Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibt es Gott?
(13-05-2015, 20:54)Harpya schrieb: Gläubige sind da wie Kinder die aufhören zu fragen wenn sie mal hören
"Mch dir keine Sorgen, der grosse Papa passt schon auf dich auf, wie sagt dir sonntags der Mann auf der Kanzel"

Richtig - der Ausdruck "Papa" ist heute dafür aber eher unüblich - man sagt inzwischen vermehrt "Professor", und manche Inhalter seiner Predigt entsprechen dem, was du uns freundlicherweise verlinkt hast.

Bist du jetzt also doch ein "Gläubiger"?
Natürlich, sogar ein felsenfest davon überzeugter das man an ganz vile Sachen glauben
kann, an mich, das ein Hund gut für einen ist, das Götter einen höchst begrenzten
Erkennungsradius haben, das segeln klasse ist , kann ich garnicht aufzählen.

Ich bin halt nicht bei einem Glauben wie das Kaninchen von der Schlange hypnotisiert stehengeblieben.
Schon in jungen Jahren hat sich der Glaube, das ein Kaninchen stehenbleibt wenn man ihm
Pfeffer auf die Blume streut als irrig erwiesen, seitdem ist mein Glaube an Glauben erschüttert.
Der Glaube das man die lecker zubereiten kann hat sich wiederum erhalten.
Selektiv gläubig hat auch was.
Nur eine Erfahrung zu sammeln ist eben das Problem ziemlich einseitig zu sein.
Wenn man nur einen Hammer hat sieht jedes Problem aus wie ein Nagel.
Wie Linguistik, wenn ich nur das hab, will ich alles damit lösen, was nicht immer Sinn macht.
Alles hat seine Zeit. Icon_lol

Ach ja, ein paar Leuten schulden mir auch noch Geld.
Was man jetzt Gläubigen schulden sollte ist mir noch ein Rätsel.
Ein männlicher ist doch ein Gläubiger, eine weibl. eine Gläubige, schuldet man der auch was ?
(13-05-2015, 20:54)Harpya schrieb: Gläubige sind da wie Kinder die aufhören zu fragen wenn sie mal hören "Mch dir keine Sorgen, der grosse Papa passt schon auf dich auf, wie sagt dir sonntags der Mann auf der Kanzel"

Du glaubst also nicht wie ein hypnot. Kaninchen, aber "wie ein Kind", oder was?  Tard Eusa_clap

Allerdings: Kinder die mal aufhören mit Fragen, wenn man ihnen sagte: "mach dir kein Sorgen ..." kenn' ich gar nicht. Wo sind die?
Na was ist denn mit den Gläubigen denen man ihren zu befolgenden Gott plausibel gemacht hat,
mangels zeitgleich anderer Prediger sind sie praktisch einer Richtung ausgeliefert.

Was ist den nun mit einer Gläubigen schuldet man der auch was ?
Was spricht dagegen Bhudda, Gott und Shinto-Geister gleichzeitig auf einem Altar zu verehren, da steht nur 1 Gott,
das andere sind keine. Feng-Shui hat doch auch was , genau wie Kontemplation.
Shinto hilft wenigstens bei einer schönen Gartengestaltung auf Erden.
Ausserdem sind die viel älter als Jungfuchs Jahwe und haben mehr Erfahrung.
(14-05-2015, 00:10)Harpya schrieb: Na was ist denn mit den Gläubigen denen man ihren zu befolgenden Gott plausibel gemacht hat,
mangels zeitgleich anderer Prediger sind sie praktisch einer Richtung ausgeliefert.


Ausserdem sind die viel älter als Jungfuchs Jahwe und haben mehr Erfahrung.

Bitte wo, ist man mangels zeitgleicher Alternativen einer Glaubens~ oder Wissensrichtung ausgeliefert? In deiner Gegend, etwa?

