Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion und Toleranz
(11-07-2014, 07:49)Wilhelm schrieb: Ich frage mich nur, warum sind die, die einen wahren Islam glauben nicht in der Lage diesen EXREMISTEN das Handwerk zu legen?

Ich denke, der wahre Islam zeigt sein Gesicht in der Scharia, der in der "Kairoer Erklärungen" von 1990 von 45 der 57 Staaten der islamischen Konferenz Priorität vor den Menschenrechten nach UN-Konvention eingeräumt wurde.

Dazu:

Die Artikel 24 und 25 ... benennen die Scharia als "einzig zuständige Quelle für die Auslegung oder Erklärung jedes einzelnen Artikels dieser Erklärung"

Quelle u.a.:

#http://de.wikipedia.org/wiki/Kairoer_Erkl%C3%A4rung_der_Menschenrechte_im_Islam

Danach lehnen um die 80% der islamischen Staaten u.a. die Glaubensfreiheit und die Gleichbehandlung der Geschlechter in der Familie und vor Gericht ab und verlangen Strafen für vor- und außerehelichen Sex.
Mir ist das ein Gräuel, wenn man ständig Pauschalisiert mit die Juden, die Christen, der Islam, und dann so die Schubladen füllen will.
Dann sich diese Leute dann auf "Extremismusbekämpfung" machen wollen, obwohl die grad selbst so gemütlich ins Extremismus spazieren gehen.
(12-07-2014, 19:09)Artist schrieb: Mir ist das ein Gräuel, wenn man ständig Pauschalisiert mit die Juden, die Christen, der Islam, und dann so die Schubladen füllen will.
Dann sich diese Leute dann auf "Extremismusbekämpfung" machen wollen, obwohl die grad selbst so gemütlich ins Extremismus spazieren gehen.
Und wie schaut es da bei dir selber aus? Suchst du Dir da irgendwo dazwischen ein eigenes gemütliches Plätzchen, um dann noch was mit deiner eigenen Pauschal-Kritik zu erreichen?

Man ist entweder dafür, oder dagegen. Wenn einem beides nicht passt, ist es wohl mit der eigenen Toleranz am weit aus schlechtesten bestellt.

Du kannst nicht über das Wirklichkeitsempfinden anderer Menschen urteilen, nur weil es deinen persönlichen Geschmack verletzt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(12-07-2014, 19:09)Artist schrieb: Mir ist das ein Gräuel, wenn man ständig Pauschalisiert mit die Juden, die Christen, der Islam, und dann so die Schubladen füllen will.
Dann sich diese Leute dann auf "Extremismusbekämpfung" machen wollen, obwohl die grad selbst so gemütlich ins Extremismus spazieren gehen.

Es ist wohl so, dass kritisiert werden darf, auch und gerade Religion - und das sollte, eigentlich sogar MUSS, besonders dann geschehen, wenn Gläubige mit Verweis auf Vorschriften ihrer Religion NACHWEISLICH gegen die Vernunft der Menschenrechte nach UN-Konvention verstoßen und dabei z.T. extreme Intoleranz praktizieren. Der allerschlimmste Feind der Toleranz ist die Intoleranz, egal ob sie von einer weltlichen oder religiösen Ideologie ausgeht. Der Islam ist eine solche Ideologie und diese Ideologie wird von der Mehrheit seiner Gläubigen getragen.
(12-07-2014, 21:22)Erich schrieb: Der Islam ist eine solche Ideologie und diese Ideologie wird von der Mehrheit seiner Gläubigen getragen.
Eine Ideologie wird von der Mehrzahl ihrer Anhänger getragen... hm... steile Hypothese. Eusa_think


Gibt es eigtl. auch Ideologien, die von ihren eigenen Anhängern nicht getragen werden? [Bild: smilie_denk_10.gif]
(12-07-2014, 21:40)Noumenon schrieb:
(12-07-2014, 21:22)Erich schrieb: Der Islam ist eine solche Ideologie und diese Ideologie wird von der Mehrheit seiner Gläubigen getragen.
Eine Ideologie wird von der Mehrzahl ihrer Anhänger getragen... hm... steile Hypothese. Eusa_think


Gibt es eigtl. auch Ideologien, die von ihren eigenen Anhängern nicht getragen werden? [Bild: smilie_denk_10.gif]

Es war m.M.n. schon verständlich formuliert. Die Mehrheit der Islam-Gläubigen trägt diese Ideologie. Die Mehrheit der Gläubigen, nicht jedoch alle, wie u.a. das Bestreben einiger Muslime, den Islam mit europäischen Vorstellungen wie z.B. der Trennung von Staat und Religion, kompatibel zu machen, belegt, auch wenn dieser "Euroislam" und ähnliche Aktivitäten sogar bei der Mehrzahl der europäischen Muslime auf Ablehnung stößt.
(12-07-2014, 22:51)Erich schrieb: Die Mehrheit der Islam-Gläubigen trägt diese Ideologie.
Gibt es da Statistiken, Umfragen o.ä, oder wie kommt's zu dieser Schlussfolgerung...?
(12-07-2014, 23:12)Noumenon schrieb: Gibt es da Statistiken, Umfragen o.ä, oder wie kommt's zu dieser Schlussfolgerung...?

Das hat er doch schon einige dutzend Male gesagt.
Er beruft sich auf irgendein Dokument von 1990, in der irgendeine Erklärung von irgendwelchen Staaten gemacht wurde, und zu deren Inhalt und Bedeutung er seine Spekulationen präsentiert.
(12-07-2014, 23:12)Noumenon schrieb:
(12-07-2014, 22:51)Erich schrieb: Die Mehrheit der Islam-Gläubigen trägt diese Ideologie.
Gibt es da Statistiken, Umfragen o.ä, oder wie kommt's zu dieser Schlussfolgerung...?

Die Politik islamisch dominierter Staaten belegt das u.a. durch das in vielen Ländern des Dar al-Islam der Scharia ganz oder teilweise entsprechende geltende Recht, die von mir oben erwähnte Kairoer Erklärung zu den Menschenrechten, der übrigens eine ähnlich lautende Londoner Erklärung einer zentralen Stelle für den europäischen Islam vorausging, der aus Wahlergebnissen zu folgernde Wunsch von Muslimen nach Einführung islamischen Rechts in Staaten, die die Scharia noch nicht oder nicht in Gänze zu öffentlichem Recht erhoben und Umfrageergebnisse unter Muslimen in europäischen Staaten (nicht in D - da gab`s solche Umfragen bisher nicht).
(12-07-2014, 23:31)Mustafa schrieb:
(12-07-2014, 23:12)Noumenon schrieb: Gibt es da Statistiken, Umfragen o.ä, oder wie kommt's zu dieser Schlussfolgerung...?

Das hat er doch schon einige dutzend Male gesagt.
Er beruft sich auf irgendein Dokument von 1990, in der irgendeine Erklärung von irgendwelchen Staaten gemacht wurde, und zu deren Inhalt und Bedeutung er seine Spekulationen präsentiert.

Google doch einfach `mal danach. Allein Wiki könnte Dir annähernd erschöpfende Auskunft über die Kairoer Erklärung geben. Und es gibt ja da noch das eine oder andere mehr, was die Überzeugung der Mehrheit der Muslime recht klar darstellt.
Hm... Mir drängt sich ja eher ein bisschen der Verdacht auf, dass du einige Schwierigkeiten hast, zwischen volonté souveraine und volonté générale zu differenzieren...
(12-07-2014, 23:31)Mustafa schrieb:
(12-07-2014, 23:12)Noumenon schrieb: Gibt es da Statistiken, Umfragen o.ä, oder wie kommt's zu dieser Schlussfolgerung...?

Das hat er doch schon einige dutzend Male gesagt.
Er beruft sich auf irgendein Dokument von 1990, in der irgendeine Erklärung von irgendwelchen Staaten gemacht wurde, und zu deren Inhalt und Bedeutung er seine Spekulationen präsentiert.

Reines Abwiegeln , die Kairoer Erklärung ist existent und nicht zurückgenommen.
Sollte man den Koran nicht zur Kenntnis nehmen weil er aus dem Mittelalter ist.
Seit Mursi weiss man das die ilsmischen Menschenrechte noch ganz aktuell sind, streng nach Scharia,
incl. der einzigen Gültigkeit von Schariastrafen.

Das waren nicht irgendwelche Erklärungen von Kegelvereinen.

" wir sind doch alle ganz lieb, seit 1990 hat sich ja alles zum Besten geändert",
nennt man das nicht Tayyiah, praktisch Täuschung.
Ist im Koran erlaubt, aber der ist ja auch ganz alt.
Wer will schon noch Speisegesetze oder Moscheen/Kleiderordnung.
Alles Propaganda.
Viel Kreide gefressen :)
(13-07-2014, 00:09)Noumenon schrieb: Hm... Mir drängt sich ja eher ein bisschen der Verdacht auf, dass du einige Schwierigkeiten hast, zwischen volonté souveraine und volonté générale zu differenzieren...

Ich räume ein, dass es für viele heutige Mitteleuropäer schwer ist, zu erkennen, dass Bewohner anderer Regionen dieses Globus mit einer anderen Kultur weniger rational agieren als dies bei uns HEUTE usus ist. Aber vielen anderen ist das, was sie als Wille als Wille ihres Gottes zu erkennen glauben, auch heute noch so wichtig, wie es die Europäer des Mittelalters mit dem Ruf "deus lo vult" zum Ausdruck brachten.
Darum geht's nicht. Du scheinst nur irgendwie zu meinen - bildhaft gesprochen: - wer einen bestimmtes Restaurant wählt, der mag automatisch auch die Vorspeise, die der Koch auf's Haus gereicht... Das allerdings ist komplett non sequitur.
(13-07-2014, 01:08)Noumenon schrieb: Darum geht's nicht. Du scheinst nur irgendwie zu meinen - bildhaft gesprochen: - wer einen bestimmtes Restaurant wählt, der mag automatisch auch die Vorspeise, die der Koch auf's Haus gereicht... Das allerdings ist komplett non sequitur.

Religionen sehen das anders.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2100 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 37928 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter
  Anonyme Umfrage Religion Forms Quiz Schul Projekt FabianB 1 3371 20-05-2021, 19:10
Letzter Beitrag: Gundi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste