Beiträge: 21652
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
03-09-2023, 21:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-09-2023, 21:50 von Sinai.)
(03-09-2023, 21:42)Ulan schrieb: (03-09-2023, 17:30)Sinai schrieb: (03-09-2023, 15:55)Thomas B. Reichert schrieb: Die Frauen sollten zuhause bleiben, ihre Kinder grossziehen, still sein, nicht aufmucken und tun was der Mann im Hause wollte.
Dies ist das alte biblische Familienbild
Nein, ist es nicht. Das ist groesstenteils das roemische Familienbild, das das christliche Familienbild gepraegt hat
Nein. Das Alte Testament ist partiarchalisch. Sorry. Es spricht von den Patriarchen
Natürlich gab es in wirren Notzeiten Ausnahmen.
(03-09-2023, 21:42)Ulan schrieb: Wir haben ja nicht umsonst weibliche Apostel in der paulinischen Literatur.
Was du nicht sagst
Das höre ich zum ersten Mal.
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(03-09-2023, 15:55)Thomas B. Reichert schrieb: Wenn ich ein Psychiater wäre, dannn würde ich auf die folgenden Krankheiten beim Professor tippen: Der Professor ist wohl in seinem geistigen Narzissmus gefangen, wahrscheinlich auch noch Pseudologie (Liebe zur Lüge) und ganz schlimm: Münchhausen-Stellvertretersyndrom (by Adult Proxy Syndrom).
Tja, wenn Du einer waerest, koenntest Du Dich eventuell an einer Diagnose versuchen. So aber ist das nicht besonders sinnvoll, und wenn Du behaupten willst, der Professor wuerde luegen, sehe ich nicht ganz, worauf Du so eine Aussage stuetzen wolltest. Insofern wirst Du gebeten, so etwas zu unterlassen.
Ist dieses Buch und sein Thema aus dem Zeitgeist geboren? Sicherlich. Ueber die praktische Relevanz der Hauptausssage dieses Threads kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein. Im allgemeinen soll so etwas aber schlicht eine Diskussion anstossen. Es sollen hier ja auch Muslime angesprochen werden, auch wenn das die Webseite, auf der der - uebrigens nicht besonders gut editierte - Text steht, wohl weniger interessiert.
Beiträge: 21652
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
03-09-2023, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-09-2023, 22:05 von Sinai.)
(03-09-2023, 21:49)Ulan schrieb: (03-09-2023, 15:55)Thomas B. Reichert schrieb: Wenn ich ein Psychiater wäre, dannn würde ich auf die folgenden Krankheiten beim Professor tippen: Der Professor ist wohl in seinem geistigen Narzissmus gefangen, wahrscheinlich auch noch Pseudologie (Liebe zur Lüge) und ganz schlimm: Münchhausen-Stellvertretersyndrom (by Adult Proxy Syndrom).
Tja, wenn Du einer waerest, koenntest Du Dich eventuell an einer Diagnose versuchen.
Eine Ferndiagnose wäre auch dann nicht zulässig. Das ist doch Stümperei, dieses ganze hier schon lange eingerissene und geduldete Gerede von Narzissmus
Geobacter ist doch seit Monaten bemüht, jede Religion als Ausformung von 'Narzissmus' zu desavouieren . . .
(03-09-2023, 21:49)Ulan schrieb: Es sollen hier ja auch Muslime angesprochen werden
Genau gesagt Muslimas
Edit: Nein, eigentlich will sie sich an Christinnen heranmachen
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
@Sinai: Geobacters Narzissmus-Diagnosen betreffen meist narzisstische Aeusserungen gewisser Personen, die eigentlich jeder als solche erkennen sollte. Hier im Thread wurden aber Diagnosen gestellt, die gar nicht mit bestimmten Aeusserungen verbunden waren. Was jetzt gelogen war in den vorgestellten Ideen des Buches, wurde nicht spezifiziert. Die Ausfuehrungen hatten mit den Aussagen, um die es geht, gar nichts zu tun.
Und nein, es geht um Muslime allgemein, aber eben auch Katholiken. Der Grundgedanke ist wohl, dass auch das Quellmaterial der Religionen Ansatzpunkte bietet, traditionelle, meist eher kulturell als religioes begruendete Frauenbilder zu ueberwinden. Und das geht nur mit den Maennern.
Beiträge: 19364
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(03-09-2023, 19:36)Thomas B. Reichert schrieb: @petronius
Kennst Du den Begriff "kognitive Dissonanz"? Sicherlich kannst Du etwas mit dem Begriff "Stockholm-Syndrom" anfangen, oder?
Ähmmm, Jakobus ist eine Personifikation der Priester.
Übrigens: Man spielt nicht mit Menschenleben. Mit Menschenleben spielt man nicht.
bitte melde dich wieder, wenn du mir konkret etwas mitteilen willst
mit dieser inkohärenten wortspende kann ich leider nichts anfangen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21652
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
03-09-2023, 22:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-09-2023, 22:13 von Sinai.)
(03-09-2023, 22:04)Ulan schrieb: Geobacters Narzissmus-Diagnosen . . .
Geobacter kann und darf hier "Diagnosen" stellen?
(03-09-2023, 22:04)Ulan schrieb: Und nein, es geht um Muslime allgemein, aber eben auch Katholiken. Der Grundgedanke ist wohl, dass auch das Quellmaterial der Religionen Ansatzpunkte bietet, traditionelle, meist eher kulturell als religioes begruendete Frauenbilder zu ueberwinden. Und das geht nur mit den Maennern.
Nur mit den Maennern ?
Und glaubst du, die Frauen waren unschuldig an all dem ?
Begonnen hat all das übrigens schon lange vor den ersten Christen und lange vor Mohammed. Kann man bei Moses nachlesen
Beispielsweise gleich hier: Josef und die Frau des Potifar - Wikipedia
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(03-09-2023, 22:12)Sinai schrieb: Geobacter kann und darf hier "Diagnosen" stellen?
Oh, jeder stellt hier Diagnosen. Die Faelle, um die es geht, werden ja auch von vielen Leuten aus verschiedensten Blickwinkeln angsprochen. Vielleicht liest Du einfach mal nach, was Narzissmus ist, und dann wird Dir das klar.
(03-09-2023, 22:12)Sinai schrieb: (03-09-2023, 22:04)Ulan schrieb: Und nein, es geht um Muslime allgemein, aber eben auch Katholiken.
Nur mit den Maennern ?
Das hast Du missverstanden, wie Du siehst, wenn Du den ersten Satz (den ich aus meinem Zitat nicht weggeloescht habe) liest.
(03-09-2023, 22:12)Sinai schrieb: Begonnen hat all das übrigens schon lange vor den ersten Christen und lange vor Mohammed. Kann man bei Moses nachlesen
Beispielsweise gleich hier: Josef und die Frau des Potifar - Wikipedia
Das ist eine alte aegyptische Erzaehlung, die aelter als die Bibel ist, aber mit dem Thema nun wirklich nichts zu tun hat.
Beiträge: 21652
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
03-09-2023, 22:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-09-2023, 22:32 von Sinai.)
(03-09-2023, 22:18)Ulan schrieb: (03-09-2023, 22:12)Sinai schrieb: Begonnen hat all das übrigens schon lange vor den ersten Christen und lange vor Mohammed. Kann man bei Moses nachlesen
Beispielsweise gleich hier: Josef und die Frau des Potifar - Wikipedia
Das ist eine alte aegyptische Erzaehlung, die aelter als die Bibel ist, aber mit dem Thema nun wirklich nichts zu tun hat.
Na was du nicht alles weißt und für Geschichten erzählst.
Jetzt stellst Du schon die Josephsgeschichte in Frage
und versuchst, ihr eine "aegyptische Erzaehlung, die aelter als die Bibel ist, aber mit dem Thema nun wirklich nichts zu tun hat" zu unterschieben
Da bist du gegen alle drei Abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Koran)
Westeuropa, Osteuropa, Südeuropa, Nordeuropa, Ukraine, Russland, Türkei, Arabische Welt, Israel, Kanada, USA, Mexiko, Südamerika, Australien,
Neu Seeland, christianisiertes Afrika, Philippinen, islamisiertes Afrika, Afghanistan, Pakistan, Indonesien, Tschetschenien
Ein Mann ruft mit dem Handy die Polizei an: "Ich bin auf der Autobahn - mir kommt jede Sekunde ein Geisterfahrer entgegen!"
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
04-09-2023, 00:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-09-2023, 00:35 von Ulan.)
(03-09-2023, 22:27)Sinai schrieb: Na was du nicht alles weißt und für Geschichten erzählst.
Jetzt stellst Du schon die Josephsgeschichte in Frage
und versuchst, ihr eine "aegyptische Erzaehlung, die aelter als die Bibel ist, aber mit dem Thema nun wirklich nichts zu tun hat" zu unterschieben
Red' doch keinen Stuss. Wir haben den aegyptischen Text der Erzaehlung in einer Version aus der Zeit von Sethos II. ( 1204 bis 1198 v. Chr.), und diese Geschichte beruht wohl auf einer aelteren Goettererzaehlung. Dieses aegyptische Motiv ist also uralt, aelter als die Bibel allemal.
Mit dem Thema hat das jedenfalls aber nichts zu tun. Um irgendwelche versuchten Seitenspruenge und Rachefeldzuege geht's in diesem Thread nicht.
Und hoer auf, irgendwelchen Leuten anzudichten, sie waeren "gegen alle abrahamitischen Religionen", wenn sie Dir historische Befunde erzaehlen, die Deinen Vorurteilen widersprechen.
Beiträge: 21652
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
05-09-2023, 00:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-09-2023, 00:20 von Sinai.)
(04-09-2023, 00:30)Ulan schrieb: Wir haben den aegyptischen Text der Erzaehlung in einer Version aus der Zeit von Sethos II.
Ehebrecherinnen gab es zu allen Zeiten, da brauche ich keinen Sethos II dafür
Beiträge: 21652
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
05-09-2023, 00:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-09-2023, 00:27 von Sinai.)
Kehren wir wieder zum idealisierten Frauenbild des Koran zurück
Ob es Sinn macht, damit christliche Frauen "in" der katholischen Kirche zu versöhnen, wage ich zu bezweifeln
Das ist doch die pure Ironie!
Welches Motiv hat jemand, so etwas zu schreiben?
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
05-09-2023, 08:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-09-2023, 08:08 von Geobacter.)
(05-09-2023, 00:22)Sinai schrieb: Kehren wir wieder zum idealisierten Frauenbild des Koran zurück
Idealisierte Frauenbilder haben nur Männer. Egal ob im Islam, Judentum, Christentum.
*https://www.sueddeutsche.de/politik/interview-psychologe-uebrig-bleibt-das-macho-gehabe-1.2810369
Das idealisierte Frauenbild wertet Frauen gesellschaftlich ab. Macht Frauen zur Projektionsfläche von gesellschaftlichen Vorurteilen die nicht bösartiger, gehässiger und entmenschlichender noch sein könnten, wenn sie sie sich nicht diesem von Männern idealisierten Frauenbild unterordnen. Diese primitiv sexistische Männer-dominante Unterwerfung der Frauen, braucht selbstverständlich eine autoritäre Rechtfertigung, welche sich jeglicher Kritik entzieht. Und wer könnte dafür ein noch besseres "Argument" zur Verfügung stellen, als Propheten und Gurus, wie z.B. auch die berühmten "Pauluse", die selbstverständlich alle um den Willen Gottes wissen.
Dass da natürlich zuerst mal immer die Frauen selbst auf solche Typen "anspringen", die einen besonders heißen Draht zu den Herrschern über das Schicksal zu haben scheinen, steht natürlich auf der anderen Seite der Medaille. Siehe dazu: Balztänze der Vögel.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
05-09-2023, 09:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-09-2023, 09:22 von Ulan.)
(05-09-2023, 00:19)Sinai schrieb: (04-09-2023, 00:30)Ulan schrieb: Wir haben den aegyptischen Text der Erzaehlung in einer Version aus der Zeit von Sethos II.
Ehebrecherinnen gab es zu allen Zeiten, da brauche ich keinen Sethos II dafür
Aber wir haben sehr selten von so etwas Textoriginale, die in der Zeit von Sethos II. geschrieben wurden, also wo allein schon die physische Abschrift aelter als die Bibel ist. Wie auch immer, die Geschichte von "Potifars Ehefrau" ist da dieselbe, und es geht ja nicht um Ehebruch in der Geschichte, sondern dass ein Beschaeftigter des Herrschers im Knast endet, weil er den sexuellen Avancen der Frau seines Arbeitgebers widersteht. Um die Erzaehlung geht es.
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(05-09-2023, 00:22)Sinai schrieb: Kehren wir wieder zum idealisierten Frauenbild des Koran zurück
Ob es Sinn macht, damit christliche Frauen "in" der katholischen Kirche zu versöhnen, wage ich zu bezweifeln
Das ist doch die pure Ironie!
Welches Motiv hat jemand, so etwas zu schreiben?
Nun, da hat jemand offensichtlich zwei Themen verbunden:
1. Sowohl die Bibel als auch der Koran enthalten neben den traditionell einfach so behaupteten Frauenbildern (so wie von Dir z.B.) auch solche Frauenbilder, die Frauen sehr viel mehr Eigenstaendigkeit zubilligen, als rueckwaertsgerichtete Glaeubige heutzutage einfach so als biblisches oder koranisches Frauenbild behaupten. Oder in anderen Worten: viele Emanzipationsforderungen lassen sich auch aus Bibel oder Koran begruenden.
2. Dass das neben der Bibel auch mit dem Koran zu begruenden ist, zeigt, dass sich die beiden Religionen in der Hinsicht nicht gegeneinander ausspielen lassen koennen, wie rueckwaertsgerichtete Interpretatoren oft behaupten, und sich also alle Gegensaetze in dieser Frage auch mit Hinsicht auf ein modernes Frauenbild gemeinsam ueberwinden lassen.
Ist das jetzt klar?
Uebrigens vermute ich mal, dass Du hier einfach bewusst so tust, als wuerdest Du das nicht verstehen. Die Aussage ist ja schliesslich klar genug.
Beiträge: 21652
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Beitrag #27
(05-09-2023, 08:02)Geobacter schrieb: (05-09-2023, 00:22)Sinai schrieb: Kehren wir wieder zum idealisierten Frauenbild des Koran zurück
Idealisierte Frauenbilder haben nur Männer. Egal ob im Islam, Judentum, Christentum.
*https://www.sueddeutsche.de/politik/interview-psychologe-uebrig-bleibt-das-macho-gehabe-1.2810369
Das idealisierte Frauenbild wertet Frauen gesellschaftlich ab. Macht Frauen zur Projektionsfläche von gesellschaftlichen Vorurteilen die nicht bösartiger, gehässiger und entmenschlichender noch sein könnten, wenn sie sie sich nicht diesem von Männern idealisierten Frauenbild unterordnen.
Also ich kenne eine praktizierende Katholikin, die ist gut verdienende Lehrerin in einem Gymnasium, glücklich verheiratet und hat ein Kind
Und Frau Golda Meir war von 1956 bis 1965 Außenministerin und vom 17. März 1969 bis 3. Juni 1974 Ministerpräsidentin Israels
|