Wie alt ist der Ewige? Jahwe ist doch namentlich der, welcher ist, war und immer sein wird. Falls aber ohnehin schon ganz egal ist, ob derselbe Gott "Jahwe", "Jungfuchs" oder "Spaghettimonster" genannt wird, kannst du IHN auch "Die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten" nennen, denn die ist wenigstens auch nach Auffassung der Atheisten allmächtig. Selbst ganz kühl rechnende Versicherungsexperten schwafeln immerfort von der Existenz einer höheren Gewalt.

Versuch vielleicht erst mal denen klar zu machen, dass die nicht existiert, oder dass man sie auch "Jungfuchs" oder "Erfindung des Menschen" nennen könnte - halt ganz wie's beliebt. 
Na ich hab da ein paar Jahre Erfahrung in süddeutschen Dörfern
oder Leitung durch die Eltern welchen Umgang man pflegen darf.
War früher etwas weniger Information als heute, lässt ja auch nach mit der Religiosität.
Und aus Nordafrika in ländlichen Gegenden, kein Radio, Kein TV, keine Zeitungen, nur das was immer war.
Das ist noch in weiten Teilen der Welt so, südamerikanische Slums etc.
Wir sind hier nicht der Nabel der Welt.

Wenn die Eltern, der en Eltern nie was anderes Kennengelernt haben,
wie willst du erwarten, das da plötzlich der Atheismus blüht.
Die ersten Versuche hier unter kirchlicher Herrschaft fürhrten auch zu
recht unerfreulichen Zukunftsaussichten.
Selbst die ev. Abspalter, die ja auch die Teufel sind haben in der Folge Jahrzehnte das Land verwüstet
im Kampf mit den "Nichttötenden".
Hat sich ja im Koran fortgesetzt, "Unter euch seid barmherzig, zu den Anderen seid hart".
Da wird auch gerne mit verkürzten Zitaten gearbeitet.

Sehr beliebt hier zitiert, als Zeichen der Friedfertigkeit der Lehre, auch von einem Mayzek,
Vorsitzender muslimischer Verbände, der es eigentlich wissen müsste, täuscht:

"Wer einen Menschen tötet ist es so als hätte er die Welt getötet.."
Heisst aber eigentlich,
5,32"Wir befahlen den Juden, wer einen Menschen tötet....."
Gibts noch jede Menge mehr, wo der Sinn öffentlich verdreht wird.

Wer immer existiert hat war schon belegt, Trittbrettfahrer, kann ich auch von meinem Geist behaupten,
klar ist jeder Gott beliebig, etwas wird schliesslich nicht wahr dadurch das man dran glaubt, höchstens persönlich
oft landen Wahnvorstellungen in der Psychatrie.
Millarden Mücken finden finnische Sümpfe toll, ich nicht, sind die Hölle.

(14-05-2015, 00:42)Alexander Leibitz schrieb:  Selbst ganz kühl rechnende Versicherungsexperten schwafeln immerfort von der Existenz einer höheren Gewalt.
Ganz sachlich, Tornados, Hagel, Blitze, einstürzende Häuser von Erdeben, umstürzende Bäume,10m hohe Tsunamis,
Bomben Taufwasser, von der Kanzel, Urbi et orbi,meistens bekommt man es von oben auf den Kopf.
(14-05-2015, 01:07)Harpya schrieb: Gibts noch jede Menge mehr, wo der Sinn öffentlich verdreht wird.
Ist doch genau das, was du auch mit dem Wort Gottes machst.
Da kann man unbedarft uminterpretieren, macht die Kirche ja nach Situation
auch wenns praktisch ist.
Auch mal Kreide fressen wenns angebracht ist.

Da das ein Buch ist, kann man einem realen Gott unterstellen was man will,
wie die x verschiedenen Glaubensrichtungen.

Solange sich da kein Gott manifestiert welche der kirchlichen hunderten von Meinungen
richtig ist, liegt man genauso falsch oder richtig.
Kann man genauso spekulieren ob die unbekannte nächste größere Erfindung nützlich oder schädlich ist.

Man könnte höchstens innerhalb der Bibel falsch liegen,
bei den schwammigen Formulierungen und nicht nachweisbaren Erzählungen
haben schon Jahrtausende Gläubige alle Mögliche rausgezogen.

Schon die ungefähre Entstehung der 10 Gebote dürfte den meisten unbekannt sein.
Von einem Gott kamen sie jedenfalls nicht.
(14-05-2015, 14:23)Harpya schrieb: Da kann man unbedarft uminterpretieren, macht die Kirche ja nach Situation
auch wenns praktisch ist.
Mag sein, Uminterpretiertes ist aber ohne Sinn des ursprünglich Gesagten. Wenn der Mensch uminterpretiert, wieso hat Gott die Schuld?
Wenn du aber Uminterpretation erkennst, müsstest du auch das Original kennen.
Wenn du das Wort Gottes kennst musst du es nur noch verstehen und dabei hilft Gott wenn du es möchtest.
(14-05-2015, 14:50)indymaya schrieb: Mag sein, Uminterpretiertes ist aber ohne Sinn des ursprünglich Gesagten. Wenn der Mensch uminterpretiert, wieso hat Gott die Schuld?
Wenn du aber Uminterpretation erkennst, müsstest du auch das Original kennen.
Wenn du das Wort Gottes kennst musst du es nur noch verstehen und dabei hilft Gott wenn du es möchtest.
Das Original: Zehn Geboe in 2.Mose 20 Todesstrafe für Menschen in 2.Mose 21

Da hat sich sein angeblicher Sohn aber nicht an das gehalten was sein Vater gesprochen hat.

Kann man Ihm ja verzeihen da er ja auch nur Mensch war und nichts Göttliches hatte, somit gilt das Original und nicht uminterpretation von Jesu.
(14-05-2015, 17:47)Wilhelm schrieb: somit gilt das Original und nicht uminterpretation von Jesu.
Das wäre nur das, was du, Juden oder Muslime für das Original halten.
Unbelehrbar?
(14-05-2015, 18:07)indymaya schrieb:
(14-05-2015, 17:47)Wilhelm schrieb: somit gilt das Original und nicht uminterpretation von Jesu.
Das wäre nur das, was du, Juden oder Muslime für das Original halten.
Unbelehrbar?

Wenn Du dem AT keinen Glauben schenkst, schmeiß es weg.
Grimms Märchen und die Nibelungensage schmeisst man doch auch nicht weg.
Auch optisch schön geschrieben und Einbände die was hermachen.
Früher, heut ists ja Paperback.
Auch oft nette Bilder aus dem Leben jener Zeit.
Vorlagen für Hollywood wenn man mal grausame Filme braucht.

Nette Science Fiction stories werden gerne genommen,
siehe Ron L. Hubbard., na der war moderner.
Ein Gutes kann man sich sogar selbst mit seine Gemeinschaft, Stamm, Volk, Familie
zusammenfügen.

Wer dazu die Ahnen einer völlig fremden Kultur braucht möge ins gelobte Land ziehen und es verteidigen.
(14-05-2015, 18:19)Wilhelm schrieb: Wenn Du dem AT keinen Glauben schenkst, schmeiß es weg.
Das AT ist eine Sammlung der israelitischen Literatur, darin enthalten Gott, Geschichte, Stammbäume, Gesetze und Propheten.
Darin ist sehr wohl Gott zu erkennen, wieso sollte ich es wegwerfen? Jesus hat auch daraus zitiert. Was ich darin nicht glaube ist das, was Jesus berichtigt hat ansonsten wäre ich Jude.
Wenn du Jesus keinen Glauben schenkst, wirf dich weg.
Und der nächste Prophet ist Mohammed.
Wenn Du Mohammed keinen Glauben schenkst, wird dich weg.
Wer ist der nächste Prophet?
Joseph Smith ?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theodizee- Warum gibt es das Böse? HWJ 45 4079 28-06-2025, 19:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Gott existiert nicht! nobody 363 35693 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Gibt es heute noch / gibt es heute wieder Hedonisten ? Sinai 24 4050 17-08-2024, 15:02
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: