Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und noch einmal Mormonen, aber richtig
Es ist ja nicht nur die Sonne endlich. Wir haben hier auch nur ein paar Jahrzehnte.

Und was nun die Klauen betrifft. Moses lehrte seinem Volk verschiedene Dinge. Wir nennen sie "das mosaische Gesetz". Sie erscheinen uns heute altmodisch. Und trotzdem waren sie für das Überleben in der Wüste wichtig. Da waren zum Beispiel die Hygiene-Regeln, aber auch Regeln für die Nahrung, was sie essen sollten und was besser nicht. Einige Regeln hatten eher eine symbolische Bedeutung. Sie wiesen auf das Sühnopfer Christi hin. Das alles ist eine recht umfangreiche Angelegenheit. Unsinnig waren diese Anweisungen jedenfalls nicht. Reinheit bedeutete nicht nur hygienische Reinheit, es kam noch die symbolische Reinheit hinzu. Dadurch, dass die Hebräer dieses Reinheitsgebot befolgten und auf bestimmte Nahrung verzichteten, zeigten sie, dass sie bereit waren, ihrem Gott zu folgen.
Der Friede fängt in dir an
Ganz richtig galt im wesentlichen für das Wüstenvolk.
Diesen Sühnekram sollte man mal in die Tonne treten, das macht einfach keinen Sinn.
Jemand der Supernovas kreirt hat keine Zeit für äpfelklauende Weiber.

Die einzigen Hebräer die man auf dem Sinai nachgewiesen hat sind Bergarbeiter aus
Stämmen den südisraelischen Berge.
Allerdings hatten die Israelis mal ein nordägyptisches Reich was nach den Santorinvorgängen
zum Zug nach Hause führte weil die Lanschaft versalt wurde, heute noch nachweisbar .
War aber lange vor der Mosestruppe mag aber die Grundlage der Legende sein.
Ausserdem gabs Moses Vorschriften schon lange bevor sie von seinem Gott abgekupfert wurden.

Zur Sonne, Gott hats versaut, nichts was er geschaffen hat ist stabil,
schau ins Weltall , eine Katastrophe nach der Anderen.
Was macht dich eigentlich so sicher, das die Götter nicht wirkliche Aliens mit großen Fähigkeiten sind.
Nur weils nicht sein darf oder begründet ?

Was spricht eugentlich gegen das FSM.
Hier einige der 8 Grundsaätze
"Mir wär’s wirklich lieber, du würdest nicht meine Existenz als Mittel benutzen, um jemanden zu unterdrücken, zu unterwerfen, zu bestrafen, zu vernichten und/oder du weißt schon. Ich verlange keine und benötige keine Opfer. Und Reinheit ist was für Trinkwasser, nicht für Menschen.

Mir wär’s wirklich lieber, du würdest dir die verklemmten, frauenfeindlichen Vorstellungen anderer nicht auf nüchternen Magen anhören. Esst etwas, dann macht euch über die Idioten her.
Mir wär’s wirklich lieber, du würdest nicht Multimillionendollar-Kirchen, Moscheen, Tempel, Schreine für Meine Nudlige Güte erbauen. Das Geld kann man nun wirklich sinnvoller anlegen. Sucht euch etwas aus:

Armut zu beenden
Krankheiten zu heilen.
in Frieden leben, mit Leidenschaft lieben und die Kosten von Kabelfernsehen senken. Mag ja sein, dass ich ein komplexes, allwissendes Kohlenwasserstoffwesen bin, aber ich mag die einfachen Dinge im Leben. Ich muss es wissen, ich bin der Schöpfer.

Mir wär’s wirklich lieber, du würdest nicht rumgehen und Leuten erzählen, ich würde zu dir sprechen. du bist nicht SO interessant. Nimm dich mal zurück. Und ich sagte dir bereits, dass du deine Mitmenschen lieben sollst, kannst du keinen Hinweis erkennen?

Mir wär’s wirklich lieber, du würdest andere nicht so behandeln, wie du nicht selbst gern behandelt werden möchtest, es sei denn, du bist mit Sachen zugange, in denen, ähm, eine Menge Leder, Gleitcreme und Las Vegas eine Rolle spielen. Sollte die andere Person auch darauf abfahren, dann macht es, siehe auch Punkt 4, macht Fotos und, um Mikes willen, benutzt KONDOME! Hätte ich nicht gewollt, dass es sich gut anfühlt, dann hätte ich Stacheln oder so drangebastelt.[7]"wiki
(19-06-2015, 22:30)Berliner schrieb: Was lehrt diese Geschichte? Nein, kein Scheuklappendenken. Kommt in Deinem Beispiel nirgends vor. Es ist der Versuch, einen geistigen Prozeß zu beschreiben. Das Denken wird hier auch nicht verboten, die Person denkt ja nach. Sie fragt sich, was wäre wenn. Und sie ringt nach der Wahrheit. Ich für meinen Teil verstehe sehr gut, was gemeint ist. Für einen Außenstehenden ist dieser Prozeß natürlich nicht verständlich.

Übrigens hatte ich schon an anderer Stelle Brigham Young erwähnt, der zum Denken auffordert. Tatsächlich ist es so, dass die Mitglieder der Kirche aufgefordert sind, geistig auf ihren eingenen Beinen zu stehen. Geistige Selbstsändigkeit wird erwartet und auch gefördert. Das ändert sich auch nicht, wenn Du Heber C. Kimball von 1857 zitierst. Wir leben im Jahre 2015.

Also noch einmal. Es ist sinnlos irgendetwas aus der Kirchengeschichte zu zitieren, wenn man die Zusammenhänge nicht kennt. Erstens ist das Geschichte, zweitens leben wir heute und nicht in der Vergangenheit. Und wenn man schon in die Geschichte geht, dann bitte mit historischem Verständnis.

Natürlich verwenden wir in der Kirche auch historische Zitate. Aber nur dann, wenn sie für die Gegenwart noch bedeutsam sind.

Im Übrigen gilt es auch heute noch, der Kirchenführung zu folgen. Es wäre schön dumm, dem Profeten Gottes nicht zu folgen. Aber nicht blind, sondern mit offenen Augen und wachem Verstand. Und das sage ich nicht als blinder Mitläufer sondern als bewußt aktives Mitglied meiner Kirche.

In der Kirchengeschichte der Mormonen sind diese ihren Führern immer gefolgt. Denn für Mormonen waren das die Worte Gottes. Meist ist es ihnen nicht gut bekommen. Ich erinnere nur an drei Geschichten:

Kirtland Bank:

Joseph Smith profezeite, dass die Kirtland Bank Gewinne machen wird. Mitglieder brachten ihre Moneten hin. Die Bank ging pleite, und Smith machte einen betrügerischen Bankrott, für den die Kirche viele Jahre blechen musste.

Vielehe:

Vielehe war in den USA damals illegal, obwohl sie bei gemischten Ehen zwischen Weißen und Indianerinnen geduldet wurden. Smith leugnete dieses, und nach seinem Tod zogen die Mormonen in die Rocky Mountains, was damals zu Mexicvo gehörte, und, wo sie die Polygamie praktizierten. Als durch den Krieg mit Mexico das Gebiet zu den USA gehörte, weigerte sich Brigham Young, die US-Gesetze anzuerkennen, womit der so genannte Utah-Krieg" begann, welche mit der Absetzung von Young als Gouverneur endete. Mormonen wollten die Polygamie nicht aufgeben, sagten ihre Führer doch immer, dass es Gottes Wille sei. Der Senat und der Kongress beratschlagten über das "Edmunds-Tucker-Gesetz", welches Mormonen einen Großteil ihres Besitzes, und das aktive und passive Wahlrecht gekostet hätte. Und, seltsamerweise, bevor das Gesetz ein Gesetz wurde, schickte "Gott" eine Offenbahrung, die die Vielehe verbot.Das widerum führte zu Spaltungen, aus denen viele polygame Sekten der Mormonen entstanden.

Einmischung in Politik:

Mormonenführer haben sich immer in politische Belange eingemischt, und ihre Mitglieder dazu missbraucht, für die von ihnen favorisierte Seite tätig zu sein. Das war schon zur Zeit Joseph Smith so. Was dazu führte, dass Nichtmormonen die Mormonen als unamerikanisch und feindselig ansahen, was zu Gewalttätigkeiten auf beiden Seiten führte, oft angestachelt von den Mormonenführern. Das Beispiel der Vorgeschichte von Hauns Mill ist dafür erin gutes Beispiel.
(19-06-2015, 22:36)Berliner schrieb:
(19-06-2015, 22:01)Harpya schrieb: Klar alles die gleiche Bande mit diktatorischen Führungsansprüchen.
Eine der grundlegensten und wichtigsten Evangeliumslehren ist die Lehre von der Entscheidungsfreiheit des Menschen. Gott nimmt niemanden die Entscheidungsfreiheit und die Kirche Jesu Christi auch nicht. Das wäre mit dem Evangeliumsplan absolut nicht vereinbar.

Und hatte Jutta nicht selber vorgelegt, das nur 25-30 Prozent der Mitglieder aktiv sind? Wo ist sind dann die "dummen Schäfchen"?

Es mag Kirchen oder andere Organisationen geben, die Zwang ausüben. Sie werden dafür zur Rechenschaft gezogen werden.

Ach, Mormonen üben keinen Zwang aus? Ich hab zu Hause eine sehr interessante Dokumentation über die Vorkommnisse rund um Proposition 8 in Kalifornien. Da wurde massiv Druck auf die Mitglieder ausgeübt, in dem sie an ihre Tempelbündnisse erinnert wurden, und jeder, der Proposition 8 unterstützte, mit Exkommunikation von Bischöfen bedroht wurden, weil die Kirche für Proposition 8 war, die sie mit ins Leben mit Hilfe einiger Strohmänner und Frauen (wie 1997 in Hawaii) initiiert hatten. Nach dem Sieg der Koalition der Mormonen in Kallifornien, gab es Proteste vor den beiden Tempeln. Glücklicherweise hat das Oberste Gericht der USA das Ding gekippt.
(19-06-2015, 22:52)Berliner schrieb:
(19-06-2015, 22:47)Harpya schrieb: Das ist keine Entscheidigungsfreiheit sondern nur ein schlaues Argument.
Da Gott ja alles gut macht war immer der Mensch wenns falsch läuft, sonst wars Gott.
Leicht durchschaubar.
Ach so, jetzt kommt wieder die Diskussion von der Vorherbestimmung oder so. Fühlst Du Dich von irgendwelchen inneren Zwängen gedrängt etwas zu tun oder bist Du Herr über Dich selbst. Gott schuf keine Roboter und Du bist sicherlich auch keiner.

Amerikanische Exmormonen nennen Mormonen gerne "Mobots" (Mormonische Roboter), weil sie alles tun, was ihre Führer ihnen befehlen. Sie sind ferngesteuert, haben ihre Entscheidungsfreiheit und ihr Gewissen an der Mormonengarderobe abgegeben, und bekommen es erst wieder, wenn sie aufwachen, und diesen Kult verlassen!
(20-06-2015, 10:12)Jutta schrieb: Amerikanische Exmormonen nennen Mormonen gerne "Mobots" (Mormonische Roboter), weil sie alles tun, was ihre Führer ihnen befehlen. Sie sind ferngesteuert, haben ihre Entscheidungsfreiheit und ihr Gewissen an der Mormonengarderobe abgegeben, und bekommen es erst wieder, wenn sie aufwachen, und diesen Kult verlassen!
Was Ex-Mormonen meinen, ist deren Sache. Es ist doch danz einfach. Ex-Mormonen sind Ex-Mormonen, weil sie GEGEN die Mormonen sind. Also werden sie alles tun und sagen, was GEGEN die Mormonen ist. Und dabei kommt es überhaupt nicht darauf an, ob es die Wahrheit ist oder nicht. Die Hauptsache GEGEN die Mormonen.

Das Dumme ist, sobald ein von Ex-Mormonen informierter Mensch die Mormonen persönlich kennenlernt, fällt dieses ganze Lügengebäude zusammen.
Der Friede fängt in dir an
(20-06-2015, 10:39)Berliner schrieb: Was Ex-Mormonen meinen, ist deren Sache. Es ist doch danz einfach. Ex-Mormonen sind Ex-Mormonen, weil sie GEGEN die Mormonen sind. Also werden sie alles tun und sagen, was GEGEN die Mormonen ist. Und dabei kommt es überhaupt nicht darauf an, ob es die Wahrheit ist oder nicht. Die Hauptsache GEGEN die Mormonen.

Das Dumme ist, sobald ein von Ex-Mormonen informierter Mensch die Mormonen persönlich kennenlernt, fällt dieses ganze Lügengebäude zusammen.

Und wieder einmal sehen wir bei dir ein typisch sektenmäßiges Schwarz-Weiß Denken. Exmormonen sind meist nicht gegen die Mormonen, sondern gegen Lehren, oder die Geschichtsfälschungen bei den Mormonen. Und, im Gegensatz zu Mormonen (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel), sind Exmormonen gut informiert, und sagen die Wahrheit.
So kenne ich eine Frau hier in Berlin, ich glaube, die war sogar mal in deinem Forum, die keine Mormonin war, von mir aber vieles an Infos über die Mormonen bekommen hatte, dass sie, als sie in einer Mormonengemeinde jemanden auf meine Infos ansprach, aufgefordert wurde, die Kirche zu verlassen. Und sie nicht wusste, warum. Ich erklährte es ihr dann, und sie verstand.
So viel zu den von Ex-Mormoenen informierten Menschen, die Mormonen kennenlernen. Sie lernen schnell, dass kritisches Nachfragen nicht erwünscht ist, vor allem, wenn diese Kritik mit mormonischen Quellen belegt wird. Schade, dass man hier vom PC aus keine Bilder einfügen kann. Ich würde dir zu gerne zeigen, wass deine Kirche z.B. über die Erste Vision in der Frühzeit der Kirchengeschichte geschrieben hat. So wurde damals gelehrt, dass Smith bei der Ersten Vision 17 Jahre alt war, und diese sich im Herbst 1823 zutrug. Oliver Cowdery, einer der Zeugen des Buches Mormon, der auch Joseph Smith als Schreiber diente, schrieb im Auftrag von Joseph Smith die Erste Vision für die Mormonenzeitschrift Messenger and Advocate auf. Darin wurde weder Gott noch Jesus erwähnt. Das wurde erst viel später eingefügt.
Aus dem Artikel:


Zitat:You will recollect that I mentioned the time of a religious excitement, in Palmyra and vicinity to have been in the 15th year of our brother J. Smith Jr's age—that was an error in the type—it should have been in the 17th.—You will please remember this correction, as it will be necessary for the full understanding of what will follow in time. This would bring the date down to the year 1823.... while this excitement continued, he continued to call upon the Lord in secret for a full manifestation of divine approbation, and for, to him, the all important information, if a Supreme being did exist, to have an assurance that he was accepted of him....

On the evening of the 21st of September, 1823, previous to retiring to rest, our brother's mind was unusually wrought up on the subject which had so long agitated his mind—his heart was drawn out in fervent prayer.... While continuing in prayer for a manifestation ... on a sudden a light like that of day, ... burst into the room.—... and in a moment a personage stood before him ... he heard him declare himself to be a messenger sent by commandment of the Lord, to deliver a special message, and to witness to him that his sins were forgiven ... Quelle: Messenger & Advocate, vol. 1, Seiten 78 und 79
Und nein, er sprach NICHT von MORONI, der zuerst NEPHI hieß, Cowdery sprach von der Ersten Vision! Wenn Daten gefälscht wurden, Ereignisse von solch einer Bedeutung unterschiedlich erzählt werden, kann man der Botschaftr und dem Botschafter trauen?
Viele Exmormonen waren vorher gläubige Mormonen, so lange, bis sie auf Fragen und Fehler im LDS Gedanken und Lehrsystem stießen, die sie nicht ignorieren konnten. Oft waren es die Besten, die gingen, oder von der Kirche exkommuniziert wurden.
(20-06-2015, 20:14)Jutta schrieb: Und, im Gegensatz zu Mormonen (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel), sind Exmormonen gut informiert, und sagen die Wahrheit.

Viele Exmormonen waren vorher gläubige Mormonen, so lange, bis sie auf Fragen und Fehler im LDS Gedanken und Lehrsystem stießen, die sie nicht ignorieren konnten. Oft waren es die Besten, die gingen, oder von der Kirche exkommuniziert wurden.

Jetzt wirst Du so langsam lächerlich.
Der Friede fängt in dir an
Ach ja, das fliegende Spaghetti-Monster.

Kannst ja eine Kirche damit gründen.

Findest bestimmt ein paar Gläubige.
Der Friede fängt in dir an
Muss ich nicht gibts schon lange, wenn man so weltfremd lebt
mag man manches nicht mitbekommen.
Nur mal hier, mit ein paar Zusammenfassungen.

"In Deutschland wurde der Verein Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters e.V. mit Sitz in Templin 2012 als Weltanschauungsgemeinschaft anerkannt. Zuletzt machte der Verein im November 2014 von sich reden, als er an den Ortseingängen von Templin Schilder aufstellte, die auf den Tag und die Uhrzeit der wöchentlichen Nudelmesse hinweisen.

Es gibt auch der Kirche analoge Feiertage.
"
Das wichtigste Fest und die wichtigsten Feiertage der Pastafaris sind die Holidays.[15] Da Pastafaris sich nicht an religiöse Dogmen zu halten brauchen, gibt es weder fest definierte Tage noch Zeiten, Prozessionen oder Orte für dieses Fest, wobei es jedoch vorwiegend in der Weihnachtszeit veranstaltet wird. Üblicherweise wird es mit der Familie und einem üppigen Mahl gefeiert.

Das Passtahfest entspricht dem Pessachfest bei den Juden und dem christlichen Ostern. Zu dieser Zeit verspeisen Pastafari große Mengen an Pasta, welche von Familienmitgliedern in Piratenkluft zubereitet wird.

Ramendan entspricht dem Ramadan, der islamischen Fastenzeit. Pastafari ernähren sich zu dieser Zeit ausschließlich von der bei Studenten beliebten Instant-Nudelsuppe „Ramen“, um der Zeit zu gedenken, als sie noch hungrige Studenten waren. Ramendan ist wahrscheinlich der unkommerziellste pastafarianische Feiertag, da es keine Passtahfest-Sonderangebote gibt. Am Ende der Fastenzeit verschenken Pastafari den übriggebliebenen Vorrat an Instant-Nudelsuppe an Bedürftige.

Der heiligste Feiertag der Pastafaris ist der Freitag, welcher jede Woche stattfindet. An diesem Tag soll man es als Pastafari ruhig angehen lassen. Der Freitag steht für die Jenseitsvorstellungen der Pastafari – den Biervulkan und die Strippermanufaktur.

Außerdem zählen alle kommerziell ausgeschlachteten Feiertage zu den Festtagen. Viele Geschäfte verwenden nicht den Slogan „Fröhliche Weihnachten“, sondern „Frohe Festtage“ (engl.: „Happy Holidays“, siehe oben). Dies ist für Pastafaris ein Zeichen der wachsenden Ausbreitung ihrer Religion" wiki

Selbstverständlich fehlen die Erkennungszeichen auch nicht , analog zu den teils riesigen Kopfbedeckungen der kirchlichen Würdenträger die riesiges Hirn vortäuschen.
Auch wenn die etablierten Kirchen sich natürlich gegen innovative Newcomer bösartig mit allen Mitteln wehren,
"Es darf nur uns geben".

Im deutschen Sprachraum erhielt der Pastafarianismus im Juli 2011 größere Aufmerksamkeit, als sich der österreichische Atheist Niko Alm für sein Führerscheinfoto mit einem Nudelsieb als Kopfbedeckung hatte ablichten lassen. Er kritisierte damit ein vorgebliches Privileg, das Mitgliedern von Religionsgemeinschaften gegenüber Nicht-Mitgliedern gewährt wird.[19] In Österreich existieren jedoch keine diesbezüglichen Regelungen für Führerscheine, es muss lediglich das Gesicht vollständig erkennbar sein (§ 2 Abs1 Z1 lit. h Führerscheingesetz-Durchführungsverordnung).[20] Der Führerschein wurde nach einer Vorladung zum Amtsarzt drei Jahre nach Beantragung 2011 abgeholt. Bei Rüdiger Weida, der sich in Deutschland mit Piratentuch auf dem Führerschein ablichten ließ, war der religiöse Bezug hingegen eindeutig.[22]

Der tschechische Politiker Lukas Novy hat sich in Brno (Brünn) einen vorläufigen Personalausweis ausstellen lassen, auf dessen Foto er das Nudelsieb trug. Auf Intervention des tschechischen Innenministeriums wurde der Personalausweis für ungültig erklärt, da der Glaube an das Fliegende Spaghettimonster nicht als Religion anerkannt ist. [24]

Auch außerhalb Europas gibt es bemerkenswerte Vorfälle: So hat am 2. Januar 2014 in Pomfret im US-Bundesstaat New York der Politiker Christopher Schaeffer seinen Amtseid mit einem Nudelsieb auf dem Kopf geschworen."

Die Wahrheit wird sich nicht aufhalten lassen.
Die Zeit der Götzendiener ist gezählt.

Für weitere Information u.a.
*Rastafarian | Facebook
facebook.com/pages/Rastafarian/63279859126
Rastafarian. 74837 likes · 1036 talking about this. This is a light hearted page, designed to make your day brighter in the name of Jah. we post...
Rastafari TV Network | Facebook
*https://www.facebook.com/iam.rastafari.tv
Rastafari TV Network, Fort Lauderdale, Florida. 16297 likes · 2165 talking about this. A 24 hour Conscious Multi-Media Network that embodies culture,...
(20-06-2015, 22:07)Berliner schrieb:
(20-06-2015, 20:14)Jutta schrieb: Und, im Gegensatz zu Mormonen (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel), sind Exmormonen gut informiert, und sagen die Wahrheit.

Viele Exmormonen waren vorher gläubige Mormonen, so lange, bis sie auf Fragen und Fehler im LDS Gedanken und Lehrsystem stießen, die sie nicht ignorieren konnten. Oft waren es die Besten, die gingen, oder von der Kirche exkommuniziert wurden.

Jetzt wirst Du so langsam lächerlich.

Wieso? Weil ich nicht das sage, was du hören möchtest? Weil ich die Wahrheit sage, basierend auf unzähligen mormonischen und exmormonischen Internetseiten? Wenn hier etwas "lächerlich" ist, dann nicht ich!
(20-06-2015, 22:15)Berliner schrieb: Ach ja, das fliegende Spaghetti-Monster.

Kannst ja eine Kirche damit gründen.

Findest bestimmt ein paar Gläubige.

Wie Harpya schon schrieb, gibt es diese Kirche längst. Da ich weder an einer Anhäufung von Geld noch von Macht sonderlich interessiert bin, werde ich keine Religion gründen. Die Verantwortung wäre mir dafür zudem zu groß.
(21-06-2015, 12:25)Jutta schrieb: Wie Harpya schon schrieb, gibt es diese Kirche längst. Da ich weder an einer Anhäufung von Geld noch von Macht sonderlich interessiert bin, werde ich keine Religion gründen. Die Verantwortung wäre mir dafür zudem zu groß.
Na da siehst Du mal wieder, was es alles so gibt. Allein das Christentum soll so etwa 2000 verschiedene Gruppierungen umfassen. Da kann man nicht alle kennen.
Der Friede fängt in dir an
(21-06-2015, 16:36)Berliner schrieb: Na da siehst Du mal wieder, was es alles so gibt. Allein das Christentum soll so etwa 2000 verschiedene Gruppierungen umfassen. Da kann man nicht alle kennen.

Boah ey, 2000 verschiedene Götter Lehren.
Haben die sich schon auf die Wahrheit geinigt oder erzählen sie die eigene nur zu den zu Missionierenden.
Also wie kann man da Christ werden , die meisten wissen ja noch nicht mal was sie aus den paar Klamotten im Schrank morgens anziehen sollen.
(21-06-2015, 16:36)Berliner schrieb:
(21-06-2015, 12:25)Jutta schrieb: Wie Harpya schon schrieb, gibt es diese Kirche längst. Da ich weder an einer Anhäufung von Geld noch von Macht sonderlich interessiert bin, werde ich keine Religion gründen. Die Verantwortung wäre mir dafür zudem zu groß.
Na da siehst Du mal wieder, was es alles so gibt. Allein das Christentum soll so etwa 2000 verschiedene Gruppierungen umfassen. Da kann man nicht alle kennen.

Wer neugierig ist, und ein wenig im Internet recherchiert, BEVOR er oder sie die Klappe groß aufreißt, hätte das gewusst. Nur Menschen, die naiv sind, reden, bevor sie die Fakten kennen.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Totentaufe bei den Mormonen Harpya 176 192553 09-07-2015, 02:39
Letzter Beitrag: Jutta
  Wieder ein Fall von Kindesmissbrauch bei den Mormonen Jutta 160 190551 27-06-2015, 07:25
Letzter Beitrag: Jutta
  John D. Lee - Bekenntnisse eines Mormonen Jutta 6 12423 27-06-2015, 07:22
Letzter Beitrag: Jutta

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste