ gar nichts ausüben.
Ebenso gehen bei der Taufe reservierte Plätze in Schulen und Universitäten verloren, ebenso der Zugang zu Stipendien, Sozialprogrammen und wirtschaftlicher Förderung
Es gibt keine verlässlichen Zahlen zur Rückkehr
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
05-06-2025, 18:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 18:54 von petronius.)
(04-06-2025, 14:00)Sinai schrieb: Erstens ist sie zwar Kellnerin, aber wohl eine der Töchter das Chefs und daher gebildet
non sequitur
und woher weißt du daß sie die unverheiratete, aber gebildete tochter des chefs (was auch immer das konkret ein soll - restaurantbesitzer? geschäftsführer? leiter des service?) ist? weil du bei dem antanzen mußtest, um ihn um die hand seiner tochter zu bitten?
bleib mit deinen gschichtln doch bitte im paulanergarten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21621
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
05-06-2025, 18:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 18:57 von Sinai.)
(03-06-2025, 19:38)dorjesempa schrieb: (Zitat Sinai)
"Interessant ist die in jedem China Restaurant aufgestellte Keramik Statue vom dicken Buddha"
Es ist immer wieder dasselbe: die meisten hier denken, der Buddha hat einen dicken Bauch und sieht aus wie diese chinesische Figur.
Dabei ist das gar nicht der Buddha, sondern es ist Pu-Tai, so eine Art chinesischer Nikolaus.
Ich fand jetzt im Internet ein Bild vom dicken Buddha:
Wat Plai Laem - Tempel op Koh Samui - Thailand Magazine
"Wat Plai Laem is an impressive colourful temple complex. You can see the smiling Buddha"
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(04-06-2025, 23:17)Sinai schrieb: (04-06-2025, 09:55)petronius schrieb: der massenausspeisungstaugliche billigfraß in chinarestaurants hierzulande hat mit z.b. einer echten peking-ente genau gar nichts zu tun
Deine ungehobelten Worte sind unnötig
deine völlig faktenbefreiten auf jeden fall
europäische "chinarestaurants" als gourmettempel - meine fresse...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21621
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
05-06-2025, 18:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 18:57 von Sinai.)
(05-06-2025, 18:54)petronius schrieb: europäische "chinarestaurants" als gourmettempel - meine fresse...
Wer sucht denn einen "Gourmettempel" ?
Freundliche Atmosphäre, reichhaltige Auswahl, schmackhafte Speisen, freundliche Bedienung, anständige Preise . . .
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(05-06-2025, 18:56)Sinai schrieb: (05-06-2025, 18:54)petronius schrieb: europäische "chinarestaurants" als gourmettempel - meine fresse...
Wer sucht denn einen "Gourmettempel" ?
du hast behauptet einen gefunden zu haben:
" machen die besten Acht Schätze und die beste Knusprige Ente auf der ganzen Welt"
ich wette, du warst noch nie in china und hast nicht die geringste ahnung, was dort gegessen und wie es zubereitet wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|