Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		24-12-2023, 14:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-12-2023, 14:37 von Sinai.)
		
	 
	
		Im November 1918 wurde das "Rote Wien" mit seinen Gemeindebauten berühmt. Auch jetzt hat es einen sozialdemokratischen Bürgermeister 
 
Doch gestern las ich im Internet folgende Meldung, dass die SPÖ in Wien abstürze: 
 
OE24.at 
SPÖ stürzt in Wien ab, FPÖ legt 14 % (!) zu
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		24-12-2023, 14:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-12-2023, 14:53 von Sinai.)
		
	 
	
		Habe das irrtümlich im falschen Bereich eröffnet. Das Thema gehört in Politik und Soziales
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9568 
	Themen: 141 
	Registriert seit: Dec 2013
	
	 
 
	
	
		 (24-12-2023, 14:52)Sinai schrieb:  Habe das irrtümlich im falschen Bereich eröffnet. Das Thema gehört in Politik und Soziales 
Vielleicht sogar im falschen Forum.
	  
	
	
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		24-12-2023, 15:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-12-2023, 15:37 von Sinai.)
		
	 
	
		OE24 ist laut Wikipedia eine Österreichische Tageszeitung mit großer Auflage. 
Wenn diese Zeitung schreibt, dass die SPÖ in Wien abstürzt, ist das eine Meldung, die man nicht einfach ignorieren sollte  
 
Auch MSN hat diese Meldung spö stürzt in wien ab
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16161 
	Themen: 109 
	Registriert seit: Oct 2013
	
	 
 
	
		
		
		24-12-2023, 16:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-12-2023, 16:01 von Ulan.)
		
	 
	
		Ich glaube kaum, dass das unter "Qualitaetsmedium" gefuehrt wird, aber das ist egal. Ausser Wiener interssiert das doch eh niemanden. 
 
Dass die SPÖ ein strukturelles Problem hat, wissen wir schon seit Jahren. SPÖ-Waehler sind fast ausschliesslich alte Leute. Die Waehlerschaft nimmt mit dem Wegsterben der Alten kontinuierlich ab, mit den gelegentlichen Fluktuationen oben auf dem ansonsten klaren Trend.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6971 
	Themen: 849 
	Registriert seit: Nov 2007
	
	 
 
	
		
		
		24-12-2023, 17:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-12-2023, 18:17 von Bion.)
		
	 
	
		@Sinai 
 
*https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126008/umfrage/sonntagsfrage-zur-gemeinderatswahl-in-wien-nach-instituten/ 
 
Mit 35% wäre Herr Scholz, denke ich, doch recht zufrieden?  
 
Die Partei deiner Verwandtschaft im Geiste (FPÖ +14%) ist halt wieder (nicht ganz) dort angelangt, wo sie vor der Ibiza-Affäre gewesen war. 
 
Interessant sind die 12% (von 1,8% bei der letzten Wahl) des Herrn Pogo, der mit seiner Bierpartei zur drittstärksten politischen Kraft in Wien geworden ist. 
 
Wirklich abgestürzt sind die Schwarzen: von 20,5% auf 10%.
	 
	
	
MfG B. 
 
	
	
 
 
	
	
		Das einzig wirklich interessante an den Parteistärken in letzter Zeit ist für mich das Erstarken der KPÖ in den Umfragen. Salzburg wird da spannend werden. Aber ich stimme zu, dass derartige Diskussionen in einem Religionsforum nicht sehr passend sind, immerhin bin ich ein Verfechter eines laizistischen Staates.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
	
		 (24-12-2023, 17:10)Bion schrieb:  Die Partei deiner Verwandtschaft im Geiste (FPÖ +14%) 
Abgesehen davon, dass ich in Österreich gar nicht wahlberechtigt bin und diese effekthaschende Partei nur in den Medien beobachte, finde ich die noch weitgehend  staatlich geführten Öffis in Wien sehr sinnvoll. Ich habe gehört, dass schon die Hälfte der Wiener Buslinien privatisiert sind und das sollte keinesfalls fortgesetzt werden
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		25-12-2023, 13:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-12-2023, 13:38 von Sinai.)
		
	 
	
		 (24-12-2023, 18:35)Rex schrieb:  Das einzig wirklich interessante an den Parteistärken in letzter Zeit ist für mich das Erstarken der KPÖ in den Umfragen. Salzburg wird da spannend werden. Aber ich stimme zu, dass derartige Diskussionen in einem Religionsforum nicht sehr passend sind, immerhin bin ich ein Verfechter eines laizistischen Staates. 
Die KPÖ ist eine alte  Marke aus den Novembertagen 1918. Seither gab es mehrere 180° "Paradigmenwechsel" in dieser Partei. Die pazifistischen Ideen einer Rosa Luxemburg, der Gründer der Roten Armee Lenin, Trotzki der wieder die militärischen Dienstgrade einführte, Stalin, Chruschtschow, Breschnew, Gorbatschow 
So viel man weiß, ist die "Wiener KPÖ" und die "Grazer KPÖ" nicht befreundet
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		25-12-2023, 13:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-12-2023, 13:47 von Sinai.)
		
	 
	
		 (24-12-2023, 17:10)Bion schrieb:  Interessant sind die 12% (von 1,8% bei der letzten Wahl) des Herrn Pogo, der mit seiner Bierpartei zur drittstärksten politischen Kraft in Wien geworden ist. 
 
Wirklich abgestürzt sind die Schwarzen: von 20,5% auf 10%. 
Was um alles in der Welt soll eine "Bierpartei" sein? Sicher ein Gag. Ich habe mal gehört, die versprechen im Falle eines Wahlsieges das Aufstellen von  Bierbrunnen
Wo gratis Bier entnommen werden sollte  
Solche Ideen und Namen sind den schon zahlreichen islamischen Wählern in Wien sicher eine Provokation. Und auch die Christen fordern so was nicht. Da können ja halbwüchsige Schüler Bier in ihre Trinkflaschen füllen 
 
Mit den Schwarzen meinst Du die ÖVP ?  
Die haben nur mehr 10 % ?  
Das ist schwer vorstellbar, es gibt ja so viele Geschäftsleute in Wien
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		 (25-12-2023, 13:37)Sinai schrieb:   (24-12-2023, 18:35)Rex schrieb:  Das einzig wirklich interessante an den Parteistärken in letzter Zeit ist für mich das Erstarken der KPÖ in den Umfragen. Salzburg wird da spannend werden. Aber ich stimme zu, dass derartige Diskussionen in einem Religionsforum nicht sehr passend sind, immerhin bin ich ein Verfechter eines laizistischen Staates.  
Die KPÖ ist eine alte Marke aus den Novembertagen 1918. Seither gab es mehrere 180° "Paradigmenwechsel" in dieser Partei. Die pazifistischen Ideen einer Rosa Luxemburg, der Gründer der Roten Armee Lenin, Trotzki der wieder die militärischen Dienstgrade einführte, Stalin, Chruschtschow, Breschnew, Gorbatschow 
So viel man weiß, ist die "Wiener KPÖ" und die "Grazer KPÖ" nicht befreundet 
Es sind aber offenbar einige Personen wie Kahr in Graz, die bei den Wählern gut ankommen und heute ist offenbar die Stimme schneller mal bei einer anderen Partei als früher, wo es doch mehr Traditionswähler gab. Das mit der KPÖ finde ich deswegen erstaunlich, da der Trend in Europa und den USA ja mehrheitlich nach rechts geht.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
	
		 (25-12-2023, 14:19)Rex schrieb:  . . . heute ist offenbar die Stimme schneller mal bei einer anderen Partei als früher, wo es doch mehr Traditionswähler gab. Das mit der KPÖ finde ich deswegen erstaunlich, da der Trend in Europa und den USA ja mehrheitlich nach rechts geht. 
Ich glaube, die Leute sind heute schon so unzufrieden mit allen Parteien, dass sie bedenkenlos eine andere Partei wählen. Und auch "Traditionswähler" wurden selten. Ein sozialdemokratischer Arbeiter heiratet ein Mädchen aus einer Kleinbauernfamilie, die Kinder haben zwei Arten von Großeltern. Mal sind sie bei Sozialdemokraten, dann bei traditionell katholischen Großeltern. Und der Vater - obwohl Mitglied der roten Gewerkschaft - hebt wegen der Inflation seinen Notgroschen vom unverzinsten Bankkonto ab und kauft sich Aktien, wird dadurch zum Kapitalisten.
 
Und konservative Leute wählen oft aus Protest wegen der hohen Mieten und den relativ dazu geringen Gehältern eine andere Partei, Stichwort "Denkzettel" 
Die Analysen nach den Wahlen zeigen oft ganz erstaunliche Wanderbewegungen
  (25-12-2023, 14:19)Rex schrieb:  Das mit der KPÖ finde ich deswegen erstaunlich, da der Trend in Europa und den USA ja mehrheitlich nach rechts geht. 
Auch die Partei der Frau  Wagenknecht ist keine eindeutig "linke" Partei
 
Was sind eigentlich Linke ? 
Die meisten linken StudentInnen heute würden sich in Honeckers DDR 1985 nicht wohl fühlen: 
Verbot von Haschisch, allgemeine Wehrpflicht, allerorts Militärparaden mit Marschmusik und Stechschritt, angeführt von Offizieren mit gezogenem Säbel und Stiefeln, geschlossene Grenzen
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (24-12-2023, 15:37)Sinai schrieb:  OE24 ist laut Wikipedia eine Österreichische Tageszeitung mit großer Auflage. 
Wenn diese Zeitung schreibt, dass die SPÖ in Wien abstürzt, ist das eine Meldung, die man nicht einfach ignorieren sollte 
für dieses revolverblatt gilt als ganzes der alte kreisky-sager: net amal ignorieren
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (25-12-2023, 13:46)Sinai schrieb:  Was um alles in der Welt soll eine "Bierpartei" sein? Sicher ein Gag 
ursprünglich ja
 
aber jetzt sehen die leute halt immer mehr, daß hr. wlazny doch auch recht vernüftige ansichten vertritt
 Zitat:Mit den Schwarzen meinst Du die ÖVP ?  
Die haben nur mehr 10 % ?  
Das ist schwer vorstellbar, es gibt ja so viele Geschäftsleute in Wien 
auch von diesen fühlen sich viele von der korrupten partei der türkisen buberln im konfirmandenanzug verarscht
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		25-12-2023, 15:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-12-2023, 15:55 von Sinai.)
		
	 
	
		 (25-12-2023, 15:37)petronius schrieb:   (24-12-2023, 15:37)Sinai schrieb:  OE24 ist laut Wikipedia eine Österreichische Tageszeitung mit großer Auflage. 
Wenn diese Zeitung schreibt, dass die SPÖ in Wien abstürzt, ist das eine Meldung, die man nicht einfach ignorieren sollte  
für dieses revolverblatt gilt als ganzes der alte kreisky-sager: net amal ignorieren 
Aber das anerkannte Blatt  die Presse schrieb am 09.10.2023 ähnliches:
 
DiePresse.com 
diepresse.com › neue-umfrage-in-wien-m...
 Massive Verluste für SPÖ, Bierpartei überholt ÖVP
09.10.2023
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |