Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das „Verständnis“ anderer?
#31
(08-01-2025, 10:00)d.n. schrieb: Und genau deswegen interessierts keinen, geht das nicht in deinen Schädel? Jeder weiss um den Blödsinn, keiner mit Hirn nimmt ihn ernst,..

... und die "ohne" werden sich auch durch gute Argumente nicht umstimmen lassen.
#32
(08-01-2025, 13:39)Ulan schrieb:
(08-01-2025, 10:00)d.n. schrieb: Und genau deswegen interessierts keinen, geht das nicht in deinen Schädel? Jeder weiss um den Blödsinn, keiner mit Hirn nimmt ihn ernst,..

... und die "ohne" werden sich auch durch gute Argumente nicht umstimmen lassen.

das ist ja das frappierende an keilers geschichtlein: meiner erfahrung nach sind sektenmitglieder kaum je durch sachargumente zu überzeugen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#33
(08-01-2025, 10:00)d.n. schrieb: Und genau deswegen interessierts keinen, geht das nicht in deinen Schädel? Jeder weiss um den Blödsinn, keiner mit Hirn nimmt ihn ernst,..

Natürlich darfst Du glauben, dass Christen, die noch das glauben, was in der Bibel steht, kein Hirn besitzen. Du hast ja zu dieser nach meiner Meinung bedenklichen Einstellung Unterstützung von einem Mann erhalten, dessen Gehirn es nicht erlaubt, sich für nachweislich falsche Unterstellungen zu entschuldigen und auf dessen Beiträge ich deswegen wie angekündigt nicht mehr eingehe. Aber Du könntest Dich vielleicht etwas genauer informieren, was etwa von den Kreationisten in den USA geglaubt wird:
 
„Vierzig Prozent der US-Erwachsenen stimmen einer streng schöpferischen Sichtweise der menschlichen Herkunft zu und glauben, dass Gott sie in ihrer jetzigen Form in etwa den letzten 10.000 Jahren geschaffen hat.“ (https://fowid.de/meldung/kreationismus-i...-1982-2019)
 
Oder das lesen:
 
„Mehr als 420 Millionen Evangelikale weltweit vereint die "World Evangelical Alliance" nach eigenen Angaben unter ihrem Dach, insbesondere in den USA, Lateinamerika und Afrika boomt die bibeltreue Bewegung. Die missionarische Sammelbewegung speist sich aus Protestanten unterschiedlicher Herkunft, die eine wörtliche Bibelauslegung und die Sehnsucht nach persönlicher Glaubenserfahrung eint. Die Bibel gilt als oberste Autorität für das gesamte Leben, die Schöpfungslehre wird gegen Darwins Evolutionstheorie gestellt, vorehelicher Sex, Homosexualität und Abtreibung werden abgelehnt.“ (https://taz.de/Evangelikale-in-Deutschland/!5169874/)
 
Ich hatte von 1980 bis 1989 in den USA viele Gespräche mit Kreationisten geführt, weil der Vater meines Schwagers strenggläubiger Kreationist war. Einmal war ich sogar auf einem größeren Treffen von Kreationisten und hatte nie den Eindruck, dass diese Menschen kein Gehirn haben. Sie sind aus ehrlichem Herzen gläubige Menschen, deren Erziehung in einem kreationistischen Umfeld, aber nicht wegen ihres Gehirns, es kaum zulässt, an der Wahrheit der Bibel zu zweifeln!
 
Aber Du darfst natürlich sogar glauben, dass das Universal-Genie Newton kein Gehirn hatte, als er, wie auch heute viele Kreationisten, aufgrund seiner Erziehung geglaubt hat, dass die Schöpfung vor etwas mehr als sechstausend Jahren stattgefunden hat.
#34
(08-01-2025, 15:05)petronius schrieb:
(08-01-2025, 13:39)Ulan schrieb:
(08-01-2025, 10:00)d.n. schrieb: Und genau deswegen interessierts keinen, geht das nicht in deinen Schädel? Jeder weiss um den Blödsinn, keiner mit Hirn nimmt ihn ernst,..

... und die "ohne" werden sich auch durch gute Argumente nicht umstimmen lassen.

das ist ja das frappierende an keilers geschichtlein: meiner erfahrung nach sind sektenmitglieder kaum je durch sachargumente zu überzeugen

Was ist daran frappierend, wenn 14-jährige Konfirmanden, Mitglieder der Neuapostolischen Kirchen, die Du provozierend als Sekte bezeichnest, noch an vieles glauben, was in der Bibel steht und nicht wie viele Supermarkt-Christen nur an das, was sie als positive Bibel-Versprechungen in ihren Einkaufswagen legen?
 
Bevor Du eine religiöse Gemeinschaft als Sekte abqualifizierst, solltest Du vielleicht beachten, dass die NAK  mehr Mitglieder hat, als es gläubige Menschen in der jüdischen Weltreligion gibt.
#35
Das mit der "Sekte" kommt ja nicht von ungefaehr. Bei Wikipedia wird das so erklaert:

"Die Konflikte aus der Ära Bischoff gipfelten letztlich in der bisher größten Krise der Glaubensgemeinschaft, nachdem sich die vom Stammapostel verkündete und zum Dogma erhobene „Botschaft“, der zufolge sich die Wiederkunft Christi noch zu seinen Lebzeiten ereignen würde, aufgrund dessen Todes im Juli 1960 nicht mehr erfüllen konnte. In seiner Amtszeit trennten sich weltweit zehntausende Mitglieder von der Kirche infolge von zahlreichen Spaltungen, Austritten sowie Ausschlüssen.

Die neue Kritikwelle seitens ausgeschlossener Mitglieder, Anhängern von abgespaltenen Gemeinschaften und Vertretern der Landeskirchen[83] führte zu einer starken Selbstisolierung der NAK während der Amtszeit der Stammapostel Walter Schmidt (im Amt von 1960 bis 1975) und Ernst Streckeisen (von 1975 bis 1978), infolge derer die neuapostolischen Christen auch lange von Modernisierungstendenzen der westlichen Gesellschaft abgeschnitten waren und eine auf unbedingten Gehorsam sowie rigide Führungsstrukturen ausgerichtete Glaubenspraxis pflegten.[84] Dies führte gepaart mit dem Exklusivitätsanspruch der Kirche, der Stellung der Frau, dem Umgang mit dem NS- und SED-Regime sowie anderen Streitpunkten wiederum zu heftiger Kritik in den späten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts und etablierte eine Reputation der NAK als Sekte oder Sondergemeinschaft in der Öffentlichkeit."


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Neuapostol...Geschichte

Dieser Eindruck ist auch bei mir haengengeblieben, weil ich gerade in der Zeit Kontakt mit Mitgliedern dieser Religionsgemeinschaft hatte, da die etwa 6% der Einwohner unserer Gemeinde ausmachten. Ein Freund, der dort Mitglied war, fiel vor allem durch die ganzen Dinge, die ihm verboten waren, auf, und durch seine Kleidung. Die NAK mag zwar mittlerweile mal wieder einen Schwenk vollzogen haben, aber das Mitgliederwachstum findet hauptsaechlich in Afrika und Asien statt; hierzulande ist das ruecklaeufig. Hier in diesem Ort steht deren eigentlich ganz huebsche Kirche mittlerweile komplett leer, und die paar verbliebenen Mitglieder muessen zum Gottesdienst in eine andere Stadt fahren.
#36
(09-01-2025, 08:08)Keiler schrieb: Ich hatte von 1980 bis 1989 in den USA viele Gespräche mit Kreationisten geführt, weil der Vater meines Schwagers strenggläubiger Kreationist war. Einmal war ich sogar auf einem größeren Treffen von Kreationisten und hatte nie den Eindruck, dass diese Menschen kein Gehirn haben. Sie sind aus ehrlichem Herzen gläubige Menschen, deren Erziehung in einem kreationistischen Umfeld, aber nicht wegen ihres Gehirns, es kaum zulässt, an der Wahrheit der Bibel zu zweifeln!

dann beschwer dich auch nicht darüber, wenn sie an höllenstrafen glauben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#37
(09-01-2025, 08:13)Keiler schrieb: Was ist daran frappierend, wenn 14-jährige Konfirmanden, Mitglieder der Neuapostolischen Kirchen, die Du provozierend als Sekte bezeichnest, noch an vieles glauben, was in der Bibel steht

gar nichts

unglaubwürdig ist nur, daß ausgerechnet du sie mit deiner argumentation davon abbringen können solltest

Zitat:Bevor Du eine religiöse Gemeinschaft als Sekte abqualifizierst, solltest Du vielleicht beachten, dass die NAK  mehr Mitglieder hat, als es gläubige Menschen in der jüdischen Weltreligion gibt.

ja und?

dann laß sie doch einfach an höllenstrafen glauben, und gut ist

was willst du jetzt eigentlich?

also außer halt einfach immer dagegen sein, wogegen auch immer?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#38
(08-01-2025, 15:05)petronius schrieb:
(08-01-2025, 13:39)Ulan schrieb:
(08-01-2025, 10:00)d.n. schrieb: Und genau deswegen interessierts keinen, geht das nicht in deinen Schädel? Jeder weiss um den Blödsinn, keiner mit Hirn nimmt ihn ernst,..

... und die "ohne" werden sich auch durch gute Argumente nicht umstimmen lassen.

das ist ja das frappierende an keilers geschichtlein: meiner erfahrung nach sind sektenmitglieder kaum je durch sachargumente zu überzeugen

... zumindest sollte es aber jedem Schädel einleuchten können, dass "Sachargumente" sich eben nur auf "Sachen" beziehen (können). Wer aber wollte die menschliche Psyche schon als eine "Sache" bezeichnen? Das wäre in der Tat "frappierend", wie petronius es bezeichnet ...   Icon_rolleyes

Warum gibt es denn überhaupt Religionen, Sekten ... und deren Suche und Deutungen? Weil nämlich Naturwissenschaften, die sich ja lediglich auf "Sachen" beziehen, uns äußerst wenig über den Kosmos und den darin existierenden Menschen "erzählen" können?  Icon_rolleyes
Merke: Allein mit Maßen und Gewichten ist es halt auch nicht getan ...   Icon_frown

Gruß von Reklov
#39
(09-01-2025, 17:28)Reklov schrieb: Warum gibt es denn überhaupt Religionen, Sekten ... und deren Suche und Deutungen? Weil nämlich Naturwissenschaften, die sich ja lediglich auf "Sachen" beziehen, uns äußerst wenig über den Kosmos und den darin existierenden Menschen "erzählen" können?  Icon_rolleyes
Merke: Allein mit Maßen und Gewichten ist es halt auch nicht getan ...   Icon_frown

Weil Religionen durch diejenigen, die meinen, etwas zu sagen haben, dem Fussvolk vorschreiben koennen, wie es sich zu verhalten hat, da sonst ewige Verdammnis droht - was das Thema im Kern dieses Threads ist.
#40
(09-01-2025, 17:28)Reklov schrieb: zumindest sollte es aber jedem Schädel einleuchten können, dass "Sachargumente" sich eben nur auf "Sachen" beziehen (können). Wer aber wollte die menschliche Psyche schon als eine "Sache" bezeichnen?

keine ahnung - bau deine strohmänner doch bitte woanders

Zitat:Warum gibt es denn überhaupt Religionen, Sekten ... und deren Suche und Deutungen? Weil nämlich Naturwissenschaften, die sich ja lediglich auf "Sachen" beziehen, uns äußerst wenig über den Kosmos und den darin existierenden Menschen "erzählen" können?

nein. sondern weil der mensch dazu tendiert, unwissen durch imagination auszugleichen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#41
(09-01-2025, 15:14)petronius schrieb: was willst du jetzt eigentlich?

also außer halt einfach immer dagegen sein, wogegen auch immer?

Das ist letztlich die Frage, nicht wahr? Ich denke nicht, dass Offenbarungsreligionen, noch dazu solche mit schriftlich festem Kanon, sauber reformierbar sind, ohne sich selbst und ihre Autoritaet aufzugeben. Sie koennen sich bestenfalls durchmogeln; was die meisten dann ja auch tun.
#42
(09-01-2025, 17:28)Reklov schrieb:
(08-01-2025, 15:05)petronius schrieb:
(08-01-2025, 13:39)Ulan schrieb:
(08-01-2025, 10:00)d.n. schrieb: Und genau deswegen interessierts keinen, geht das nicht in deinen Schädel? Jeder weiss um den Blödsinn, keiner mit Hirn nimmt ihn ernst,..

... und die "ohne" werden sich auch durch gute Argumente nicht umstimmen lassen.

das ist ja das frappierende an keilers geschichtlein: meiner erfahrung nach sind sektenmitglieder kaum je durch sachargumente zu überzeugen

... zumindest sollte es aber jedem Schädel einleuchten können, dass "Sachargumente" sich eben nur auf "Sachen" beziehen (können). Wer aber wollte die menschliche Psyche schon als eine "Sache" bezeichnen? Das wäre in der Tat "frappierend", wie petronius es bezeichnet ...   Icon_rolleyes

Warum gibt es denn überhaupt Religionen, Sekten ... und deren Suche und Deutungen? Weil nämlich Naturwissenschaften, die sich ja lediglich auf "Sachen" beziehen, uns äußerst wenig über den Kosmos und den darin existierenden Menschen "erzählen" können?  Icon_rolleyes
Merke: Allein mit Maßen und Gewichten ist es halt auch nicht getan ...   Icon_frown

Gruß von Reklov

Der von mir hier schon angesprochene große Unterschied zwischen wissenschaftlichen Theorien einerseits und den Texten im Tanch, der Bibel und im Koran ist, dass diese Texte mit Festlegung der Schriften, die in diesen Büchern enthalten sind, sich danach evolutionär kaum noch verändern können. Etwa das Ptolemäische Weltbild aber wurde schrittweise völlig verändert. Das viel zu lange Festhalten der rkK daran brachte Galileo große Probleme und Giordano Bruno auf den Scheiterhaufen.
#43
(09-01-2025, 15:14)petronius schrieb:
(09-01-2025, 08:13)Keiler schrieb: Was ist daran frappierend, wenn 14-jährige Konfirmanden, Mitglieder der Neuapostolischen Kirchen, die Du provozierend als Sekte bezeichnest, noch an vieles glauben, was in der Bibel steht

gar nichts

unglaubwürdig ist nur, daß ausgerechnet du sie mit deiner argumentation davon abbringen können solltest
Was soll diese Unterstellung? Würdest Du bitte belegen, dass ich behauptet habe, die 3 Konfirmanden von ihrem Glauben, dass ihr Herr Jesus ungetaufte Menschen verdammt, abgebracht zu haben?
 
Ansonsten bin ich auf keinem Fall „immer dagegen, wogegen auch immer“. Lass doch diese haltlosen Unterstellungen. Eine solch haltlose Unterstellung ist Polemik.
#44
"können solltest".. den Konjunktiv solltest du schon erkennen können..
Aut viam inveniam aut faciam
#45
Ja, diese staendigen Missverstaendnisse bei der Interpretation der Aussagen Anderer sind bei der Diskussion nicht hilfreich; die daraus folgende Aufgeregtheit erst recht nicht.

So bleibt immer noch die Frage: was soll denn konkret passieren?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vom gerechten Genozid, der Wiedergeburt und anderer Apologetik Farius 203 8203 09-09-2025, 21:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Verständnis zu Jesus=Gott Timo 92 39424 15-03-2021, 19:53
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste