Beiträge: 64 
	Themen: 41 
	Registriert seit: Aug 2023
	
	 
 
	
	
		Der Deutsche Staat investiert viel in die Schule und Bildung, andererseits investiert er viel in das Showbusiness (Musik, Schauspiel, Mediensport, Medienpolitik, Big Brother...). Schule und Showbiz sind Gegensätze die nicht miteinander vermischt werden sollten. 
 
Wenn Leute in Deutschland eine qualitativ hochwertige Ausbildung wollen, dann sollte sich das Showbusiness daran anpassen, oder wenn Deutschland ein interessantes Showbusiness will dann sollten sich die Schulen daran anpassen. 
 
Ein interessantes Showbusiness verringert die Qualität der Schulbildung , und eine gute Schulbildung verringert die Interessantheit des Showbusiness.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (18-11-2023, 15:37)Statesman schrieb:  Der Deutsche Staat investiert viel in die Schule und Bildung, andererseits investiert er viel in das Showbusiness (Musik, Schauspiel, Mediensport, Medienpolitik, Big Brother...) 
unsinn
 
wie immer
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4140 
	Themen: 127 
	Registriert seit: Feb 2021
	
	 
 
	
	
		 (18-11-2023, 16:32)petronius schrieb:   (18-11-2023, 15:37)Statesman schrieb:  Der Deutsche Staat investiert viel in die Schule und Bildung, andererseits investiert er viel in das Showbusiness (Musik, Schauspiel, Mediensport, Medienpolitik, Big Brother...)  
unsinn 
 
wie immer 
... Statesman liegt da nicht so falsch, wie Du meinst! Denn  -  immer noch werden (nicht nur bei uns!) die Leute mit "Brot und Spielen" abgelenkt, bei Laune gehalten.
 
Gruß von Reklov
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4140 
	Themen: 127 
	Registriert seit: Feb 2021
	
	 
 
	
	
		 (18-11-2023, 15:37)Statesman schrieb:  Der Deutsche Staat investiert viel in die Schule und Bildung, andererseits investiert er viel in das Showbusiness (Musik, Schauspiel, Mediensport, Medienpolitik, Big Brother...). Schule und Showbiz sind Gegensätze die nicht miteinander vermischt werden sollten. 
 
Wenn Leute in Deutschland eine qualitativ hochwertige Ausbildung wollen, dann sollte sich das Showbusiness daran anpassen, oder wenn Deutschland ein interessantes Showbusiness will dann sollten sich die Schulen daran anpassen. 
 
Ein interessantes Showbusiness verringert die Qualität der Schulbildung , und eine gute Schulbildung verringert die Interessantheit des Showbusiness. 
... klar, - nicht nur unsere Regierung weiß genau, dass die Leute bei Laune gehalten werden müssen/sollten, damit sie a) fröhlicher arbeiten und b) auch williger konsumieren, ihr Monatsgehalt also auf den Kopf hauen, wenn es sein muss, sich auch bedenkenlos verschulden - für Dinge, von denen sie glauben, unbedingt besitzen zu müssen - um sich gut zu fühlen. "Man leistet sich ja sonst nichts."
 
Gruß von Reklov
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Falsch! (Hetze) Nichts dergleichen tut "unsere Regierung"! Das läuft halt so, weil sich viele Menschen einfach nur unterhalten lassen wollen. Und das wird natürlich von der "Unterhaltungsindustrie" ausgenutzt. 
Was ich im Augenblick nicht herausfinden kann, welcher Anteil an Menschen sich so verhält. Ich schätze, dass überwiegend engagiert gute Arbeit geleistet wird, selbst wenn sie sehr mäßig bezahlt wird.
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
Ekkard
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		18-11-2023, 20:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-11-2023, 20:20 von Sinai.)
		
	 
	
		 (18-11-2023, 19:57)Ekkard schrieb:  Falsch! (Hetze) 
In diesem Thema bist Du aber mit dem Urteil " Hetze" sehr schnell bei der Hand. 
 
Wenn Reklov von "Brot und Spielen" schreibt, ist das gut beobachtet. Die Leute (Arbeitnehmer, Studenten, Mieter, Konsumenten etc) sollen bei Laune gehalten werden. 
  (18-11-2023, 19:57)Ekkard schrieb:  Ich schätze, dass überwiegend engagiert gute Arbeit geleistet wird, selbst wenn sie sehr mäßig bezahlt wird. 
Auch Leute, die viel Zeit vor dem Fernseher und am Fußballplatz verbringen, können gute Arbeit leisten - mit dem Lohnniveau (gemessen an den Wohnpreisen) hat das wenig zu tun.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 41 
	Registriert seit: Aug 2023
	
	 
 
	
	
		 (18-11-2023, 19:27)Reklov schrieb:   (18-11-2023, 15:37)Statesman schrieb:  Der Deutsche Staat investiert viel in die Schule und Bildung, andererseits investiert er viel in das Showbusiness (Musik, Schauspiel, Mediensport, Medienpolitik, Big Brother...). Schule und Showbiz sind Gegensätze die nicht miteinander vermischt werden sollten. 
 
Wenn Leute in Deutschland eine qualitativ hochwertige Ausbildung wollen, dann sollte sich das Showbusiness daran anpassen, oder wenn Deutschland ein interessantes Showbusiness will dann sollten sich die Schulen daran anpassen. 
 
Ein interessantes Showbusiness verringert die Qualität der Schulbildung , und eine gute Schulbildung verringert die Interessantheit des Showbusiness.  
... klar, - nicht nur unsere Regierung weiß genau, dass die Leute bei Laune gehalten werden müssen/sollten, damit sie a) fröhlicher arbeiten und b) auch williger konsumieren, ihr Monatsgehalt also auf den Kopf hauen, wenn es sein muss, sich auch bedenkenlos verschulden - für Dinge, von denen sie glauben, unbedingt besitzen zu müssen - um sich gut zu fühlen. "Man leistet sich ja sonst nichts." 
 
Gruß von Reklov Was in Deutschland falsch ist, ist dass Bildung als perfekt und auf höchstem Niveau dargestellt wird, und das ist unmöglich weil die Qualität der Schule durch Unterhaltung (Fernsehen, Internet) gemindert wird, die nicht zu umgehen ist. 
 
Wichtig ist, dass sich die Menschen immer über das aktuelle Niveau der Schule im Klaren sind, damit sie ihre Familien an die Schule weiterleiten können für die sie am meisten begabt sind.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (18-11-2023, 19:19)Reklov schrieb:  Statesman liegt da nicht so falsch, wie Du meinst! Denn  -  immer noch werden (nicht nur bei uns!) die Leute mit "Brot und Spielen" abgelenkt, bei Laune gehalten 
ja klar - durch "Musik, Schauspiel, Mediensport, Medienpolitik, Big Brother..." auf staatskosten...
 
mannmannmann....
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (18-11-2023, 20:19)Sinai schrieb:   (18-11-2023, 19:57)Ekkard schrieb:  Falsch! (Hetze)  
In diesem Thema bist Du aber mit dem Urteil "Hetze" sehr schnell bei der Hand 
und das zu recht
 
 Zitat:Wenn Reklov von "Brot und Spielen" schreibt, ist das gut beobachtet. Die Leute (Arbeitnehmer, Studenten, Mieter, Konsumenten etc) sollen bei Laune gehalten werden 
von wem?
 
im staatsauftrag oder durch konzerne, die sich damit eine mörderkohle verdienen?
 
das ist unser sinai - für jede noch so dämliche verschwörungstheorie sofort zu haben....
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2023
	
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ja, ja... immer dieser böse Staat! Bildung ist für mich erst einmal eine Sache der Erziehung. Und wie sagt Günter Grünwald: *Es gibt auch diese blöden Eltern. Die keine Zeit haben für ihre Kinder. Denn sie müssen ja Bier saufen, Chips fressen und sich am Sack kratzen... und dabei SuperNanny anschauen!* 
 
Gruß
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		29-11-2023, 21:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-11-2023, 21:15 von Sinai.)
		
	 
	
		 (24-11-2023, 10:45)obkobk schrieb:  Hallo 
 
Ja, ja... immer dieser böse Staat! 
Man muss halt unterscheiden: bei uns verschlingt der Staat Riesensummen an Steuergeld für das Schulwesen 
Da muss schon Kritik erlaubt sein, wenn bei astronomischem Input der Output eher dürftig ist (PISA Studie)
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		29-11-2023, 21:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-11-2023, 21:43 von Sinai.)
		
	 
	
		Beitrag #7 
 (19-11-2023, 14:59)Statesman schrieb:  Was in Deutschland falsch ist, ist dass Bildung als perfekt und auf höchstem Niveau dargestellt wird, und das ist unmöglich weil die Qualität der Schule durch Unterhaltung (Fernsehen, Internet) gemindert wird, die nicht zu umgehen ist.  
Dieser eine Satz von Statesman stimmt schon.  
Bildung und Bildschirm stehen leider in starker Konkurrenz! Kinder werden vom Fernsehen und den Computerspielen vom Lernen abgehalten, sie sind diesen Verführungen hilflos ausgeliefert, verstärkt wird dies, weil heutzutage die Mütter berufstätig sein sollen. Da sind Marketing Profis am Werk, die Fernsehen und Computerspiele absichtlich attraktiv machen! 
 
Ein Beispiel:
 Fortnite - Wikipedia
2.4.3 Suchtgefahr 
"In der kanadischen Provinz Québec wurde im Oktober 2019 eine Sammelklage gegen Epic Games eingereicht, weil Fortnite nach Meinung der Antragsteller süchtig machend entworfen wurde und den Verbraucher hiervor nicht ausreichend warnt. Die Klage wurde von zwei Minderjährigen (heute 10 und 15 Jahre) wegen bereits eingetretener Sucht ins Laufen gebracht. Konkreteres über die Forderungen der Kläger, das Verhalten der Eltern u. ä. ist noch nicht bekannt. Außerdem verbietet das Gesetz in der Provinz die gezielte Werbung für Kinder unter 13 Jahren mit süchtigmachenden Inhalt und hat rigidere Verbraucherschutzgesetze als die übrigen Provinzen des Landes, was das Urteil negativ für Epic Games beeinflussen kann. 
Fortnite kann vor allem Kinder und Jugendliche süchtig machen, da diese allgemein anfälliger für eine Spielsucht sind. Eine solche kann zu einer Vernachlässigung anderer Tätigkeiten führen"
 
2.4.3.1 Strafzahlung FTC 
"Der Hersteller Epic Games wurde durch die US-amerikanische FTC im Dezember 2022 zu einer Geldstrafe von 520 Millionen US-Dollar aufgefordert. 
Dieser Forderung will Epic Games nachkommen, um die Vorwürfe gegen sich beizulegen."
 
Es ist aber auch so, dass es "bildungsferne Schichten" (ungebildete Leute) gibt, denen eine Bildung ihrer Kinder kein Anliegen ist. Die lieben es, wenn ihre Kinder stundenlang am Bildschirm kleben und Ruhe geben. Für gebildete Eltern ist das natürlich eine Katastrophe! 
 Es ist eben nicht gut, alle Menschen über einen Kamm zu scheren.
Bildungsferne Leute werden nie auf die passive Konsumation von Unterhaltung verzichten, die drehen am Abend die Glotze auf, deren Kinder sind moderner und drehen das Internet auf. 
 
Aber man soll auch die gebildeten Schichten abschirmen! Es ist skandalös, dass Schulen voraussetzen, dass die Schüler per Bildschirm mit ihnen kommunizieren (Hausübungen etc). Da ist dann die Einfallspforte! Elternvertreter getrauen sich nichts zu sagen, weil sie sonst befürchten, dass dann ihre Kinder von Lehrern im Auftrag des Schuldirektors gemobbt werden
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		29-11-2023, 21:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-11-2023, 21:54 von Sinai.)
		
	 
	
		Beitrag #3 
 (18-11-2023, 19:19)Reklov schrieb:   (18-11-2023, 16:32)petronius schrieb:   (18-11-2023, 15:37)Statesman schrieb:  Der Deutsche Staat investiert viel in die Schule und Bildung, andererseits investiert er viel in das Showbusiness (Musik, Schauspiel, Mediensport, ...)  
unsinn 
 
wie immer  
... Statesman liegt da nicht so falsch, wie Du meinst! Denn  -  immer noch werden (nicht nur bei uns!) die Leute mit "Brot und Spielen" abgelenkt, bei Laune gehalten. 
 
Gruß von Reklov 
Brot und Spiele waren schon vor 2000 Jahren ein Problem der Volksverblödung 
Im Colosseum wurde an niedrigste Instinkte appelliert, der Pöbel sah begierig zu, die Jugend wurde verroht
 
Heute gibt es jeden Abend einen Kriminalfilm mit Mord, Boxkämpfe verherrlichen die Rohheit, Autorennen sind kein gutes Beispiel für junge Verkehrsteilnehmer, etc. 
 
Eine verantwortliche Politik ist das nicht
 
Die Masse will das halt so
 
Und alle fünfhundert Meter steht ein Spielkasino
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (29-11-2023, 21:13)Sinai schrieb:  Man muss halt unterscheiden: bei uns verschlingt der Staat Riesensummen an Steuergeld für das Schulwesen 
Da muss schon Kritik erlaubt sein, wenn bei astronomischem Input der Output eher dürftig ist 
du sprichst von dir selbst, oder?
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2023
	
	 
 
	
	
		 (29-11-2023, 21:13)Sinai schrieb:  Man muss halt unterscheiden: bei uns verschlingt der Staat Riesensummen an Steuergeld für das Schulwesen 
Da muss schon Kritik erlaubt sein, wenn bei astronomischem Input der Output eher dürftig ist (PISA Studie) 
Hallo
 
Gerne sogar... das, was im Bildungswesen dringend notwendig wäre, schafft es nicht wirklich in die pol. Diskussionen. Ob du ahnst, was es ist und welche Auswirkungen es auf die Kosten hat? Es wird aber nicht das ausgleichen, was im Elternhaus nicht geleistet wird. Von der unseligen Verbindung zwischen Medienlandschaft und Schulsystem in diesem Thread mal abgesehen. Sowas kann man nicht wirklich ernst nehmen.
 
Gruß
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |