Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		28-10-2023, 23:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-10-2023, 23:33 von Sinai.)
		
	 
	
		"Die Geschichte der Republik Türkei begann am 29. Oktober 1923 . . . " 
Geschichte der Republik Türkei - Wikipedia 
 
In einer halben Stunde wird das große Fest beginnen  
 
Jedenfalls hat sich viel geändert in den vergangenen hundert Jahren
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (28-10-2023, 23:30)Sinai schrieb:  Jedenfalls hat sich viel geändert in den vergangenen hundert Jahren 
stimmt
 
der große diktator von heute ist kein alkoholiker
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		29-10-2023, 21:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-10-2023, 21:06 von Sinai.)
		
	 
	
		Am 29. Oktober 1923 hatte der Offizier Atatürk die Republik ausgerufen. Er setzte Reformen nach westlichem Vorbild durch. Dies hatte zur Folge, dass Frauen das aktive und passive Wahlrecht erhielten und damit wählen und auch gewählt werden können, und das arabische Alphabet wurde durch das lateinische ersetzt. 
vgl. Türkei feiert Republik-Gründung vor 100 Jahren - Tagesschau.de 
29. Oktober 1923 
Artikel: Atatürks Reformen nach westlichem Vorbild
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (29-10-2023, 21:04)Sinai schrieb:  Am 29. Oktober 1923 hatte der Offizier Atatürk die Republik ausgerufen 
eigentlich nicht
 
das war marschall mustafa kemal pascha, dem erst 1934 der titel (und nun auch namensbestandteil bzw. nachname) "atatürk", also "vater der türken", verliehen wurde. dies geschah im zuge der allgemeinen namensreform, als alle türken sich einen (bis dahin eigentlich nicht bekannten bzw. gebräuchlichen) nachnamen nach westlichem muster zulegen mußten. weshalb heute noch türkische familiennamen "sprechende" namen sind wie "öztürk" ("echter türke) oder "kilic" ("säbel", die schreibweise hier ist natürlich falsch)
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4140 
	Themen: 127 
	Registriert seit: Feb 2021
	
	 
 
	
	
		 (29-10-2023, 15:30)petronius schrieb:   (28-10-2023, 23:30)Sinai schrieb:  Jedenfalls hat sich viel geändert in den vergangenen hundert Jahren  
stimmt 
 
der große diktator von heute ist kein alkoholiker 
... er mag ja kein Alkoholiker sein, aber er verkündet in den Medien, dass die Hamas keine Terror-Truppe sei, sondern eine Organisation, welche für die Befreiung der Palästinenser kämpft.    
Gruß von Reklov
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (31-10-2023, 13:12)Reklov schrieb:  er mag ja kein Alkoholiker sein, aber er verkündet in den Medien, dass die Hamas keine Terror-Truppe sei, sondern eine Organisation, welche für die Befreiung der Palästinenser kämpft 
wenn man spitzfindig sein will, schließt ja auch das eine nicht das andere aus (ich muß da jetzt gar nicht unbedingt auf die irgun verweisen, natürlich ohne sie mit der hamas gleichsetzen zu wollen)
 
aber daß autokraten eine, sagen wir mal, etwas verzerrte darstellung der realität bevorzugen, ist leider nicht unüblich
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2023
	
	 
 
	
	
		 (31-10-2023, 13:12)Reklov schrieb:  ... er mag ja kein Alkoholiker sein, aber er verkündet in den Medien, dass die Hamas keine Terror-Truppe sei, sondern eine Organisation, welche für die Befreiung der Palästinenser kämpft.    
Hallo
 
Wer die Türkei heute verstehen will, sollte in den Südosten der Türkei reisen (gilt schon lange). Heißt nicht, dass man dann alles akzeptieren muss. Aber manches wird verständlicher. Was nicht funktioniert: Die Türkei mit westeuropäischen Maßstäben bewerten.
 
Gruß
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9568 
	Themen: 141 
	Registriert seit: Dec 2013
	
	 
 
	
	
		... zumal ja auch keiner sagen kann, was westeuropäischen Maßstäbe denn genau sind.  
 
Leute, die sich gerne auch von ihren eigenen Emotionen radikalisieren lassen, sind natürlich leichter zu verstehen, als solche die sich einen "Scheiß" für den "Südosten" irgend welcher Länder interessieren. Letzter sind gar oft die noch einzigen, die sich unvoreingenommen einen kühlen Kopf bewahren. Das Erfolgsrezept aller Autokraten und Diktatoren ist die Korruption des Volkes auf emotionaler Ebene.
	 
	
	
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
 
	
	
 
 
	 
 |