(25-12-2023, 14:19)Rex schrieb: Das mit der KPÖ finde ich deswegen erstaunlich, da der Trend in Europa und den USA ja mehrheitlich nach rechts geht.
Der Trend geht in schwierigen Zeiten zu Parteien und Personen, die Lösungen für Probleme anbieten, welche die aktuell Regierenden nicht lösen. Ob links oder rechts spielt dabei nicht die zentrale Rolle, sondern eher die Versprechen, welche sie tätigen.
Und da sowohl die extreme Rechte wie auch die extreme Linke vollmundig alles mögliche versprechen, werden sie in schwierigen Zeiten halt verstärkt gewählt.
Da aktuell das Thema der Migration viele Menschen in Europa beschäftigt, profitiert die Rechte davon und weniger die Linke.
Problematisch finde ich daher weniger, ob die Leute rechts oder links wählen, sondern vielmehr, dass offenbar teils antidemokratische und antifreiheitliche Parteien mit überholten Gesellschaftsvorstellungen wieder vermehrt gewählt werden. Ob AfD oder KPÖ, bei beiden wäre ich mir nicht sicher, ob diese fest auf dem Boden der Verfassung stehen.
(25-12-2023, 14:47)Sinai schrieb: Auch die Partei der Frau Wagenknecht ist keine eindeutig "linke" Partei
Was ist denn "eindeutig links"?
"Links" ist ein rießiges Sammelsurium für alle möglichen Strömungen, von der Sozialdemokratie bis zum Stalinismus. Irgendwo darin kann sich bestimmt auch die BSW verorten.
Beiträge: 21626
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
25-12-2023, 20:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-12-2023, 20:48 von Sinai.)
Beitrag #7
(24-12-2023, 18:35)Rex schrieb: Das einzig wirklich interessante an den Parteistärken in letzter Zeit ist für mich das Erstarken der KPÖ in den Umfragen.
Ja, das ist wirklich bemerkenswert.
KPÖ Graz
kpoe-graz.at › KPÖ Steiermark › KPÖ Graz
20-11-23
"Über Maßnahmen gegen explodierende Wohnkosten und Teuerung beim täglichen Einkauf, über Neutralität und Frieden"
Wie es aussieht, punktet die KPÖ Graz mit der explodierenden Teuerung (laut Arbeiterkammer Österreich - eine öffentlich-rechtliche Stelle - stiegen in Österreich seit 2021 die Preise für Produkte des täglichen Bedarfs um 43 % seit Beginn des Wirtschaftskrieges mit Russland) und mit dem die Österreicher sehr interessierenden Thema " Neutralität"!
(25-12-2023, 16:16)Gundi schrieb: (25-12-2023, 14:19)Rex schrieb: Das mit der KPÖ finde ich deswegen erstaunlich, da der Trend in Europa und den USA ja mehrheitlich nach rechts geht.
Der Trend geht in schwierigen Zeiten zu Parteien und Personen, die Lösungen für Probleme anbieten, welche die aktuell Regierenden nicht lösen. Ob links oder rechts spielt dabei nicht die zentrale Rolle, sondern eher die Versprechen, welche sie tätigen.
Und da sowohl die extreme Rechte wie auch die extreme Linke vollmundig alles mögliche versprechen, werden sie in schwierigen Zeiten halt verstärkt gewählt.
Da aktuell das Thema der Migration viele Menschen in Europa beschäftigt, profitiert die Rechte davon und weniger die Linke.
Problematisch finde ich daher weniger, ob die Leute rechts oder links wählen, sondern vielmehr, dass offenbar teils antidemokratische und antifreiheitliche Parteien mit überholten Gesellschaftsvorstellungen wieder vermehrt gewählt werden. Ob AfD oder KPÖ, bei beiden wäre ich mir nicht sicher, ob diese fest auf dem Boden der Verfassung stehen. Da stimme ich dir zu. Ich kann mich aber in den letzten Jahren auch des Eindrucks nicht verwehren, dass gerade viele ehemalige Mitte-Rechts-Parteien wie die ÖVP durch das Abkupfern radikalerer Strategien von Rechtspopulisten in der breiten Mitte das Tor für die Akzeptanz "rechterer" Meinungen geöffnet haben.
Das kann ich für Österreich und die ÖVP nicht beurteilen, da kenne ich mich zu wenig aus. In D war es wohl eher so, dass die konservativ-rechten Parteien erst nach den steigenden Umfrageergebnissen der AfD bei einigen Themen wieder radikalere Strategien fahren.
Das ist meiner Meinung nach genau der Fehler, den viele christlich-soziale Parteien machen. Ich fürchte sie werden dabei nur verlieren.
Beiträge: 21626
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
26-12-2023, 15:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-12-2023, 15:35 von Sinai.)
Zurück zum Thema "Sozialdemokratie":
Der Vorsitzende der Bundes SPÖ, Andreas Babler hat nun eine neue Idee:
ORF
orf.at › stories
Babler will Gehalt während Pflegeausbildung
vor 8 Stunden
"SPÖ-Chef Andreas Babler will die Pflege attraktiver machen.
Bei der Pflege verwies der SPÖ-Vorsitzende darauf, dass bis 2030 100.000 Arbeitskräfte fehlen würden. Da sei es an der Zeit, eine Offensive zu starten und die Ausbildung zu attraktivieren. Die Politik müsse zeigen, dass es sich um ein wichtiges Thema handle.
Als Richtschnur nahm Babler die Entlohnung von Polizeischülern, die eben 2.300 Euro brutto erhalten, was er begrüßte. Doch ist der SPÖ-Chef der Meinung, dass dieselben Regeln auch für Pflegeschüler gelten sollten"
Sicher wird es da erbitterten Widerstand vom Finanzminister geben.
Es fehlen in Wien und im Bund sicher zigtausende Pflegekräfte, und in Österreich sind im Herbst 2024 Nationalratswahlen. Ein heißes Eisen
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(25-12-2023, 20:44)Sinai schrieb: "Über Maßnahmen gegen explodierende Wohnkosten und Teuerung beim täglichen Einkauf, über Neutralität und Frieden"
Wie es aussieht, punktet die KPÖ Graz mit der explodierenden Teuerung
nein - kannst du nicht lesen?
sie punktet offenbar mit maßnahmen dagegen
(25-12-2023, 20:44)Sinai schrieb: (laut Arbeiterkammer Österreich - eine öffentlich-rechtliche Stelle - stiegen in Österreich seit 2021 die Preise für Produkte des täglichen Bedarfs um 43 % seit Beginn des Wirtschaftskrieges mit Russland) und mit dem die Österreicher sehr interessierenden Thema "Neutralität"!
die neutralität ist um 43% gestiegen oder was???
die arbeiterkammern sind übrigens körperschaften des öffentlichen rechts und damit so "öffentlich-rechtlich" wie z.b. die gesetzlich anerkannten religionsgemeinschaften
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 16059
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(26-12-2023, 15:40)petronius schrieb: die neutralität ist um 43% gestiegen oder was???
Im Land der einfachen Loesungen fuer komplexe Probleme - auch als Traum der FPÖ-Waehler bekannt - erklaert man einfach taeglich die unbedingte Neutralitaet, und das macht dann magisch alles billiger. Genau wie von der Regierung beschlossene Preisdeckel alles magisch billiger machen.
Die Welt ist doch so einfach, solange man traeumt...
Beiträge: 21626
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
26-12-2023, 23:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-12-2023, 23:58 von Sinai.)
Die österreichische Arbeiterkammer AK ist sozialdemokratisch dominiert.
"Bei der letzten AK-Wahl 2019 erzielte die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) österreichweit 60,48 Prozent der Stimmen"
Kammer für Arbeiter und Angestellte - Wikipedia
Arbeiterkammer
arbeiterkammer.at › teurungs-check
Alle Teuerungs-Checks auf einen Blick
"Die AK erhebt regelmäßig, wie sich die Preise in den Bereichen Energie, Sprit, Lebensmittel und Wohnen entwickeln – und die Zahlen sind alarmierend!
Preisgünstige tiefgekühlte Pommes frites sind im Jahresvergleich um fette 81 Prozent teurer geworden, Eier um 47 Prozent.
Wer jetzt einen neuen Strom-Vertrag abschließen muss, zahlt im Schnitt 130% mehr als bestehende Kund:innen – in manchen Fällen sogar bis zu 360% mehr.
Preisgünstiges Mehl ist im Jahresvergleich um 127 Prozent teurer geworden, Teebutter um geschmalzene 76 Prozent.
Die Preise bei günstigen Lebensmitteln sind innerhalb eines Jahres extrem gestiegen: Bei Sonnenblumenöl um 125 Prozent und bei Penne-Nudeln um 79 Prozent."
Gerade viele günstige Waren sind also um mehr als 43 % gestiegen
Beiträge: 16059
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
An der Teuerung zweifelt ja niemand, sondern an Deiner Verknuepfung derselben mit der oesterreichischen Neutralitaet. Diese beiden Themen haben nichts miteinander zu tun.
Beiträge: 21626
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
27-12-2023, 00:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-12-2023, 00:20 von Sinai.)
(27-12-2023, 00:00)Ulan schrieb: An der Teuerung zweifelt ja niemand, sondern an Deiner Verknuepfung derselben mit der oesterreichischen Neutralitaet. Diese beiden Themen haben nichts miteinander zu tun.
Die österreichische Regierung hat Russland öffentlich in den Medien kritisiert und außerdem trotz "Neutralität" Waffentransporte auf dem Schienenweg durch Österreich gestattet. Russland verteuerte darauf hin das Erdgas für Österreich drastisch, eine Preisspirale wurde auch in Österreich in Gang gesetzt
In Beitrag #18 wurde das Thema "Neutralität" erwähnt, das wohl vielen Österreicherinnen und Österreichern nach wie vor ein Anliegen ist.
Und dass damit die KPÖ Graz gepunktet hat
Das kam zur Sprache, weil 'Rex' geschrieben hat:
(24-12-2023, 18:35)Rex schrieb: Das einzig wirklich interessante an den Parteistärken in letzter Zeit ist für mich das Erstarken der KPÖ in den Umfragen.
Beiträge: 16059
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
27-12-2023, 00:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-12-2023, 00:26 von Ulan.)
Russland hat die Preise erhoeht, um seinen Krieg zu finanzieren. Die Lebensmittelpreise sind gestiegen, weil Russland die ganze Welt erpressen will, indem es die Ausfuhr von Getreide und Oelsaaten aus der Ukraine behindert. All das waere auch bei oesterreichischer Neutralitaet passiert.
Die Rechtsextremen vergessen gerne, dass Russland die Energiepreise schon erhoeht hatte, bevor der Westen irgendwelche Hilfen gestartet hatte. Im Prinzip haben die meisten Laender - auch Oesterreich - durchschaut, dass sie nur verlieren koennen, wenn sie der Erpressung nachgeben, denn Russland hatte ja noch weitere Forderungen an Europa (Rueckabwicklung der NATO-Erweiterung, Weisungsbefugnis ueber die Aussenpolitik vieler EU-Laender, etc.).
Beiträge: 21626
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
27-12-2023, 00:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-12-2023, 01:03 von Sinai.)
(27-12-2023, 00:24)Ulan schrieb: Die Rechtsextremen vergessen gerne . . .
Sind für dich die Grazer Kommunisten Rechtsextreme ??
KPÖ Steiermark
kpoe-steiermark.at › Themen
26.10.2023
"WARUM DIE NEUTRALITÄT WICHTIGER DENN JE IST
DIE AUSHÖHLUNG DER NEUTRALITÄT SEIT DEM EU-BEITRITT
Mit dem Beitritt zur EU 1995 begann die Aushöhlung der Neutralität immer mehr Form anzunehmen. FPÖ, ÖVP und Teile der SPÖ forderten auch einen NATO-Beitritt, während man auf der anderen Seite den Menschen weiß machen wollte die EU hätte keinen Einfluss auf unsere „sicherheitspolitischen Besonderheiten“. Die breite Zustimmung der Österreicher:innen zur Neutralität hat den NATO-Beitritt schließlich verhindert, ihre schrittweise Demontage wurde und wird von den politischen Eliten gegen den Willen der Bevölkerung fortgesetzt.
Bald begann man aber auch, sich in militärische Strukturen einzubringen, NATO-Partnerschaft, EU- Schlachtgruppen, Auslandseinsätze, die nicht der Friedenssicherung, sondern ökonomischen Interessen folgen, die „ständige strukturierte Zusammenarbeit“ PESCO, Sky Shield und so weiter."
Das erwähnte Sky Shield wird der nächste innenpolitische Zankapfel in Österreich sein
Bundeskanzleramt Österreich
bundeskanzleramt.gv.at › 2023/11 › bundeskanzleramt...
Bundeskanzler Nehammer: Sky Shield ist ein Meilenstein für die österreichische Sicherheitspolitik
15.11.2023
Anm.: Bundeskanzler Nehammer ist Obmann der ÖVP
Beiträge: 16059
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(27-12-2023, 00:34)Sinai schrieb: (27-12-2023, 00:24)Ulan schrieb: Die Rechtsextremen vergessen gerne . . .
Sind für dich die Grazer Kommunisten Rechtsextreme ??
Nein, aber ich habe ja nicht die Dinge dort angesprochen, die Du jetzt zitiert hast. Die KPÖ ist eine Partei, die aussenpolitisch noch im Gestern stecken geblieben ist. Russland ist nicht die Sowjetunion, sondern ein Land mit einer rechtsextremistischen, faschistischen Regierung. Das hat sich anscheinend noch nicht bis zu Altkommunisten rumgesprochen.
|