(11-10-2013, 13:06)petronius schrieb: auch für andere, die selber zu denken verstehen Wie stellt man das eigentlich zweifelsfrei fest ?
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(11-10-2013, 15:55)Harpya schrieb: (11-10-2013, 13:06)petronius schrieb: auch für andere, die selber zu denken verstehen Wie stellt man das eigentlich zweifelsfrei fest ?
ich weiß, daß dir die materie des "selber denkens" fremd ist, seh mich aber der bisherigen erfahrung nach außerstande, das zu ändern
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 918
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2012
(11-10-2013, 13:25)Klaro schrieb: (...) sich selbst immer nur im rechten Lichte dargestellt zu wissen, ist eines der Kriterien, warum Menschen sich nicht einig werden können.
Noch so eine Sache, warum sich Menschen nicht einig werden: Wenn zwei Seiten miteinander diskutieren und eine der Seiten plötzlich sagt: "Also mit dir ist das ja wie in der DDR, kein Wunder dass du meine Meinung nicht teilst, du verschließt einfach die Augen, weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf."
Mit so jemandem zu diskutieren ist nichts als mühsam. Stell dir mal vor, du unterhältst dich auf offener Straße mit jemandem, als der plötzlich zu lachen anfängt und sagt, dass du offensichtlich ein Opfer der öffentlichen Meinungsmache bist. Du wärst sicher nicht begeistert. Und zu Recht: Solche Argumente kommen immer nur dann, wenn die sachliche Grundlage für neue Argumente fehlt.
(11-10-2013, 13:25)Klaro schrieb: Wenn nur eine Religion und ein "Buch" die Wahrheit aussagen soll, dann liegt da schon der "Wurm" drin.
Oder beisielsweise, wenn ein Mensch allein die Wahrheit aussagen möchte. Diskutieren kann man nur, wenn jeder ganz prinzipiell ersteinmal erkenntnisoffen in die Sache geht und nicht schon von vorneherein ausschließt, dass er sich irrt. Halsstarrigkeit bedarf keineswegs immer einer religiösen Begründung.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
(11-10-2013, 16:07)petronius schrieb: ich weiß, daß dir die materie des "selber denkens" fremd ist, seh mich aber der bisherigen erfahrung nach außerstande, das zu ändern Immer gut zu erkennen wo seine Grenzen sind seine Erfahrungen kann
man ja noch erweitern
@Keksdose
selbst diejenigen, die meinen, richtig zu liegen, haben sich nur ihre Meinung aus den Büchern geholt, deren Inhalt sie für richtig halten. Und können sich doch täuschen.
Meistens hält einer dem anderen nur das vor, was ihn am anderen stört, weil er es in sich selbst spürt, es aber nicht als Teil von sich annehmen möchte, es wäre ihm zu unangenehm.
Ich würde einem mündigen Bürger zumuten, daß er bei PI unterscheiden kann, wo die Grenzen liegen, denn das muß Jeder für sich entscheiden. Aber da Jeder seiner Religion zugewandt ist, oder seiner Ansicht, sehen wir bei öffentlichen Demonstrationen, wo die Interessen liegen und der Mensch wird nun einmal seine Meinung aus seinen gemachten Erfahrungen herleiten. Vielleicht teilweise noch seiner Erziehung, aber da schält sich dann heraus, wie sich sein Leben entwickelt, welchen Menschen er begegnet, wie seine charakterliche Stabilität aussieht und ob eher ein Träumer oder ein Realist aus ihm spricht.
Abgesehen davon ist der Mensch eine Art "Herdentier", der sich gern der Masse anpaßt oder unterordnet, weil "Rebell sein" sehr schwierig ist, ständig gegen den Strom zu schwimmen.
Ohne Menschen, die immer ihren eigenen Weg gingen, wäre die Welt sowieso ärmer dran und so manche Erfindung nicht gemacht.
Beiträge: 918
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2012
(11-10-2013, 18:24)Klaro schrieb: Ohne Menschen, die immer ihren eigenen Weg gingen, wäre die Welt sowieso ärmer dran und so manche Erfindung nicht gemacht.
Aber es ist manchmal mühsam, sich mit Menschen auseinanderzusetzen, die scheinbar diese Position vor sich hertragen: "Seht alle her, ich bin der Rebell der die Gesellschaft rettet und ihr seid alle Schafe die mit dem Strom schwimmen." Nichts anderes wollte ich sagen.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(11-10-2013, 18:24)Klaro schrieb: Ich würde einem mündigen Bürger zumuten, daß er bei PI unterscheiden kann, wo die Grenzen liegen, denn das muß Jeder für sich entscheiden
und ich entcheide mich dafür, meine informationen von vornherein aus mir vertrauenswürdigen quellen zu entnehmen - anstatt auf einem berüchtigten hetzportal die wenigen angeblichen den vielen tatsächlichen schweinen vorgeworfenen perlen zu suchen
(11-10-2013, 18:24)Klaro schrieb: Abgesehen davon ist der Mensch eine Art "Herdentier", der sich gern der Masse anpaßt oder unterordnet
gern zu beobachten, wenn wieder mal der untergang des abendlands oder wenigstens der doitschen leitkultur herbeigeklagt wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Und wo sind Deine vertrauenswürdigen Quellen ?
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(11-10-2013, 18:33)Klaro schrieb: Und wo sind Deine vertrauenswürdigen Quellen ?
z.b. die deutsche und europäische qualitätspresse
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(11-10-2013, 20:52)petronius schrieb: (11-10-2013, 18:33)Klaro schrieb: Und wo sind Deine vertrauenswürdigen Quellen ?
z.b. die deutsche und europäische qualitätspresse
Das haut sich durchausmal mit ausländischen Quellen /Vorderer Orient/Asien/Afrika und die sind schliesslich näher dran und freier beweglich. Nicht so einfach.
Journalist ist ja letztendlich ein umsatzorienter Beruf und weniger
selbstständig. Letztlich entscheidet die Redaktion.
Aus eigener Erfahrung kennen ich Korrespondentenberichte die
entweder garnicht oder arg "angepasst" abgedruckt wurden.
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
Klar, und PI stellt natürlich die passende Auswahl der ausländischen Quellen bereit.
Will hier ernsthaft jemand einer Seite wie PI journalistische Qualitätsarbeit andichten?
(11-10-2013, 23:07)Mustafa schrieb: Klar, und PI stellt natürlich die passende Auswahl der ausländischen Quellen bereit.
Will hier ernsthaft jemand einer Seite wie PI journalistische Qualitätsarbeit andichten? Wie die islamisch gerne zitierten ShortNews, danach sind in
Syrien mindestens 5 atomare israelische warheads zu Detonation gebracht worden.
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(11-10-2013, 23:13)Harpya schrieb: Wie die islamisch gerne zitierten ShortNews
Wer außer dir zitiert denn hier solcherlei "ShortNews"?
"z.b. die deutsche und europäische qualitätspresse"
die da sind ???
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(11-10-2013, 23:44)Klaro schrieb: Bei PI gibt es einen Beitrag über die Benefizveranstaltung der H-Prediger in Wien.
Ja. In Wien wird demnächst ein Salafistentreffen stattfinden.
Um das zu erfahren, muss man sich nicht auf diese Hetzseite begeben. Davon wird auch bei ORF News berichtet.
Siehe: *http://wien.orf.at/news/stories/2608657/
Als Nachweis für die Richtigkeit von Behauptungen sind Verweise auf PI in der Regel ungeeignet. Die Berichte dort sind im günstigsten Falle tendenziös verfasst, nicht selten werden Halbwahrheiten gestreut, Schilderungen mit historischem Bezug sind mit der Fachliteratur überwiegend nicht in Einklang zu bringen.
MfG B.
|