(27-11-2012, 00:48)schmalhans schrieb: Im übrigen führt auch das Leben gezielt zum Tode. Man müsste aber den Unterschied erkennen, darin, das man den Tod geziehlt herbei führt oder das Leben geziehlt zum Tode führt.
Mehr möchte ich jetzt nicht schreiben, ich bin verwarnt.
Richard Bastian
Unregistered
(26-11-2012, 09:21)Lelinda schrieb: (26-11-2012, 05:52)Richard Bastian schrieb: Dieses Leid und die Angst sind mit ein Beispiel für das was den Menschen erwartet der jede Warnung in den Wind schlägt, fast täglich bekommt er das gezeigt, dass er sich vielleicht doch noch besinnt. Demnach haben also die, denen es nicht gelingt, Gott zum Dank für ihr Leid auch noch die Füße zu küssen, nach ihrem Tod noch Schlimmeres zu erwarten! Na, schönen Dank auch! Meinst du nicht, dass ein Gott, der seinen Herrschaftsanspruch durch Terror und die Androhung von noch grausamerem Terror durchsetzen muss (oder noch schlimmer: will), ein ziemlich armseliges Bild von sich abgibt? Diese Vorstellungen stammen aus Zeiten der Diktatur und sollten in einer humanistischen Welt, in der einiges über die menschliche Psyche bekannt geworden ist, eigentlich überholt sein. Schließlich haben sie in den letzten 2000 Jahren viel Schaden angerichtet. Der Fehler in Deiner Betrachtung liegt vielleicht darin, dass Du Gott verantwortlich machst für alles Leid, auch noch Seine "Entschuldigung" erwartest, und dabei anscheinend alles andere übersiehst was es an Gutem gibt, wie auch das, was noch an Gutem auf Dich zukommen könnte wenn Du Ihm "die Füße küssen" wolltest.
So? In einer "humanistischen Welt" leben wir? Wann hast Du zum letzten Mal Nachrichten mitbekommen? Fast schon zerstört hat dieser Humanismus diese Welt, willst Du dafür Beispiele sehen? Auch deutsche Soldaten ermorden in einem Land das sie einen Furz angeht Menschen die sie noch weniger angehen, und Deutschland ist glaube ich auf Platz 17 der "friedlichsten Länder der Welt", da gibt es so eine Tabelle, es herrscht die Lüge, der Betrug, was meinst Du was alles unterschlagen wird und niemals in Nachrichten auftaucht?
Es ist zumindest so viel über die Psyche bekannt dass man weiß wie man am besten Kapital daraus schlägt, z.B. welche Tabletten ein psychisch Kranker erhält damit er möglichst blöde wird und ein Leben lang Patient bleibt, dass er nichts davon bemerkt ist das humane dabei, der Rest ist Verbrechertum. Ein Beispiel gefällig? Seitenweise wenn Du es sehen willst.
Diktatur? Wir leben mittendrin, Diktatur der Banken und Globalisierer, denkst Du weil Du alle paar Jahre auf einen Zettel ein lächerliches Kreuzlein malen darfst wäre der Schaden behoben, die Diktatur vorbei? Meinst Du die Sklaverei wäre abgeschafft? Der moderne Sklave bekommt lächerlich wenig Lohn für viel Arbeit, Nahrungsmittel die ihn krank machen und für Umsatz sorgen für die Pharmaindustrie, er hat Schulden bei den Verbrecherbanken, weil sein Geld vorn und hinten nicht reicht, die "Hardware", wie z.B. Autos und anderes techn. Gerät, Haushaltsmaschinen, inzwischen so intelligent konstruiert werden können damit sie gerade mal die Garantiezeit überleben, falls überhaupt, und so weiter und so fort, damit ihm nicht zu wohl wird und aufmotzt wurde die "Spassgesellschaft" erfunden, die Jugend bekommt die Stöpsel in die Ohren und wird vollgedröhnt, an jeder Ecke gibt es Drogen, unsere Kultur ist jenseits des Nullpunktes angelangt, humanistische Welt? Du glaubst den falschen Leuten, das wirds sein.
Die "letzten 2.000 Jahre" sind hier von einer Religion geprägt die von Anfang an darauf ausgerichtet wurde dass es so wird wie es heute ist, glaubst Du vielleicht die Römer hätten keine Macht mehr? Glaubst Du auch das römische Imperium wäre untergegangen? Sang- und klanglos verschwunden? Die haben die Welt sauber an der Nase herumgeführt und finanzieren sich durch die Steuereinahmen und Spendengelder auf der ganzen Welt, geklaut haben sie ja schon das Meiste, und ob man sie jetzt "Römer" nennt oder "katholische Kirche" ist denen völlig egal, da ist Dein Terror! Ein anhaltender grausamer Terror! Das armselige Bild gibt der ab der es nicht blickt! Und die richten weiterhin Schaden an der immer größere Ausmaße bekommt, Atomkraftdreck für Geldgeilheit, Deutschland rüstet die Armeen aller Länder aus, hier wie dort, Freund oder Feind, Hauptsache der Rubel rollt und die Staatsverschuldungen der Länder werden noch höher.
Das Geld das z.B. Griechenland von D bekommen hat ist von den Griechen in Waffen angelegt worden, für "Sterbehilfe", humane.
(26-11-2012, 09:21)Lelinda schrieb: (26-11-2012, 05:52)Richard Bastian schrieb: Kümmert sich der Mensch nur um sein eigenes Wohl, hält er sich für so klug und mächtig um über Leben und Tod zu entscheiden, verlacht und verspottet Gott und die Gläubigen, so ist er derjenige der von Gott verspottet und dabei in seiner Verblendung belassen wird, er ist der der sich fürchten sollte, vor dem was die Ungläubigen erwartet. Dann ist es also doch nicht so, dass Gott jedem eine letzte Chance lässt? Ist Verspottung etwa ein Zeichen von Liebe? Verspotten ist immerhin am Leben lassen, die Chance besteht bis zur letzten Stunde.
Doch vorher gehört dazu die Einsicht, und dazu sehe ich die Chancen eher gering an, denn Einsicht ist auch so etwas das man zuerst einmal haben wollen muss, und sie wird auch nicht an jeder Ecke angeboten wie der Hochmut und die Überheblichkeit, aber was bitte soll man einsehen können wenn fast überall nur Lüge und Betrug zu finden ist? Dass der Koran vielleicht doch Recht hat? Alles, nur das nicht, gelle?
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Bitte kürzer und beim Theme bleiben, sonst wird die Predigt zum Thema "Humanistische Welt" (Sarkasmus) entfernt!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(27-11-2012, 02:00)Richard Bastian schrieb: Dass der Koran vielleicht doch Recht hat? Alles, nur das nicht, gelle? Nationen, die den Koran "hochhalten" sind da auch nicht besser.
Richard Bastian
Unregistered
(27-11-2012, 00:37)indymaya schrieb: Für mich persönlich klingt "Weib" weiblich oder ist "weiblich" auch ein von Dir verbotenes Wort? (27-11-2012, 00:55)indymaya schrieb: ..geziehlt ...geziehlt ... Mehr möchte ich jetzt nicht schreiben, ich bin verwarnt. Naja, Rechtschreibung ist wirklich nicht Deine Stärke, manchmal schüttelt es mich schon...
"Weib" - Schlampe, Tussi, Zicke, Barbie, so und ähnlich sehen Wörter aus die heute Umgangssprache sind, aber "Weib"? Damit kannst Du "Sie" echt beldeidigen.
Und es klingt auch so als ob Du die wesentliche Unterscheidungsmerkmale der Geschlechter eher nur aus Büchern kennst...
(26-11-2012, 11:02)schmalhans schrieb: (26-11-2012, 06:23)Richard Bastian schrieb: Es geht hier nicht um künstliche Leidensverlängerung. Doch genau darum geht es, wenn Menschen wie du gegen die Sterbehilfe "argumentieren". Ein Leben das nicht lebenswert ist gibt es nicht. Das Sterben gehört dazu, und es darf nicht absichtlich, willkürlich, verkürzt werden.
Leidensverlängerung bedeutet das Sterben zu verlängern, der Mensch wird zum Goldesel.
Diese Handlungsweise ist aus rein menschlicher Sicht, wie auch aus medizinischer Sicht widersinnig, ein Arzt hat Leid zu lindern wenn es ihm möglich ist, und nicht zu verlängern. Es ist schwierig für einen Arzt, sich hierbei ein absolut sicheres Urteil zu bilden, wegen dieser Unsicherheit wird oft für die Leidensverlängerung entschieden, hier ist jeder Fall ein Fall für sich.
Sterbehilfe, Hilfe beim Sterben, und nicht das Leben verkürzen.
Ein Schwerstkranker dem der Lebenserhaltungstrieb fehlt und kein Hunger und Durst mehr hat ist ein Sterbender, massive medizinische Eingriffe bedeuten hier Leidensverlängerung, dazu sehe ich keine Rechtfertigung.
Eine Gehirnschädigung mit endloser Bewusstlosigkeit die ohne Eingriffe wie künstliche Ernährung/Beatmung zum Tod führt und bei der nach ärztlichem Ermessen keine Aussicht auf Besserung besteht ist ein Fall, bei dem man bei dieser "Behandlung" von einer "Einnahmequelle" reden kann, aber nicht von Mord oder Selbstmord wenn die Geräte abgeschaltet werden, ich kenne kein Gebot das das Gegenteil vorschreiben würde.
Nochmal:
(20-11-2012, 11:16)petronius schrieb: ...sterbehilfe -...assistenz beim vom patienten selbst gewählten suizid,... Dazu immer ein klares "Nein!"
Richard Bastian
Unregistered
(27-11-2012, 02:43)indymaya schrieb: (27-11-2012, 02:00)Richard Bastian schrieb: Dass der Koran vielleicht doch Recht hat? Alles, nur das nicht, gelle? Nationen, die den Koran "hochhalten" sind da auch nicht besser. Was wohl daran liegt dass man beim Hochhalten eines Buches nur sehr schlecht lesen und verstehen kann was drinsteht.
Weißt Du was ein Vorurteil ist?
Es ist Bequemlichkeit.
"Es ist leichter ein Atom zu spalten, als ein Vorurteil" sagte Einstein, nur uneinsichtige Menschen haben endgültige Vorurteile.
Vorurteile haben immer einen Schuldigen, doch jeder hat Vorurteile, sie gehören auch zu Leben dazu.
Ein kritischer Mensch der Aufklärung und Wahrheit sucht kann sich ein Urteil bilden das er durch seine Nachforschungen und sein erworbenes Wissen begründen und erklären kann, ein Mensch dem das Nachdenken Schwierigkeiten bereitet wird bestimmt durch Vorurteile, so hat er Überzeugungen und Meinungen nötig die er vorgesagt bekommt und übernimmt ohne sie einem kritischen Menschen erklären zu können und ihn dadurch zu einem anderen Urteil zu veranlassen als er es sich selbst erarbeitet hat auf seiner Suche nach der Wahrheit.
Vorurteile bestehen aus Holz, es sind die Bretter vor den Köpfen, und sie bestätigen sich weil man sein Verhalten danach ausrichtet und den Rest abschaltet.
Sie sind nicht zu widerlegen, und man ist gerne in der Gesellschaft derer denen das Denken die gleichen Schwierigkeiten macht wie einem selbst.
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!" (Max Frisch)
"Tötet euch nicht selbst" - "
"Deshalb haben Wir den Kindern Israels verordnet, daß, wenn jemand einen Menschen tötet, ohne daß dieser einen Mord begangen hätte, oder ohne daß ein Unheil im Lande geschehen wäre, es so sein soll, als hätte er die ganze Menschheit getötet; und wenn jemand einem Menschen das Leben erhält, es so sein soll, als hätte er der ganzen Menschheit das Leben erhalten." (5,32)
Den "Kindern Israel" wurde das gesagt, im Sanhedrin 37a liest sich das leicht anders: ""Der Mensch wurde deshalb einzig erschaffen, um Dich zu lehren, dass wenn jemand eine israelitische Seele vernichtet, es ihm die Schrift anrechnet, als hätte er eine ganze Welt vernichtet, und wenn jemand eine israelitische Seele erhält, es ihm die Schrift anrechnet, als hätte er eine ganze Welt erhalten."
Hier stellt der Koran mindestens zwei Sachverhalte klar, den Wert des Lebens, und dass die Welt nicht wegen den Juden erschaffen wurde.
Korangegner sehen diese Stelle als abgeschrieben und altbekannt an, deshalb auch das Zitat von Max Frisch.
Und auch deshalb kein Töten auf Verlangen, kein Mord und kein Selbstmord, und die Wiederholung: "Sterbehilfe, Hilfe beim Sterben, und nicht das Leben verkürzen."
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
Naturgemäß sehe ich das anders: Da wir uns im Kreislauf der Wiedergeburt befinden, so ist die Beendigung eines Lebens aus guten Gründen nichts verwerfliches, schließlich muß ich ja damit rechnen, noch einige weitere Leben zu absolvieren,..
Du siehst: Ein Glaubensstatus gegen den anderen,..wer von uns beiden hat nun Recht?
Jeder für sich!
du magst deine persönlichen Überzeugungen haben, aber bitte bedenke auch, das deine "predigten" über die Wahrheit des Korans und das "Gott den Selbstmord verboten hat", Anders- oder Nichtgläubige nur äußerst peripher tangieren, ums mal höflich auszudrücken,..im Gegenteil, dauernes Wiederholen: "weils Gott verboten hat" auch mit "Belegen" aus Bibel und/oder Koran kommt uns Anders-/Nichtgläubigen irgendwann vor wie ein Moebius-Monolog,..
Aut viam inveniam aut faciam
Beiträge: 19360
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
27-11-2012, 08:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-11-2012, 09:01 von petronius.)
(26-11-2012, 23:52)indymaya schrieb: Es ist einfach kein "Selbstmord", wenn ein anderer es tut. Was ist daran nicht zu verstehen?
selbst"mord" ist es sowieso nicht, denn "mord" ist ein pejorativer begriff und strafrechtlich genau definiert
es ist suizid, also selbsttötung - in diesem fall assistierter suizid, also selbsttötung, bei der man sich helfen läßt
(27-11-2012, 00:13)indymaya schrieb: (27-11-2012, 00:01)schmalhans schrieb: Was ist daran nicht zu verstehen? Das man es Selbstmord nennt!!!! Oder Sterbehilfe und das Aktive weglässt oder "kein töten" nennt weil man ja nur "geziehlt den Tod herbei führt".
du wortklaubst hier um begrifflichkeiten, um dich mit der sache selbst nicht auseinandersetzen zu müssen. von den betroffenen ganz zu schweigen, die kommen bei "nächstenliebern" wie dir sowieso nicht vor. und wenn doch, dann nur als objekte eures selbstgerechten paternalismus, nie aber als selbstbestimmte subjekte
(27-11-2012, 00:55)indymaya schrieb: Man müsste aber den Unterschied erkennen, darin, das man den Tod geziehlt herbei führt oder das Leben geziehlt zum Tode führt.
Mehr möchte ich jetzt nicht schreiben, ich bin verwarnt.
der unterschied ist wohl jedem klar
was du nicht klar machst , ist, warum das erste per se und schon gar im konkreten kontext zwingend schlecht sein soll
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19360
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
27-11-2012, 09:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-11-2012, 09:10 von petronius.)
(27-11-2012, 02:00)Richard Bastian schrieb: Der Fehler in Deiner Betrachtung liegt vielleicht darin, dass Du Gott verantwortlich machst für alles Leid
warum soll das ein fehler sein, wenn dieer "gott" doch angeblich alles erschaffen haben soll?
dann ist er natürlich auch dafür verantwortlich
und wenn nicht, hat er uns auch nichts zu sagen, sind auch wir ihm nicht verantwortlich - schon gar nicht für unseren (selbstgewählten) tod
(27-11-2012, 02:00)Richard Bastian schrieb: an jeder Ecke gibt es Drogen
in was für einer gegend wohnst du denn?
(27-11-2012, 02:00)Richard Bastian schrieb: denn Einsicht ist auch so etwas das man zuerst einmal haben wollen muss, und sie wird auch nicht an jeder Ecke angeboten wie der Hochmut und die Überheblichkeit
wenn du dir nur einmal deine eigenen worte zu herzen nehmen würdest...
(27-11-2012, 03:23)Richard Bastian schrieb: Ein Leben das nicht lebenswert ist gibt es nicht
das entscheidest nicht du für andere
(27-11-2012, 03:23)Richard Bastian schrieb: Das Sterben gehört dazu, und es darf nicht absichtlich, willkürlich, verkürzt werden
für dich persönlich kannst du das halten wie ein dachdecker. wie andere das für sich halten, geht wiederum dich nichts an
(27-11-2012, 03:23)Richard Bastian schrieb: (20-11-2012, 11:16)petronius schrieb: ...sterbehilfe -...assistenz beim vom patienten selbst gewählten suizid,... Dazu immer ein klares "Nein!"
schreibs in deine patientenverfügung, aber laß andere damit in ruhe
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(27-11-2012, 03:23)Richard Bastian schrieb: Naja, Rechtschreibung ist wirklich nicht Deine Stärke, manchmal schüttelt es mich schon... "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen." Zitat:"Weib"
Ich habe aus dem Buch Hiob zitiert. Daraus ein Drama zu machen ist lachhaft.
Beiträge: 1801
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2012
Richard Bastian:
Natürlich ist ein allmächtiger Gott, der alles auf der Welt bestimmt, verantwortlich für das Leiden, vor allem auch für nicht-menschengemachtes Leiden. Wer denn sonst? Er ist doch angeblich allmächtig! Wieso hältst du es für einen Fehler, das offen auszusprechen? Natürlich ist es bei einem allmächtigen Wesen gefährlich, ihm Vorwürfe zu machen. Aber ist es moralisch gerechtfertigt, ihm zu schmeicheln, nur des Versprechens auf ein paar Verbesserungen nach dem Tod wegen?
Ich beneide die Leute, die das können, die nicht dazu ihre Seele vergewaltigen müssen, sondern sich das Schlechte ins Positive um-interpretieren können. Für die siecht Tante Amalie eben dahin, weil sie ein sündiges Leben geführt hat, weil Gott herausfinden will, wie viele Schmerzen sie aushält, bevor sie aufgibt, oder damit ihre Kinder lernen, dass es nicht nur Spaß am Leben, sondern auch Leiden gibt. Da ist es natürlich klar, dass man der Tante nicht helfen darf, wenn sie sterben möchte, auch wenn allen klar ist, dass es ihr nur noch schlechter gehen wird, solange sie lebt.
Leute mit diesen Einstellungen sind allerdings oft davon überzeugt, dass jeder, über den Gott sich ärgert, spätestens nach seinem Tod bitter dafür bezahlen muss. Ihre „Liebe“ zu ihrem Gott ist also eher die Angst, auf seiner Abschussliste zu landen, wenn sie Zweifel oder gar Kritik äußern. Schließlich werden die Konsequenzen solchen „Fehlverhaltens“ in den Religionen drastisch genug ausgemalt. Also scheint es sicherer, wenn Tante Amalie gegen ihren Willen weiter dahin-vegetieren muss.
Was die Welt betrifft: Ja, unsere westliche, europäische Welt ist vergleichweise humanistisch. Immerhin darf man hier alles sagen, bei uns muss (im Gegensatz zu vielen anderen Ländern) niemand verhungern, wir haben eine relativ gute medizinische Versorgung (Operationen werden unter Narkose gemacht), und dass Patienten in der Psychiatrie gezielt krank gehalten werden, musst du erst einmal beweisen. Natürlich steht es mit der Welt nicht zum Besten. Aber das war noch nie der Fall. Ich bin jedenfalls für meinen Fall froh, dass ich hier und heute leben darf. Oder möchtest du lieber im Mittelalter leben, wo man für die falsche Meinung auf dem Scheiterhaufen landen konnte. Oder in einem Staat, in dem die Scharia gilt?
Du hast seitenweise Beispiele für das Verbrechertum in unserer Welt? Dann her damit? Wo sind deine Beispiele?
Ich erwarte von (d)einem allmächtigen Gott übrigens keine Entschuldigung für das Leid in der Welt. Erstens wird er sich nicht dazu herablassen, mir eine Erklärung zu geben, und zweitens könnte das nur eine Ausrede sein. Denn ein allmächtiger Gott hätte die Welt so konstruieren können, dass es Gutes ohne Böses gibt. Wollte er aber wohl nicht.
Und ich würde von einem an der Welt interessierten Gott, so es ihm möglich ist (und das bezweifle ich), wenigstens erwarten, dass er protestiert, wenn in seinem Namen die Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Stattdessen hat er tatenlos zugesehen, wie in seinem Namen (vor allem von der Religion, die Nächstenliebe predigt) die grauenhaftesten Verbrechen begangen wurden und immer noch werden. Alle 600 oder 1000 Jahre einen Propheten schicken, reicht einfach nicht aus.
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
(27-11-2012, 09:21)indymaya schrieb: Ich habe aus dem Buch Hiob zitiert. Daraus ein Drama zu machen ist lachhaft.
Falsch, du hast aus einer 500 Jahre alten Übertragung zitiert, die als veraltet gilt. Aber Hund und Herrchen sollen sich ja ähneln ...
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Richard Bastian
Unregistered
(27-11-2012, 08:23)d.n. schrieb: Naturgemäß sehe ich das anders: Da wir uns im Kreislauf der Wiedergeburt befinden, so ist die Beendigung eines Lebens aus guten Gründen nichts verwerfliches, schließlich muß ich ja damit rechnen, noch einige weitere Leben zu absolvieren,..
Du siehst: Ein Glaubensstatus gegen den anderen,..wer von uns beiden hat nun Recht?
Jeder für sich!
du magst deine persönlichen Überzeugungen haben, aber bitte bedenke auch, das deine "predigten" über die Wahrheit des Korans und das "Gott den Selbstmord verboten hat", Anders- oder Nichtgläubige nur äußerst peripher tangieren, ums mal höflich auszudrücken,..im Gegenteil, dauernes Wiederholen: "weils Gott verboten hat" auch mit "Belegen" aus Bibel und/oder Koran kommt uns Anders-/Nichtgläubigen irgendwann vor wie ein Moebius-Monolog,.. Wobei Dürrenmatt schon ganz gut passt, ich erkenne einige Fräuleins Mathilde von Zahnd hier, auch sehr anpassungswillige Inspektors Voß... Und natürlich die vielen Fräuleins Stettler, die ermordet werden weil irre Wissenschaftler und ihre Gläubige meinen das Recht dazu zu haben.
Buddha hat den Mönchen verboten Helfer der Todes zu werden, er selbst habe die Askese bis fast zum Verhungern "getestet" und dann als "Irrweg" bezeichnet.
"Aber mißverständigen Sinnes, o Tor, willst du uns verbessern und gräbst dir selbst das Grab und schaffst dir schwere Schuld. Das wird dir, o Tor, lange zum Unheil, zum Leiden gereichen."
"Sechs verkehrte Lehren, ihr Mönche, sind das; welche sechs? Da betrachtet, ihr der unerfahrene gewöhnliche Mensch,... der heiligen Lehre unkundig,...
1.) den Körper: 'Der gehört mir, das bin ich, das ist mein Selbst';
...
6.) und auch den Glaubenssatz, welcher da lehrt: 'Das ist die Welt, das ist die Seele, das werde ich nach meinem Tode werden, unvergänglich, beharrend, ewig, unwandelbar, ewig gleich, ja, werde ich so verbleiben', auch davon hält er: 'Das gehört mir, das bin ich, das ist mein Selbst.'
"Der Körper, ihr Mönche, gehört euch nicht an: ihn gebet auf. Der von euch aufgegebene wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen." (Aus der "Mittleren Sammlung ")
"Der Körper, ihn gebet auf" bedeutet das für Dich etwa die Begründung Selbstmord sei rechtens?
Es bedeutet exakt das Gegenteil, jede Handlung die zum Tod anderer oder sich selbst führt gilt als ein Vergehen, auch im Falle schwerer Krankheit. Das Leben absichtlich zu beenden, zu denken man habe das Recht und die Freiheit dazu, ist rein materielles Denken, der krasse Gegensatz zur buddhistischen Lehre.
Vielleicht solltest Du, der Mönch, darüber einige Zeit lang meditieren.
Dabei auch auf die Sichtweise des Wurmes eingehen, denn in solcher oder ähnlicher Gestalt wird der Selbstmörder nach langer Verbannung wiedergeboren, als niederes Tier der untersten Stufe.
Jedenfalls wenn man der buddhistischen Lehre vertraut.
Oder meine Buchstaben in meinen Büchern schreiben von sich aus andere Worte als Deine...
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
Wir reden aber nicht vom Selbstmord aus dem Wunsch heraus, das Leben (aus welchen Gründen auch immer) zu beenden, sondern wir reden von Menschen, die im Sterben liegen - es geht wahrscheinlich um Wochen, Tage oder gar Stunden -, womöglich siech sind und nicht mehr Aufstehen können, eventuell völlig unbeweglich sind, und Qualen leiden. Diesen Menschen den Wunsch nach einem schnelleren, leidfreien Tod zu erfüllen - darum, und nur darum, geht es.
indy und RB, hört endlich auf mit eurer unglaublichen Ignoranz! Ihr könnt ja für euch entscheiden wie ihr wollt, aber lasst die anderen auch entscheiden, wie sie es wollen. Mischt euch bitte nicht in das selbstbestimmte Leben anderer ein, sondern versucht es mal mit Demut und einem Schweigegelübde. Vielleicht ist es ja das, was Gott von euch will? Ich meine, dass er mir das gestern Nacht zu verstehen geben wollte ...
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Beiträge: 19360
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(27-11-2012, 12:34)Richard Bastian schrieb: Wobei Dürrenmatt schon ganz gut passt, ich erkenne einige Fräuleins Mathilde von Zahnd hier, auch sehr anpassungswillige Inspektors Voß... Und natürlich die vielen Fräuleins Stettler, die ermordet werden weil irre Wissenschaftler und ihre Gläubige meinen das Recht dazu zu haben
sag mal, gehts dir noch gut?
welcher irre wissenschaftler soll hier (also in diesem forum) wen ermordet haben?
(27-11-2012, 12:34)Richard Bastian schrieb: Buddha hat den Mönchen verboten Helfer der Todes zu werden, er selbst habe die Askese bis fast zum Verhungern "getestet" und dann als "Irrweg" bezeichnet
um askese gehts doch hier überhaupt nicht!
bleib beim thema...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|